Stories about Atomenergie
- 2One documentmore
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Deutsche Geisterfahrt bei Windkraft muss beendet werden - Wir brauchen einen umweltfreundlichen Energie-Mix!
München (ots) - Die AfD-Fraktion thematisierte während der gestrigen Debatte über die explodierenden Energiepreise die unrealistischen Vorstellungen der Altparteien bezüglich der Windkraft. Diese werde aus ideologischen Prinzipien vorangetrieben, obwohl alle sachlichen Argumente gegen sie sprächen, wie der ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Deutschland als Zahlmeister der Rotweinstaaten - Italien und Frankreich fordern Milliarden zur Kompensation für Russland-Sanktionen
München (ots) - Im Laufe dieser Woche verdichteten sich Vermutungen zur bitteren Wahrheit, dem Corona-Wiederaufbaufonds wird ein Resilienzfonds in ähnlicher Höhe folgen. Dies wird am Ende des EU-Gipfels in Versailles Beschlusslage sein. Grund für diesen immensen Bedarf an Finanzmitteln ist der zu erwartende ...
moreMenschengemachte Menschenleere - Hana Usuis Fukushima-Zyklus
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Heiz- und Energiekosten explodieren – Atomkraftwerk Brokdorf wieder anfahren und befristet laufen lassen
34/2022 Kiel. Angesichts explodierender Heiz- und Energiekosten haben die sozialen Vermieter die politisch Verantwortlichen aufgefordert, das Atomkraftwerk Brokdorf erneut anzufahren und eine gewisse Zeit wieder Strom liefern zu lassen. „Die im VNW organisierten Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften ...
moreTÜV-Verband zur Energieversorgung: Alle Optionen prüfen und Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
Berlin (ots) - +++ Erneuerbare Energieerzeugung und Einsparmaßnahmen nachdrücklich fördern +++ Ausbau der Infrastruktur für Wasserstoff und Flüssiggas vorantreiben +++ Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken sicherheitstechnisch möglich Der TÜV-Verband hat Vorschläge für die Aufrechterhaltung der ...
more
Plus 294 Prozent: Hamsterkäufe bei Jodtabletten
Berlin (ots) - Die Nachfrage nach Jodtabletten ist explodiert. Groß ist bei vielen Deutschen die Angst vor einem nuklearen Zwischenfall. Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf Zahlen des Marktforschungsunternehmens Insight Health berichtet, hat sich der Absatz im Vergleich zum Vorjahr zuletzt vervierfacht. Normalerweise werden laut Insight Health pro Woche rund 30.000 Packungen an Jodpräparaten in den ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Bayern braucht europäisches Gas, Kohle und Kernenergie - keine linksgrünen Luftschlösser
München (ots) - Die Strompreise steigen infolge der Energiewende immer weiter. Zusätzlich drohen durch den Ukraine-Krieg erhebliche Preiserhöhungen bei Sprit, Heizöl und Gas. Dennoch hält die Ampel-Koalition daran fest, innerhalb weniger Jahre vollständig auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen. Der ...
moreLandeshauptstädte München und Wien arbeiten jetzt noch enger zusammen
moreLeopoldina-Vize Schlögl: Krieg als Impuls für schnellere Energiewende nutzen
Bonn/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - In der Diskussion um den Verzicht von Gaslieferungen aus Russland hat der Vizepräsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Robert Schlögl, vor einer Rückkehr zur Kohle- und Atomenergie gewarnt. "Nukleare Energie ist in Deutschland einfach grundsätzlich keine Option. Deswegen hat das keine Zukunft", sagte Schlögl ...
moreKernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz
Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz Der Ukraine-Krieg hat die Sicherheit von Kernkraftwerken – scheinbar plötzlich – wieder in die öffentliche Diskussion gebracht. „Dass jetzt kriegerische Handlungen in der Nähe von Kernkraftwerken stattfinden, ist zutiefst ...
One documentmore- 2
Jod gegen Strahlung? Schützt Jod gegen Radioaktivität?
more
Greenpeace-Studie zur Sicherheit des ukrainischen AKW Juschnoukrainsk / Russische Armee rückt auf Atomanlage vor
Hamburg (ots) - 10. 3. 2022 - Die russischen Truppen stehen inzwischen nahe dem ukrainischen Kraftwerk Juschnoukrainsk in der Südukraine. Während Putins Soldaten das größte Kraftwerk Europas Saporischschja bereits erobert haben, sind die verbliebenen drei Standorte Juschnoukrainsk, Riwne und Chmelnyzkyj unter ...
moreUkraine-Krieg: Umweltorganisationen fordern EU-Kommission auf, aktuellen Taxonomie-Entwurf zurückzuziehen
Hamburg/Berlin (ots) - - Ukraine-Krieg widerlegt entscheidende Begründung für Aufnahme von Atom und Erdgas in die EU-Taxonomie - Weder Atomkraft noch fossiles Gas tragen zu Versorgungssicherheit bei Der Ukraine-Krieg zeigt, dass weder Atomkraft noch fossiles Gas der richtige Weg sind, um die Energieversorgung in ...
moreNeue Klimaziele: Ausbaugeschwindigkeit von Wind- und Solarkraft muss sich vervielfachen
Düsseldorf (ots) - Um die von der Bundesregierung angehobenen Ausbauziele für Erneuerbare Energien zu erreichen und den durch die Energiewende steigenden Strombedarf zu decken, muss der Ausbau von Wind- und Solarkraft bis 2030 viel schneller erfolgen als bisher: Die Ausbaugeschwindigkeit von Windparks an Land muss ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Sondertreffen der Energieminister mit Bundesminister Robert Habeck
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Nach Atom und Kohle - Jetzt plant die Ampel-Regierung auch noch den Gasausstieg!
München (ots) - Die deutsche Wirtschaft ist stark von Gaslieferungen aus Russland abhängig. Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat die Bundesregierung nun einen Plan für einen Gasausstieg vorgelegt. Zwar räumte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ein, dass Deutschland vorerst noch nicht ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Kernkraftwerke: Laufzeitverlängerung nicht einfach und schnell umsetzbar / VDI empfiehlt den beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz
Düsseldorf (ots) - Im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise und den daraus resultierenden Risiken hinsichtlich der Versorgungssicherheit mit Energie in Deutschland empfiehlt der VDI, den Ausbau der Erneuerbaren Energien und von Energieeffizienz massiv zu beschleunigen. Kurzfristig sollten mit Hilfe von Erdgas aus ...
more
Atomkraftwerke: Niedersachsen lehnt längere Laufzeiten ab
Osnabrück (ots) - Atomkraftwerke: Niedersachsen lehnt längere Laufzeiten ab Energieminister Olaf Lies (SPD) will trotz des Ukraine-Krieges Kernkraftwerke nicht länger am Netz lassen Hannover. Das Land Niedersachsen will sich infolge des Angriffs von Russland auf die Ukraine in der Energieversorgung unabhängiger machen, lehnt es aber ab, einem drohenden Engpass mit längeren Laufzeiten von Atomkraftwerken zu begegnen. ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/AKW
Halle/MZ (ots) - Der Angriff auf ein Atomkraftwerk ist ein Akt des Terrors in einem Krieg, der selbst nach Maßstäben von Militärs immer schmutziger wird. Dass Wladimir Putin inzwischen zu allem bereit ist, macht er in jeder seiner aktuellen Reden deutlich. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Laufzeitverlängerungen für deutsche Kernkraftwerke aus Sicherheitsgründen besorgniserregend. Sie sind jedoch auch ...
moreSpiel mit dem Nuklearfeuer
Frankfurter Rundschau (ots) - Harrisburg, Tschernobyl, Fukushima - und nun Saporischschja. Am Freitag sah es kurz so aus, als müsse das Wörterbuch der Atomkatastrophen um einen Eintrag erweitert werden. Zum Glück sind bei den Angriffen auf das ukrainische Kernkraftwerk offenbar keine sicherheitsrelevanten Anlagen getroffen worden. Nicht auszudenken, was andernfalls passiert wäre. Es handelt sich um Europas größtes AKW. Tschernobyl hoch drei. Moskaus Angaben, es habe ...
moreGreenpeace-Kommentar zum Beschuss des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja
Hamburg (ots) - 4. 3. 2022 - Die russische Armee hat in der Nacht das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja im Südosten des Landes beschossen. Ein Feuer in einem Ausbildungszentrum wenige Hundert Meter von einem der Reaktoren entfernt ist laut ukrainischer Behörden inzwischen gelöscht. Erhöhte Radioaktivität wurde nicht gemessen, so die offiziellen Angaben. ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 6. März 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Söder und Habeck wollen Kernkraftwerke weiterlaufen lassen - Schon wieder übernehmen Kartellpolitiker still und heimlich AfD-Positionen
München (ots) - Ministerpräsident Söder hat angesichts des militärischen Konflikts in der Ukraine eine Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke von drei bis fünf Jahren vorgeschlagen. Auch Bundeswirtschaftsminister Habeck zeigte sich offen für einen "Ausstieg aus dem Kernenergieausstieg". Dazu ...
more
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Kein Ausstieg aus Kohle und Kernkraft - Mittelstand fordert sichere Energieversorgung
München (ots) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft hat ein Moratorium für den Ausstieg aus Kohle- und Kernenergie gefordert. Sollte es bei den Plänen der Bundesregierung bleiben, "besteht die reale Gefahr eines flächendeckenden Blackouts. Eine hochindustrialisierte Volkswirtschaft wie Deutschland braucht eine verlässliche Energieversorgung mit einem ...
moreCDU-Energieexperte offen für Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke
Osnabrück (ots) - CDU-Energieexperte offen für Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke Partei-Vize Andreas Jung hält Prüfung für notwendig - Rasche Unabhängigkeit von russischem Gas aber nicht zu erwarten Osnabrück. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende und Energieexperte Andreas Jung zeigt sich offen für eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke in ...
moreIfo-Energieexpertin: Längere AKW-Laufzeiten könnten "erheblichen Teil" ausfallender russischer Gaslieferungen kompensieren
Osnabrück (ots) - Ifo-Energieexpertin: Längere AKW-Laufzeiten könnten "erheblichen Teil" ausfallender russischer Gaslieferungen kompensieren Zentrumsleiterin Pittel fordert gründliche Prüfung - "Wenn man es für sichere Energieversorgung braucht, muss man es machen!" Osnabrück. Ifo-Energieexpertin Karen Pittel ...
moreIW-Chef: Atomkraft kann helfen, Energiesystem stabil zu halten / Michael Hüther: Sanktionen führen bei russischen Oligarchen zu Umdenken
Köln (ots) - Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs eine weitere Nutzung der Atomkraft in Deutschland für sinnvoll. Sie könne "dazu beitragen, dass das Energiesystem stabil bleibt", sagte der Volkswirt dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Man ...
moreZeitenwende wird teuer / Raus aus russischem Gas, wieder einsteigen in Kohle- und Atomkraft? Die Ampel-Regierung muss die deutsche Energiepolitik rasch neu ausrichten.
Regensburg (ots) - Dass sich Berlin so lange gesträubt hat, um Russland vom internationalen Bankensystem Swift abzukoppeln, hatte einen triftigen Grund: Die deutschen Zahlungen für russisches Erdgas, das rund die Hälfte des deutschen Verbrauchs ausmacht, müssten von dem Ausschluss unberührt bleiben. Inzwischen ...
moreIfo-Chef Fuest plädiert nach Russlands Angriff auf Ukraine für späteren Atomausstieg
Osnabrück (ots) - Ifo-Chef Fuest plädiert nach Russlands Angriff auf Ukraine für späteren Atomausstieg Ökonom will AKW zumindest so lange laufen lassen, "bis Abhängigkeit vom russischen Erdgas überwunden ist" Osnabrück. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine plädiert Ifo-Chef Clemens Fuest dafür, die noch im Betrieb befindlichen deutschen ...
more