Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Stories about Diskriminierung
- 2One documentmore
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) - BDP-Pressemitteilung zum BMG-Abschlussbericht zur ELSA-Studie / Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen- Pressemitteilung Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und Stigmata und Hürden durch Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen abbauen BDP begrüßt ... One documentmore
- Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) - PM: Thüringen verzichtet auf neue*n Antiziganismus-Beauftragte*n – MIA e.V. verurteilt diese Entscheidung aufs Schärfste- Mit großem Entsetzen und tiefem Bedauern nimmt die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus – MIA e.V. – die Entscheidung der Thüringer Landesregierung zur Kenntnis, die Stelle des*der Antiziganismus-Beauftragten nicht neu zu besetzen. ... One documentmore
- Zentralrat Deutscher Sinti und Roma - Sinti, Roma, Juden und der Holocaust: Vortrag und BuchvorstellungOne documentmore
- Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) - Die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus MIA veröffentlicht ihren 3. Jahresbericht zu antiziganistischen Vorfällen in Deutschland. Die Vorfallzahl ist im Vergleich zum Vorjahr um ca. 40% gestiegen- Die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus MIA veröffentlicht ihren 3. Jahresbericht zu antiziganistischen Vorfällen in Deutschland. Die Vorfallzahl ist im Vergleich zum Vorjahr um ca. 40% gestiegen Die Melde- und Informationsstelle ... One documentmore
- Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) - Reminder: Einladung zur Pressekonferenz: Veröffentlichung des 3. Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfällen in Deutschland der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus MIA | 23.6.25, 10 Uhr im Tagungszentrum im Haus der BPK- Einladung zur Pressekonferenz zur Veröffentlichung des 3. Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfällen in Deutschland aus dem Jahr 2024 der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus MIA Datum: Montag, 23. Juni 2025 Uhrzeit: 10:00 Uhr (Einlass ... One documentmore
- LVM Versicherung unterzeichnet Charta der VielfaltOne documentmore
- EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft - PM EVG: Eisenbahner-Gewerkschaft stellt sich gegen AfD- PM EVG: Eisenbahner-Gewerkschaft stellt sich gegen die AfD Zu einer einstimmig beschlossenen Resolution des Bundesvorstands der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erklärt der Vorsitzende Martin Burkert: „Die AfD ist eine arbeiterfeindliche Partei. Diese Partei stellt sich als Partei der sogenannten kleinen Leute dar, aber ihr Programm ist ... One documentmore
- 9Pride Month 2025: The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Sonderprogrammierungen und preisgekrönten DokusOne documentmore
- 9Pride Month 2025: The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Sonderprogrammierungen und preisgekrönten DokusOne documentmore
- Antisemitismus unter Studierenden auf niedrigem Niveau, PI Nr. 34/2025- Antisemitismus unter Studierenden auf niedrigem Niveau Wie blicken Studierende in Deutschland zweieinhalb Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf den Nahostkonflikt? Eine aktuelle Befragung der AG Hochschulforschung an der Universität Konstanz – gefördert vom Bundesministerium für Bildung und ... One documentmore
- Zentralrat Deutscher Sinti und Roma - Romani Rose: Erinnerung ist kein leeres Ritual, sondern eine Verantwortung für die Gegenwart- „80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald ist der Antiziganismus wieder die größte Gefahr für Sinti und Roma in Deutschland“, sagte der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose bei der Gedenkveranstaltung auf dem Ettersberg bei Weimar. Vor 80 ... One documentmore
- Zentralrat Deutscher Sinti und Roma - entralrat Deutscher Sinti und Roma ist fassungslos über die Ignoranz und Geschichtsblindheit des Landgerichts Braunschweig- Die Bloggerin und Influencerin aus der rechtspopulistischen Szene, Anabel Schunke, wurde im August 2024 vom Amtsgericht Goslar wegen Volksverhetzung verurteilt. Im April 2022 hatte sie ihren rund 200.000 Followern auf der Plattform X geschrieben: ... One documentmore
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) - BDP-Pressemitteilung zum Welttag gegen Rassismus 2025One documentmore
- SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht. - Rechtsextreme Inhalte auf Roblox: Das müssen Eltern wissen – SCHAU HIN!-PM- Rechtsextreme Inhalte auf Roblox: Das müssen Eltern wissen Auf Gaming-Plattformen wie dem beliebten Online-Universum Roblox stoßen Kinder und Jugendliche immer öfter auf Spiele mit rechtsextremen Inhalten, Symbolen und Emojis. Eltern und Erziehende sind aber oft ahnungslos, womit ihre Kinder bei ... One documentmore
- Zentralrat Deutscher Sinti und Roma 2- Sinti und Roma im Sport: Lesung mit Autorengespräch und AusstellungOne documentmore
- Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg - Die Gleichberechtigung - in der Arbeit und bei der RenteOne documentmore
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) - BDP-Pressemitteilung zum Weltfrauentag am 8. März 2025- Pressemitteilung zum Weltfrauentag am 8. März 2025 “For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment.” Ein starkes Motto der Vereinten Nationen (UN) zum Weltfrauentag 2025 – der BDP ruft zu einer konsequenten Umsetzung auf Berlin, 06.03.2025: Es braucht ... One documentmore
- 2Sieben Veranstaltungen, die man 2025 im CinemaxX nicht verpassen sollteOne documentmore
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) - Pressemitteilung: Wahlaufruf des BDP zur Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt - für Demokratie, Freiheit und MenschenrechteOne documentmore
- Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst , PI Nr.13/202- Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz untersucht die Auswirkung ... One documentmore
- Zentralrat Deutscher Sinti und Roma - Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauert um Bundespräsident Dr. Horst KöhlerOne documentmore
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur - Bundesstiftung Aufarbeitung gedenkt den Opfern des Holocaust- Bundesstiftung Aufarbeitung gedenkt den Opfern des Holocaust Berlin 21. Januar 2025 Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag steht weltweit als Symbol für das deutsche Menschheitsverbrechen des Holocaust und für das Gedenken an die Millionen Opfer des nationalsozialistischen ... One documentmore
- Gewalthilfegesetz gehört jetzt in die 2. Lesung des BundestagsOne documentmore
- Zentralrat Deutscher Sinti und Roma - Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erinnert an Himmlers Auschwitz-Erlass vor 82 Jahren- Am 16. Dezember jährt sich der „Auschwitz-Erlass“ des „Reichsführers SS und Chef der deutschen Polizei“, Heinrich Himmler, aus dem Jahr 1942. Mit diesem Befehl wurde die Deportation der letzten im „Deutschen Reich“ noch verbliebenen Sinti und Roma in das Vernichtungslager ... One documentmore
- Vor dem Gesetz sind alle gleich – oder etwa nicht? PI Nr. 134/2024One documentmore
- Zentralrat Deutscher Sinti und Roma - Roma in der Ukraine: Kämpfer für Demokratie, Menschenrechte, GerechtigkeitOne documentmore
- Wettbewerb für ein gesundes Miteinander 2024: DAK-Gesundheit und Bundesfamilienministerin Paus ehren Siegerprojekte- Am 4. Dezember werden in Berlin im Beisein von Bundesfamilienministerin Lisa Paus die Siegerprojekte des bundesweiten DAK-Wettbewerbs „Gesichter für ein ... One documentmore
- ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG 2- Jeder Tag ist „Orange Day“: ROLAND Rechtsschutz startet neues Hilfsangebot für Opfer von häuslicher GewaltOne documentmore
- Compass Group Deutschland GmbH - Respekt am Arbeitsplatz siegt: Compass Group Deutschland wird mit dem Sonderpreis beim “Caterer des Jahres 2024”-Award ausgezeichnetOne documentmore

