Stories about Bahn
- 20more
- 14
Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)
more - 10
Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung. (FOTO)
more Vorlesen macht Familien stark / Vorlesestudie 2014 zeigt: Vorlesen regt Gespräche an und fördert familiäre Bindungen (FOTO)
more- 11
"DB mobil"-Novemberausgabe in grün würdigt CO2-Einsparergebnis der Deutschen Bahn (FOTO)
more ZDF-Politbarometer Oktober II 2014 / Mehrheit im Osten fände Ministerpräsidenten von der Linken gut / Deutliche Mehrheit gegen Rot-Rot-Grün im Bund (FOTO)
more
Das Geheimnis der Bahn: Länger buchen heißt auch länger sparen
München (ots) - - Neuer Spartipp vom Verkehrsportal fromAtoB: Bei der nächsten Bahnreise einfach die längere Strecke buchen, früher aussteigen und bares Geld sparen - Mit dem Verkehrsmittelportal fromAtoB kommen Schnäppchenfüchse beim Herbstausflug auf ihre Kosten Wer eine längere Strecke bei der Bahn bucht, als er eigentlich fahren möchte, der kann im Zweifel sehr viel Geld sparen. Das ist nur einer von vielen ...
morehlx und airberlin holidays: Expansion und Produktion der Reisen ab 2015 in der Schweiz
Baden-Baden (ots) - hlx und airberlin holidays, beide mehrheitlich im Besitz von Karlheinz Kögel, werden die ausschließlich im Online angebotenen Reisebausteine ab dem 1.1.2015 in der Schweiz zusammenfügen. Die Weiterentwicklung der Hub and Player-Peakwork-Technik, so Firmenchef Karlheinz Kögel, "bietet bislang ungenutzte Möglichkeiten der grenzüberschreitenden ...
morephoenix Thema: Wie viel Streik verträgt Deutschland? - Dienstag, 21. Oktober 2014, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Verärgerte Bahnkunden, genervte Passagiere: Die jüngsten Streiks in Deutschland haben die Mobilität der Bürger massiv eingeschränkt und ihr Verständnis für die Arbeitskämpfe offensichtlich reduziert. Doch das Streikrecht ist durch die Verfassung geschützt. Aber wann ist die Grenze erreicht, ab der das Streikrecht als Vorwand genommen wird, um ...
morephoenix Runde: Streikwahnsinn - Der Kunde ist der Dumme - Dienstag, 21. Oktober 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Immer wieder: Stillstand in Deutschland. Flugzeuge bleiben am Boden, Züge im Depot - und die Reisenden auf der Strecke. Die Streiks von Piloten und Lokführern nerven die Kunden und kosten Millionen. Im Kern geht es um Machtkämpfe zwischen kleinen Gewerkschaften und großen Unternehmen - und um Geld. ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/GDL-Streik
Stuttgart (ots) - Es entspricht simpler Gewerkschaftslogik, einen Arbeitskampf auszuweiten, wenn bisherige Aktionen nicht die erhoffte Wirkung auf die Arbeitgeber entfalten. Insofern handelt die Lokführergewerkschaft (GDL) folgerichtig, wenn sie die Züge länger stehen lässt - einerseits. Andererseits sollte eine Eskalation adäquat sein. Das heißt: sie sollte Luft nach oben lassen. Sie sollte das Unternehmen nicht so ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nahles will Anfang November Gesetz zur Tarifeinheit vorlegen
Berlin (ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will Anfang November ein Gesetz zur so genannten Tarifeinheit vorlegen. Das kündigte die SPD-Politikerin exklusiv im rbb-Inforadio an. Der Entwurf gehe jetzt in die kleine Ressortabstimmung mit dem Bundesjustiz- und dem Bundesinnenministerium, um insbesondere verfassungsrechtliche Fragen zu prüfen. "Ich bin aber ganz optimistisch, dass das, was wir vorlegen, auch den ...
more
- 10
Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)
more - 10
Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)
more Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Lokführerstreiks/Tarifeinheit
Stuttgart (ots) - Die Bahn möchte verhindern, dass der einst aufmüpfige Zwerg GDL zum mächtigen Riesen heranwächst. Dabei setzt das Management auf die Zusage der großen Koalition, die Tarifeinheit bald gesetzlich neu zu regeln, und zieht seinerseits den Konflikt in die Länge. Ohne diese Taktiererei wären die Kontrahenten längst weiter. Somit ist die Bahn mitverantwortlich für das schier endlose Streiktheater im ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bahn will Werk in Eberswalde schließen
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn will das Bahnwerk in Eberswalde schließen. Das bestätigte der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahngewerkschaft EVG, Klaus-Dieter Hommel, dem rbb-Nachrichtenmagazin Brandenburg Aktuell. Auf einer Betriebsversammlung wird diese Entscheidung am Mittwochmittag der Belegschaft verkündet. Von der Schließung sind etwa 480 Mitarbeiter betroffen. Die EVG wendet sich gegen die Schließung ...
moreBahnstreik: Alternative Fahrpläne sind online / Vergleichsportal fromAtoB zeigt parallel zum Streik der Bahn und Fluggesellschaft günstige und schnelle Transport-Alternativen
München (ots) - Pendlern in Deutschland schwant Übles: Streiks drohen den öffentlichen Bahn- und Flugverkehr lahmzulegen. Wer keine Lust auf das erwartete Streik-Chaos hat, findet online Hilfe bei www.fromAtoB.de. Das Portal vergleicht in Echtzeit Fahrpläne und Angebote von Unternehmen für den ...
morephoenix Runde: Missbrauch des Streikrechts? - Die Macht der kleinen Gewerkschaften - Dienstag, 7. Oktober 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Zeichen stehen auf Streik. Über 90 Prozent der Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) haben in einer Abstimmung für einen unbefristeten Arbeitskampf votiert. Das hat Konsequenzen für Hunderttausende Bahnkundenund wird der Bahn AG einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden ...
more
DEKRA übernimmt Bahnprüfer Plurel / DEKRA expandiert in der Schienenverkehrs-Branche
Stuttgart (ots) - Die DEKRA Sparte "Rail" verstärkt sich mit dem führenden Prüfinstitut für Schienenverkehr in den Benelux-Ländern. DEKRA übernimmt sämtliche Anteile an der Plurel B.V. - vormals DeltaRail - aus Utrecht, Niederlande, und komplettiert damit das europaweite Angebot an Prüfservices für die Bahnbranche. Plurel ist spezialisiert auf die Prüfung, ...
moreGDL-Chef Weselsky: Streikplanung wird rechtzeitig bekannt gegeben
Bonn/Berlin (ots) - In den nächsten Tagen werden die Lokführerstreiks beginnen. Das bekräftigte Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), im phoenix-Interview. "Wir geben unsere Streikplanung so rechtzeitig bekannt, dass alle betroffenen Menschen ihre Verkehrsmittel alternativ planen können", sagte er. Wann genau die Arbeitskämpfe beginnen, wollte er jedoch nicht sagen. ...
moreAbschlussbericht InnoTrans 2014: Leitmesse wächst in allen Kategorien, gibt geschäftliche Impulse und belebt den Branchendialog (FOTO)
moreInnoTrans 2014: Leitmesse mit Erfolgsbilanz (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pro Bahn fordert mehr Sicherheit in Zügen
Berlin (ots) - Nach dem mutmaßlichen Angriff auf eine Familie in einer Regionalbahn bei Strausberg hat der Fahrgastverband Pro Bahn mehr Personal gefordert, um die Sicherheit in Zügen zu erhöhen. Der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Karl-Peter Naumann, sagte am Freitag im rbb-Inforadio, hier sei die Politik gefordert. "In den Ausschreibungen wird festgelegt, wieviel Begleitpersonal im Zug ist. Mit einer 100-prozentigen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EVG: Berlin und Brandenburg bei Übergriffen im Nahverkehr führend
Berlin (ots) - In Berlin und Brandenburg gibt es nach Einschätzung der Eisenbahn-Gewerkschaft EVG bundesweit die meisten Übergriffe in Zügen des Nahverkehrs. EVG-Sprecher Uwe Reitz kritisierte am Freitag im inforadio vom rbb, dass in der Vergangenheit immer mehr Zug-Personal eingespart worden sei. Darauf müssten die Länder und Verkehrsverbünde bei künftigen ...
more
InnoTrans Aktuell - Donnerstag, 25. September 2014 (FOTO)
moreInnoTrans Aktuell - Tagesbericht für Mittwoch, den 24. September 2014 (FOTO)
moreInnoTrans Aktuell - Tagesbericht für Dienstag, den 23. September 2014 (FOTO)
moreBundesverkehrsminister Dobrindt: "Was heute alles machbar ist, zeigt die Branche auf der InnoTrans" (FOTO)
moreRatgeber zur Gretchenfrage: Fernbus oder Bahn? / fromAtoB-Reiseexperten raten zur gesunden Mischung: Eine Kombination aus verschiedenen Verkehrsmitteln bringt Reisende am besten an ihr Ziel
München (ots) - Fernbusse werden immer beliebter: Im Jahr 2014 werden laut einer aktuellen Hochrechnung voraussichtlich über 150% mehr Passagiere in den Bus steigen, als noch im Vorjahr (http://tinyurl.com/m6swyp8). Auch Allensbach stellt in einer repräsentativen Umfrage fest (http://tinyurl.com/lc5nr4u), dass ...
moreRail Leaders' Summit: Internationaler Dialog über Entwicklungen im weltweiten Eisenbahnsektor auf der InnoTrans 2014 in Berlin (FOTO)
more