Stories about Arbeitsvermittlung
- more
Altmaier-Zitat über Jobs in Corona-Pandemie sinnentstellend gekürzt
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich Mitte März 2020 in einer Talkshow zu den Aussichten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland während der Corona-Krise geäußert. Angeblich soll er bei diesem Auftritt so oder ähnlich gesagt haben: "Kein einziger Arbeitsplatz geht wegen Corona verloren." BEWERTUNG: Die Altmaier-Aussage ist ...
moreHays-Fachkräfte-Index April 2020 / Arbeitsmarkt für Fachkräfte bricht im April um ein Drittel ein
moreNRW-Arbeitgeberpräsident warnt vor Aufstockung des Kurzarbeitergeldes
Düsseldorf (ots) - Arndt G. Kirchhoff, Präsident der NRW-Vereinigung der Unternehmensverbände, warnt vor einer Aufstockung des Kurzarbeitergelds: "Der Vorschlag des Bundesarbeitsministers, das Kurzarbeitergeld aufzustocken, hört sich nett an, ist aber unlogisch. Denn die Unternehmen müssen beim Kurzarbeitergeld in Vorleistung gehen und bekommen erst nachträglich ...
moreArbeitgeberpräsident Kramer gegen Anhebung des Kurzarbeitergeldes
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um das Kurzarbeitergeld hat Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer vor einer Erhöhung gewarnt. "Je mehr wir von der Rücklage der Bundesagentur für Arbeit, die glücklicherweise gerade rund 26 Milliarden Euro beträgt, schneller auszahlen, desto schneller ist sie auch weg", sagte Kramer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) Kramer betonte: "Wir sind mit der bisherigen Höhe des ...
moreArtikel über Jobverluste in Österreich - Altmaier-Aussage verkürzt
Berlin (ots) - Der Satz des deutschen Wirtschaftsministers Peter Altmaier scheint gewagt: "Kein einziger Arbeitsplatz geht wegen Corona verloren." Doch die verkürzte Aussage des CDU-Politikers mit einem Zeitungsartikel zu mehr als 170 000 neuen Arbeitslosen in Verbindung zu bringen, ist mehr als irreführend (http://dpaq.de/WP2mJ). BEWERTUNG: Der Zeitungsartikel ...
more
Bundesagentur für Arbeit verspricht schnelle Auszahlung von Kurzarbeitergeld
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit verspricht schnelle Auszahlung von Kurzarbeitergeld Vorstand Schönefeld: Für jedes Szenario eine Antwort Osnabrück. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verspricht Unternehmen schnelle Hilfe in der Corona-Krise. BA-Vorstand Christiane Schönefeld sagte im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir setzen alles ...
moreBundesagentur für Arbeit verspricht schnelle Auszahlung von Kurzarbeitergeld
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit verspricht schnelle Auszahlung von Kurzarbeitergeld Vorstand Schönefeld: Für jedes Szenario eine Antwort Osnabrück. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verspricht Unternehmen schnelle Hilfe in der Corona-Krise. BA-Vorstand Christiane Schönefeld sagte im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir setzen alles ...
moreNRW-Arbeitsagenturen rüsten sich für Kurzarbeit
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit bereitet sich auf einen Ansturm auf die Kurzarbeit vor. Behördenchef Torsten Withake sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Innerhalb der vergangenen Woche hatten wir 13.000 Anzeigen von Kurzarbeit. Ich gehe davon aus, dass wir diese Anzahl mittlerweile weit überschritten haben." Auf die Frage, in welchen Branchen besonders viel ...
moreFast jeder sechste Arbeitnehmer in Deutschland ist überqualifiziert
Osnabrück (ots) - Fast jeder sechste Arbeitnehmer in Deutschland ist überqualifiziert Daten der Bundesagentur für Arbeit - Linke: "Arbeit-um-jeden-Preis"-Politik hat Potenzial vernichtet Osnabrück. Fast jeder sechste Arbeitnehmer in Deutschland ist überqualifiziert. Gut 5,1 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (15,7 Prozent) haben einen Job mit einem Anforderungsprofil unterhalb der eigenen ...
moreJobcenter sparen eine Milliarde Euro bei Förderung von Langzeitarbeitslosen
Düsseldorf (ots) - Die Jobcenter der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben für so genannte Eingliederungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose - etwa Weiterbildungsangebote oder Lohnkostenzuschüsse - im vergangenen Jahr eine Milliarde Euro weniger ausgegeben als geplant. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage der Linken-Abgeordneten ...
moreAltersübergangsreport: Mehr Arbeitslosigkeit bei Älteren
Altersübergangsreport Mehr Arbeitslosigkeit bei Älteren Die Erwerbsbeteiligung Älterer nimmt kontinuierlich zu und liegt auf Rekordniveau. Gleichzeitig hat sich die Anzahl älterer Arbeitsloser zwischen 60 und 65 Jahren von ca. 90.000 (2009) auf fast 220.000 Personen (2018) mehr als verdoppelt. Zudem beträgt der Anteil Älterer unter den Langzeitarbeitslosen inzwischen über 40 Prozent, und die Wahrscheinlichkeit, ...
more
Bundesagentur für Arbeit: Zahl der Multi-Jobber Mitte 2019 auf über 3,5 Millionen gestiegen
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit: Zahl der Multi-Jobber Mitte 2019 auf über 3,5 Millionen gestiegen 3,62 Prozent mehr als Mitte 2018 - Linken-Abgeordnete Zimmermann fordert zwölf Euro Mindestlohn und Abschaffung von Leiharbeit Osnabrück. Ende Juni 2018 gab es bundesweit 3.414.085 sogenannte Multi-Jobber oder Mehrfachbeschäftigte, Ende Juni 2019 waren es ...
moreNRW-Arbeitsagenturen geben 2019 halbe Milliarde Euro für Qualifizierung aus
Düsseldorf (ots) - Für Qualifizierungsmaßnahmen haben die Arbeitsvermittler in NRW 2019 mehr als eine halbe Milliarde Euro ausgegeben. "Wir haben bis Mitte Dezember 527 Millionen in die berufliche Weiterbildung Arbeitsloser und Beschäftigter investiert", sagte der neue Chef der NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, Torsten Withake, der Düsseldorfer ...
moreBundesagentur für Arbeit erwartet für 2020 starken Anstieg der Beschäftigung
Düsseldorf (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit erwartet nach den Worten ihres Vorstandschefs Detlef Scheele im kommenden Jahr einen weiteren deutlichen Anstieg der Beschäftigung. "Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wird laut unseren Forschern weiter um 250.000 recht deutlich wachsen", sagte Scheele der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Die ...
moreChef der Bundesagentur für Arbeit warnt vor schnellem Mindestlohn-Anstieg
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, hat vor einem schnellen Anstieg des Mindestlohns gewarnt. "Es wäre gut, wenn der Mindestlohn stiege, auch perspektivisch auf zwölf Euro", sagte Scheele der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Wenn man es aber sehr schnell machte, könnte es Probleme geben. Besonders bei ...
moreBA-Chef Scheele sieht kaum negative-Brexit-Folgen für deutschen Arbeitsmarkt
Düsseldorf (ots) - Die negativen Folgen des nach der britischen Unterhaus-Wahl näher gerückten Brexits halten sich für den deutschen Arbeitsmarkt nach Einschätzung von Bundesagentur-Chef Detlef Scheele in Grenzen. "Das Außenhandelsvolumen mit dem Vereinigten Königreich ist nicht so entscheidend, dass der Brexit zu gravierenden Folgen auf dem deutschen ...
moreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
TEMPTON Personaldienstleistungen übernimmt LHP Dienstleistungs- und Bildungsgesellschaft
One documentmore
"Individuelle Vorraussetzungen der Arbeitssuchenden müssen berücksichtigt werden" / IB-Präsidentin Petra Merkel zum aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Frankfurt am Main (ots) - "Im günstigsten Fall sind Arbeitssuchende und die Mitarbeiter*innen der Bundesagentur für Arbeit Partner und arbeiten vertrauensvoll zusammen, dann stellt sich die Frage nach Sanktionen gar nicht", reagiert die IB-Präsidentin Petra Merkel auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom ...
moreZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
25 Jahre im Dienste der Mobilität: EURES, das Netzwerk der europäischen Arbeitsverwaltungen, feiert Jubiläum
moreRheinische Post: Neue Bundesagentur-Vorständin fordert höheres Schonvermögen für Langzeitarbeitslose
Düsseldorf (ots) - Christiane Schönefeld, neue Vorständin der Bundesagentur für Arbeit, fordert eine Reform der Hartz-Gesetze. "Grundsätzlich haben sich die Hartz-Gesetze bewährt, insbesondere an der oft diskutierten Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld I sollten wir festhalten. Aber auch die Hartz-Gesetze werden ...
moreRheinische Post: Neue BA-Vorständin Schönefeld fordert Reform des Kurzarbeitergeldes
Düsseldorf (ots) - Christiane Schönefeld, neue Vorständin der Bundesagentur für Arbeit, sieht die Arbeitsagenturen für einen Ansturm von Kurzarbeitern gerüstet. "Aktuell haben wir bundesweit 45.000 Arbeitnehmer, die Kurzarbeitergeld beziehen. Die Zahl steigt, wie auch die Zahl der Arbeitslosen in Leiharbeit", sagte Schönefeld der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
moreRheinische Post: 40 Prozent der Hartz-IV-Bezieher erhalten trotz neuer Anstellung weiter Sozialleistungen
Düsseldorf (ots) - Rund 40 Prozent der alleinstehenden Hartz-IV-Bezieher erhalten auch nach dem Wechsel in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weiterhin Sozialleistungen. Das geht aus der Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, die der ...
moreHays-Fachkräfte-Index Q2/2019 / Run auf Fachkräfte gestoppt
more
Rheinische Post: IW-Studie: Pro-Kopf-Ausgaben der Bundesagentur für Weiterbildung Arbeitsloser verfünffacht
Düsseldorf (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Pro-Kopf-Weiterbildungsausgaben für kurzzeitig Arbeitslose in den vergangenen zwölf Jahren verfünffacht. Dagegen fiel die die Förderung von Langzeitarbeitslosen deutlich geringer aus und stagnierte ab 2012. Das geht aus einer noch unveröffentlichten ...
moreGleichbehandlung bei Sanktionen - Jobcenter: Ausländer zuverlässiger
Berlin (ots) - Unter der Überschrift «Jobcenter: Deutsche bekommen mehr Strafen als Ausländer» wird auf Facebook behauptet, die Arbeitsagentur sanktioniere nur Deutsche bei Fehlverhalten - und Ausländer nicht. Es heißt im Post: «Rassismus ist ... wenn die Arbeitsagenturen hauptsächlich Deutsche mit Hartz IV Sanktionen belegen und Ausländer von diesem ...
moreStuttgarter Zeitung: Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin startet Qualifizierungsoffensive für kleine und mittlere Unternehmen
Stuttgart (ots) - Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hat ein Modellprojekt gestartet, um die Qualifizierung der Beschäftigten speziell in kleineren und mittleren Unternehmen voranzubringen. Neben dem Wirtschaftsministerium sind die Arbeitgeberverbände Südwestmetall ...
moreRheinische Post: Ein Job-Vermittler der Bundesagentur für Arbeit muss 177 Arbeitslose betreuen
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Arbeitslosen, die ein Arbeitsvermittler in den örtlichen Agenturen für Arbeit betreuen muss, hat sich in den vergangenen Jahren spürbar erhöht. Hatte 2016 ein Arbeitsvermittler noch rund 163 Arbeitssuchende zu betreuen, waren es im März 2019 rund 177. Das geht aus der Antwort ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Praktikanten-Trick: Ukrainische Studenten als billige Erntehelfer
Potsdam (ots) - Nach Informationen von "rbb24 Recherche" werden immer mehr ukrainische Studenten als angebliche Praktikanten bei der Ernte in Brandenburg eingesetzt. Die Studenten werden über Vermittlungsagenturen in der Ukraine angeworben. Als Nicht-EU-Bürger benötigen Ukrainer ein Visum und eine Arbeitserlaubnis. Für studentische Praktika gelten geringere Hürden. Voraussetzung ist, dass dabei studienfachbezogene ...
moreDie zehn häufigsten Umschulungen und das Gehalt danach
Hamburg (ots) - Welche Berufe lohnen sich für eine Umschulung - und welche Bereiche sind die häufigsten? Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit hat Gehalt.de die zehn häufigsten Umschulungen und die dort gängigsten Berufe betrachtet. Aus 18.489 Daten haben die Experten anschließend die Gehaltsentwicklung in den jeweiligen Jobs analysiert. Das Ergebnis: Die meisten Umschulungen finden im nichtmedizinischen ...
more