Stories about Epidemie
- more
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Herbstprognose: Osteuropa wächst heuer um 5,4% - ANHANG
Wien (ots) - Prognose für 2021 um 1,2% angehoben; 3,7% Wachstum 2022, Österreich profitiert; Herausforderung Inflation temporär, Wachstumstreiber EU-Wiederaufbaufonds Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) erwartet für die 23 Länder Zentral-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) heuer ein Wachstum von 5,4%. Das ist eine kräftige Anhebung der Prognose um 1,2 Prozentpunkte gegenüber dem ...
moreDiabetes: Die unterschätzte Pandemie / Interview mit Sprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft
München (ots) - Der Diabetologe und Sprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), Prof. Dr. Baptist Gallwitz, erklärt im Interview, weshalb es immer mehr Menschen mit Diabetes-Typ-2 gibt - und was passieren müsste, um gegenzusteuern. ...
moreVSV/Kolba: Ischgl 2020 – Gericht lehnt Beweissicherung ab
Wien (ots) - Weigerung, Kurz und Co zu vernehmen, grenzt an Rechtsverweigerung Das Bezirksgericht Innere Stadt Wien hat einen Antrag auf Beweissicherung durch Vernehmung der Zeugen Kurz, Anschober, Nehammer und Platter zu den chaotischen Ereignissen in Ischgl am 13.3.2020 abgelehnt. Es sei gerichtsnotorisch, dass Zeugen sich je weiter zurückliegend Ereignisse betroffen sind, schlechter erinnern könnten. Dennoch sei das ...
moreSchwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Sportkongress Stuttgart
moreDie Nachwirkungen der Lockdownmonate bei FitX: Beitragserstattungen
One documentmore
MZ zum Thema FDP fordert mehr Freiheit in der Pandemie
Sachsen-Anhalt (ots) - Entscheidend wird, an welche Parameter die Regierung ihr Handeln knüpft. Spielt die Inzidenz noch eine Rolle? Oder nur die Belastung der Kliniken? Wie werden diejenigen geschützt, für die es noch keine Impfung gibt? Zu all diesen Details hat sich die FDP bislang nicht geäußert. Daran aber wird sich bemessen, ob die Regierung im Team Vorsicht bleibt - oder ob sie einen gänzlich neuen Weg ...
moreTechnische Universität München
Die TUM wächst auf 48.000 Studierende
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1632155 PRESSEMITTEILUNG Die TUM wächst auf 48.000 Studierende Historische Rekorde bei Einschreibungen aus dem Ausland Die Attraktivität der Technischen Universität München (TUM) für Talente aus aller Welt ist ungebrochen. Wie im Vorjahr haben sich circa ...
moreCepheid erhält CE-Markierung für den Xpert Xpress CoV-2/Flu/RSV plus-Test
moreWELT AUF ABSTAND - REISE DURCH EIN BESONDERES JAHR mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2021 ausgezeichnet
moreBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Exkluisve Herbst-Umfrage: Stimmung in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk hellt sich auf
Herbst-Umfrage: Bessere Umsätze, weniger Kurzarbeit – Stimmung in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk hellt sich auf Das Gebäudereiniger-Handwerk blickt optimistischer auf das Geschäft als noch im Frühjahr dieses Jahres. Diesen ...
One documentmoreMonument des Scheiterns - Kommentar von Ulrich Kraetzer
Berlin (ots) - Nach dem Milliarden-Desaster beim Bau lässt sich am Flughafen der deutschen Hauptstadt nun also das Chaos im laufenden Betrieb beobachten. Wer schuld ist? Die Ferien und die vielen Flüge - und das aufwendige Corona-Prozedere. So jedenfalls lesen sich die Statements der Flughafengesellschaft. Es herrsche eben Hochbetrieb. Bei Lichte betrachtet sind die Rechtfertigungsversuche der Flughafengesellschaft ...
more
Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach
Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach Internationale Daten zeigen, dass zu Beginn der ersten Pandemie-Welle vor allem die sozioökonomisch bessergestellten Gebiete betroffen waren. Erst nach und nach breitete sich COVID-19 stärker in den weniger privilegierten Gebieten aus – dann aber umso heftiger. Bei der ...
moreMental Health: Für mehr als jede:n Sechste:n haben sich mentale Leiden seit Corona verschlechtert oder sind neu aufgetreten
moreNach Corona: Wie stark schaden soziale Unruhen dem globalen Handel? / Modellrechnung zeigt negative Auswikungen vor allem in Schwellenländern
Mainz (ots) - Die Rückkehr öffentlicher Protestbewegungen nach Corona würde sich vor allem in Schwellenländern negativ auf die Wirtschaftsaktivitäten auswirken. Das Exportgeschäft betroffener Länder könnte drei Jahre nach Aufkommen der Proteste um bis zu 20,7% niedriger bleiben als es ohne die Unruhen wäre, ...
moreUSA-Reisen: Hohe Nachfrage für Weihnachten in New York, Preise über Vorkrisenniveau
moreEssenz einer Pandemie - Wir haben ein Hygieneproblem
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Maskenpflicht an Schulen - Virologe Dittmer kritisiert NRW-Landesregierung
Essen (ots) - Mit großem Unverständnis hat der Essener Virologe Ulf Dittmer auf die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung reagiert, nach den Herbstferien auf die Maskenpflicht an Schulen zu verzichten. "Wir kennen die Situation nach den Ferien. Wir wissen, dass es nach Urlaubsreisen einen erheblichen Eintrag des Virus gegeben hat, der immer auch Schulen ...
more
DAK-Gesundheit schaltet Grippe-Hotline
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, nun steht zusätzlich die alljährliche Grippe-Saison bevor. Das führt zu Verunsicherungen: Schließen sich Corona- und Grippeimpfung gegenseitig aus? Kann man sich gleichzeitig impfen lassen? Und wann ist ein guter ...
One documentmoreMZ zu Bahnpreisen
Halle (ots) - Der Schienenkonzern ist ein politisches Unternehmen, die Deutsche Bahn gehört zu 100 Prozent dem Bund. Die Verluste sind durch politische Entscheidungen entstanden: Die Regierung hat die Bahn angewiesen, ihre Angebote trotz der Pandemie aufrechtzuerhalten. So fuhren zeitweise leere Züge durch die Gegend. Das war die richtige Entscheidung. Denn so wurde Mobilität garantiert, insbesondere für Menschen, die sich kein Auto leisten können oder wollen. Die Bahn ...
moreVSV/Kolba: Ischgl-Prozesse – VSV beantragt Beweissicherung von Zeugenaussagen
Wien (ots) - VSV regt auch Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH an Am 17.9.2021 fand am Landesgericht für Zivilrechtssachen die erste Verhandlung in der Klage von Hinterbliebenen eines österreichischen Covid-19 Opfers gegen die Republik Österreich statt. Die Verhandlung wurde ohne Beweisverfahren geschlossen, das Urteil soll schriftlich ergehen. „Das ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Immobilien weiter stark am Kapitalmarkt: PwC-Index für deutsche Wohnimmobilien-Gesellschaften steigt auf Allzeithoch
more- 2
BLOGPOST #prba21: Reisen ist mehr als Strand und Pool
more Wie Reisende in Österreich gegen das Virus gurgeln
Wien (ots) - Österreichisches Erfolgsmodell mit Goldstandard-Tests ist weltweit möglich Wien ist besser als andere europäische Weltstädte durch die Pandemie gekommen – dank einer eigens entwickelten PCR-Testung des österreichischen Unternehmens LEAD Horizon, die bereits in weiteren 13 Ländern zur Anwendung kommt. 150.000 Österreicher nutzen täglich die Möglichkeit, einen Corona-Test mittels Gurgelmethode ...
more
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughäfen ziehen Bilanz: Doppelt so viele Passagiere im zweiten Corona-Feriensommer
Berlin (ots) - In der vorletzten Woche sind die Sommerferien in ganz Deutschland zu Ende gegangen. Insgesamt blickt Deutschland damit auf 12 Wochen Ferienzeit zurück. "Nach monatelangen Corona-Einschränkungen waren sowohl Hoffnung als auch Vorfreude an den Flughäfen für die Sommersaison groß", zieht ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel ein erstes Fazit und das ...
moreCorona-Schutz: Von 200 Millionen Euro Bundesmitteln für Luftreinigungsgeräte an Kitas und Schulen noch kein Euro abgerufen
Osnabrück (ots) - Corona-Schutz: Von 200 Millionen Euro Bundesmitteln für Luftreinigungsgeräte an Kitas und Schulen noch kein Euro abgerufen Erst acht Bundesländer haben Verwaltungsvereinbarung unterschrieben - Grüne: "Versäumnis zeigt Desinteresse an Schutz von Kindern" Osnabrück. Von den seit zweieinhalb ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Lufthansa
Halle/MZ (ots) - Die Pandemie hat einiges verändert. Die Lockdowns haben gezeigt, dass viele Geschäfte auch ohne aufwendige Dienstreisen erledigt werden können. Und die Klimadebatte hat viele Verbraucher zum Nachdenken gebracht, ob es wirklich sein muss, Weihnachten beispielsweise in Florida zu feiern. Die Lufthansa tut gut daran, den Ball flach zu halten. Noch besser wäre, eine nachhaltige Unternehmensstrategie zu ...
moreLandgericht Frankfurt (Main): DER SPIEGEL hat Prof. Klaus Stöhr in Corona-Berichterstattung falsch zitiert / Der Virologe setzt in I. Instanz Unterlassungsanspruch durch
Berlin (ots) - Als Anwälte des Epidemiologen, Virologen und Impfstoffexperten Prof. Klaus Stöhr teilen wir mit: Das Landgericht Frankfurt am Main hat dem Verlag des Magazins "Der Spiegel" auf die Klage von Herrn Prof. Stöhr hin verboten, dessen angebliches Zitat "Weil die Weltbevölkerung durchseucht werde, seien ...
moreArbeitgeber-Präsident Dulger wünscht sich "den Geist von Ludwig Erhard" zurück
Bonn (ots) - Die deutsche Wirtschaft erwartet von der neuen Bundesregierung einen Neuanfang. "Dieses Land braucht dringend Reformen", erklärte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Rainer Dulger, im Fernsehsender phoenix. Für Dulger müssen nach der Bundestagswahl klare Signale der Regierungsverantwortlichen ausgesendet werden. "Es ...
moreForderung nach "Freedom Day" in Deutschland: Kritik aus Politik und Ärzteschaft
Osnabrück (ots) - Forderung nach "Freedom Day" in Deutschland: Kritik aus Politik und Ärzteschaft Bremer Gesundheitssenatorin: Widerspricht ärztlicher Sorgfaltspflicht - Frontalangriff aus der niedersächsischen Ärztekammer - Auch Niedersachsens Gesundheitsministerin Behrens hat großen Bedenken Osnabrück. Die Forderung von Kassenärzte-Chef Andreas Gassen nach ...
more