Stories about Beschäftigung
- 3One documentmore
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Weniger Büroflächen: Homeoffice-Trend kann sich für viele Unternehmen langfristig lohnen
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Schoeller Electronics Systems GmbH legt Betrieb Ende Januar still
One documentmoreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
KORREKTUR: Jobmotor Flughafen mit einer Bruttowertschöpfung von 27 Milliarden EUR in Gefahr - Rettungsschirm für die Flughäfen dringender denn je erforderlich
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die korrigierte Zahl im Zitat im vierten Absatz, vorletzter Satz. Es folgt die korrigierte Meldung: Die nicht enden wollende Corona-Krise spitzt die Lage an den deutschen Verkehrsflughäfen zu. Massiv weggebrochene ...
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Azubi des Nordens 2020: Netto-Nachwuchskraft Jessica Schweding gewinnt 2. Platz bei Publikumspreis
Nachwuchskraft Jessica Schweding überzeugte mit ihrem Video über die Aufgaben während ihrer Ausbildungszeit bei Netto Marken-Discount und belegte so den 2. Platz des "Publikumspreis Azubi des Nordens". Das Finale und die Preisverleihung für den ...
One documentmoreBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
3. Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk: Arbeitgeber bieten trotz historischer Corona-Krise 3,85 % mehr Lohn
3. Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk: Arbeitgeber bieten trotz historischer Corona-Krise 3,85 % mehr Lohn Heute hat zwischen IG BAU und Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) in Köln die dritte Tarifrunde stattgefunden. Das ...
One documentmore
Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Corona-Krise belastet Gebäudereiniger-Handwerk
Corona-Krise belastet Gebäudereiniger-Handwerk: Jedes vierte Unternehmen musste seit Ausbruch der Pandemie Beschäftigte entlassen Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk bleibt weiterhin stark von der Corona-Pandemie betroffen. Das belegen die Ergebnisse der traditionellen Herbst-Konjunkturumfrage des Bundesinnungsverbandes des ...
One documentmorePflegekräfte aus Mexiko beginnen ihre Arbeit im Saarland
One documentmore- 3
"The missing Interface" für Google for Jobs
4 Documentsmore Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
[Pressemitteilung] Kinderbetreuung in Corona-Zeiten: Sonderbefragung in Nationalen Bildungspanel (NEPS)
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Rettinger Kunststofftechnik stellt Geschäftsbetrieb ein
One documentmoreDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Corona-Schock scheint überwunden - Mehr Optimismus bei der Altersvorsorge
Marburg (ots) - Institut DIVA sieht vor allem Zuversicht bei jungen Leuten - Engagement an der Börse Deutsche Sparer halten aktienbasierte Sparformen wie Aktienfonds oder fondsgebundene Rentenversicherungen für interessante Formen der Altersabsicherung in Corona-Zeiten - zusätzlich zur gesetzlichen ...
One documentmore
- 4
42 Auszubildende wollen Pflegefachmann oder -frau werden: Der abwechslungsreiche Unterricht startet im "neuen Normal"
One documentmore - 2
Pressemeldung // Schön Klinik Nürnberg Fürth stellt Patientenversorgung ein
One documentmore KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Hamburgerin für Nationalen Integrationspreis nominiert
Hamburgerin Bjeen Alhassan für den Nationalen Integrationspreis nominiert „Lernen mit Bijin“ heißt die Facebook-Gruppe, die Bjeen Alhassan ins Leben gerufen hat und über die sie regelmäßig mehr als 200 Frauen erreicht. Sie unterstützt die kurdisch- und arabischsprachigen Teilnehmerinnen nicht nur dabei, Deutsch zu erlernen, sondern hilft auch bei ...
One documentmoreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Achtung Streik - Das müssen Sie als Arbeitnehmer wissen!
Essen, 25.09.2020 – Bei streikbedingten Ausfällen sollten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rechtzeitig Vorsorge treffen, um etwaige arbeitsrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Die Gewerkschaft Verdi will am kommenden Dienstag ihren Warnstreik bundesweit auch auf den öffentlichen Nahverkehr ausbauen. Streikbedingte Ausfälle stellen Arbeitnehmer, ...
One documentmoreRasanter Anstieg bei psychischen Erkrankungen
Psychisch bedingte Krankschreibungen erreichten im Jahr 2019 mit rund 260 Fehltagen pro 100 Versicherte einen Höchststand. Seit dem Jahr 2000 gab es in dieser Krankheitsgruppe einen Anstieg um 137 Prozent. Der neue Psychoreport der DAK-Gesundheit zeigt, wie stark ...
2 DocumentsmoreDie Deutschen haben mehr Angst vor Trump als vor Corona
Vektorgrafikmore
Ergebnisse der R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2020"
4 DocumentsmoreBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
"IG-Bau-Forderung von 15,5 % ist keine Gesprächsgrundlage"
Heute hat zwischen IG BAU und Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) in Köln die zweite Runde der Tarifverhandlungen stattgefunden. Das Gebäudereiniger-Handwerk ist mit knapp 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk. Die IG BAU fordert ein Plus von 1,20 € auf den tariflichen ...
One documentmore- 3
Google for Jobs: So profitieren auch kleine Betriebe
4 Documentsmore Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Vom Aussterben bedroht: der Pflegeberuf
+++ Pressemitteilung +++ Verbleib oder Wiedereinstieg in den Pflegeberuf? Nicht unter diesen Bedingungen! Die Zukunft der Pflegeberufe steht auf dem Spiel. Bad Schwartau, 17.08.2020 Die bedarfsgerechte pflegerische Versorgung in Deutschland ist aufgrund des Mangels an Pflegefachpersonen akut gefährdet. Immer mehr Menschen mit Versorgungsbedarf stehen ...
One documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Teilnehmer bleiben aus
Gegenwärtig finden die ersten Lockerungen und Öffnungen für Präsenzmaßnahmen und -kurse für die Weiterbildungsbranche statt. Bildungs- und Beschäftigungsträger verzeichnen allerdings deutlich weniger Teilnehmer. Eine Kurzumfrage der Verbände ergab, dass die Teilnehmerzahl in den einzelnen Maßnahmen gegenüber dem Vorjahr um bis zu 30 Prozent sank. Durch die ebenfalls von der Corona-Pandemie ...
One documentmoreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Arbeitsrecht und Hitzefrei?!
Die Hitzewelle 2020 hat Deutschland vielerorts überrannt und ebbt nur langsam ab. Im Homeoffice kann man mit seiner Kleiderwahl Abhilfe schaffen oder vielleicht sogar die Füße in einen Eimer mit Wasser stellen, aber wie sieht es im Büro aus? Dr. Heike Kroll vom Berufsverband DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V. weist darauf hin, dass es zu den zulässigen Temperaturen am Arbeitsplatz ...
One documentmore
- 2
Zehn Auszubildende starten bei Agrarfrost
One documentmore - 4
expert begrüßt neue Auszubildende und Dual Studierende in der Unternehmenszentrale
One documentmore Berufliche Selbstständigkeit kommt für jeden sechsten Banker in Frage
One documentmoreDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Pflegegehälter in Nordwest bleiben unterdurchschnittlich
+++ Pressemitteilung +++ Pflegegehälter in Nordwest bleiben unterdurchschnittlich Kein Grund, sich auszuruhen Hannover, 24.07.2020 Im Durchschnitt verdienten vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer/innen in Deutschland 3.994 € brutto pro Monat im Jahr 2019. Ein Gehalt, von dem Pflegefachpersonen nur träumen können. Zwar seien laut Entgeltatlas der ...
One documentmore"Digitalisierung und Homeoffice in der Corona-Krise"
Die zunehmende Digitalisierung und das Homeoffice in der Corona-Krise entlasten Arbeitnehmer – und zwar in weit größerem Maße als vermutet. Vor der Pandemie nahm nur etwa jeder dritte Arbeitnehmer die zunehmende Digitalisierung bei der eigenen Arbeit als ...
2 DocumentsmoreErinnerung: Einladung zum DAK-Pressegespräch am 22. Juli: "Digitalisierung und Homeoffice in der Corona-Krise"
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt und hat damit auch nachhaltig Einfluss auf die Erwerbstätigen und ihre Gesundheit. Durch die Corona-Krise ist ...
One documentmore