Stories about Diesel
- more
Aktuelle Heizungsstudie: Deutsche wollen umweltfreundlicher und effizienter heizen
Heizungsstudie Immobilienbesitzer wollen umweltfreundlicher und effizienter heizen - Erdgas derzeit meist genutzte Heizart (44 Prozent), Heizöl mit knapp 40 Prozent auf Platz 2. - Rund ein Viertel wollen zukünftig mit Brennstoffzelle heizen - Starke regionale Unterschiede bei Heizsystemen und ...
2 DocumentsmoreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
DVFG begrüßt neue TRF-Schulungen mit Updates / Neue Technische Regeln Flüssiggas bald im Gelbdruck verfügbar
Berlin (ots) - Es liegt im Interesse des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) und seiner Mitglieder, mit umfassenden Schulungsangeboten zum effizienten und sicheren Einsatz des Energieträgers Flüssiggas beizutragen. Erfreulicherweise schreitet die Erarbeitung der neuen Technischen Regeln Flüssiggas voran, ...
morePatentierter Antrieb macht kommunalen Nahverkehr CO2 neutral / Das Start-Up CM Fluids hat ein Antriebskonzept entwickelt, mit dem sich Nutzfahrzeuge zu klimaneutralen Verkehrsmitteln umrüsten lassen
moreLG Krefeld verurteilt Porsche AG und den Vertragshändler im Abgasskandal beim Macan S Diesel zu Schadensersatz
Hamburg (ots) - Das Landgericht Krefeld hat die Dr. h.c. F. Porsche AG und die Tölke & Fischer GmbH & Co. KG als Vertragshändler mit Urteil vom 15.01.2020 - 2 O 470/18 - in Höhe von 76.755,12 EUR zu Schadensersatz abzüglich ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Neue Technische Regeln Flüssiggas: Es ist noch zu früh für Schulungsangebote / Deutscher Verband Flüssiggas verweist auf noch nicht abgeschlossene Überarbeitung in Fachgremien
Berlin (ots) - Interessenten an Schulungen zu den neuen Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) sollten abwarten, bis die aktualisierte Fassung des Regelwerkes tatsächlich verabschiedet worden ist. So lautet die Empfehlung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG), der auf die weiterhin andauernde ...
more
L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
L'Oréal Deutschland geht neue Wege für den Klimaschutz (FOTO)
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Referat Technik mit neuer Leitung
Berlin (ots) - In der Geschäftsstelle des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) hat es zum 1. Februar eine personelle Veränderung gegeben: Markus Lau, bereits seit 2015 beim DVFG als Referent für den Themenschwerpunkt Wärmemarkt verantwortlich, ist der neue Leiter des Referates Technik. Er folgt damit auf Dr. Jozo Mamic, der den DVFG verlässt. Vor seiner Zeit beim DVFG war Lau bereits beim Deutschen Institut ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Attraktive Förderung: jetzt von Heizöl zur Gas-Hybridheizung wechseln / Bis zu 40 Prozent Zuschuss und Prämie für Kombination aus Flüssiggas und Solarthermie
Berlin (ots) - Verbraucher, die ihre alte Ölheizung gegen effizientere und klimafreundlichere Heiztechnologien austauschen, profitieren seit Jahresbeginn von neuen staatlichen Förderungsmöglichkeiten. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) rät Verbrauchern allerdings zur zügigen Planung - denn die ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Wie Verbraucher auch beim EA 288 zu ihrem Recht kommen
Lahr (ots). Im Diesel-Abgasskandal von VW ist auch der Volkswagen Euro-6-Diesel-Motor EA 288 in den Verdacht geraten, mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehen worden zu sein. Vergleichbar mit dem Fall EA 189 geht es bei diesem Motor auch darum, ob nur auf dem Prüfstand die Abgasrichtlinien der EU erreicht werden und auf der Straße nicht. Das Landgericht ...
moreGroße Verunsicherung im Autohaus
Düsseldorf (ots) - von Jan Drebes Wer im Moment oder in naher Zukunft mit dem Gedanken spielt, ein neues Auto zu kaufen, hat es nicht leicht. Benziner, Diesel oder Elektro? Niemand kann derzeit mit Sicherheit sagen, mit welchem Antrieb man künftig am günstigsten fährt. Das schadet dem Handel und dem Vertrauen der Verbraucher in Politik, Umwelt- und Klimaschutz. Denn die Verunsicherung im Autohaus ist vor allem deswegen so groß, weil die Bundesregierung zig Maßnahmen ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt Einlenken der Stadt Mainz: Ab dem 1. Juli 2020 nun endlich die Saubere Luft durch Dieselfahrverbote in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz
Berlin (ots) - Den heute neu vorgestellten Luftreinhalteplan für Mainz kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Wir begrüßen das heute von der Stadt Mainz bekannt gegebene streckenbezogene Diesel-Fahrverbot für alle Fahrzeuge schlechter als Euro 6/VI auf der Rheinachse ...
more
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: VW ruft Fahrzeuge mit Motor-Typ EA 288 zurück / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer mit ersten Klagen vor Gericht
Lahr (ots). Die Volkswagen AG versucht im Diesel-Abgasskandal, ihre Kunden derzeit zu einem Software-Update zu bewegen. Betroffen sind Fahrzeuge wie der Golf VII, der mit dem Motor-Typ EA 288 ausgerüstet ist. VW schreibt die Verbraucher an und ...
One documentmoreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: In welchen VW-Modellen der EA 288 steckt / VW droht Dieselgate 2.0
Lahr (ots). Noch dreht sich im Diesel-Abgasskandal bei der Volkswagen AG alles um die juristische Abwicklung von Fahrzeugen mit dem Motor EA 189. Doch auch das Nachfolgemodell, der EA 288, ist offensichtlich mit einem manipulierten Abgaskontrollsystem verkauft worden. So sieht es beispielsweise das Landgericht Duisburg in einem bisher unveröffentlichten Urteil - mehr ...
more- 4
SKODA SCALA und SKODA KAMIQ ab sofort als erdgasbetriebene G-TEC-Varianten bestellbar (FOTO)
more Flüchtlinge in Nordsyrien / Welthungerhilfe: Versorgungslage spitzt sich zu
Bonn/Berlin (ots) - Regen, Kälte, Hunger, steigende Preise - die Lage der Bürgerkriegsflüchtlinge im Nordwesten Syriens wird immer dramatischer. Mehr als 350.000 Menschen sind seit Anfang Dezember aus den umkämpften Gebieten der Provinz Idlib geflohen, 4 von 5 der Geflüchteten sind Frauen. Die Welthungerhilfe weitet daher die Hilfe für die Flüchtlinge aus. "Die ...
moreKommentar zur E-Mobilität
Stuttgart (ots) - Dass Brennstoffzellen, Diesel- und Benzinfahrzeuge auch als Jobmotoren eine weitaus größere Rolle spielen als das E-Auto, muss dabei nicht verheimlicht werden. Die wirtschaftliche Basis ist ein legitimes Interesse jedes Landes, auch wenn es in der EU ist. An dieser Basis hat auch die EU selbst ein Interesse, für die Deutschland nach dem Brexit noch wichtiger geworden ist. Niemand kann ein Interesse an Vorschriften haben, die einem Land schaden und dem ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamburg und Brandenburg ziehen Nutzungsentschädigung für VW in Zweifel / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht steigende Chancen am BGH
Lahr (ots) - Im Diesel-Abgasskandal wird es für die Volkswagen AG vor Gericht immer enger. Das Hanseatische Oberlandesgericht regt an, dass die Dieselfahrer weniger für die Nutzung ihrer Fahrzeuge zahlen sollten. Auch am Oberlandesgericht Brandenburg gibt es massive Zweifel daran, warum VW vom Diesel-Abgasskandal ...
more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas könnte im Wärmemarkt des netzfernen Raumes vier Millionen Tonnen CO2 einsparen / Gebäudeenergiegesetz schöpft Potenzial von Flüssiggas noch nicht aus
Berlin (ots) - Durch einen konsequenten Umstieg von Heizöl auf Flüssiggas in Wohngebäuden könnten bundesweit pro Jahr rund vier Millionen Tonnen CO2 eingespart werden - so lautet das Ergebnis einer neuen Analyse, die der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) vorgelegt hat. Der DVFG sieht weiterhin ...
moreAbgasskandal: Mercedes ML 350 (Euro 6) bekommt Diesel Software-Update
Bremen (ots) - Nun ist auch der Mercedes ML 350 BlueTEC 4MATIC an der Reihe. Die zwischen 2012 und 2016 produzierten Fahrzeuge mit dem Motor OM642 und der Abgasnorm Euro 6b bekommen ein Software-Update. Betroffen sind fast 24.000 Fahrzeuge alleine in Deutschland, weltweit sind es ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Jeep "Grand Cherokee" mit illegaler Abschalteinrichtung / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Verbraucher müssen sich wehren
Im Diesel-Abgasskandal sind jetzt auch immer mehr Hersteller außerhalb Deutschlands verwickelt. In den Niederlanden hat die Verkehrsaufsicht RDW festgestellt, dass bestimmte SUV von Fiat Chrysler und Suzuki nicht den Emissionsvorschriften entsprechen. Bei Fiat Chrysler handelt es sich um das Modell des ...
moreDeutsche Umwelthilfe, NRW-Landesregierung und Bundesstadt Bonn schließen gerichtlichen Vergleich für die Saubere Luft und die Verkehrswende in Bonn
Berlin (ots) - Vor dem Oberverwaltungsgerichts NRW erzielter Vergleich enthält umfassendes Maßnahmenpaket für die Nachrüstung schmutziger Diesel-Fahrzeuge, Verringerung der Zahl von Pkws auf der Reuterstraße sowie Ausbau und Vergünstigung des ÖPNV mit Verbesserungen beim Fahrradverkehr - Einhaltung des ...
moreDieselgate erreicht Volvo: Abgasmessungen der Deutsche Umwelthilfe zeigen illegale Abschaltung der Abgasreinigung bei einem Euro 5 Diesel-Volvo XC60
Berlin (ots) - Abgasstraßenmessungen des Emissions-Kontroll-Instituts der Deutschen Umwelthilfe decken eine temperaturgesteuerte Abschalteinrichtung bei Volvo auf - Bei für das Winterhalbjahr typischen Außentemperaturen überschreitet der Diesel-Volvo den NOx-Grenzwert fast um das 12-fache - DUH fordert ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Diesel- und Benziner-Verbot: Berliner Linke sehen Günthers Pläne skeptisch
Berlin (ots) - Die Linken in Berlin sehen den Plan von Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) skeptisch, Benzin- und Dieselautos mittelfristig aus der Stadt zu verbannen. Grundsätzlich teile man das Ziel der Verkehrssenatorin, "dass der klimaschädliche Verkehr in Berlin zurückgedrängt werden muss", so Kristian Ronneburg, verkehrspolitischer Sprecher der ...
more
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EA 288 mitten im Diesel-Abgasskandal / VW gibt vor LG Duisburg Abschalteinrichtung beim Golf 7 TDI zu
Was schon lange vermutet wurde, wird immer mehr zur Gewissheit: Auch die neueren VW-Dieselmotoren der Reihe EA 288 verfügen über eine Abschalteinrichtung im Abgaskontrollsystem. Das Landgericht Duisburg hat in einem bisher unveröffentlichten Urteil die Einrichtung in einem VW Golf 7 als illegal eingestuft. Und ...
moreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
3Bioethanolwirtschaft: Kein Mehrverbrauch durch Super E10-Benzin
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Gasanlagen in Wohnmobilen weiterhin alle zwei Jahre prüfen lassen / Prüfpflicht nur vorübergehend ausgesetzt - Nachweis der Prüfung schützt im Schadensfall
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2019 deutliche Steigerung bei den Autogas-Neuzulassungen / Deutscher Verband Flüssiggas: positiver Trend verdient politisches Gehör
Berlin (ots) - Autogas-Pkw konnten 2019 ein kräftiges Wachstum bei den Neuzulassungen verzeichnen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht nun die Politik am Zug, dem emissionsarmen Alternativkraftstoff bei ihrer Klimaschutzstrategie wieder größere Aufmerksamkeit zu schenken. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daimler AG muss über 150.000 Fahrzeuge zurückrufen
Für die Daimler AG hat das Jahr 2020 denkbar schlecht begonnen. Beinahe unentdeckt hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am 7. Januar 2020 insgesamt zwölf amtliche Rückrufe auf ihrer Homepage veröffentlicht. Betroffen sind 15 Modelle und weltweit über 150.000 Fahrzeuge - ein Drittel davon in Deutschland. Wiederum geht es um unzulässige ...
One documentmoreKlimaschutz - Deutscher Selbstbetrug
Straubing (ots) - Millionen Elektroautos sollen bis dahin Benziner und Diesel nach und nach verdrängen. Für die Digitalisierung wird viel mehr Rechenleistung und Computerspeicherplatz benötigt als heutzutage. Wenn die Industrie parallel dazu deutlich weniger Kohlendioxid aus ihren Schornsteinen die Luft blasen soll, wird sie dafür klimafreundlichen Wasserstoff verbrennen müssen. Dieser wird durch das chemische ...
more