Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Stories about Christentum
- One documentmore
Presserat weist Beschwerde gegen NS-Vergleich in katholischer Zeitung "Tagespost" ab - Vergleich zwischen dem Theologen Striet und Adolf Eichmann
Köln (ots) - Köln. Der Deutsche Presserat hat eine Beschwerde des Berliner Theologen Georg Essen gegen einen Artikel in der konservativen katholischen Wochenzeitung "Tagespost" abgewiesen. Essen hatte den darin gezogenen Vergleich zwischen seinem Freiburger Kollegen Magnus Striet und dem NS-Verbrecher Adolf ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (16.3.): Feministische Außenpolitik auch für Afrin!
Im Vorfeld des fünften Jahrestages der völkerrechtswidrigen Besetzung der nordsyrischen Kurdenregion Afrin am 18. März 2018 durch das NATO-Mitglied Türkei veranstaltet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine Mahnwache vor dem Auswärtigen Amt in Berlin. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Donnerstag, den 16. März 2023, von 16 Uhr bis 18 Uhr vor dem ...
moreVon Patchworkfamilienchaos und dem Zauber der Weihnacht: Dreharbeiten für "Operation Weihnachten" (AT)
moreKirchenrechtler Schüller: "ich will Bischöfe und Priester entmächtigen"
Köln (ots) - Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller hat den deutschen Bischöfen vorgeworfen, sich an ihre formale Macht zu klammern. "Ich will nicht Bischöfe und Priester abschaffen", sagte Schüller der Kölnischen Rundschau. "Aber ich möchte sie entmächtigen, damit sie wieder geistlich mächtig werden." Der Kirchenrechtler, der auf auf der ...
moreOsterbräuche am Mondsee im Salzkammergut - so bunt wie die Eier selbst
more
Theologin Knop kritisiert Ergebnisse des katholischen Reformprozesses "Synodaler Weg"-"Defensiver, schwächer geht es kaum"
Köln (ots) - Nach dem Ende des "Synodalen Wegs" hat die Erfurter Theologin Julia Knop die Ergebnisse des dreijährigen Reformprozesses der katholischen Kirche in Deutschland scharf kritisiert. Insbesondere gehe davon keine heilende Wirkung für das Problem des Missbrauchs in der Kirche aus. "Am neuralgischen Punkt, ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Zeugen Jehovas
Halle/MZ (ots) - So sehen sich die Zeugen Jehovas als einzige Religionsgemeinschaft auf der Welt, die auf dem Weg zu Gott sei. Wer die Organisation verlässt oder ausgeschieden ist, wird als Abtrünniger, teils gar als Dämon gesehen. Dieser Status traf offensichtlich auf den Täter zu. Es ist also notwendig, dass sich die Glaubensgemeinschaft den möglichen Motiven der Tat stellt. Unabhängig davon ist es zudem zwingend, ...
moreSynodaler Weg: Enttäuschungen programmiert
Straubing (ots) - (...) Es gibt kein Zurück mehr in die Zeit vor dem Synodalen Weg. Das allerdings ändert nichts daran, dass Enttäuschungen bei vielen Delegierten, Gläubigen und reformorientierten Geistlichen programmiert sind. Es war naiv zu hoffen, Rom werde sich die Reformvorschläge aus Deutschland zu eigen machen, wäre bereit, die eigene Lehre, den Zölibat oder den Ausschluss von Frauen vom Priesteramt infrage ...
moreDicke Bretter / Kommentar von Sascha Kircher zur Missbrauchsstudie im Bistum Mainz
Mainz (ots) - Peter Kohlgraf hat in mehrfacher Hinsicht dicke Bretter zu bohren. Der seit 2017 amtierende Mainzer Bischof, der in der Beurteilung durch die Missbrauchsstudie selbst gut wegkam, muss einerseits den Betroffenen glaubhaft vermitteln, dass ihm an wirklicher Aufklärung gelegen ist - dieser Teil gelingt dem 54-Jährigen bereits. Dabei muss er aufpassen, ...
more"Kirchenrechtler Schüller: Reformkurs in Deutschland trotz Vatikan-Bedenken fortsetzen -"Widerstand gegen Rom wird zur Pflicht"
Köln (ots) - Unmittelbar vor dem Ende des "Synodalen Wegs" der katholischen Kirche in Deutschland fordert der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller, den eingeschlagenen Reformkurs trotz Einwänden und Verboten des Vatikans konsequent fortzusetzen. Rom werde "seine Ohnmacht lernen müssen", schreibt ...
moreEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Migrationsforscher: Asylsystem muss grundlegend reformiert werden / Prof. Ruud Koopmans rechnet mit wachsenden Konflikten
Wetzlar (ots) - Die Überbelastung der Kommunen durch die Aufnahme von Flüchtlingen wird ähnlich negative Konsequenzen haben wie bei der Flüchtlingskrise 2015. Diese Ansicht vertritt der Professor für Soziologie und Migrationsforschung, Ruud Koopmans (Berlin), in einem Interview mit der Evangelischen ...
more
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Traditionelles Ostergebäck: Warum kommen Hefezopf oder Osterlamm auf die Festtafel?
One documentmoreZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 6. April 2023, 23.30 Uhr / Papst Franziskus – große Hoffnung, tiefer Fall?
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Donnerstag, 6. April 2023, 23.30 Uhr Papst Franziskus – große Hoffnung, tiefer Fall? Film von Jürgen Erbacher Zehn Jahre ist Papst Franziskus im Amt. Anfangs war die Hoffnung groß, er werde die Kirche reformieren. Mittlerweile sind viele Deutsche enttäuscht. Doch ist er ...
moreWas bedeutet Jüdischsein in Deutschland?
moreKirche unterwegs zur jungen Generation
Die Zukunft der Kirche wird sich nicht zuletzt daran entscheiden, ob es ihr gelingt, sich so zu verändern, dass die junge Generation ihre Bedeutung erkennt. Eine Tagung der Evangelischen Akademie Loccum nimmt deshalb vom 17. bis 19. März 2023 dieses Thema und diese ...
One documentmoreSchmerzhaft / Christian Matz zur Mainzer Missbrauchsstudie
Mainz (ots) - Die Ergebnisse der Missbrauchsstudie im Bistum Mainz sind schockierend und schmerzhaft, in vielerlei Hinsicht. Aber: Es ist ein Schock mit Ansage. Schon seit dem Zwischenbericht des Rechtsanwalts Ulrich Weber war klar, dass die Dimension der Missbrauchsfälle weitaus größer ist als bis dato bekannt. Dieses Ausmaß ist zudem eine Folge des besonderen Ansatzes der Mainzer Studie: Im Vergleich zu anderen ...
moreLand zahlt 42.900 Euro für Foto- und Videobegleitung von Hendrik Wüst
Düsseldorf (ots) - Die Begleitung mit Fotografen und Videoteams von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den Steuerzahler im vergangenen Jahr 42.900 Euro gekostet. Das geht aus der Antwort von Staatskanzleichef Nathanael Liminski (CDU) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" und der "Rheinischen Post" (Online ...
more
Pressemitteilung: Zenker - Kekse, Brötchen, Hefezopf – Osterfest mit Zenker
One documentmoreKardinal Walter Kasper: Missbrauch hat zur tiefsten Krise seit der Reformation geführt
Hamburg (ots) - Einer der einflussreichsten Kardinäle in Rom gesteht seine Beschämung über die Verbrechen der katholischen Kirche. Walter Kasper sagt im Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Geschämt habe ich mich, dass auch Priester Minderjährigen durch sexuellen Missbrauch für ihr ganzes Leben schweres Leid zugefügt haben und dass ...
more- 11
SWR / Synodaler Weg: "Die katholische Krise und die Frauen", Doku und Audiofeature
more Bund der Freien Waldorfschulen
didacta 2023 in Stuttgart: Einladung zum presse-öffentlichen Gespräch am 9.3.2023
Waldorf in den Medien – wir stellen uns Ihren Fragen Didacta 2023 in Stuttgart: Einladung zum presse-öffentlichen Gespräch am 09.03.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Baden-Württemberg freut sich, Sie zu einem ...
morePI: Roboter als empathische Gegenüber? Tagung zu KI u. menschlicher Freiheit
Emotionale Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft: Die Entwicklung von Emotionserkennung und ihre Anwendung in der Robotik weckt einerseits Hoffnungen darauf, dass KI sich zu ...
One documentmoreZDF-Programmhinweis / Freitag, 7. April 2023, 13.30 Uhr / Leben ist mehr!
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Freitag, 7. April 2023, 13.30 Uhr Leben ist mehr! Ein letzter Wunsch Film von Nathalie Suthor Gerade in den letzten Momenten seines Lebens kann man schon einmal seinen Glauben verlieren. Besonders, wenn man schwerstkrank ist und die Hilfe anderer benötigt. Die manchmal dunklen Stunden mit ...
more
Aschermittwoch der Bayernpartei: Generalabrechnung mit Berlin und München
München (ots) - Nach zwei Jahren Corona-Pause hielt die Bayernpartei im vollbesetzten Saal beim Wolferstätter in Vilshofen wieder ihre traditionelle Aschermittwoch-Kundgebung ab. Der niederbayerische Bezirksrat Anton Maller, Landesvorsitzender Florian Weber und Generalsekretär Hubert Dorn rechneten scharf mit der geradezu "bayernfeindlichen" Politik der ...
moreFriedensmanifest zur Ukraine: Evangelische Bischöfin kritisiert Margot Käßmann
Hamburg (ots) - Deutschlands prominenteste Kirchenfrau, Margot Käßmann, erntet für ihre Unterschrift unter das "Manifest für Frieden" Kritik aus ihrer eigenen Kirche. Die Regionalbischöfin Petra Bahr wirft der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche (EKD) in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT vor, mit ihrer Unterschrift unter dem von ...
moreChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
2Ein Visionär und Schaffer sozialer Perspektiven - CJD würdigt seinen Gründer Arnold Dannenmann
One documentmoreMargot Käßmann verteidigt "Manifest für den Frieden" / Ehemalige EKD-Ratsvorsitzende: Kritik an Waffenlieferungen wird "gnadenlos niedergemacht" / Waffenstillstand als vordringliches Ziel
Köln. (ots) - Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat eine einseitig militaristische Logik in der Diskussion über den Ukraine-Krieg kritisiert. Es gehe nicht um den Sieg der Ukraine, sondern "um einen Waffenstillstand als vordringliches Ziel", sagte ...
moreNach drei Jahren Pandemie: Fasten weiter hoch im Trend
Der Trend zum Fasten ist auch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen ungebrochen: 63 Prozent der bundesweit Befragten halten es für gesundheitlich sinnvoll, mehrere Wochen gezielt auf Genussmittel oder Konsumgüter zu verzichten. Das zeigt eine aktuelle und ...
2 DocumentsmoreEKD-Bevollmächtigte fordert äquivalenten Ausgleich der Staatsleistungen an die Kirche
Köln (ots) - Prälatin Anne Gidion: Wenn uns das Geld fehlt und wir Aufgaben streichen müssen, hat das unmittelbare Auswirkungen auf Nicht-Mitglieder Absage an Neuregelung der Abtreibung außerhalb des Strafrechts Die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Prälatin Anne Gidion, hat vor einer Reduzierung des kirchlichen Engagements ...
more