Stories about Diskriminierung

Follow
Subscribe to Diskriminierung
Filter
  • 07.06.2020 – 20:28

    Rheinische Post

    Kommentar / Demonstrieren ja, aber bitte richtig = Von Maximilian Plück

    Düsseldorf (ots) - Der Tod des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis erschüttert die ganze Welt. Ein Mann, der minutenlang in Panik um sein Leben fleht, während ein Polizist ihn mit dem Knie erstickt. Das sind Bilder, die fassungslos machen, die dazu auffordern, die eigene Wut über den Rassismus und einen arroganten US-Präsidenten hinauszuschreien. Zu ...

  • 07.06.2020 – 18:45

    BERLINER MORGENPOST

    Gewalt ist nicht zu tolerieren / Kommentar von Christine Richter zu Protest gegen Rassismus

    Berlin (ots) - Kurzform: Es sind beeindruckende Demonstrationen gegen Rassismus: In Berlin sind 15.000 Menschen an diesem Wochenende zum Alexanderplatz gekommen, in anderen deutschen Städten versammelten sich ebenfalls Tausende. Nicht zu tolerieren ist die Gewalt, die in Berlin im Anschluss an die Demonstration Polizisten und Passanten traf. Da wurden Steine und ...

  • 07.06.2020 – 16:51

    Frankfurter Rundschau

    Pressestimme zu Demonstrationen gegen Rassismus

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den antirassistischen Protesten: Unzählige Menschen stehen auf gegen Rassismus. Sie erheben sich, indem sie niederknien. Nicht vor den Mächtigen, die Rassismus dulden oder fördern, sondern aus Respekt vor der so schwer verletzten Würde des im Polizeigriff getöteten George Floyd, die ja in Wahrheit die Würde aller Menschen ist. Sie knien nieder, weil sie nicht ...

  • 04.06.2020 – 06:00

    Rheinische Post

    Fußball-Gewerkschaftschef begrüßt Verzicht des DFB auf Ermittlungen

    Düsseldorf (ots) - Ulf Baranowsky, Geschäftsführer der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV), begrüßt die Ankündigung des DFB, auf Ermittlungen gegen Bundesligaspieler zu verzichten, die Solidaritätsgesten im Zusammenhang mit den Demonstrationen zum Tod des US-Amerikaners George Floyd gezeigt hatten. "Wir bieten den Spielern in Zusammenarbeit mit der DFL ...

  • 03.06.2020 – 17:28

    Frankfurter Rundschau

    Pressestimme zu DFB und Antirassismus

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu antirassistischen Gesten von Fußballspielern: Eine Bestrafung wäre in der Tat absurd: Mündige Spieler prangern Rassismus und Gewalt an - und der Verband bestraft sie für eine Haltung, die er in diversen Antirassismus-Kampagnen bewirbt. Weston McKennie, Jadon Sancho, Achraf Hakimi und andere Sportlerinnen und Sportler, die Zeichen gegen Rassismus und Polizeigewalt ...

  • 03.06.2020 – 14:00

    Rheinische Post

    Fortuna-Boss Röttgermann ist stolz auf mündige Spieler

    Düsseldorf (ots) - Vorstandschef Thomas Röttgermann von Bundesligist Fortuna Düsseldorf begrüßt und unterstützt das Vorgehen der Spieler, die öffentlich ihren Unmut gegen Polizeigewalt und Rassismus bekunden. "Für uns als Verein ist es vollkommen klar, dass wir uns gegen jedwede Form von Diskriminierung aktiv wehren. Dieses Bestreben ist in unserer Satzung verankert, und das leben wir auch", sagte Röttgermann der ...

  • 03.06.2020 – 10:42

    PHOENIX

    phoenix runde: USA in Aufruhr - Profitiert oder scheitert Trump? - Mittwoch, 03. Juni 2020, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - Die USA im Chaos: Nach dem Tod eines Afroamerikaners, der wahrscheinlich durch die brutale Festnahme der Polizei gestorben ist, schlägt die Wut über Rassismus und Ungleichheit schon seit Tagen in massive Gewalt um. Demonstranten stecken Häuser in Brand, plündern Läden und greifen Polizisten an. Bei friedlichen Protesten kommt es anderseits auch zu ...

  • 03.06.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    "Corona-Rebellen" breiten sich in NRW aus

    Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen wächst die Zahl sogenannter Corona-Rebellen. So gibt es in NRW bereits 29 Untergruppen beim Messengerdienst Telegram, wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken hervorgeht, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach ruft die Gruppierung bundesweit unter anderem zu Demonstrationen und Veranstaltungen gegen ...

  • 02.06.2020 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Trump/Rassismus

    Halle (ots) - Das Problem mit rechtsradikalen, rassistischen Populisten wie Donald Trump ist, dass sie auch dann noch mit Sprache zündeln, wenn ein Flächenbrand losgebrochen ist, wenn Menschen sterben und jahrzehntealte, jahrhundertealte Wunden wieder aufbrechen. Diesen Spaltern geht es nie um ihr Land, sondern nur um ihre Karriere. Steve Bannon, Matteo Salvini, Heinz-Christian Strache, Viktor Orban, ja, auch Alexander ...