Recent stories zum Coronavirus
- more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Podcast "Klartext Corona": Corona-Impfstoff in Sichtweite? / Experte Kremsner rechnet damit bis Anfang kommenden Jahres
moreUnternehmerverband Erotikgewerbe Deutschland e.V.
Jetzt Öffnungsperspektive für Erotikgewerbe schaffen!
Hannover (ots) - Der Unternehmerverband Erotikgewerbe Deutschland (UEGD) appelliert an die Politik, Betriebsschließungen für Prostitutionsstätten aufzuheben. Das UEGD-Hygieneschutzkonzept zeigt wie eine verantwortungsvolle Wiedereröffnung des Erotikgewerbes gelingen kann. Während Deutschland schrittweise den Weg in eine neue Normalität geht, fehlt dem Erotikgewerbe weiterhin jegliche Perspektive. Zahlreiche ...
moreADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
SARS-CoV-2-Pandemie: Einmalige BMG-ADKA Entlastungsaktion Midazolam i.v. erfolgreich umgesetzt - Krankenhausapotheker unterstützen die sichere Arzneimittelversorgung in der Intensivmedizin
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Vertrauenswürdige Berichterstattung ist wichtiger denn je
Berlin/ Frankfurt (ots) - Die Mediennutzung ist durch Covid-19 und Einschränkungen des täglichen Lebens gestiegen. Eine vertrauenswürdige Quelle ist das wichtigste Kriterium in der Berichterstattung. Der Seit Beginn der Ausbreitung von Covid-19 und den darauffolgenden Veränderungen des täglichen Lebens ist der Medienkonsum in Deutschland stark angestiegen. Fast ...
moreDie NAKO Gesundheitsstudie nimmt in den Studienzentren die Untersuchungen wieder auf
Heidelberg (ots) - Nach einer dreimonatigen Corona-Pause öffnen die 18 NAKO Studienzentren im Juli nach und nach wieder ihre Türen für die Teilnehmer*innen. Durch den Ausbruch der Pandemie in Deutschland hatte die NAKO Gesundheitsstudie präventiv - zum Schutz von Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen - ihre Studienzentren für Probanden und Besucher*innen ...
more
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zur EU-Ratspräsidentschaft: Hilfspaket gegen Coronakrise realistisch dimensionieren und zügig beschließen
Berlin (ots) - Mit der EU-Ratspräsidentschaft kommen auf Deutschland aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zwei große Aufgaben zu. Es gelte, die Folgen der Coronakrise einzudämmen und gleichzeitig die EU für die Zukunft fit zu machen. "Es kommt jetzt auf eine zügige ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neues Virus, zusätzliche Last: Pflegende Angehörige in der Corona-Krise
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie belastet auch die häusliche Pflege. Rund ein Drittel der pflegenden Angehörigen erlebt eine Verschlechterung der Pflegesituation. 24 Prozent sind besorgt, die Pflege in Corona-Zeiten nicht mehr zu schaffen. Besonders schwierig ist die Situation für Angehörige von Menschen mit Demenz. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ...
moreBitsaboutMe bringt Licht ins Dunkel der Corona Apps / Neue BitsaboutMe Kontaktzähler App bietet Nutzern wertvolle Zusatzinformationen zum eigenen Social-Distancing-Verhalten
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
UNFPA-WELTBEVÖLKERUNGSBERICHT 2020: Schädliche Praktiken an Mädchen und Frauen / Jungen und Männer stellen sich gegen Genitalverstümmelungen & Frühverheiratungen, wenn sie die grausamen Folgen kennen
Hannover (ots) - Der Weltbevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) veröffentlicht am 30. Juni den diesjährigen Weltbevölkerungsbericht mit dem Titel "Gegen meinen Willen - Praktiken beenden, die Frauen und Mädchen schaden und Gleichstellung verhindern". Herausgeberin der deutschen Kurzfassung ist die ...
moreGold Standard Diagnostics Europe
Kapazitäten für Corona-Tests massiv ausgebaut: Deutsche Diagnostik-Hersteller gewährleisten Produktion von bis zu 15 Millionen Tests monatlich
moreZDFneo-Social-Factual "Familien allein zu Haus 2 - Was bleibt?" / Drehstart mit Collien Ulmen-Fernandes
more
Wissenschaftliches Institut der AOK
Starker Rückgang der Krankenhaus-Fallzahlen durch Coronavirus-Lockdown bei planbaren Eingriffen, aber auch bei Notfällen / Seit April wieder Anstieg der Fallzahlen
Berlin (ots) - Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat die Fallzahl-Rückgänge bei den Krankenhaus-Behandlungen aufgrund des Coronavirus-Lockdowns erstmals auf einer validen bundesweiten Datenbasis untersucht. Die Auswertung der Krankenhausfälle der 27 Millionen AOK-Versicherten zeigt, dass es während ...
moreHays-Studie: Die neue Normalität / Wie in jeder Krise gibt es Gewinner und Verlierer
moreunter den linden: Das Virus ist unter uns - Wie verhindern wir die zweite Welle? - Montag, 29. Juni 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Es ist erst wenige Wochen her, da war Europa der weltweite Hotspot der Corona-Pandemie und die Regierungen der Staaten des Kontinents reagierten mit drastischen Maßnahmen, die massiv in die Freiheitsrechte der Menschen eingriffen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Und - die Maßnahmen zeigten ...
moreCorona bremst Gehaltsentwicklung in Deutschland
moreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Arztpraxen: Corona-Zurückhaltung wird zum Problem
moreOberbürgermeister von Münster: "Die Art und Weise, wie wir heute Fleisch produzieren, verstößt in erheblichem Maße gegen die Menschenwürde" / Gesundheitspolitische Diskussion der OB-Kandidaten Münster
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke warnt vor einem neuen Lockdown in der Corona-Krise
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor der Gefahr einer neuen Phase des Lockdowns in der Corona-Krise gewarnt. "Das wäre für Brandenburg, für die Brandenburger Wirtschaft das Schlimmste was passieren kann", so Woidke. Er rief dazu auf, die Maskenpflicht weiter ernst zu nehmen. ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz: "Neue Corona-Hilfen nur nach effizienter Prüfung"
Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) hat versichert, dass man bei der Auszahlung der neuen Corona-Hilfen Betrugsfälle wie bei der ersten Antragswelle verhindern will. Im Inforadio vom rbb sagte Kollatz am Freitag, man habe neue Prüfverfahren entwickelt: "Der Bund sieht vor, dass die Antragsstellung gar nicht über die Unternehmen selbst ...
moreVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Corona-Warn-App: Der VDE ruft zur Unterstützung im Kampf gegen Corona!
moreBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Die Krise als Chance begreifen / Medieninnovationstag in Corona-Zeiten zeigt Experimentierfreude der Kreativen
München (ots) - Die Krise als Chance begreifen: Diesem Motto sind in der Corona-Zeit bisher alle Medienmacher gefolgt, die gestern beim 7. Medieninnovationstag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des MedienNetzwerkBayern ihre Best-Practice-Beispiele vorstellten. Experimentierfreude und Knowhow ...
moreDuracell versorgt THW mit neuer Power
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sommer, Sonne, Coronavirus - Tipps zum gesunden Arbeiten auf der Baustelle
more
ZDF-Politbarometer Juni II 2020: Klare Mehrheit für schärfere Gesetze in der Fleischindustrie / Großes Vertrauen in die Polizei in Deutschland
more#GrillAtHome - Wir bleiben dann mal hier!
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Betrug mit Corona-Soforthilfen: Bundesregierung rechnet mit hohen Rückzahlungen aus Berlin
Berlin (ots) - Berlin hat offenbar durch ein fahrlässiges Verfahren den Betrug beim Corona-Soforthilfe-Programm erleichtert. Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste zeigen, dass Berlin als einziges Bundesland lange nahezu ungeprüft Corona-Hilfen ausgezahlt hat. Alle anderen 15 Bundesländer führten vor Ausschüttung der Hilfen eine Identitätsprüfung ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz - Das sollten wir nicht aufs Spiel setzen
Berlin (ots) - Zu Beginn der Corona-Krise haben sich Bund und Länder um ein abgestimmtes Vorgehen im Umgang mit der Corona-Pandemie bemüht. Mit den Lockerungen zerfällt dieser Konsens immer mehr. Die gesetzliche Unfallversicherung betrachtet diese Entwicklung mit Sorge. Denn der bundesweit einheitliche SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard ist bereits in Konkurrenz zu ...
moreBertelsmann Virtual Management Meeting 2020: Mit Kreativität und Unternehmertum aus der Krise
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC Umfrage: Coronakrise als Treiber für neue Geschäftsmodelle bei Banken
Düsseldorf (ots) - Eine PwC Umfrage unter 24 C-Level Vertretern der Finanzbranche zeigt, dass über 90 Prozent der Befragten langfristige Veränderungen bei ihren Geschäftsmodellen erwarten / Strategische Ziele sind entweder die Ertragssteigerung oder Kostensenkung / 75 Prozent der Befragten sehen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern einen ...
more