Stories about Bau
- more
Immobilienmarkt-Prognose 2023: Mehrheit der Experten erwartet steigende Zinsen und sinkende Immobilienpreise
moreAbrisswahn auf Kosten von Klima stoppen: Deutsche Umwelthilfe und Architects4Future fordern sofortiges Abrissmoratorium und Förderung von Bauen im Bestand
Berlin (ots) - - DUH veröffentlicht absurdeste Beispiele von Gebäudeabrissen, die Unmengen an Ressourcen und bezahlbaren Wohnraum vernichten und das Klima belasten - Knapp 14.090 Gebäude werden jährlich in Deutschland abgerissen, die Dunkelziffer liegt deutlich höher - DUH und A4F fordern Bauministerien der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kühnert - Wohnungsbauprogramm wird auch Wirtschaft stützen
Berlin (ots) - In Zeiten steigender Preise sollen auch Bauindustrie und Wohnungswirtschaft von einem milliardenschweren Hilfsprogramm des Staates profitieren. Der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, sagte im "Forum" von rbb24 Inforadio, dass bis 2026 allein 14,5 Milliarden Euro vom Bund für die soziale Wohnraumförderung bereitgestellt würden. Die Länder hätten sich verpflichtet, ebenfalls einen Beitrag zu ...
moreIVD Berlin-Brandenburg: vier neue Gesichter im Vorstand
One documentmoreUpdate: Adler Group, Steglitzer Kreisel, Berliner Staatsanwaltschaft und Gerichte
more
Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
GWW Wernigerode übergibt ersten neuen Spielplatz / Jahr für Jahr wird für 100.000 Euro ein weiterer entstehen
moreBauwirtschaft verlangt mehr Aufträge von der öffentlichen Hand / Handwerkskammerpräsident und Bauunternehmer Peteranderl mahnt entschlossene Förderung an
Bad Wörishofen (ots) - Das Baugewerbe hat die Förderpolitik des Bundes und der Länder scharf kritisiert. Die öffentliche Hand habe ihrer Ankündigung, neuen Wohnraum zu schaffen, bisher kaum Taten folgen lassen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft. Der ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Verband erwartet Delle in der Baukonjunktur / Umsatzrückgang (real) für 2022 von 5,5 % und für 2023 von 7 % prognostiziert
Berlin (ots) - "Wir erwarten für dieses und das kommende Jahr eine Delle in der Baukonjunktur, d.h. der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,5 % und im kommenden Jahr noch einmal um 7 % zurückgehen. Sorgenkind dabei ist vor allem der Wohnungsbau; aber auch die beiden übrigen Bausparten Wirtschaftsbau und ...
moreEnergie-Revolution im Eigenheim: Dach-Solarstrom zu 100 Prozent selbst nutzen
Hamburg (ots) - - LichtBlick bietet mit der StromWallet erstmals eine vollständige Nutzung des lokal erzeugten Stroms für Häuser mit Solaranlage an - Intelligente Vernetzung zum virtuellen Kraftwerk steigert Wirtschaftlichkeit von Solarsystemen und stabilisiert Stromnetze LichtBlick geht neue Wege bei Vermarktung und Vernetzung von Solarstrom aus Eigenheimen und ...
moreFehlende Schutzmaßnahmen auf den Baustellen in Katar: Sicherheitsingenieur Donato Muro klärt auf, was in den Vorbereitungen für die WM schiefgegangen ist
moreNachhaltiges Lidl-Verwaltungs- und Logistikzentrum: Eröffnungsfeier in St. Ingbert
more
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Die grüne Eigenheimrente kommt: Energetische Sanierung ist auch Altersvorsorge
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Dramatische Lage im Wohnungsbau: Teufelskreis durchbrechen. Jetzt! / 17 Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft fordern neuen politischen Kraftakt
Berlin (ots) - In einem gemeinsamen Appell haben heute 17 Spitzenverbände und Kammern des Bau-, Planungs- und Immobilienwirtschaft ihre Forderungen an Bundesregierung und Bundestag sowie die Verantwortlichen in den Ländern formuliert. HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller, IVD-Bundesgeschäftsführerin ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU zum Tag der Menschen mit Behinderung: "Fachkräfte bleiben auch nach einem Arbeitsunfall Fachkräfte"
moreMarianne-Strauß-Klinik, Behandlungszentrum Kempfenhausen
Die Marianne-Strauß-Klinik investiert in die Zukunft - Ansprechende Patientenzimmer in der 3. Etage mit Blick in den Park oder auf den Starnberger See
moreLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Weitsichtig planen - barrierefrei wohnen
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zur Kabinettsdiskussion: Fachkräfteeinwanderung muss liberaler und einfacher werden
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett wird diesen Mittwoch die Eckpunkte für eine geplante Reform des Einwanderungsrechts beschließen. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Wir haben große Erwartungen für morgen. Schon lange drängen wir auf eine Entfristung der ...
more
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Gemeinsam die Energiewende voranbringen: Dachdecker- und E-Handwerk kooperieren bei Installation von Photovoltaik-Anlagen
Köln/Frankfurt (ots) - Die Klimahandwerker wollen: - Kompetenzen bündeln - Weiterbildung vorantreiben - Innovative Technik-Lösungen umsetzen Die Nutzung von Sonnenenergie zur umweltfreundlichen Stromerzeugung ist ein maßgeblicher Baustein für das Gelingen der Energiewende. Einige Bundesländer haben bereits ...
moreEinwendung eingereicht: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp des Genehmigungsverfahrens für das LNG-Terminalschiff Neptune in Lubmin
Berlin (ots) - - Antragsunterlagen für das LNG-Terminalschiff "Neptune" der Firma Regas in Lubmin sind unvollständig und fehlerhaft - Regas blendet sowohl essentielle Projektbestandteile als auch die konkrete Situation der benachbarten atomaren Anlagen aus - Umweltverträglichkeitsprüfung soll offenbar mit ...
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Jede Kilowattstunde zählt? / Dann müssen alle Potenziale genutzt werden
Berlin (ots) - Mit einer politischen Podiumsdiskussion zum Thema: "Grün gegen grün: Ziele, Herausforderungen und Lösungen" macht das ForumMIRO direkt zum Start am Abend des 28. November 2022 und ebenso im weiteren Verlauf klar, wo festgefahrene Situationen bei Energieversorgung, Wohnungsbauplänen, Brückensanierungen uvm. aufgebrochen werden müssen. Statt einer ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Silbermedaille für das Betonbauer-Team bei der WorldSkills 2022 / Mit Jule Janson erstmals eine Frau auf dem Treppchen
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Nationalteam Deutsches Baugewerbe beendet WorldSkills 2022 überaus erfolgreich / Einmal Gold und dreimal Silber stehen in der Bilanz
more- 3
Zentraler Ort des Lernens: Grundsteinlegung für Studierendenhaus und SkillsLab am Campus Gesundheit Klinikum Bielefeld Mitte
more
Fokus auf Zirkularität: Heidelberg Materials übernimmt führendes Recyclingunternehmen in Berlin
Heidelberg (ots) - - Heidelberg Materials übernimmt RWG Holding GmbH in Berlin - Investition stärkt Aktivitäten rund um Kreislaufwirtschaft - Wiederverwendung von Baustoffen und Betonrecycling sind entscheidend, um die ehrgeizigen Klimaziele von Heidelberg Materials zu erreichen Heidelberg Materials wird ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauministerkonferenz: Baugewerbe fordert von der Bundesregierung ein Bekenntnis zum Wohnungsbau
Berlin (ots) - Heute treffen sich die für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder in Berlin. Die 141. Bauministerkonferenz wird sich mit den Ergebnissen des "Bündnisses bezahlbarer Wohnraum" der Bundesregierung befassen. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Negative Bauproduktion belastet Wirtschaftsstandort / Auftragseingang und Umsatz im September real im Minus / Unternehmen leiden unter maroder Infrastruktur
Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt meldete für September einen preisbereinigten Einbruch des Auftragseingangs* im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von real 22,5 Prozent (kalenderbereinigt: - 22,6 Prozent), zum Vormonat** von 3,6 Prozent. "Die sinkende Nachfrage am Bau ist keine gute Nachricht ...
moreBaufinanzierung: Kreditzinsen unter drei Prozent wieder möglich
München (ots) - - Beispiel: Bis zu 73 Prozent Zinsunterschied zwischen verschiedenen Anbietern - Verbraucher*innen leihen im Schnitt zehn Prozent geringere Kreditsummen als im Juni - Durchschnittliche Monatsrate im Jahresverlauf um 17 Prozent gestiegen Die Bauzinsen sinken im November deutlich. Aktuell sind wieder Zinssätze unterhalb der Drei-Prozent-Marke möglich. Das zeigt eine Beispielauswertung von CHECK24.1) Für ...
moreNeues Architektur-Highlight im Münchner Art District - Büroprojekt THE HIVE feiert Richtfest
moreDer Totalumbau ist beendet: Stadträtin Dr. Tatjana Körner eröffnet den neuen XXXLutz in Nürnberg
more