Stories about Arbeitsrecht
- more
Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall zu A&S-Sondierungen: "40-Prozent-Grenze dauerhaft festschreiben, Arbeitszeit modernisieren"
Berlin (ots) - Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales weist der Arbeitgeberverband Gesamtmetall auf die überragend wichtige Rolle der Begrenzung der Arbeitskosten hin. "Wirtschaftliches Wachstum und ein hoher Beschäftigungsgrad sind die ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Neuregelung zur Entsenderichtlinie ist überzogen!
Berlin (ots) - Zu den gestern bekannt gewordenen Beschlüssen des EU-Ministerrats zur Neuregelung der Entsenderichtlinie erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die neuen Regelungen sind in der Praxis schwer zu kontrollieren. Ursprünglich war es Ziel der Entsenderichtlinie den "Arbeitnehmern ein Mindestmaß an Schutz" zukommen zu lassen. Nun sollen neben dem ...
moreUnfall im Homeoffice - wer zahlt? / R+V-Infocenter: Versicherungsschutz nur eingeschränkt
Wiesbaden (ots) - Auf dem Weg zur Kaffeemaschine gestolpert und dabei den Arm gebrochen: Arbeitnehmer sind bei einem Arbeitsunfall gesetzlich versichert - sofern sie sich zu diesem Zeitpunkt im Unternehmen aufgehalten haben. Doch wer ganz oder teilweise im Homeoffice arbeitet, genießt diesen Versicherungsschutz nur ...
moreGDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH
Aktuell und umfassend informiert sein - 13. Kongress Arbeitsrecht am 27. und 28. Februar 2018 in Berlin
Berlin (ots) - Vom 27. bis 28. Februar findet zum 13. Mal der Kongress Arbeitsrecht in Berlin statt. Führende Experten auf dem Gebiet des Arbeitsrechts geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Entscheidungen im Arbeitsrecht. Themenschwerpunkte bilden die ...
moreDie Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zahlt nicht?
Köln (ots) - Wer von den 17 Millionen BU-Versicherten in Deutschland berufsunfähig wird und seine Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen möchte, hat in aller Regel größere Probleme. Die BU-Versicherung zahlt nicht. Folgende Fragen stellen sich: Welche Ansprüche aus meinem BU-Versicherungsvertrag habe ich? Welche Pflichten muss ich im Leistungsfall ...
more
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Arbeitsrecht: Diese Fakten sollten Arbeitnehmer kennen
Berlin (ots) - Knapp 375.000 erledigte Klagen vor deutschen Arbeitsgerichten hat das Statistische Bundesamt im Jahr 2015 gezählt. Nicht selten geht es beim Streit mit dem Arbeitgeber um das Gehalt oder eine Kündigung. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip räumt mit gängigen Gerüchten auf und zeigt, welche Rechte Arbeitnehmer unbedingt kennen sollten. 1. Urlaub und Krankheit sind in der Probezeit kein Problem ...
moreBlut im Schuh - Was muss sich ändern? / Indische Aktivisten informieren beim Kirchentag über Bedingungen in der Schuhindustrie
Berlin (ots) - "Mit Nachdruck für mehr Transparenz über die globale Lieferkette" - unter diesem Motto sind zwei Vertreter der südindischen Nichtregierungsorganisation Cividep auf Einladung des INKOTA-netzwerks auf einer Veranstaltungstour durch Europa. Die indischen Partner von Change Your Shoes Gopinath Parakuni ...
moreUrlaubstage in Deutschland 2017 / Viel Urlaub im Bankenwesen - kaum Freizeit im Hotelgewerbe
Hamburg (ots) - Fast jeder vierte Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe verfügt über einen Urlaubsanspruch von nur 24 Tagen. Banker freuen sich dagegen nicht nur über höhere Löhne, sondern auch über deutlich mehr Freizeit. Fast 90 Prozent der Angestellten im Bankenwesen verfügen über 30 Urlaubstage. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von ...
moreMindestlohn steigt deutlich / Ein Plus von 4,5 Prozent ab Januar 2018 für Beschäftigte in der öffentlich geförderten Aus- und Weiterbildung
Frankfurt am Main (ots) - In der öffentlich geförderten Aus- und Weiterbildung wird ab 1. Januar 2018 ein neuer Mindestlohn gelten. Darauf haben sich die Verhandlungspartner in der vergangenen Woche geeinigt. Statt wie bisher 14,60 Euro bekommen danach die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Branche 15,26 ...
moreMit dem Motorrad auf Weltreise - Interview mit einem Abenteurer
Hamburg (ots) - Obwohl der Ratgeberautor Benjamin Krämer und seine Freundin auf ihrer Motorrad-Weltreise im Iran festgenommen wurden, bleibt das Land bisher ihr absoluter Favorit. "Wir hatten unwissentlich Fotos von einer Militärbasis gemacht, die streng geheim bleiben sollte", erinnert sich Krämer im Interview mit dem Journal ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Ordnungspolitischer Stresstest: Schlechtes Zeugnis für Große Koalition - Brossardt: "Große Koalition setzt gute wirtschaftliche Entwicklung aufs Spiel"
München (ots) - Vor der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag zieht die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. eine kritische Bilanz zur Arbeit der Großen Koalition. Sie ist das Ergebnis des Ordnungspolitischen Berichts 2017, der gestern Abend vorgestellt wurde. "Unser Bericht stellt der Großen Koalition ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Franziskus-Krankenhaus in der Kritik
Berlin (ots) - Am katholischen Franziskus-Krankenhaus in Berlin-Tiergarten sind langjährige Mitarbeiter entlassen und teils durch Niedriglöhner ersetzt worden. Nach Recherchen des rbb wurden auf diese Weise arbeitsvertragliche Richtlinien der Caritas umgangen. Das Franziskus-Krankenhaus gehört seit November 2015 zum katholischen Elisabeth-Vinzenz-Verbund. Seitdem ...
moreGedankenaustausch mit DGB-Vorsitzendem Hoffmann und Triers OB Leibe im JTI-Werk
moreAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Faktencheck: Verseuchter Klick - Wer zahlt, wenn Erpresser-Software das Firmennetzwerk befällt?
Hamburg (ots) - Mal eben schnell in der Mittagspause die privaten Mails gecheckt und schon ist es passiert: Was als harmloses Urlaubsfoto der besten Freundin erschien, entpuppt sich plötzlich als übler Verschlüsselungstrojaner, der sich nun rasend schnell im ganzen Firmennetzwerk ausbreitet. An die verschlüsselten Daten kommen die Betroffenen - wenn überhaupt - ...
moreMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster World-of-Work-Studie: Gleichberechtigung im Job
Eschborn (ots) - Europäische "World of Work"-Studie von Monster bietet aktuelle Zahlen zum Thema Gleichberechtigung - Teilnehmer legen Prioritäten fest: Von transparenter Bezahlung über mehr "MINT-Frauen" bis hin zum Training von Führungskräften in Gleichberechtigungsthemen - 63 Prozent der Frauen sind der Meinung, dass sie härter für Anerkennung und Beförderungen arbeiten müssen als Männer - "Hidden Figures": ...
moredbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb Hessen macht ernst / Klage gegen Beamtenbesoldung eingereicht
Frankfurt (ots) - "Es ist so weit!", erklärte Heini Schmitt, Vorsitzender des dbb Hessen beamtenbund und tarifunion, heute in Frankfurt. Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis hat für drei hessische Beamte mit Unterstützung und Rechtsschutz durch den dbb Hessen an den Verwaltungsgerichten in Frankfurt und Wiesbaden gegen die Beamtenbesoldung in Hessen Klage eingereicht. Heini Schmitt erläuterte, dass es ein langer Weg ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Vorschläge für Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts
Berlin (ots) - Das Recht der Berufskrankheiten soll weiterentwickelt werden. Das hat die Mitgliederversammlung des Verbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) heute in Berlin beschlossen. In ihrem Weißbuch schlagen die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber und Versicherten unter anderem vor, den Unterlassungszwang abzuschaffen, der bei einigen der ...
more
iGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Tarifabschluss für die Zeitarbeitsbranche
Münster (ots) - Bei den aktuellen Tarifverhandlungen für die Zeitarbeitsbranche konnten sich die Arbeitgeberseite, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), und die DGB-Gewerkschaften in der vergangenen Nacht auf einen neuen Tarifabschluss einigen.Die VGZ ist die Verhandlungsgemeinschaft der beiden Arbeitgeberverbände der Zeitarbeit, dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und ...
moreBegehrter Weihnachtsurlaub: Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer? / R+V-Infocenter: Heiligabend und Silvester keine Feiertage
Wiesbaden (ots) - Ist Heiligabend ein Feiertag? Kann der Chef zum Jahresende eine Urlaubssperre verhängen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Arbeitnehmer, bevor sie ihren Weihnachtsurlaub planen. "Das Bundesurlaubsgesetz regelt sämtliche Fragen im Zusammenhang mit Urlaubsansprüchen - auch für die ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
dbb zu Gesetzentwurf: Lohngerechtigkeitsgesetz bleibt "zahnloser Tiger"
Berlin (ots) - Der vorliegende Entwurf eines Gesetzes für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern bleibt hinter den Erwartungen der Beschäftigten an die Durchsetzung der Lohngleichheit weit zurück. Das ist der Grundtenor der Stellungnahme des dbb beamtenbund und tarifunion zum Referentenentwurf, die dem zuständigen Bundesministerium für Familie, ...
moreKrank geschrieben: Das dürfen Arbeitnehmer tun / R+V-Infocenter: Lebensmittel einkaufen und spazieren gehen meist erlaubt
Wiesbaden (ots) - Mit Grippe im Bett und der Kühlschrank ist leer - was nun? Wer krank geschrieben ist, weiß oft nicht, welche Aktivitäten erlaubt sind. Dabei gibt es eine einfache Regel. "Ein erkrankter Arbeitnehmer muss sich so verhalten, dass er möglichst bald gesund wird", sagt Axel Döhr, Arbeitsrechtler ...
moreStärkung von Arbeiterrechten: Tchibo und IndustriALL unterzeichnen Rahmenvereinbarung
moreGDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH
12. Kongress Arbeitsrecht am 22. und 23. Februar 2017 in Berlin
Berlin (ots) - Unter der Schirmherrschaft der BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände findet am 22. und 23. Februar 2017 der 12. Kongress Arbeitsrecht in Berlin statt. Auf der Agenda des Kongresses stehen neben den aktuellen Entwicklungen im Arbeits- und Tarifrecht auch der demographische Wandel, der Datenschutz im Arbeitsrecht, Whistleblowing und Privacy Shield sowie ein Rückblick auf 10 Jahre ...
more
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Mit Sicherheit im Internet einkaufen / BAuA-Broschüre über unsichere Produkte im Onlinehandel
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
20 Jahre Arbeitsschutzgesetz - 1996 eingeführte Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung prägend für den Arbeitsschutz
Berlin (ots) - Am 21. August wird das Arbeitsschutzgesetz 20 Jahre alt. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Das Arbeitsschutzgesetz schuf erstmals ein einheitliches Arbeitsschutzrecht, das für nahezu alle Tätigkeitsbereiche und Beschäftigten in Deutschland gilt. Unter anderem verpflichtete ...
moreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Unterschiedliche Anforderungen in der Schichtarbeit / BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung zu Schichtarbeit ausgewertet
Dortmund (ots) - Schichtarbeit nimmt immer mehr zu. Dabei unterscheidet sich die Schichtarbeit in typischen Frauen- und Männerberufen. Zudem zeigen sich unterschiedliche branchen-, berufs- und tätigkeitsbezogene Arbeitsbelastungen der ...
One documentmoreCaparros bekräftigt Bereitschaft von Rewe zur Übernahme von Kaiser's Tengelmann / "Verhalten von Edeka in Verhandlungen mit Verdi ist frühkapitalistisch"
Köln (ots) - Nach dem Abbruch der Gespräche zwischen Edeka und der Gewerkschaft Verdi über einen Tarifvertrag für die Beschäftigten von Kaiser's Tengelmann hat der Vorstandsvorsitzende der Rewe Group Alain Caparros das Angebot seines Unternehmens zur Übernahme von Kaiser's Tengelmann nochmals bekräftigt. In ...
moreeco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Sommerferien 2016: Damit der Chef nicht mit in den Urlaub fährt
Köln (ots) - - In Zeiten von Unified Communications und digitaler Omnipräsenz kommen viele Mitarbeiter auch im Urlaub nicht zur Ruhe - Laut Gesetz stehen dem Arbeitnehmer jedoch mindestens 20 Urlaubstage zu, an denen er nicht beruflich erreichbar sein muss - selbst wenn dies vertraglich anders geregelt ist - Wer bereits vor dem Urlaub konkrete Absprachen trifft, kann laut Lucia Falkenberg, HR-Managerin und Leiterin der ...
moreClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Schuhe "Made in Europe" - zu Hungerlöhnen
Dresden/Zürich (ots) - "Made in Europe" steht für Qualität und faire Arbeitsbedingungen. Mehrere Recherchen der Clean Clothes Campaign und der Initiative Change Your Shoes zeigen erstmals die Realitäten in der europäischen Schuhindustrie auf: Von den Gerbereien in Italien bis zu den Schuhfabriken in Mittel- und Südosteuropa. Dort stellen zehntausende Arbeiter*innen "italienische" oder "deutsche" Schuhe her - zu oft ...
more