Recent stories zum Coronavirus
- more
ALDI optimiert Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den Filialen für einen sicheren und schnellen Einkauf
moreExperian und Forrester Consulting identifizieren Erfolgsfaktoren für den Weg aus der Corona-Krise / Unternehmen bleiben positiv und geben Überwindung von Digitalisierungsdefiziten höchste Priorität
München (ots) - 41 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten, innerhalb von zwölf Monaten dasselbe Umsatz- und Gewinnniveau wie vor der COVID-19-Pandemie zu erreichen. Vier von fünf Unternehmen erwarten eine Erholung innerhalb von 18 Monaten. Das sind Ergebnisse der Studie "Flexibel agieren, intelligent ...
moreKombi-Schnelltest für Covid-19 und Grippe
moreLockdown 2.0 / Was Anleger jetzt beachten müssen
Itzehoe (ots) - Der nächste Lockdown ist da. Wie lange er dauert, was die weitere Zukunft mit Corona bereit hält, wie die Auswirkungen auf die Wirtschaft sein werden - alles unsicher. Für Anleger allerdings gibt es eine klare Perspektive, betont Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Auch Anleger erlebten in diesem Jahr bisher "Stress pur": Erst der "Horror-Blitz-Crash" im März, danach ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Gastronomie im Lockdown: Speisen zur Mitnahme können problemlos in Kundenbehältnisse gefüllt werden
Berlin (ots) - Der erneute Quasi-Lockdown ab dem 2. November setzt viele Gastronomen wirtschaftlich stark unter Druck. Außerhaus-Angebote sind eine wichtige Möglichkeit, die Verluste in der Covid-19-Pandemie zu ...
One documentmore
Tsunami psychischer Erkrankungen stoppen: Gemeinwohlkonzept trotzt Epidemie der Einsamkeit
Künzelsau (ots) - Psychiater der renommierten Harvard-Universität sind alarmiert. In Folge der Corona-Maßnahmen erwarten sie einen "weltweiten Tsunami psychischer Erkrankungen". Zukunftsforscher rechnen mit einer "Epidemie der Einsamkeit", die junge wie alte Menschen psychisch krank machen könnte. Die Experten der Nationalakademie der Wissenschaften Leopoldina ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Der Präsident des Berliner Sportbundes, Härtel, begrüßt die Senatsentscheidung, dass Kinder weiter Sport treiben dürfen
Berlin (ots) - Thomas Härtel, der Präsident des Berliner Sportbundes, hat die Entscheidung des Berliner Senats begrüßt, dass Kinder weiterhin Sport machen dürfen. Die Kinder würden am meisten unter den Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie leiden, sagte Härtel am Freitagmorgen im Inforadio vom rbb: ...
moreMehr Vertrauen aufbauen in Videocalls - gerade während COVID-19 / 4tiitoo launcht NUIA Full Focus - eine smarte Software für natürlichen Blickkontakt in Videocalls mit Zoom, Teams & Co.
more"ZDF.reportage" über das Leben am Kiosk in Coronazeiten
moreBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Lockdown mit Augenmaß
Berlin (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen fordert im Zuge eines zweiten Lockdowns planbare Operationen und Interventionen in erforderlichem Umfang unter strenger Indikationsstellung weiterzuführen. "Wir sollten aus den Erfahrungen, die wir im Frühjahr dieses Jahres mit Sars-CoV-2 gemacht haben, lernen und die stationäre Versorgung so lange wie möglich für weitere schwere elektive Krankheitsbilder offen halten", so Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim ...
moreVerband der leitenden Krankenhausärzte Deutschland
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) vermisst Regelungen für Krankenhäuser bei den verabschiedeten Corona-Maßnahmen
Berlin/Düsseldorf (ots) - Wir blicken mit Sorge auf die steigende Zahl der Neuinfektionen und insbesondere der stationär behandlungspflichtigen Fälle. Die Fälle auf den Intensivstationen nähern sich dem Höchststand vom Mai 2020. Angesichts dieser zunehmenden Belastung der Kliniken vermissen wir bei den ...
more
Leben oder Tod: Dokumentarfilm "Intensivstation" im ZDF
moreGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Corona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Deutsche bereits weniger unterwegs!
Heidelberg (ots) - Die steigenden Corona-Infektionszahlen beeinflussen wie schon bei der "ersten Welle" der Pandemie das Bewegungsverhalten in Deutschland: Die BundesbürgerInnen bewegen sich Ende Oktober bereits um ein Fünftel weniger als noch Mitte September. Jüngere reduzieren dabei ihre Mobilität deutlich ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Coronakonzepte der Zoos wirksam / Verband bittet Regierungschefs der Länder um Augenmaß
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten appelliert an die Regierungschefs der Bundesländer, bei der Umsetzung der neu beschlossenen Pandemie-Maßnahmen Augenmaß walten zu lassen. "Eine pauschale Schließung aller Zoos und Tierparks ist aus unserer Sicht nicht notwendig", sagt der Präsident des Verbandes, Professor Jörg Junhold. "Nach dem ersten Lockdown ...
moreWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Lockdown light? / Ein offener Brief an die Politik oder warum Äpfel keine Birnen sind / Tanzschulen kennen ihre Kunden und übernehmen Verantwortung
Hamburg (ots) - 75% der Infektionsquellen von Covid 19 können praktisch nicht mehr nachvollzogen werden! Diese Information der Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich der gestrigen Pressekonferenz zu den Maßnahmen des "Lockdown light" ist erschreckend! Ist sie doch der Hauptgrund für die ab Montag geltenden ...
moreBayernpartei: JA zum offenen Wirtshaus, für regionale Lösungen
München (ots) - Der gestern beschlossene Teil-Lockdown ab Montag trifft vor allem Kultur- und Freizeit-Einrichtungen sowie die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe. Nach einer leichten Entspannung während der Sommermonate ist dies ein weiterer Tiefschlag für viele Betriebe, nicht wenig fürchten - zurecht(!) - um ihre Existenz. Dass "Corona" gefährlich ist und ...
moreDoch noch nicht Schicht: Pufpaff kehrt zurück! / 3sat-Format mit neuen Folgen ab Montag, 2. November 2020
more
Wegen steigender Corona-Zahlen: Chef von Pflegeagentur Bayernpflege.de fürchtet Kollaps der häuslichen Pflege in Deutschland
München (ots) - Weil wegen der Corona-Krise die meisten Seniorinnen und Senioren zu Hause bleiben möchten und einen Umzug ins Pflegeheim unbedingt vermeiden wollen, stoßen Pflegedienste und Pflegeagenturen jetzt schon an ihre Grenzen. Michael Schröter, Chef der deutschlandweit tätigen Pflegeagentur ...
more"Man hätte früher sagen sollen, was Sache ist": Im Interview mit DB MOBIL erzählt Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim, was sie im Corona-Jahr 2020 gelernt hat und warum Senioren besseren Schutz verdienen
moremailo reagiert mit Produkt-Update in der Betriebshaftpflichtversicherung auf erneuten Rückschlag für die Gastronomie / Bessere Absicherung bei der Lieferung von Speisen aus eigener Herstellung
Köln (ots) - Die zweite Welle der Corona-Pandemie ist in vollem Gange. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen sind gravierend. Die Gastronomie trifft die Krise mit der vorübergehenden Schließung zum wiederholten Male besonders stark. Der digitale Gewerbeversicherer mailo reagiert darauf mit ...
moreiba - Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Heidelberger Schule setzt Corona-Antigen-Schnelltests ein: F+U entwickelt Konzept für mehr Sicherheit an ihren Schulen, Hochschulen und Akademien zu Coronazeiten
Heidelberg (ots) - Weil sich das Coronavirus weiter ausbreitet und erneute Schulschließungen zum Wohle der Kinder und Jugendlichen vermieden werden sollen, trifft der Heidelberger Bildungsanbieter F+U weitreichende Maßnahmen: Zusätzlich zum bestehenden Hygienekonzept werden am F+U Bildungscampus in Heidelberg ...
moreDAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander verlängert / Krankenkasse sucht in Pandemie Gesichter für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft - Ministerpräsidenten unterstützen Initiative
Hamburg (ots) - Vor dem Hintergrund stark ansteigender Corona-Fallzahlen verlängert die DAK-Gesundheit ihren Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" bis zum 15. Januar 2021. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich beispielhaft für ein gesundes Miteinander engagieren. Ausgezeichnet werden ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
2DSW-Datenreport 2020 / Was macht uns anfällig für Pandemien?
more
Corona-Killer UV-C / Nur richtig eingesetzt ein blaues Wunder
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Strukturen erhalten, Zukunft gestalten! / Maßnahmen zur Pandemiebewältigung und weitere zentrale Versorgungsthemen im Fokus der Vertreterversammlung
Köln (ots) - Die Bewältigung der Corona-Pandemie dominiert weiter die politische Arbeit der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV). Vor dem Hintergrund der aktuellen Dynamik des Infektionsgeschehens berät die Vertreterversammlung der KZBV seit heute Lehren und Handlungsbedarfe aus der Pandemie und weitere ...
moreDiaSorin lanciert den CE-markierten quantitativen LIAISON SARS-CoV-2 Antigen Test für das Hochdurchsatzlabor
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR mit Blick auf Corona-Maßnahmen: Bundesregierung muss betroffenen Mittelstand unterstützen / EZB sollte Freibeträge beim Negativzins erhöhen
Berlin (ots) - Die Maßnahmen, die die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder zur Verringerung des Anstiegs der Corona-Infektionen heute voraussichtlich beschließen werden, stellen nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bei aller gesundheitlichen ...
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Airports im Überlebenskampf - Appell an die Sitzung der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin zur Unterstützung für die Flughäfen
Berlin (ots) - Vor der heutigen Sitzung der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin richtet ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel einen Appell an Bund und Länder: "Für die Flughäfen ist es fünf Minuten vor Zwölf. Die Aussichten haben sich wegen der verschärften Quarantäneregelungen und neuer ...
morephoenix runde: Dramatische Coronazahlen weltweit - Zu wenig gelernt aus der ersten Welle? - Donnerstag, 29. Oktober 2020, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Täglich neue Höchstwerte, rasant steigen die Infektionszahlen, in einigen Ländern stößt das Gesundheitssystem an seine Grenzen: Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Selbst drastische Maßnahmen scheinen nicht zu greifen. Vielerorts schlägt die zweite Welle mindestens so ...
more