Stories about Diskriminierung
- more
Diverse*r Journalist*in ist bereits zweimal auf Bonns Straßen aggressiv angegangen worden / H. D. Strauchburg macht auf TikTok journalistisches Selbstexperiment gegen Hass im Netz
moreZDFinfo mit Doku-Abend über Folgen des Syrien-Konflikts
moreZDFinfo-Programmänderung / Programmwoche 45/21
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 45/21 Montag, 08.11. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 Hate Crime - Tatmotiv Hass Rätselhafter Ehrenmord Großbritannien 2019 „Leschs Kosmos: Die Gewalt in uns - verroht die Gesellschaft?“ entfällt „Leschs Kosmos: Deepfakes - der Manipulation ausgeliefert?“ um 7.00 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Donnerstag, 11.11. Bitte ...
morePensionierte hessische LKA-Chefin spricht sich für Rassismus-Studie in der Polizei aus
Hamburg (ots) - Die pensionierte Präsidentin des hessischen Landeskriminalamts (LKA) Sabine Thurau spricht sich für eine wissenschaftliche Studie zur Verbreitung von Rassismus, Rechtsextremismus und Frauenfeindlichkeit in der Polizei aus. "Eine solche Studie kann nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Polizei selbst sehr hilfreich, ja sogar ...
moreZDFinfo-Doku über ein Leben in Zwangsarbeit und Tyrannei
more
Women for Women International DE gGmbH
Appel an die Koalitionär*innen: Investiert in das Potenzial von Frauen
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Bundesvorstand fasst einstimmigen Unvereinbarkeitsbeschluss gegen „AfD“ und „dieBasis“
moreZDFzoom: Fußball-Frauen – Zeit für die Offensive
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Bekämpfung von Menschenhandel: Gute Politik braucht gute Daten / Europäischer Tag gegen Menschenhandel
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags gegen Menschenhandel am 18. Oktober erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Menschenhandel ist von schweren Menschenrechtsverletzungen geprägt: von Unfreiheit, Zwang, Gewalt und massiver wirtschaftlicher Ausbeutung. ...
moreGrüne loben Ampel-Pläne: "Endlich Aufbruch in der Queerpolitik"
Berlin (ots) - Das Abstammungsrecht könnte von einer Ampel-Koalition bereits im kommenden Jahr geändert werden. Das sagten Sven Lehmann und Ulle Schauws, die Queer-Expert*innen der grünen Bundestagsfraktion, dem "Tagesspiegel". Bei dem Thema seien die Grünen "für eine schnelle Reform bereit, die schon im kommenden Jahr in Kraft treten könnte", erklärten Lehmann ...
moreIB möchte stärkere staatliche Förderung der politischen Bildung
Der Internationale Bund (IB) erwartet von der neuen Bundesregierung eine stärkere Förderung der politischen Bildung in Deutschland. Der Freie Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit plädiert zudem für ein Demokratiefördergesetz IB erwartet von neuer Bundesregierung stärkere Förderung der politischen Bildung Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit plädiert für Demokratiefördergesetz ...
more
Sprache des Hasses/Kommentar von Benno Stieber
Deutschland (ots) - Eine Gruppe von gut 20 jungen Männern stürzt sich am Rande einer Demonstration auf einen 64-jährigen Mann, tritt und prügelt ihn so brutal, dass er einen Schädelbruch erleidet und wochenlang im Koma liegt. Er wird sein Leben lang unter Folgeschäden leiden. Einer seiner Begleiter bekommt Schläge ab, die ein Auge verletzen und er darauf fast erblindet. Ein Fall von empörender Brutalität, nah an ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu AfD/Meuthen
Halle/MZ (ots) - Jörg Meuthen gibt auf. Dass er nicht noch einmal für den Parteivorsitz kandidiert, ist ein Eingeständnis seiner Niederlage im Machtkampf innerhalb der AfD. Die Strömung um den Thüringer Landeschef Björn Höcke ist stärker als Meuthen, der dem Rechtsextremismus zumindest Grenzen setzen wollte. Die AfD, ohnehin eine rechte Partei, bewegt sich unaufhörlich immer tiefer in den Extremismus. Meuthen ist ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rückzug Jörg Meuthens
Stuttgart (ots) - Der eigentliche Grund für den Rückzug von Jörg Meuthen? Diese AfD war von Beginn an zwei Parteien in einer, die Fliehkräfte sind mit der Zeit gewachsen. Die AfD frisst auf ihrem Weg nach rechts außen ihre Vorsitzenden. Das war bei Gründer Bernd Lucke so, ihm folgte Frauke Petry, die die AfD nach der Bundestagswahl 2017 verließ und einen Rechtsruck der Partei beklagte. Dass die jeweils weniger ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tag des indigenen Widerstands (12.10.): Sichtbarer, internationaler und so stark wie nie
Tag des indigenen Widerstands (12.10.): - „Kolumbus-Tag“ entwickelt sich zum „Tag des indigenen Widerstands“ - Immer mehr Staaten widmen den Tag wegen seiner blutigen Geschichte um - Indigener Widerstand wird sichtbarer und internationaler Der 12. Oktober ist der „Tag des indigenen Widerstands“ – denn ...
moreVorurteile, Diskriminierung, Rassismus - wie tolerant sind wir wirklich? Das Sozialexperiment am Montag bei "Zervakis & Opdenhövel. Live."
Unterföhring (ots) - Vorurteile, Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus. "Zervakis & Opdenhövel. Live." stellt am Montag, 11. Oktober 2021, um 20:15 Uhr, live auf ProSieben die Frage: Wie tolerant sind wir wirklich? Im #ZOL-Sozialexeriment treffen eine Gruppe von zehn Frauen und Männern auf drei ...
moreHalle ist überall: Die neue Bundesregierung muss die demokratische Zivilgesellschaft in ihrem Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus stärken.
Frankfurter Rundschau, 09.10.2021 (ots) - Ein zentrales Thema spielte im Wahlkampf keine Rolle. Es kommt nur vor, sobald ein furchtbarer Terroranschlag die Republik erschüttert: der Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit. (...) Vor zwei Jahren, am 9. Oktober 2019, versuchte ein Täter in ...
more
Halle ist überall: Die neue Bundesregierung muss die demokratische Zivilgesellschaft in ihrem Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus stärken.
Frankfurter Rundschau, 09.10.2021 (ots) - Ein zentrales Thema spielte im Wahlkampf keine Rolle. Es kommt nur vor, sobald ein furchtbarer Terroranschlag die Republik erschüttert: der Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Dabei zählt diese Herausforderung zu den größten und ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
2. Jahrestag Anschlag Halle / Die Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus ist eine zentrale Aufgabe der neuen Bundesregierung
Berlin (ots) - Anlässlich des 2. Jahrestags des Anschlags auf die Synagoge in Halle, erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Am 9. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der Anschlag auf die Synagoge in Halle. Der Täter wollte gezielt jüdische Menschen töten. Nur eine stabile ...
moreInternationales Forum zur Erinnerung an den Holocaust und Bekämpfung von Antisemitismus in Malmö / Gastgeberstadt führend im Kampf gegen Antisemitismus in Schweden
moreAntisemitismus - Bildung ist die beste Prävention
Straubing (ots) - Laut Verfassungsschutzbericht stiegen 2020 antisemitische Delikte um 15,7 Prozent an, das Personenpotenzial im rechtsextremen Spektrum wuchs demnach um 3,8 Prozent auf 33.300 Menschen an. Rund 13.300 von ihnen - knapp 40 Prozent - schätzt der Verfassungsschutz als "gewalttätig, gewaltbereit, gewaltunterstützend oder gewaltbefürwortend" ein. Um diesen Trend zu brechen, muss noch mehr auf präventive ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Antisemitismus
Halle/MZ (ots) - Die hilflose Reaktion des Hotels - ein Banner, auf dem die israelische Fahne und islamische Motive zu sehen sind - zeigt überdeutlich, was alles im Argen liegt. Juden in Deutschland sind eben nicht automatisch Israelis, sie sind - wie du und ich - Teil der deutschen Gesellschaft. Das trifft im übrigen auch auf Muslime zu. Solange sich Deutsche und Europäer nicht aktiv dem Problem des europäisch ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Fall Ofarim in Leipzig
Halle/MZ (ots) - Nicht weniger erschreckend als der Vorfall an sich ist aber, dass er sich überhaupt zutragen konnte. Dass hierzulande ein Klima herrscht, das Menschen aus der Mitte der Gesellschaft ermutigt, andere offen wegen ihrer Religion oder ihres Aussehens zu diffamieren. Dass niemand eingegriffen hat, als ein Hotel-Mitarbeiter Gil Ofarim aufgefordert hat, den Davidstern abzulegen. Dass alle Umstehenden es in ...
more
Europaministerin Edtstadler zu EU-Strategie gegen Antisemitismus: „Österreich ist Impulsgeber für Europa“
Wien (ots) - Utl.: Edtstadler: „Zahlreiche Vorschläge Österreichs in EU-Strategie aufgenommen“ „Quer durch Europa erlebt der Antisemitismus derzeit einen bedenklichen Anstieg. Mit der nun vorgelegten EU-Strategie gegen Antisemitismus hat die Europäische Kommission einen umfassenden Maßnahmenkatalog ...
more- 2
Sachsen-Anhalt zeigt seine Landkreise: Mansfeld-Südharz
One Audiomore - 3
Die Einheitsbotschafter besuchen die Lutherstadt Wittenberg
more Bernd Baumann (AfD): Diabolisierung der AfD schreckt Frauen ab, sich in der Partei zu engagieren
Bonn (ots) - Der erste parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, sieht den geringen Frauenanteil von 13 Prozent in seiner Fraktion darin begründet, dass den Kandidaten im Wahlkampf ein "harter Wind" entgegen wehe. "Wir positionieren uns gegen den links-grünen Mainstream. Auf den ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Gesundheitsversorgung älterer Menschen verbessern / Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1.10.
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Die Bedürfnisse älterer Menschen müssen im Gesundheitssystem stärker berücksichtigt und Zugangsbarrieren abgebaut werden. Immer noch herrschen in unserer Gesellschaft ...
moreBürgerdelegation Sachsen-Anhalt - "Mir ist es wichtig, von meinen Privilegien etwas zurückgeben zu können"
more