Stories about Arbeitsrecht
- more
Debeka stellt Berichterstattung klar: Der Debeka-Vertrieb ist legal und transparent / Nebentätigkeiten entsprechen gesetzlichen Bestimmungen - Vermischung von zwei Sachverhalten
Koblenz (ots) - Zu den Medienberichten der vergangenen Tage und dem Vorwurf, die Debeka unterhalte ein illegales System von Beamten, über das Adressen von Kunden gekauft würden, stellt die Debeka klar: In den vergangenen Tagen wurden zwei Sachverhalte vermischt, die teilweise zu undifferenzierten Darstellungen in ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Umbau des Tarifsystems: Arbeitgeber und Gewerkschaften stehen in gemeinsamer Verantwortung
Berlin (ots) - "In der jüngsten Verhandlungsrunde haben wir intensiv und konstruktiv unsere jeweiligen Positionen ausgetauscht", erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin. Er hoffe deshalb, dass die Verhandlungen über einen neuen Gehalts- ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV: Tarifwerk Zukunft muss dem Strukturwandel in der Zeitungsbranche Rechnung tragen
Berlin (ots) - "Ein Tarifwerk Zukunft muss dem tiefgreifenden Strukturwandel in der Zeitungsbranche und einem völlig veränderten Wettbewerbsumfeld Rechnung tragen", das betonte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin. Die Verhandlungen über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für ...
moreGDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH
Kongress Arbeitsrecht 2014 vom 25.-26.02.2014 in Berlin
Berlin (ots) - Unter Schirmherrschaft des Arbeitgeberpräsidenten laden die GDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber und das Fachmagazin Arbeit und Arbeitsrecht zum 9. Kongress Arbeitsrecht am 25. und 26. Februar 2014 nach Berlin ein. Auf der Tagesordnung stehen neben der aktuellen Rechtsprechung des BAG auch die Perspektiven und Entwicklungen im Arbeitsrecht nach der Bundestagswahl sowie die ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV: Gewerkschaften verweigern bisher jede Modernisierung
Berlin (ots) - "Die Gewerkschaften verweigern bisher jede Modernisierung." Das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, mit Blick auf die Verlautbarungen rund um die Warnstreiks von Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in Verdi im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und der Manteltarifvertrag für Redakteure an ...
more
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Im Visier: Orangensaft bei Edeka, Rewe, Lidl, Aldi & Co. / Studie der Christlichen Initiative Romero und ver.di belegt Missachtung von Arbeitsrechten entlang der gesamten Orangensaft-Lieferkette (BILD)
moreDeutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
Seminar: Honorare durchsetzen mit der neuen HOAI 2013
Bad Homburg v. d. Höhe (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) bietet das Kompakt-Seminar "Neue HOAI 2013 - Honorare richtig durchsetzen und sichern" an. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Planer und Ingenieure aller Fachrichtungen und findet bundesweit an außergewöhnlichen zentralen Orten an zehn Terminen im Herbst 2013 statt. Das Seminar kann über die Website ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV legt Vorschlag zur Regionalisierung vor
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Frankfurt am Main bei den Verhandlungen mit den Gewerkschaften Deutscher Journalistenverband (DJV) und dju in Verdi über einen neuen Gehalts- und einen neuen Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen einen Vorschlag für ein Regionalisierungsmodell unterbreitet. Dieses Modell soll, wie der Verhandlungsführer der Zeitungsverleger, ...
moreMESTEMACHER: EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ / 12. Verleihung MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES (BILD)
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungsverleger: Gewerkschaften müssen sich zu Flächentarifvertrag bekennen!
Berlin (ots) - "Die Gewerkschaften müssen sich eindeutig zum Flächentarifvertrag bekennen." Das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin. Anderenfalls sei den Verhandlungen mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in Verdi über einen neuen Gehalts- und einen neuen ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf: Ein moderner Flächentarifvertrag ist das gemeinsame Ziel
Berlin (ots) - Ein moderner Flächentarifvertrag sollte das gemeinsame Ziel sein, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute im Vorfeld der Verhandlungen mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag sowie einen neuen ...
more
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Katastrophale Situation in Schlachthöfen - FREIE WÄHLER schlagen Alarm / Aiwanger: Menschenwürde und Mittelstand vor Dumpingexzessen schützen
München (ots) - Angesichts der jüngsten Nachrichten um Lohn- und Sozialdumping in deutschen Schlachthöfen schlägt Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Alarm: "Seit Jahren wurden bei uns systematisch Leiharbeiter-Kolonnen und Dumpingstrukturen etabliert. So darf es nicht weitergehen." ...
moreArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall: Gesetzentwürfe zu Werkverträgen verstoßen gegen Grundsätze der sozialen Marktwirtschaft
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die heute im Ausschuss für Arbeit und Soziales auf der Tagesordnung stehenden Gesetzentwürfe der Oppositionsparteien zur Regulierung von Werkverträgen scharf kritisiert. "Missbrauch von Werkverträgen ist bereits heute verboten, Informations- und ...
morePanorama: Entwicklungshilfe für Billigproduzenten in Bangladesch / Textildiscounter sollte damit Qualitäts- und Sozialstandards verbessern
Hamburg (ots) - Der Textildiscounter NKD, der auch in dem kürzlich in Bangladesch eingestürzten Fabrikgebäude Kleidung produzieren ließ, ist von der Bundesregierung bis vor zwei Monaten mit Steuermitteln bezuschusst worden. Mit dem Geld sollte NKD nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" in dem asiatischen ...
moreChance verpasst! NRW-Verordnung zum öffentlichen Einkauf kann Ausbeutung mit Steuergeldern nicht wirksam verhindern
Düsseldorf/ Münster (ots) - Ein Jahr nach der Verabschiedung des Tariftreue- und Vergabegesetzes (TVgG) Nordrhein-Westfalen tritt am 1. Juni 2013 die dazugehörige Verordnung in Kraft. Mit dieser Verordnung setzt das Bundesland NRW sein festgeschriebenes Ziel, aktiv für eine sozial und ökologisch gerechte ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Gemeinsame Vergütungsregeln Foto: BDZV akzeptiert Schlichterspruch
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wird keinen Widerspruch gegen das Schlichtungsergebnis zu den "Gemeinsamen Vergütungsregeln Fotohonorare" einlegen. Das teilte die Organisation heute in Berlin mit. Zuvor hatten bereits der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) und die dju in ver.di erklärt, dem von dem Schlichter Prof. Dr. Ferdinand Melichar vorgelegten Einigungsvorschlag nicht zu ...
moreBetriebliche Altersvorsorge: Was Arbeitnehmer beim Jobwechsel beachten sollten
Saarbrücken (ots) - Clever sparen: Die betriebliche Altersvorsorge - kurz bAV - ist für Arbeitnehmer aufgrund der staatlichen Förderung eine attraktive Möglichkeit, zusätzlich für die Rente vorzusorgen. Steht ein Jobwechsel an, kann die bAV sogar zum neuen Arbeitgeber mitgenommen werden. CosmosDirekt erklärt, was es dabei zu beachten gilt. Seit 2002 hat jeder ...
more
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungsverleger: DJV-Forderungen sprengen jeden Rahmen
Berlin (ots) - Als "verantwortungslos" hat der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, die Forderungen des Deutschen Journalisten-Verbands nach sechs Prozent mehr Gehalt für Redakteure an Tageszeitungen bezeichnet. Anlässlich der Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des BDZV heute in Berlin machte Wallraf deutlich, dass bei einer Umsetzung der ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bau-Tarifverhandlungen nach Verhandlungsmarathon erfolgreich abgeschlossen!
Berlin (ots) - Die Tarifverhandlungen für die rund 750.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind in der dritten Runde nach über 21 Stunden Non-Stop-Verhandlung in Frankfurt a.M. abgeschlossen worden. Der Tarifabschluss sieht eine Lohnerhöhung von 3,2 % für die Beschäftigten in den alten Bundesländern und 4 % für die Beschäftigten in den neuen Bundesländern ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Terminhinweis: 3. Verhandlungsrunde der Bau-Tarifverhandlungen am 4. und 5. April 2013 in Frankfurt a.M.
Berlin (ots) - Nach zwei ergebnislosen Runden findet am 4. und 5. April 2013 die 3. Verhandlungsrunde für die rund 750.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe statt. Frank Dupré erklärte im Vorfeld dazu: "Mein Ziel ist es, in dieser Runde zu einem Abschluss zu kommen. Trotz der anhaltenden witterungsbedingten ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe: Das Urteil gegen das Komplettverbot der Straßenprostitution in Dortmund ist eine gute Nachricht für Sexarbeiterinnen und die HIV-Prävention
Berlin (ots) - Die Sexarbeiterin Dani K. hat erfolgreich gegen die Sperrgebietsverordnung der Stadt Dortmund geklagt: Das stadtweite Verbot der Straßenprostitution ist nicht rechtens, urteilte heute das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. "Die Deutsche AIDS-Hilfe begrüßt dieses Urteil", sagt Vorstandsmitglied ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Pressehinweis - Verhandlung Arbeitsgericht Berlin 19. März 2013 Klage Lohn/Schadenersatz,Indonesische Angestellte im Diplomatenhaushalt
Berlin (ots) - A. Anlass: Am 19. März 2013 um 11.30 wird in Raum 214 des Arbeitsgerichts Berlin, Magdeburger Platz 1 die mündliche Verhandlung in der arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung zwischen Frau Ratnasari und ihrem ehemaligen Arbeitgeber Herrn A., einem ehemaligen Diplomaten der saudi-arabischen Botschaft ...
more
VAPIANO macht der Gewerkschaft NGG Gesprächsangebot
more
Vorwürfe der Gewerkschaft NGG: VAPIANO und Mitarbeiter empört
Bonn/Bochum (ots) - Mitarbeiter des Restaurants VAPIANO in Bochum wollen jetzt offenbar Strafanzeige wegen Nötigung erstatten - gegen Mitglieder des Wahlvorstands der dortigen Betriebsratswahl. Die angezeigten Personen hätten massiv Druck auf die Belegschaft ausgeübt und gezielt Angst verbreitet. VAPIANO befürchtet, die Angezeigten instrumentalisierten nun die Gewerkschaft NGG für ihre Zwecke - zum Schaden von ...
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Schlaganfall und Migration / Sprachverlust erschwert die Integration
Gütersloh (ots) - Sprachlos nach Schlaganfall - ein Schicksal, das viele Patienten trifft. Weitgehend unbekannt ist, dass eine so genannte Aphasie sich unterschiedlich auf gesprochene Sprachen auswirken kann. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am Beispiel eines spanischen Einwanderers hin. ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Einladung: Auftakt Tarifverhandlung im Bauhauptgewerbe am 20. Februar 2013
Berlin (ots) - Am 20. Februar 2013 beginnen in Wiesbaden die Tarifverhandlungen für die rund 750.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hatte eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 6,6 % gefordert. Frank Dupré, Verhandlungsführer der Arbeitgeber und ...
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Erneuter Streik an den Sicherheitskontrollstellen der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf: Flughafenverband fordert Rückkehr der Tarifpartner an den Verhandlungstisch
Berlin (ots) - Erneut sind deutsche Flughäfen von Streiks beeinträchtigt. Das private Sicherheitspersonal hat an den Flughäfen Düsseldorf und Hamburg heute ganztägig die Arbeit niedergelegt. An den Flughäfen kommt es zu spürbaren Verzögerungen bei den Sicherheitskontrollen und damit zu starken ...
more- 5
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Tabu brechen und darüber sprechen! / berufundfamilie gGmbH stellt Bildmaterial zum Thema "Pflegesensible Personalpolitik" vor (BILD)
more Deutsches Institut für Menschenrechte
Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention drängt auf entschlossene Novellierung der Behindertengleichstellungsgesetze
Berlin (ots) - Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention drängt auf entschlossene Novellierung der Behindertengleichstellungsgesetze Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention empfiehlt die Überarbeitung der Behindertengleichstellungsgesetze des Bundes und der Länder. "Wenn man will, dass ...
more