Stories about Atompolitik

Follow
Subscribe to Atompolitik
Filter
  • 13.07.2022 – 14:51

    Straubinger Tagblatt

    AKW-Debatte: Aufwand lohnt das Risiko nicht

    Straubing (ots) - Schon klar, es geht um drei Atomkraftwerke und nur um eine befristete Laufzeitverlängerung. Die erneuerbaren Energien sollen weiterentwickelt werden, da sind sich auch die Kernkraftbefürworter bei CDU und CSU einig. Das Signal ist gleichwohl so eindeutig wie eindeutig falsch. (...) Maximal fünf Prozent des Stroms könnten die Atomkraftwerke liefern. Diese Menge ist so gering, dass sich Aufwand und ...

  • 12.07.2022 – 18:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland/Iran

    Halle/MZ (ots) - Nun will der Iran Moskau durch die Lieferung von Drohnen enger an sich binden. Diese erlauben Überwachung und Angriffe ohne Verluste bei eigenen Truppen - das ist für Putin ein strategischer Mehrwert, für den er offenkundig in Kauf nimmt, Ausrüstungslücken in der eigenen Armee einzugestehen. Und er kann die internationale Gemeinschaft daran erinnern, welchen Einfluss Russland in brisanten Regionen ...

  • 07.07.2022 – 08:55

    Focused Energy GmbH

    Patente für Anteile: TU Darmstadt und Focused Energy unterzeichnen "IP for Shares"-Vertrag / Technologie-Beschleuniger für junges Kernfusions-Unternehmen durch Übertragen des geistigen Eigentums

    Darmstadt (ots) - Die TU Darmstadt und Focused Energy haben einen "IP for Shares"-Vertrag geschlossen. Damit überträgt die Technische Universität die Rechte an ihrem geistigen Eigentum an Focused Energy. Im Gegenzug wird die Uni Teilhaber an dem vor einem Jahr aus der TU ausgegründeten Kernfusions-Unternehmen. ...

  • 06.07.2022 – 20:46

    Börsen-Zeitung

    Gekapert, Kommentar zur EU-Taxonomie von Andreas Heitker

    Frankfurt (ots) - Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in die Atom- oder Gaswirtschaft einen grünen Stempel zu verpassen, um ihnen bessere Finanzierungsoptionen zu geben, steht juristisch auf äußerst wackeligem Grund: Denn zum einen hat die Behörde hierfür einen Delegierten Rechtsakt genutzt, der eigentlich nur zur Regelung von technischen Details vorgesehen ist, aber beileibe nicht, um hochpolitische ...

  • 06.07.2022 – 18:39

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Taxonomie

    Stuttgart (ots) - Das EU-Parlament hat nun die alles andere als populäre Entscheidung getroffen, dass zeitweise auch Gas- und Atomkraft als nachhaltig einzustufen sind. Denn solange der Strom aus Atomkraftwerken nicht auf klimaschonende Weise ersetzt werden kann, belastet deren Abschaltung das Klima. Gerade in Deutschland, wo ein viel größerer Anteil des Stroms aus Kohle produziert wird, schadet der Umstieg dem Klima. ...