Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stories about Arbeitslosengeld
- more
Deutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Überschuldung: Gesundheitliche Probleme überholen Arbeitslosigkeit als Hauptgrund
Nürnberg (ots) - - iff-Report 2024 beleuchtet Ursachen der Überschuldung in Deutschland - Geringverdiener:innen und Alleinerziehende besonders betroffen - Fokus liegt auf aktuellen Herausforderungen im Konsumentenkreditmarkt Gesundheitliche Probleme wie Sucht und Krankheit sind seit 2013 erstmals häufigste Ursache für Überschuldung. In fast jedem fünften ...
moreDMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
Rente vom Chef - 5 Gründe, warum Arbeitgeber die Betriebsrente stärken sollten
moreGesetzliche Krankenversicherung endlich von Staatsaufgaben entlasten / BKK Landesverband Bayern fordert, versicherungsfremde Leistungen über Steuern zu finanzieren
München (ots) - Der durchschnittliche Beitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) liegt aktuell bei 16,3 Prozent; 2025 wird er auf schätzungsweise 16,9 Prozent steigen. Dabei könnte der GKV Beitragssatz allein um 0,5 Beitragssatzpunkte sinken, wenn der Staat endlich adäquate GKV-Beiträge für ...
moreArbeitsmarkt im August 2024 - Schwächephase setzt sich in der Sommerpause fort / BA-Presseinfo Nr. 36
Nürnberg (ots) - "Der Arbeitsmarkt bekommt weiter die Folgen der wirtschaftlichen Stagnation zu spüren. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben in der Sommerpause weiter zugenommen", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen ...
moreDie Hälfte der Studierenden mit eigener Haushaltsführung hat weniger als 867 Euro im Monat zur Verfügung
WIESBADEN (ots) - - Die Hälfte der Auszubildenden mit eigener Haushaltsführung verfügt über weniger als 1 240 Euro im Monat - Studierende mit eigener Haushaltsführung beziehen im Schnitt 41 % ihres Einkommens aus Erwerbsarbeit, 47 % aus Unterhalt und BAföG Die Hälfte der Studierenden mit eigener ...
more
Pflegende Angehörige fordern: Finanzierung der Pflegeversicherung nicht auf unsere Kosten!
Berlin (ots) - Mit dem Bericht der Bundesregierung "Zukunftssichere Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung" geht die Diskussion um die nachhaltige Finanzierung des Pflegesystems in eine neue Runde. In einer Stellungnahme äußert der Bundesverband wir pflegen e.V. erhebliche Bedenken über die Tauglichkeit, ...
moreRentenpaket II ist beschlossen: Vincent Vannuys von Finanziege verrät, warum eine private Vorsorge dennoch alternativlos bleibt - und wie sie umgesetzt werden sollte
more"Berliner Morgenpost": Fehler im System - Kommentar von Wolfgang Mulke zu der Kluft, die zwischen armen und reichen Rentnern wächst
Berlin (ots) - Das Rentensystem in Deutschland ist in Teilen ungerecht. Eine aktuelle Umfrage des Sozialverbands Deutschland (VDK) legt dies offen. Demnach nimmt in der älteren Generation die materielle Spaltung deutlich zu. Auf der einen Seite stehen die Rentner aus akademischen Berufen. Sie haben vergleichsweise ...
more"Berliner Morgenpost": Fehler im System - Kommentar von Wolfgang Mulke zu der Kluft, die zwischen armen und reichen Rentnern wächst
Berlin (ots) - Das Rentensystem in Deutschland ist in Teilen ungerecht. Eine aktuelle Umfrage des Sozialverbands Deutschland (VDK) legt dies offen. Demnach nimmt in der älteren Generation die materielle Spaltung deutlich zu. Auf der einen Seite stehen die Rentner aus akademischen Berufen. Sie haben vergleichsweise ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer kritisiert Bürgergeld-Kürzungsforderung
Berlin (ots) - Die von FDP-Fraktionschef Christian Dürr ins Spiel gebrachte Kürzung des Bürgergeldes um bis zu 20 Euro monatlich stoßen beim Paritätischen Gesamtverband auf scharfe Kritik. Nach Angaben des Verbandes seien die Regelsätze bereits jetzt viel zu gering. Nach Berechnungen des Wohlfahrtsverbandes müsste das Bürgergeld statt bisher 563 Euro eine Höhe von mindestens 813 Euro betragen, damit es vor Armut ...
moreRentenerhöhung und Steuererklärung wirken sich auf die Grundrente aus
Regenstauf (ots) - Rund 21 Millionen Altersrentner haben zum 1. Juli eine Rentenerhöhung von 4,57 Prozent erhalten. Dies wirkt sich auf die 1,1 Millionen meist weiblichen Bezieher einer Grundrente aus. Durch die Anhebung des Rentenwerts auf 39,32 Euro wird sich auch die Grundrente künftig erhöhen. Die Freibeträge und Grenzwerte zur Berechnung der Grundrentenhöhe ...
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
10 Steuertipps für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
moreArbeitsmarkt im Juli 2024 - Anstieg der Arbeitslosigkeit stärker als jahreszeitlich üblich // BA-Presseinfo Nr. 34
Nürnberg (ots) - "Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet den Arbeitsmarkt. Zu Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung stärker gestiegen als üblich", sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen ...
moreDMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
Wer wirklich vom Rentenpaket II profitiert: Steven Lischka verrät die Details
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Abgabefrist Steuererklärung 2023: Fünf wichtige Fragen und Antworten
more39 % der Ehepaare wählten 2020 die Steuerklassenkombination III und V
WIESBADEN (ots) - - 39 % aller zusammenveranlagten Paare mit ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit entschieden sich für die beliebte Steuerklassenkombination III und V - Bei weiteren 25 % erzielte nur ein Partner oder eine Partnerin Arbeitseinkommen in Steuerklasse III - Knapp 36 % der Paare wurden zusammen in Steuerklasse IV veranlagt Ehepaare ...
moreBerliner Morgenpost/Sanktionen und Feingefühl/Kommentar von Laura Himmelreich
Berlin (ots) - Bürgergeld: Schlichte Parolen bringen keine Jobs Egal ob wir von Sozialhilfe sprechen, Hartz IV oder Bürgergeld - seit Jahrzehnten hören wir diese Politikparolen: "Arbeit muss sich lohnen", "Es gibt kein Recht auf Faulheit". Ach, wäre es doch so einfach. Mehr als fünf Millionen Menschen beziehen Bürgergeld. Darunter Kinder, Menschen, die ...
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer warnt: Bundeshaushalt verschärft soziale Ungleichheit
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband übt scharfe Kritik am Haushaltsentwurf 2025, der heute vom Kabinett verabschiedet werden soll: "Die getroffene Einigung geht zu Lasten besonders unterstützungsbedürftiger Menschen. Das fördert die soziale Spaltung, statt Zusammenhalt zu stärken", so Dr. Joachim Rock, designierter Hauptgeschäftsführer des ...
moreBerliner Morgenpost: Signalwirkung ist fatal / Kommentar von Peter Schink zu Forderungen der Rentenversicherung
Berlin (ots) - Wollte man Deutschlands Probleme in exemplarischen Beispielen erzählen, dann wäre das eines: Die Deutsche Rentenversicherung hält dem Land Berlin vor, die Assistenten der Corona-Impfteams seien 2020 alle scheinselbstständig gewesen. Sie müssen jetzt nachträglich versichert werden: ...
more46,8 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2024 Urlaubsgeld
WIESBADEN (ots) - - Tarifbeschäftigte erhalten durchschnittlich 1 644 Euro brutto für die Urlaubskasse - Urlaubsgeld in westlichen Bundesländern im Durchschnitt 496 Euro höher als in östlichen Bundesländern Fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten in Deutschland (46,8 %) erhalten im Jahr 2024 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 644 Euro brutto für die ...
moreLidl setzt Zeichen: Mindesteinstiegslohn steigt auf 15 Euro pro Stunde / Mit der Erhöhung des Mindesteinstiegslohns auf 15 Euro liegt Lidl nun mehr als 20 Prozent über dem gesetzlichen Mindestlohn
moreMehr Leistung und Sicherheit für Schwangere und Neugeborene / Baby-Bonus der Innovationskasse
moreAngesichts neuer Höchstzahl von Rentnern mit Sozialhilfe: Deutscher Sozialverband fordert zusätzliche finanzielle Entlastungen für Senioren
Osnabrück (ots) - Angesichts eines neuen Höchststandes bei der Zahl von Senioren in Deutschland, die neben ihrer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind, hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) zusätzliche finanzielle Entlastungen für ältere Menschen gefordert. "Diese Zahlen sind alarmierend und zeigen, dass zu ...
more
DMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
Wie sieht eine erfolgreiche und nachhaltige Rentenreform aus?
moreArbeitsmarkt im Juni 2024 - Weiter ungünstige Entwicklung // BA-Presseinfo Nr. 28
Nürnberg (ots) - "Die Schwäche am Arbeitsmarkt hält weiter an. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nahmen im Juni saisonbereinigt spürbar zu. Die Unternehmen sind weiter zurückhaltend bei der Suche nach neuem Personal", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in ...
moreFünf gute Gründe: Giacomo Alotto von der ZAZA GROUP eG verrät, warum Grundstückseigentümer jetzt vom Sozialbau profitieren können
moreModerne Führung: 4 Ansprüche, die junge Fachkräfte an ihre Vorgesetzten haben
moreSozialbeiträge explodieren bis 2035: DAK-Chef Storm fordert GKV-„Stabilitätspakt“
Die Sozialbeiträge in Deutschland explodieren: Bis zum Jahr 2035 könnte der Gesamtbeitrag der Sozialversicherung um 7,5 Beitragspunkte auf 48,6 Prozent ansteigen. Allein in der gesetzlichen Krankenversicherung ...
4 DocumentsmoreAufgaben der Jobcenter: Ausreichende finanzielle Mittel notwendig / BA-Presseinfo Nr. 27
Nürnberg (ots) - Die 400 Jobcenter in Deutschland stehen im kommenden Jahr vor großen Herausforderungen: Die schwache wirtschaftliche Entwicklung lässt die Arbeitslosigkeit steigen. Insbesondere langzeitarbeitslose Menschen haben es derzeit besonders schwer, eine neue Beschäftigung zu finden. Hinzu kommen die bestehenden Herausforderungen bei der Unterstützung von ...
more