Stories about Ethik
- One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Seltener Fund – Urwaldfledermäuse im Keller
One documentmorePersonalmangel macht Rheinland-Pfälzer krank
In Rheinland-Pfalz erleben 52 Prozent der Berufstätigen in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie ...
2 DocumentsmorePersonalmangel macht Hessen krank
In Hessen erleben 47 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie „Gesundheitsrisiko Personalmangel“ dokumentiert auch die gesundheitlichen ...
2 Documentsmore45 Prozent der Menschen in Bayern erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Bayern erleben 45 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesdurchschnitt. Das zeigt ...
2 Documentsmore42 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 Documentsmore
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
„Kein Hund braucht Farbe“: Fellfärben ist nicht tiergerecht
One documentmore44 Prozent der Menschen in Niedersachsen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 DocumentsmoreSchleswig-Holstein: 37 Prozent der Menschen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Schleswig-Holstein erleben 37 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Das sind im Vergleich zu anderen Bundesländern auffällig wenige: In keinem anderen Bundesland ist ...
2 Documentsmore#DDT23 - Deutscher Diversity-Tag am 23. Mai | Kliniken der Region Ost setzen Zeichen für Vielfalt am Arbeitsplatz
One documentmoreStatement des MERA25-Vorsitzenden Yanis Varoufakis zum Wahlergebnis in Griechenland
One documentmoreZehnder Group Deutschland GmbH
Zehnder Pressemitteilung: "Made in Schwarzwald"
One documentmore
Schleswig-Holstein: Ministerpräsident Günther und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DocumentsmoreAktuelle Pressemitteilung Deceuninck: 10 Jahre Partnerschaft mit Atrio Sander
Deceuninck und Atrio Sander blicken 2023 auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück, die von Offenheit für neue Produkte geprägt ist. Partner, die Seite an Seite das gleiche Ziel verfolgen: Beste Qualität ...
One documentmoreZehnder Group Deutschland GmbH
Zehnder Pressemitteilung: Ästhetik für die Fassade
One documentmoreHamburg: Staatsrat Angerer und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DocumentsmoreBremen: Gesundheitssenatorin Bernhard und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore- 4
Schleswig-Holstein: Schülerin aus Pinneberg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch
One documentmore
- 2
Hessen: Ministerpräsident Rhein und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore Ministerpräsident Ramelow und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
One documentmoreSozialministerin Köpping und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DocumentsmoreSozialministerin Scharf und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore- 2
Ministerpräsident Weil und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore Gesundheitsminister Laumann und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore
- 2
Brandenburg: Ministerpräsident Woidke und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore Landtagspräsidentin Hesse und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DocumentsmoreZusammenhalt in Gesellschaft wird deutlich schlechter / DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ 2023 gestartet
61 Prozent der Bevölkerung bewerten das soziale Miteinander in Deutschland als eher schlecht oder sehr schlecht. Für die große Mehrheit hat das Zusammenleben ...
2 DocumentsmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung BDP-Positionspapier zur elektronischen Patientenakte
Pressemitteilung BDP-Positionspapier zur elektronischen Patientenakte – Schutz von sensiblen Patientendaten muss gewährleistet sein Zeitgleich zur Diskussion über die gesetzliche Neuregelung der Nutzung von ...
2 DocumentsmoreVom Ingenieur zum Pflege-Azubi
One documentmoreTÜV-Verband Pressemitteilung: Künstliche Intelligenz - Fast jede:r Vierte nutzt ChatGPT
Umfrage des TÜV-Verbands: Sorgen in der Bevölkerung vor unkalkulierbaren Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverlusten. 84 Prozent fordern gesetzliche Vorgaben für KI-Anwendungen. Europa Vorreiter bei ...
One documentmore