Recent stories zum Coronavirus
- more
Gewaltforscher sieht in einer Impfpflicht hohes Konfliktpotenzial in der Gesellschaft
Bonn/Bielefeld (ots) - Der Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld, Andreas Zick, sieht in einer Corona-Impfpflicht ein großes gesellschaftliches Konfliktpotenzial, das zur weiteren Radikalisierung der Minderheit der Impfgegner führen wird. Bei ...
more3G am Arbeitsplatz: Online-Testungen als einfache und rasche Lösung für Unternehmen
Bad Schwartau (ots) - - Ab diesem Mittwoch gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz - Viele Arbeitgeber wissen nicht, wie sie diese Regelung umsetzen sollen - Videoüberwachte Online-Coronatests von covidtestONLINE.de sind eine einfache Möglichkeit, der Verpflichtung nachzukommen, ohne aufwändig Teststationen und eine eigene Testverwaltung aufbauen zu müssen. Partner sind ...
moreDating-Studie: Keine Liebe zwischen Geimpften und Ungeimpften
moreBei Wiedereröffnung von Impfzentren stehen ÄrztInnen kurzfristig bereit
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: "Werden für die Schulen die Präsenzpflicht aufheben."
Potsdam (ots) - Die steigenden Corona-Zahlen haben in Brandenburg auch Konsequenzen für die Schulen. Um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen, soll die Präsenzpflicht im Unterricht wieder vorübergehend aufgehoben werden. Das hat Bildungsministerin Britta Ernst am Dienstag im Inforadio vom rbb angekündigt: "Das ist der Wunsch vieler Eltern, dass sie ihre Kinder ...
more
Untersuchungen bestätigen Reduzierung der SARS-CoV2-Viruslast durch neuartigen funktionellen Kaugummi um bis zu 99 Prozent
moreBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Impfturbo ist gefährdet / Der BNK warnt: Rationierung von Biontech-Impfstoff bringt Impfturbo ins Stottern
München (ots) - Die Mitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit, die Auslieferung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer zu rationieren mit der Begründung, dass eingelagerte Dosen des Impfstoffs des US-Konzerns Moderna drohen zu verfallen, kann der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) in keinster ...
moreZDF-"auslandsjournal": Indien nach dem Corona-Kollaps
moreBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Der BdP (Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V.) fordert: Jetzt in und aus der Pandemie lernen!
Heidenheim (ots) - Dramatisch steigende Inzidenzen, massenhaft Infektionen und in absehbarer Zeit noch mehr Patienten, die nach einer überstandenen SARS-CoV-2-Infektion mit Long-COVID-Symptomen die Praxen stürmen. Nicht zu vergessen: millionenfache Impfungen, die inzwischen von niedergelassenen Ärzten fast im ...
morePräventionskampagne kommmitmensch
Umfrage: Betriebe vertrauen Beschäftigten im Homeoffice / Mobile Arbeit nur selten formal geregelt
Berlin (ots) - Angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionen steht der nächste Winter im Homeoffice vor der Tür. Sind Betriebe und Beschäftigte inzwischen darauf vorbereitet? Zumindest herrscht in vielen Betrieben eine gute Vertrauensbasis. Das ergab eine Befragung für die Deutsche Gesetzliche ...
moremobivention: Launch der Corona 3G-Regel App für Arbeitgeber / Bundestag beschließt 3G-Regel am Arbeitsplatz - mobivention stellt App dazu bereit
more
"Report Mainz" am Di., 23.11., 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - Themen in "Report Mainz" / Dienstag, 23. November 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey "Report Mainz" bringt am Dienstag, 23. November 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Ungeimpfte Corona-Patienten: Lerneffekte durch die Krankheit? - Trügerische Sicherheit: Impfdurchbrüche bei Impfung mit Johnson and Johnson ...
moreBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD): Werden nächste Woche weitere Maßnahmen beschließen müssen
Bonn/Berlin (ots) - Der Bundesrat wird heute dem neuen, von der Ampel-Koalition entwickelten Infektionsschutzgesetz zustimmen, so Brandenburgs Ministerpräsident, Dietmar Woidke. Dennoch müsse das Gesetz zeitnah nachverhandelt werden. Im phoenix-Interview betonte der SPD-Politiker: "Wir werden in der nächsten ...
morePräsident der Intensivmediziner Marx sieht "keinen Grund zur Panik", warnt aber vor Überlastung des Gesundheitssystems
Bonn (ots) - Der Präsident der Deutschen interdisziplinären Vereinigung der Intensiv- und Notfallmediziner (DIVI), Gernot Marx, sieht trotz der wachsenden Zahl von COVID19-Patienten auf Intensivstationen aktuell "keinen Grund zur Panik", warnt aber dennoch vor einer Überlastung des Gesundheitssystems. "Wir ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Elbe-Elster-Landrat fordert stärkere Aufklärung über Corona-Impfungen
Beeskow (ots) - Vor einem geplanten Impfgipfel in Brandenburg fordert der Landrat des Kreises Elbe-Elster, Christian Heinrich-Jaschinski (CDU), stärkere Bemühungen um Aufklärung zu Corona-Impfungen. Es gebe noch immer eine große Verunsicherung und Bedenken, erklärte Heinrich-Jaschinski am Freitag im Inforadio vom rbb. "Es gibt auch Menschen, die sich ...
moreLungenfacharzt bei "maybrit illner" im ZDF: Triage wäre Bankrotterklärung des Staates
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Experten-Podcast "Klartext Corona": Dr. Laura Weisenburger: "Geimpfte sollten jetzt abwägen, was ihnen wirklich wichtig ist"
more
Arbeiter-Samariter-Bund steht für verstärkten Einsatz in der Pandemie bereit
Köln/Berlin (ots) - Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Corona-Lage steht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bereit, Bund und Länder mit zusätzlichen haupt- und ehrenamtlichen Kräften und Ressourcen zu unterstützen, um der Pandemie Einhalt zu gebieten. Der ASB ist schon seit Beginn der Pandemie mit einer Vielzahl von Helferinnen und Helfern aus dem ...
morephoenix persönlich: Der Intensivmediziner Prof. Dr. Uwe Janssens zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 19. November 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Intensivmediziner Prof. Dr. Uwe Janssens im Gespräch mit Inga Kühn über die Situation in den Kliniken, den Alltag des Pflegepersonals, seine Erwartungen an die Politik und darüber, wie eine effizientere Pandemiebekämpfung erreicht werden kann. Zusammen mit anderen Medizinerinnen und Medizinern ...
moreCorona befeuert Verkaufswelle: 86 Prozent der nordeuropäischen Unternehmer erwägen, ihr Unternehmen innerhalb von zehn Jahren zu verkaufen
Düsseldorf (ots) - 8. Ausgabe des Marktlink Corporate Governance Monitor 2021 Mehrheit der nordeuropäischen Unternehmer mit nationaler Corona-Politik zufrieden Corona befeuert Verkaufswelle: 86 Prozent der nordeuropäischen Unternehmer erwägen, ihr Unternehmen innerhalb von zehn Jahren zu verkaufen 86 Prozent der ...
moreWeltärzte-Chef kritisiert Stiko: "Manchmal muss man auch von seinem wissenschaftlichen Pferd heruntersteigen"
Bonn (ots) - Bitte beachten Sie beigefügte Interview-Auswertung von gestern Abend (Mittwoch). Für den Weltärztebund-Vorsitzenden Frank Ulrich Montgomery dauern die Abläufe bei der Bekämpfung der Pandemie zu lange. In diesem Zusammenhang kritisierte Montgomery die Ständige Impfkommission (Stiko). Die leiste ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Heil: Wer nicht geimpft, genesen oder getestet ist, darf Betriebsstätte nicht betreten
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplanten Corona-Maßnahmen der künftigen Ampel-Koalition verteidigt. Heil sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Regeln, die kommende Woche in Kraft träten, seien schärfer als die bisherigen. Geplant sei unter anderem eine 3G-Regel am Arbeitsplatz: "Es geht darum, dass tatsächlich ab kommender ...
moreB&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG
Corona-Impfbereitschaft unter älteren CBD-Konsumenten deutlich geringer
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Corona-Selbsttests werden knapp
Berlin (ots) - In Berlin werden Corona-Selbsttests knapp. Das geht aus einer Recherche von rbb24 hervor. Danach hat eine erhöhte Nachfrage zu leeren Regalen bei Drogeriemärkten und in Apotheken geführt. Die Präsidentin der Apothekerkammer Berlin, Kerstin Kemmritz, erklärte dem rbb, die vorrübergehende Abschaffung der Bürgertests sowie die steigenden Inzidenzwerte hätten die Nachfrage angeheizt. Kemmritz warnt ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Reinhard Houben (FDP) zu Vorstoß des Deutschen Städtetages: "Eine platte Forderung nach mehr Geld allein genügt nicht"
Berlin (ots) - Der Deutsche Städtetag fordert auf seiner heutigen Hauptversammlung, die durch die Pandemie getroffenen Städte und Gemeinden mit 500 Millionen Euro jährlich zu fördern. Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP, Reinhard Houben, sieht diese finanzielle Unterstützung nicht beim Bund. Das sagte er ...
moreJohanniter reagieren auf Seehofer-Forderung / Bundesvorstand Jörg Lüssem: Wir stehen weiterhin bereit, bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zu unterstützen
Berlin (ots) - Seit Beginn der Pandemie unterstützt die Johanniter-Unfall-Hilfe die Länder und Kommunen bei der Bewältigung der Corona-Krise. "Die derzeitige Entwicklung macht uns große Sorge, vor allem mit Blick auf die Belastung für das Gesundheits- und Sozialsystem. Die Johanniter sind kontinuierlich und ...
moreConference on the Future of Europe
Corona-Pandemie bringt EU an ihre Grenzen - Reformen notwendig
moreOffener Brief an Scholz: #NotbremseJETZT/ Mit einem Aufruf auf WeAct wendet sich ein Bündnis direkt an Olaf Scholz und fordert ihn auf, endlich Führungsstärke im Kampf gegen Corona zu zeigen
Verden / Berlin (ots) - Am Donnerstag berät der Bundestag über den Corona-Gesetzesentwurf der Ampel-Parteien. Im Vorfeld dessen richtet sich ein Bündnis auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, persönlich an voraussichtlich Bald-Kanzler Olaf Scholz mit dem Aufruf ""#NotbremseJETZT!". Bereits über 36.000 ...
moreWelt-Aids-Tag: HIV & Aids im Schatten von COVID-19 | Pressegespräch 26.11.2021
Berlin (ots) - Die vergessene Pandemie? HIV & Aids im Schatten von Corona Online-Pressegespräch zum Welt-Aids-Tag von Aktionsbündnis gegen Aids, Deutsche Aidshilfe, Globaler Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria COVID-19 überschattet seit fast zwei Jahren die Bekämpfung anderer Krankheiten. Zum Welt-Aids-Tag 2021 beleuchten wir mit einem ...
more