Stories about Buntes
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Skandal-Rapper Bushido beleidigt BVB-Trainer Jürgen Klopp
Essen (ots) - Aggressiv, beleidigend, pervers - und mittendrin: BVB-Trainer Jürgen Klopp. In seinem neuen Lied "Haifisch" hat der Skandal-Rapper Bushido den Meistertrainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund ins Visier genommen. "Hoffentlich erstickt dein fetter Vater an sei'm Schweineflisch / erstickt an seinem Dosenbier / Der Jürgen Klopp in Birkenstock / ...
moreEXKLUSIV - "Ready" by Runway Manhattan bei picture alliance (FOTO)
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rücktritt von ADAC- Präsident Meyer
Stuttgart (ots) - Das alles taugt nicht, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Zuletzt stellte sich auch noch heraus, dass die Zahlen bei der Wahl zum Lieblingsauto der Deutschen gefälscht wurden. Der Abgang Meyers kann daher nur der Anfang sein, denn mit der derzeitigen Führungsmannschaft wird der Umbruch kaum gelingen. Wenn auf große Ankündigungen wenig ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Sopranistin Anna Maria Kaufmann bewundert Madonna - und findet: nicht alles wird mit dem Älterwerden schlechter
Köln (ots) - Sopranistin Anna Maria Kaufmann (50) sieht die Diskussion ums Älterwerden locker: "Ich bewundere zum Beispiel Madonna. Es ist doch egal, wie alt sie ist, die Frau ist einfach toll. Vielleicht übertreibt sie manchmal, aber sie ist immer auf der Suche. Das gefällt mir", sagte Kaufmann dem Magazin des ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Reisen - ein Wert fürs Leben - Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Vor hundert Jahren genoss gerade einmal jeder zehnte Deutsche das Privileg, zu verreisen. Urlaub war dem wohlhabenden Bürgertum vorbehalten. Heute mögen uns die Chinesen als Reiseweltmeister abgelöst haben, aber die Lust aufs Kofferpacken ist bei den allermeisten in Deutschland ungebrochen, wie die jüngste Statistik beweist. In Zeiten einer stabilen Konjunktur umso mehr. Dass die Trips etwas kürzer ...
more
"Love is on the Wall" - zum Valentinstag die schönsten Motive für zu Hause (FOTO)
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der Papst und der "Rolling Stone" - Kommentar von Jens Dirksen
Essen (ots) - Generationen von Rockmusikern träumten davon, mal auf dem Titelblatt des "Rolling Stone" zu erscheinen - und jetzt hat es ausgerechnet Papst Franziskus geschafft, ganz ohne E-Gitarre und Lederjacke. Man mag das abgeschmackt finden oder überdreht - es markiert allemal einen gewichtigen Wandel. Franziskus I. ist nur wenig älter als Mick Jagger, dessen ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Deutschland im Ratefieber - Kommentar von Sven Frohwein
Essen (ots) - Wofür braucht man Salpetersäure? Wie heißt das Debütalbum von "Oasis"? Und wann wurde eigentlich der Rasenmäher erfunden? Drei Fragen, jeweils vier Antworten. Klingt verdächtig nach "Wer wird Millionär", oder? Tatsächlich sind die Aufgaben aber Bestandteil eines äußerst beliebten Handyspiels. Quizduell heißt es und kommt aus Schweden - ein Trivial Pursuit fürs Mobiltelefon. Seitdem das Programm ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu "Wetten dass . .?"
Stuttgart (ots) - Am 22. Februar kommt die Show live aus Düsseldorf, am 5. April aus Offenburg. Wie es danach weitergeht, ist nicht bekannt. Das Potenzial wäre da, immer noch, für große Fernsehunterhaltung. Wenn "Der Bergdoktor" an einem Donnerstag fast sieben Millionen Zuschauer anlockt, müsste "Wetten, dass . .?" am Samstagabend auch heute noch zehn Millionen schaffen. Vielleicht hilft doch ein ...
moreWeser-Kurier: Über Fernsehen und Realität schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bremen (ots) - Ich bin dann mal weg - "der Wendler" streicht die Segel und verlässt das Dschungelcamp. Zum Glück bleiben uns noch die psychotisch wirkende (gut schauspielernde?) Larissa aus Österreich und (in geschminkter Version) der Marilyn-Monroe-Verschnitt aus Leipzig, dessen Lieblingsbeschimpfung "Pissbirne" auch den scheidenden Sänger aus Dinslaken ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Peter Maffay: Verwundbarkeit betrachte ich als Stärke
Köln (ots) - Peter Maffay legt keinen Wert darauf, hart zu sein. "Verwundbarkeit zu erkennen und zuzulassen betrachte ich als Stärke", sagte der Musiker im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Ihm sei immer eine gewisse Härte angedichtet worden, und er habe zu dem Image auch selbst beigetragen. "Das ist, mit Verlaub gesagt, Bullshit." Er ...
more
Neue OZ: PRESSEMITTEILUNG
Osnabrück (ots) - Dschungelcamp: Premieren-König Costa Cordalis ist online Osnabrück, 16. Januar 2014 - Das RTL-Dschungelcamp sorgt wieder einmal für Schlagzeilen, bevor die Bewohner überhaupt ihre Zelte aufgeschlagen haben. Solche Scharmützel hat der erste Dschungelkönig von 2004 schon längst hinter sich: Schlager-Ikone Costa Cordalis weiß, wie man den Dschungel siegreich verlässt - und mit unbequemen Mitbewohnern oder Zickenalarm umgeht. Gemeinsam mit dem ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Klagewelle bei Flugreisenden
Essen (ots) - Annullierte Flüge, beschädigte Koffer: Flugreisende beschweren sich in Massen über Ärger mit den Airlines. Innerhalb von nur zehn Wochen sind bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Nahverkehr (SöP) in Berlin knapp 700 Anträge auf Schlichtung eingegangen. Das teilte die Stelle auf Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Mittwochausgabe) mit. Bei zwei Dritteln der Beschwerden sei es um Verspätungen oder gestrichene Verbindungen gegangen, ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Unwort-Abfuhr löst keine Probleme - Kommentar von Jens Dirksen
Essen (ots) - Erinnert sich noch jemand an das Unwort des Jahres 2012? Es ist längst vergessen. Das könnten sich die Brandmarker von der Unwort-Jury als Erfolg auf die Fahne schreiben. Es geht den Sprachwissenschaftlern ja um eine Entsorgung von Wörtern, die denunzieren, diskriminieren, Unrecht beschönigen. Aber mit der Wahl von Jörg Kachelmanns Gerede vom ...
moreLübecker Nachrichten: Beinahe-Zusammenstoß im Lübecker Luftraum im Oktober 2010: Airbus kollidierte fast mit Segelflieger
Lübeck (ots) - Schleswig-Holstein ist am 17. Oktober 2010 offenbar nur ganz knapp einer Flugzeugkatastrophe entgangen. Das geht aus einem erst jetzt veröffentlichten Untersuchungsbericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) in Braunschweig hervor, den die Lübecker Nachrichten veröffentlichen ...
moreNeue OZ: PRESSEMITTEILUNG Costa Cordalis schreibt Autobiographie zu seinem 70. Geburtstag
Osnabrück (ots) - PRESSEMITTEILUNG Costa Cordalis schreibt Autobiographie zu seinem 70. Geburtstag Osnabrück, 06. Januar 2014 - Schlager-Ikone Costa Cordalis wird zu seinem 70. Geburtstag am 1. Mai 2014 seine Autobiographie veröffentlichen. Der griechische Sänger, Komponist und Entertainer blickt auf mehr als vier Jahrzehnte im Showgeschäft zurück. Gleichzeitig ...
moreNeue OZ: Kommentar zu Klavierbau
Osnabrück (ots) - Die Grenzen der Anpassungsfähigkeit Das Klavier ist der Inbegriff bürgerlicher Behaglichkeit. Gleichzeitig ist das Instrument mit von der Partie, wenn das Kabarett seine Pfeilspitzen gegen ebendiese Behaglichkeit feuert. Im Jazzkeller hat es seinen festen Platz und im feinen Konzertsaal sowieso - der schwarze Kasten sieht sperrig aus und fügt sich doch flexibel und selbstbewusst in jede Situation. Und trotzdem soll das Klavier in Gefahr sein? Nun, ...
more
Kölner Stadt-Anzeiger: Schuss auf das Haus von Ludwig Sebus
Köln (ots) - Auf das Haus des bekannten Krätzchensängers Ludwig Sebus in Köln-Ossendorf ist geschossen worden. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Freitagsausgabe. Der 88-jährige Künstler hörte in der Silvesternacht gegen 0.30 Uhr, wie eine Scheibe in seinem Haus zu Bruch ging. Unter seinem zerstörten Badezimmerfenster im Dachgeschoss fand er ein Projektil. "Wenn ich in dem Zimmer gestanden ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: DIANA DAMRAU: WEIHNACHTSLIEDER STELLTEN MEINE KARRIEREWEICHEN
Essen (ots) - Ausgerechnet Weihnachtslieder haben die Weichen für die Karriere der großen deutschen Sopranistin Diana Damrau (42) gestellt. Das verriet die Sängerin jetzt in einer Umfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe): "Weil es so schön hoch geht, habe ich mit ,Süßer die Glocken nie klingen' als Zwölfjährige meiner späteren ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: JONAS KAUFMANN: KEIN HEILIGABEND OHNE WEIHNACHTSORATORIUM
Essen (ots) - Für Startenor Jonas Kaufmann (44) gibt es keinen gelungenen Heiligabend ohne Bach. "Musikalisch ist der Heiligabend bei uns immer sehr abwechslungsreich, doch nie ohne den Eingangschor von Bachs ,Weihnachtsoratorium', verriet der Sänger in einer Umfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Sein liebstes Weihnachtslied sei ,Maria ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: ANDREA BERG SINGT ZU WEIHNACHTEN NICHT
Essen (ots) - Die Schlagersängerin Andrea Berg (47) singt am Heiligen Abend daheim nicht. Das verriet sie jetzt in einer Umfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Weihnachtslieder bedeuten ihr aber dennoch viel. "Schöne Erinnerungen, romantische Stubenabende mit guten Freunden", sagte sie der WAZ. Überraschend fiel Bergs Antwort auf ihr persönliches Lieblingsweihnachtslied aus. Es ist: "Halt ...
moreNeue Presse Hannover: Weltkulturerbe
Hannover (ots) - Grünkohlessen ist Weltkulturerbe. Ob mit Kassler oder - wir mögens ja lieber mit Mettenden - der einen oder anderen Bregenwurst, soll jetzt mal egal sein. Weil die Richtung einfach stimmt. Nicht immer dieses abgehobene Zeug, Weltkultur, Beethovens Neunte, Goethes "Faust". Ist ja alles schön und gut. Wir sind jetzt jedenfalls nachdrücklich dafür, dass auch Kartoffelsalat mit Würstchen zum ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum hohen Infarktrisiko zu Weihnachten
Bielefeld (ots) - Von wegen besinnlich und geruhsam - für viele Menschen bedeuten Advents- und Weihnachtszeit Stress pur. Statt ruhige Stunden bei Kerzenschein und Keksen zu genießen, gilt es, Geschenke zu besorgen, Termine mit Verwandten oder Freunden wahrzunehmen und dabei auch noch allen Ansprüchen der Familie gerecht zu werden. Da in diesen Tagen der Druck am ...
more
Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspielerin Andrea Sawatzki: Wer einen Angehörigen gepflegt hat, neigt in Familiendingen zum Perfektionismus
Köln (ots) - Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki hat als Kind mit ihrer Mutter ihren an Alzheimer erkrankten Vater versorgt. Dies habe dazu geführt, dass sie danach lange versucht habe, ihr Familienleben perfekt hinzubekommen, sagte Sawatzki dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe): "Es prägt, wenn ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger Musiker Heinz Rudolf Kunze: Christian Wulff ist ein Opfer von Schadenfreude
Köln (ots) - Musiker Heinz Rudolf Kunze glaubt, dass Ex-Bundespräsident Christian Wulff ein Opfer der niederen Instinkte von Medien und Bürgern ist: "Wenn man sich vor Augen führt, dass 17 Vorwürfe gegen ihn fallengelassen werden mussten und es nun um eine Bagatelle von 700 Euro geht, kann die Stimmung gegen ...
moreStuttgarter Zeitung: Andrea Sawatzki träumt von der Rolle ihres Lebens
Stuttgart (ots) - Die Schauspielerin Andrea Sawatzki (50) wartet immer noch auf ihre Traumrolle. "Ich habe nicht das Gefühl, dass ich jemals eine Rolle gespielt habe, die wirklich von mir losgelöst durchs Leben geht", sagte sie der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe). Viele Figuren seien ihr schlicht zu einfach gewesen. "Ich hätte gern mal eine Rolle, die mich ...
moreArchivschätze für Zuhause: picture alliance eröffnet zusammen mit fotograf.de neuen Online-Shop für hochwertige Großformat-Drucke (FOTO)
moreRheinische Post: Schützenwesen soll Weltkulturerbe werden
Düsseldorf (ots) - Die Schützen aus dem Rheinland und Westfalen wollen ihre gelebte Tradition auf die Liste des Immateriellen Unesco-Kulturerbes bringen. Ein entsprechender Antrag verließ am Montagnachmittag das Rathaus der Stadt Dormagen. Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann hatte zuvor als Generalsekretär der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) das 19 Seiten starke Papier unterzeichnet. In ...
moreNeue OZ: Kommentar zu Bilderschatz / Cornelius Gurlitt
Osnabrück (ots) - Wunschdenken Je mehr Einzelheiten bekannt werden, umso deutlicher tritt zutage: Der Umgang von Polizei und Justiz mit dem Bilderschatz des wunderlichen Herrn Gurlitt ist eine fatale Verkettung von Pleiten, Pech und Pannen. Man könnte und müsste in der juristischen wie in der kunsthistorischen Einschätzung des Falles schon deutlich weiter sein - das räumen auch die beteiligten Stellen mittlerweile ...
more