Conference on the Future of Europe
Stories about EU
- more
Klimaschädliche Plug-In-Hybride und E-Fuel-Fantasien statt wirksamer CO2-Flottengrenzwerte: Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - - Verkehrsministerium blockiert strengere EU CO2-Flottengrenzwerte für Pkw, torpediert die Antriebswende durch Einrechnung klimaschädlicher Plug-In-Hybride und setzt mit E-Fuels weiter auf Scheinlösungen - DUH-BGF Resch: "Rückwärtsgewandte Automobilkonzerne regieren unter Verkehrsminister Wissing ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Barley: "Müssen Russland wieder an den Tisch holen"
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise spricht sich die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD), für eine Neuausrichtung der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland und zwischen Russland und der EU aus. Das sei sowohl im russischen als auch im europäischen Interesse, sagte Barley am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Es gibt Möglichkeiten auf der diplomatischen Ebene zu sagen, wir ...
moreConference on the Future of Europe
Mehr Rechtsstaatlichkeit in Europa - Grundrechte schützen
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Scholz mauert beim EU-Milliardenfonds - Deutsche Steuerzahler sollen nicht wissen, was mit ihren 724 Milliarden geschieht
München (ots) - Deutschland haftet in erheblichen Teilen für das Volumen des sogenannten Corona-Aufbaufonds der EU, der von vielen Volkswirten als illegitimer Einstieg in die Vergemeinschaftung von Schulden bezeichnet wird. Das Recherchenetzwerk #RecoveryFiles hat auf Basis des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) ...
morePlovdiv - der neue Investitions-Hotspot der EU
more
EU-Lieferkettengesetz: Kommission kündigt Entwurf für Februar an - mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel
Bonn (ots) - Das EU-Vorhaben, Unternehmen in ganz Europa zu Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten zu verpflichten, findet Unterstützung von Wirtschaftsseite: Mehr als 100 Unternehmen und Investoren haben sich heute für ein EU-Lieferkettengesetz ausgesprochen. Die EU-Kommission hatte das ...
moreConference on the Future of Europe
Soziale Gerechtigkeit in der EU: konkrete Verbesserungen bis 2030
moreWiener: Reform der EU-Richtlinie für nachhaltigen Pestizideinsatz hält nicht, was ihr Titel verspricht
Brüssel/Wien (ots) - Kommissionsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pestiziden geleakt; Sarah Wiener begrüßt die Umwandlung in eine bindende Verordnung, weist aber auf entscheidende Lücken hin. Eigentlich hätte der Vorschlag der EU-Kommission für eine Überarbeitung der Richtlinie zum nachhaltigen ...
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Ukraine-Krise: Sanktionen hätten negative Folgen für Russland, EU und Ukraine
Wien (ots) - Ausschluss von SWIFT und US$ schmerzhaft, Russland vorbereitet; drohender Inflationsschub in der EU; Risiken für Raiffeisen, Société Générale, Unicredit; Stabilität der Ukraine in Gefahr Was wären die wirtschaftlichen Auswirkungen neuer Sanktionen gegen Russland? In einer brandneuen Studie analysiert das Wiener Institut für Internationale ...
moreÖKOWORLD-Gründer und Atomkraftgegner Platow schockiert: "Dieser EU-Brüssel-Taxonomie-Salat ist Wahnsinn!" / Greenwashing: EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein
moreConference on the Future of Europe
"NextGenerationEU": Grüner, digitaler, krisenfester
more
EuG, 15.12.2021 - T -188/21: Löschung der Unionsmarke "MALLE"
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Keine Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf kleine und mittlere Unternehmen
Berlin (ots) - "Wenn Brüssel dieses neue Bürokratiemonster auf unsere kleinen und mittleren Betriebe loslässt, dann gute Nacht!" So der Kommentar von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe zur derzeit im Europäischen Rat und Parlament geführten Diskussion über eine ...
moreEU Studie: Fertigung bevorzugt im urbanen Raum angesiedelt / Industrie prägt nach wie vor städtisches Wirtschaftsgefüge, so ESPON
Rom (ots) - Die Industrie hat sich nur teilweise aus den urbanen Zentren in Europa zurückgezogen. Dieses vermeintliche Relikt aus dem 20. Jahrhundert ist nach wie vor bestimmend für das wirtschaftliche Gefüge und verfügt über neue Merkmale, die von traditionellen Analysen übersehen werden. Zu diesem Schluss ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: EU erteilt deutschem Energie-Extremismus Absage - Kommission stuft Kernkraft- und Gaswerke als klimafreundlich ein
München (ots) - Die EU-Kommission beschloss gestern, dass Kern- und Gaskraftwerke unter bestimmten Auflagen in der Europäischen Union "klimafreundlich" sind und somit in die Taxonomie-Verordnung aufgenommen werden. Bis 2030 gelten Gaskraftwerke als nachhaltig, wenn sie "schmutzigere" Kraftwerke ersetzen und bis ...
moreEU-Taxonomie: Mehr als 330.000 Unterschriften an Grünen-Bundesvorstand übergeben
Berlin (ots) - Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute mehr als 330.000 Unterschriften gegen den EU-Kommissionsvorschlag zur Taxonomie-Regelung an die Grünen übergeben. Die designierte Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ricarda Lang, hat die Unterschriften entgegengenommen. Mit der Übergabe an die Parteivorsitzende tragen die ...
moreDeutsches Institut für Sporternährung e. V.
Fit für den Wintersport: Von Olympioniken lernen
Bad Nauheim (ots) - Noch nie bei Olympischen Winterspielen lag der Fokus vor und während der Veranstaltung so sehr auf der Stärkung des Immunsystems wie bei den Spielen von Peking. Verstärkt noch durch die aktuelle Coronapandemie legen die Topathletinnen und -athleten höchste Priorität auf eine optimale Nährstoffversorgung, um ihre körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Eine sinnvolle Vorbildfunktion auch für ...
more
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
30 Jahre Maastricht: EU-Verkehrsnetze fit machen für nachhaltige Mobilität
Berlin (ots) - Vor 30 Jahren unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 7. Februar 1992 den Vertrag von Maastricht, der die Grundlagen für den EU-Binnenmarkt legte und sich auch auf den Verkehrssektor erstreckt. Seitdem haben Verkehrsaufkommen und Mobilität in einer von 12 auf 27 Mitgliedstaaten gewachsenen EU massiv zugenommen. Trotz ...
moreNABU zur EU-Taxonomie: Entscheidung an den Experten vorbei / Krüger: Atom und Gas sind nicht nachhaltig
Berlin/Brüssel (ots) - Trotz erheblichen Protesten aus der Zivilgesellschaft, von Experten und aus Teilen der Finanzwirtschaft: Die EU-Kommission hat beschlossen, Atomenergie und fossiles Gas als nachhaltige Finanzanlagen auszuweisen. Sowohl der Europäische Rat als auch das Europäische Parlament werden sich in ...
more"Klimapolitische Bankrotterklärung": EU-Kommission legt endgültigen Taxonomie-Text vor und ignoriert Kritik an Greenwashing von Atomkraft und Gas
Berlin (ots) - - Trotz Warnungen von Mitgliedsstaaten und Expertengremien nimmt Kommission offiziell fossiles Gas und Atomkraft in die EU-Taxonomie auf - Bundesregierung hatte sich im Vorfeld gegen die Aufnahme von Atomkraft, aber für bedingte Aufnahme von fossilem Gas ausgesprochen - Deutsche Umwelthilfe fordert ...
moreTaxonomie: EU-Kommission agiert zukunftsvergessen
Verden / Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung der EU-Kommission mit Blick auf die EU-Taxonomie erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact: "Heute ist ein bitterer Tag für den Klimaschutz. Mit ihrer Entscheidung, Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einzustufen, agiert die EU-Kommission zukunftsvergessen. Für die Umwelt ist das ein fatales Signal. Und auch das Siegel selbst wird so zu einer ...
moreAlle 90 Sekunden für Europas Konsum gerodet: Ein Fußballfeld
Berlin (ots) - Fußballstadion in Berlin zeigt Dimension der Waldvernichtung / Umweltverbände fordern starkes EU-Gesetz gegen Naturzerstörung Pressebilder von der Aktion in Berlin und anderen europäischen Hauptstädten s.u. Alle 90 Sekunden verschwindet allein für EU-Importe wie Soja, Palmöl oder Kautschuk eine Waldfläche der Größe eines Fußballfeldes. Darauf hat das Bündnis Together4Forests heute mit einer ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Von der Leyen schloss mit Pfizer intransparente Geschäfte ab - Kommunikation wurde von EU-Verwaltung nicht dokumentiert
München (ots) - Wenn es um milliardenschwere Geschäfte geht, hat die Öffentlichkeit ein legitimes Informationsinteresse. Das sehen die EU-Kommission und speziell ihre Vorsitzende Ursula von der Leyen (CDU) offenbar anders. Konkret geht es um die SMS-Kommunikation zwischen von der Leyen und dem Chef des ...
more
Conference on the Future of Europe
Gaia-X: Digitale Souveränität für Europa
more"Zahnloser Tiger": Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Sanktionen gegen Verstöße bei neuer EU-Tierarzneimittel-Verordnung
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) übt harsche Kritik an der heute in Kraft tretenden EU-Tierarzneimittel-Verordnung. Die Regulierung zielt darauf ab, die vorbeugende Gruppenbehandlung von Tieren mit Antibiotika im Futter und Trinkwasser stark zu reduzieren. Die neue Verordnung sieht bei Verstößen ...
moreConference on the Future of Europe
Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken für Europa
moreConference on the Future of Europe
Datenschutz in der EU - Rechte und Pflichten
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Neue Konjunkturprognose: Osteuropa wächst 2022 noch um 3,2% - ANHANG
Wien (ots) - 2,5 Prozentpunkte weniger Wachstum als 2021, Russland und Türkei schwach; Risiken Inflation, Ukraine-Krise, Covid; Moskau auf Sanktionen vorbereitet, EU verwundbar Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) erwartet für 2022 für die 23 Länder Zentral-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) ein Wachstum von 3,2%. Gegenüber den für das vergangene Jahr prognostizierten 5,7% ist das eine ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: "EU unterstützt korrupte Verwaltung in der Ukraine" - Nach den bereits verlorenen 17 Milliarden Euro werden weitere Gelder versenkt
München (ots) - Seit 2014 versucht die EU, die von Korruption geprägte Ukraine zu stabilisieren. Jedoch kam das Land erst durch die Politik Europas in seine derzeitige Schieflage. Oft wird verdrängt, dass die Ukraine zuvor mit Russland auf ähnliche Weise Handel führte, wie es innerhalb der EU üblich ist: ohne ...
more