Stories about Buntes

Follow
Subscribe to Buntes
Filter
  • 07.10.2010 – 17:47

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Literaturnobelpreis:

    Frankfurt/Oder (ots) - Präsidentschaftskandidat ist er gewesen, Journalist, Dozent und hoch geehrter Schriftsteller, schon bevor Mario Vargas Llosa nun den Literaturnobelpreis bekam. Doch populär ist er nicht nur seiner literarischen Begabung, sondern auch seiner Unbeirrbarkeit wegen. Llosa hat sich nie vereinnahmen lassen, und linke wie rechte Ideologen haben sich ...

  • 07.10.2010 – 17:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf

    Essen (ots) - Der "Eurovision Song Contest 2011" und damit auch Lena Meyer-Landrut kommen nach Düsseldorf. Das erfuhren die Zeitungen der WAZ-Gruppe (Freitagausgabe) aus ARD-Kreisen. Das Finale des internationalen Medienspektakels wird am 14. Mai 2011 in der Esprit-Arena ausgetragen, die beiden Halbfinals sind für den 10. und 12. Mai geplant. Bereits am Mittwoch hatte die Deutsche Fußball Liga den Weg freigemacht: ...

  • 06.10.2010 – 14:46

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Donna Leon liebt Bahnfahrten

    Essen (ots) - Die amerikanische Krimi-Autorin Donna Leon liebt Bahnfahrten. Das erklärte die 68-Jährige im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe). Sie verriet, warum die vergleichsweise langen Fahrzeiten auf der Schiene Charme für sie haben, etwa auf der Strecke zwischen ihrer Wahlheimat Venedig, Italien, und dem Sitz ihres Stammverlages Diogenes in Zürich, Schweiz: "Ich bin acht Stunden lang ungestört, das ist für mich wie ein ganzer Tag ...

  • 22.09.2010 – 19:04

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Benehmen ist Respekt - Kommentar von Jens Dirksen

    Essen (ots) - Oje: "Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer." Erschreckend. Mehr noch mag man indes darüber erschrecken, dass diese Diagnose gut 2500 Jahre alt ist. Sie stammt vom griechischen Philosophen Sokrates. Aber Kinder, die sich heute das Mittag- oder Abendessen vor dem ...

  • 21.09.2010 – 12:52

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Edgar Selge: Meine Kinder dürfen Geheimnisse haben

    Essen (ots) - Der Schauspieler Edgar Selge gesteht seinen beiden Kindern zu, dass sie Geheimnisse haben dürfen: "kleine und große". Das sagte der 62-Jährige im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Selge: "Wenn ich überhaupt ein Erziehungsprinzip gehabt habe, dann das: meine Kinder ernst zu nehmen, mich darüber zu freuen, dass sie da sind. Bei früheren Generationenen, und das gilt auch ...

  • 16.09.2010 – 20:22

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Prozess gegen Vater des Amokläufers

    Stuttgart (ots) - Der Vater des Amokläufers hätte sich nichts vergeben, wenn er den Hinterbliebenen der Opfer mit einer Entschuldigung entgegengetreten wäre. Er hätte, ohne prozessualen Schaden zu nehmen, seine moralische Mitschuld eingestehen können. Die Angehörigen der Opfer hätten ihm dies sicherlich hoch angerechnet. Diese Chance hat er zumindest am ersten ...

  • 10.09.2010 – 15:52

    dpa Picture-Alliance GmbH

    Podiumsdiskussion zum Thema " Social Media - Modeerscheinung oder Medienrevolution"

    Frankfurt (ots) - * picture alliance lädt Kunden und Gäste zum Trendthema Nr. 1 am kommenden Dienstag 14.9. (ab 18 Uhr) in das Sport- und Olympiamuseum in Köln ein. * Podiumsteilnehmer u.a. Maja Prinzessin von Hohenzollern und Beachvolleyball-Weltmeister Jonas Reckermann. * Rund 100 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. * Durch den Abend führt FFH-Moderator ...

  • 08.09.2010 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerin Schäfer gegen Kindergartenpflicht

    Köln (ots) - Nordrhein-Westfalens Familien- und Kinderministerin Ute Schäfer (SPD) ist gegen eine Kindergartenpflicht, solange der Kindergartenbesuch nicht gebührenfrei ist. Solange " können wir auch niemanden dazu verpflichten," sagte sie in einem Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger (Mittwochsausgabe). Außerdem wäre sie auch mit Blick auf die derzeitige ...

  • 06.09.2010 – 23:08

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Urteil im Brunner-Prozess

    Stuttgart (ots) - War es wirklich Mord oder vielleicht doch nur Totschlag oder Körperverletzung mit Todesfolge? Diese Diskussion ist akademisch. Haupttäter Markus S. wurde zu knapp zehn Jahren Jugendgefängnis verurteilt. (..) Das ist gewiss nicht zu viel für einen, der keine Reue zeigt und schon laut über die Vermarktung seiner Tat nachdenkt. Markus S. kann mit Mitte zwanzig ein neues Leben beginnen. Hoffen wir, dass ...

  • 06.09.2010 – 18:00

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kriminalität/Prozesse/Brunner

    Rostock (ots) - Wer das harte Urteil als Signal versteht, liegt falsch. Die Aufgabe des Gerichts war, zu klären, was geschah, es zu bewerten und ein Urteil zu fällen. Nicht weniger, nicht mehr. Es hat Markus S. aus nachvollziehbaren Gründen wegen Mordes verurteilt. Es hat auch den Mittäter Sebastian L. nicht geschont. Die beiden wussten, was sie taten. Wir aber brauchen kein Signal vom Gericht. Für Lehren, die wir ...