Recent stories zum Coronavirus
- more
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Umfrage: Mehrheit der Praxisärzte für berufsbezogene Impfpflicht
Hamburg (ots) - Die niedergelassenen Ärzte in Deutschland sprechen sich mehrheitlich für eine berufsbezogene Impfpflicht aus. Dies hat eine aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) ergeben, an der über 1.500 Haus- und Fachärzte teilgenommen habe. Auch wünscht sich demnach die Mehrheit der Mediziner die großen Impfzentren zurück. Während sich die Klinikärzte über die Gewerkschaft Marburger Bund ...
morePräventionskampagne kommmitmensch
Drei Viertel aller Angestellten vertrauen den Hygienemaßnahmen in ihrem Unternehmen / DGUV-Umfrage zum betrieblichen Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten
Berlin (ots) - Die Corona-Inzidenzen steigen wieder. Wie sicher fühlen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz? Dazu befragte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) branchenübergreifend 1000 Angestellte*. Demnach ...
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: FDP-Gesundheitspolitiker Ullmann: Berufsbezogene Impfpflicht wenig sinnvoll
Berlin (ots) - In der Diskussion über eine Impfpflicht gegen das Corona-Virus zeigt sich die FDP grundsätzlich offen für diese Maßnahme. Der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Wir haben nie kategorisch eine Impfpflicht abgelehnt, sondern wir müssen darüber intensiv ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Statement des ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke zur Diskussion über eine Impfpflicht für bestimmte Beschäftigtengruppen
Berlin (ots) - Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), zur Diskussion über eine Impfpflicht für bestimmte Beschäftigtengruppen: "Die Impfquote in Bereichen wie der Pflege, dem Gesundheitswesen und Kitas ist im Verhältnis zum Durchschnitt der Bevölkerung sehr hoch. Wenn ...
moreDeutscher Zukunftspreis 2021 im ZDF und in der ZDFmediathek
more
Schreiner Medical bringt europaweit ersten CE-zertifizierten reinen Lolli-Selbsttest auf den Markt / Hohe Testgenauigkeit von 98,86 Prozent bei Kindern
Leonberg (ots) - COVID-19-Selbsttests für Kinder gibt es mittlerweile fast wie Sand am Meer. Ihre größten Nachteile sind die eingeschränkte Zuverlässigkeit und eine schmerzhafte Prozedur beim Abstrich in der Nase. Schreiner Medical, ein renommierter Medizinprodukte-Hersteller aus Leonberg, hat mit seinem ...
moreDas Russisch-Roulette der Ungeimpften
München (ots) - Daten aus Texas zeigen: Das Risiko an COVID-19 zu versterben, ist bei Ungeimpften zwanzig Mal höher als bei Geimpften. Den Artikel samt Grafik finden Sie unter folgendem Link: https://ots.de/rmN2Vy. In Texas wollten die Behörden es wissen: Welche Folgen hat das COVID-19-Impfprogramm für die Bürger:innen? Dazu haben Fachleute des Texas Department of State Health Services für den Zeitraum zwischen 1. ...
moreDeutsches Zentrum für Altersfragen
Großeltern leisten auch in der Pandemie einen beachtlichen Beitrag zur Kinderbetreuung
Berlin (ots) - Bevor Impfungen gegen Covid-19 für Risikogruppen in breitem Umfang angeboten und wahrgenommen werden konnten, standen insbesondere ältere Menschen im Fokus des Infektionsschutzes. Aufgrund des höheren Risikos eines schweren Krankheitsverlaufs wurde z. B. von Kontakten zwischen Enkelkindern und Großeltern abgeraten. Gleichzeitig benötigten Familien ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Intensivmediziner Karagiannidis fordert mehr Tempo bei den Boosterimpfungen
Berlin (ots) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie kritisiert der Leiter des DIVI-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, ein zu zögerliches Handeln bei den Auffrischungsimpfungen. Ihm reiche die Impfgeschwindigkeit im Moment bei weitem nicht aus, sagte Karagiannidis am Montag im Inforadio vom rbb. Aktuelle Daten aus anderen Ländern zeigten, dass der Schutz vor ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berlins SPD-Landeschefin Giffey fordert Impfstatus-Abfrage für Unternehmen
Berlin (ots) - Im Kampf gegen die steigenden Corona-Infektionszahlen fordert Berlins SPD-Landeschefin Franziska Giffey, dass Beschäftigte vorlegen müssen, ob sie geimpft, genesen oder getestet sind. Es müsse ein auf Bundesebene klar definiertes Auskunftsrecht für die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber geben, sagte ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sander: "Boostern und Impfen was das Zeug hält"
Potsdam/Berlin (ots) - Der Leiter der Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung an der Berliner Charité, Leif Erik Sander, hat massive Anstrengungen im Kampf gegen das Corona-Virus gefordert. Die Lage sei dramatisch, sagte Sander am Sonntag Brandenburg aktuell vom rbb. "Wir müssen Boostern und Impfen was das Zeug hält". Dies werde aber erst Anfang kommenden Jahres einen Effekt auf die ...
more
Bundesregierung verschärft Corona-Paket der Ampel-Parteien
Berlin (ots) - Angesichts der dramatischen Lage in vielen Krankenhäusern und des sprunghaften Anstiegs der Corona-Infektionen in Deutschland verschärft die Bundesregierung das geplante neue Maßnahmenpaket. So wird auch die Option auf 2G-Plus eingeführt, also Zutritt zu bestimmten Veranstaltungen für Geimpfte oder Genesene nur noch mit einem zusätzlichen negativen Testnachweis. Das geht aus den Änderungsentwürfen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karagiannidis: Boostern könnte R-Wert drücken
Berlin (ots) - Die sogenannte Booster-Impfung gegen das Corona-Virus könnte großflächig angewandt die Verbreitung der Krankheit verringern. Der Leiter des DIVI-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, sagte am Sonnabend der rbb-Abendschau, dadurch würden nicht nur Ältere und besonders Gefährdete geschützt. Der Effekt auf den R-Wert, der die Ansteckungsrate angibt, wäre mindestens 0,2 bis 0,25, wenn alle über ...
moreFDP-Gesundheitspolitiker Ullmann kündigt Nachbesserungen beim Infektionsschutzgesetz der Ampel-Koalition an
Bonn / Berlin (ots) - Der FDP-Gesundheitspolitiker und Mediziner Andrew Ullmann hat Nachbesserungen des von den Ampel-Koalitionsparteien im Bundestag eingebrachten Infektionsschutzgesetzes in Aussicht gestellt. "Das wird auch sicherlich noch mal nachgeschärft, weil wir am Montag eine Anhörung haben und da werden ...
moreZDF-Politbarometer: November I 2021 / Forderung nach strengeren Corona-Schutzmaßnahmen nimmt deutlich zu / Kritische Bewertung der Weltklimakonferenz
moreKorrektur - Bundestagpräsidentin Bärbel Bas verteidigt Ende der epidemischen Notlage - Entscheidung muss im Parlament fallen
Bonn/Berlin (ots) - ***Korr. Zitat am Ende des Absatzes*** Vor der Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag hat die neue Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) die Aufhebung der epidemischen Notlage verteidigt: "Das Parlament muss über die Maßnahmen diskutieren. Das ...
moreStarker Zuspruch für Omnichannel-Retailing bei dm / Kunden würdigen Leistungen wie Corona-Schnelltest-Zentren und Express-Abholung / Umsatz europaweit über 12 Milliarden Euro
more
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
2Beschäftigte der Bau- und Reinigungsbranche weiter mit AHA+L vor Corona schützen / BG BAU berät und unterstützt
moreBundestagpräsidentin Bärbel Bas verteidigt Ende der epidemischen Notlage - Entscheidung muss im Parlament fallen
Bonn/Berlin (ots) - Vor der Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag hat die neue Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) die Aufhebung der epidemischen Notlage verteidigt: "Das Parlament muss über die Maßnahmen diskutieren. Das muss transparent sein und hier muss die ...
moreMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Pressemitteilung: Neue Webseite zu Grippeschutzimpfung: „Wer geimpft ist, schützt sich und andere“
moreDIGITALKEYCODE/SWISSONE MEDICAL AG
Fussball und Corona - DigitalKeyCode im Einsatz beim Spiel Deutschland gegen Liechtenstein
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Corona & Co - Impfungen bei chronischer Herzerkrankung besonders wichtig
One documentmoreSchwangerschaft in Zeiten der Pandemie: Behandlungsmöglichkeiten bei Schwangerschaftsübelkeit und Empfehlung für COVID-19-Impfung
more
Squarespace Online-Kompass Deutschland 2021 / Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie die Pandemie Online-Verhalten und Einstellung zu Arbeit und Unternehmertum in Deutschland verändert hat
moreVirologe Christian Drosten warnt vor dem Ausbruch neuer Pandemien
Hamburg (ots) - Der Virologe Christian Drosten hält die moderne Massentierhaltung für gefährlich. Im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt Drosten: "Die Tierhaltung bietet ideale Bedingungen für ein Virus, um sich an den Menschen anzupassen." So stünden etwa die Marderhunde, die für die chinesische Pelzindustrie gehalten würden, mit dem Sars-Virus in Verbindung, während es im Mittleren Osten Kamele seien, ...
moreWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
"Nun stell dich doch bloß nicht so an!"
Hamburg (ots) - Maske tragen draußen? Zum Glück oft nicht mehr nötig! Feiern mit 100 Personen oder mehr? Wohl an - wieder erlaubt! Abstand halten? Total von gestern! Keine Umarmungen? Völlig überholt, es lebe die Bussi-Bussi-Manier! Solcher Meinung mögen viele Menschen sein, die in den entsprechenden Gebieten leben. Doch diese sind herzlich gebeten, auch hieran zu denken: Gerade in der aktuellen Situation mit ...
moreApothekenteams wollen Comeback für Bürgertests, Impfpflicht und 3G in der Apotheke / Kampf gegen vierte Welle
Berlin (ots) - Das Brechen der vierten Corona-Welle ist das Gebot der Stunde. Geht es nach dem Apothekenpersonal, kommen dafür drastische Maßnahmen in Betracht, und zwar auch in der Apotheke. So spricht sich die Mehrheit der Teams in einer aktuellen aposcope-Befragung für eine Impf- oder zumindest ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken versorgen Arztpraxen wieder wöchentlich mit COVID-19-Impfstoffen
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Veranstaltungsbranche: Strengere Corona-Regeln müssen verhältnismäßig sein
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft, Jens Michow, hat sich besorgt über die geplanten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen geäußert. Diese stellten die Branche erneut vor große Probleme, sagte Michow am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Die Verbände im Forum Veranstaltungswirtschaft forderten "ganz ...
more