Stories about Europa
- more
AKTUALISIERUNG phoenix-Sonderprogramm: Putschversuch in der Türkei und Attentat in Nizza Samstag und Sonntag, 16./17.07.2016
Bonn (ots) - Aufgrund des Putschversuchs in der Türkei und des Attentats in Nizza öffnet phoenix am Wochenende sein Programm für aktuelle Berichterstattung. Am Samstag ordnet Moderator Hans-Ulrich Stelter mit dem türkischen Journalisten Baha Güngör die Entwicklungen ein und spricht unter anderem mit dem Leiter ...
morephoenix-Sonderprogramm: Putschversuch in der Türkei und Terroranschlag in Nizza Samstag, 16.07.2016, seit 09.00 Uhr
Bonn (ots) - Aufgrund des Putschversuchs von Teilen des Militärs in der Türkei öffnet phoenix am Samstag sein Programm für aktuelle Berichterstattung. Moderator Hans-Ulrich Stelter ordnet mit dem türkischen Journalisten Baha Güngör die Entwicklungen ein und spricht unter anderem mit dem Leiter des ZDF-Studios ...
more"ZDFzeit"-Dokureihe "Königliche Dynastien: Die Welfen" / Geschichte einer Königsfamilie, die den Anspruch auf den Thron nie aufgegeben hat (FOTO)
moreBurkhard Balz als EU-Parlamentsmitglied zum Brexit und die Folgen
Hannover/Brüssel (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Burkhard Balz, Mitglied des Europäischen Parlaments, über den Brexit und die Folgen für die Europäische Union und Großbritannien. Herr Balz ist Mitglied der CDU und Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments. In unserem Gespräch ...
morephoenix Im Dialog: Friedrich Merz im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 08. Juli 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Die Politik darf es nicht den Populisten überlassen, die Themen zu setzen", fordert der langjährige CDU-Spitzenpolitiker Friedrich Merz. An Großbritannien würde man sehen, wie hoch der Preis dafür sein könne. Merz konstatiert sowohl in Europa wie auch in Amerika eine große Entfremdung zwischen der Bevölkerung und der politischen Führung: "Wir ...
more
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Konsolidierter Jahresabschluss 2015: Genossenschaftliche FinanzGruppe erzielt 9,8 Milliarden Euro Gewinn vor Steuern / Fröhlich mahnt mehr Subsidiarität in Europa an
Frankfurt (ots) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit ihren 1.021 Genossenschaftsbanken, den Zentralbanken und Verbundunternehmen hat im Rahmen ihres nach internationaler Rechnungslegung (IFRS) aufgestellten, konsolidierten Jahresabschlusses 2015 einen Gewinn vor Steuern in Höhe ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Kritik an CETA: Paritätischer fordert von EU-Kommission Beteiligung nationaler Parlamente
Berlin (ots) - Presserklärung von Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, zur für den Nachmittag angekündigten Entscheidung der Europäischen Kommission zu CETA: "EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström will heute um 15 Uhr bekanntgeben, ob die Europäische Kommission das Europäisch-kanadische Handelsabkommen CETA als ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
David McAllister: "Neue EU-Beitritte stehen nicht an!"
Berlin (ots) - Der CDU-Europaabgeordnete David McAllister rechnet nicht mit einer schnellen Aufnahme neuer EU-Mitglieder. Aus Anlass der heutigen Westbalkan-Konferenz in Paris betonte McAllister am Montag im rbb-Inforadio, eine Erweiterung stehe momentan nicht auf der Tagesordnung: "Neue Beitritte zur Europäischen Union stehen jetzt nicht an. Die Festigung der Europäischen Union hat jetzt Vorrang vor weiteren ...
morephoenix Unter den Linden: Europa nach dem Brexit - Deutschland und die Führungsrolle - Montag, 04. Juli 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Brexit stellt Europa vor eine große Herausforderung. Es geht um's Geld - aber nicht nur. Hinter den Kulissen wird bereits heftig über eine neue Machtverteilung diskutiert. Wie einig tritt die EU künftig auf, z.B. gegenüber Russland und Amerika, im Kampf gegen den Terror und im globalen ...
morephoenix Live: SPD-Programmkonferenz zu "Europa" - Samstag, 2. Juli 2016, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - phoenix zeigt Ausschnitte der zweiten SPD-Programmkonferenz zum Thema "Europa" in Berlin. Teilnehmer sind unter anderem Parteichef Sigmar Gabriel, Fraktionschef Thomas Oppermann, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller. Phoenix-Hauptstadt-Korrespondent Erhard Scherfer ist live vor Ort. Mit den ...
moreChristian Lindner (FDP): Boris Johnson hat die Wähler getäuscht
Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner, hält die Entscheidung des prominentesten Brexit-Befürworters der britischen Konservativen, Boris Johnson, nicht für das Amt des Premierministers zu kandidieren "für eine echte Wählertäuschung". Johnson habe sich, so Lindner, "in ganz besonderer Weise auch mit derben Zuspitzungen daran beteiligt, die Briten in diese schwierige Situation zu bringen und ...
more
Buchmacher zweifeln am Brexit / Antrag auf EU-Austritt für mybet eher unwahrscheinlich
Hamburg (ots) - Je wahrscheinlicher ein Szenario, desto niedriger die Quote - das ist die rein finanziell begründete Regel bei den Buchmachern. Und die Quotenexperten von mybet haben jetzt ihre in Quoten ausgedrückte Einschätzung zu der Frage abgegeben, ob der Brexit tatsächlich kommt. Unter www.mybet.com kann ab sofort wie folgt gewettet werden: Stellt ...
moreBuse Heberer Fromm Rechtsanwälte - Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft
Unionsmarken und Brexit
Berlin (ots) - Was wird aus meinem Markenschutz für UK? Die Anmeldung bzw. Eintragung einer Unionsmarke erstreckt sich auf alle 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und gewährt ihrem Inhaber dort ein ausschließliches Recht. Nach dem einschlägigen Recht genießen bestehende Unionsmarken automatisch auch in den der EU beitretenden Staaten Schutz. Die Konsequenzen bei einem Austritt eines Mitgliedstaates sind hingegen gesetzlich nicht geregelt. Nach dem Vertrag über ...
morephoenix Thema: Der schottische Weg - Freitag, 1. Juli 2016, 16.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Brexit-Referendum hat einen Riss innerhalb des Vereinigten Königreiches offenbart: Während sich die Engländer mehrheitlich für einen Austritt aus der Europäischen Union aussprachen, stimmten in Schottland über 60 Prozent für den Verbleib. Jeder der 32 schottischen Wahlbezirke sprach sich für ein "Remain" aus. Doch wie könnte Schottland in der EU bleiben? phoenix-Moderator Thomas Bade und die ...
moreNorbert Röttgen (CDU): "Deutschland hat klare Führungsrolle in der EU"
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Norbert Röttgen, CDU, schreibt Deutschland eine besondere Verantwortung in der Europäischen Union zu: "Wir müssen uns daran gewöhnen, dass wir eine klare Führungsrolle in der EU haben. Unser Interesse ist es, dafür zu sorgen, dass Europa funktioniert", sagte Röttgen im ...
moreCSU-Bundestagsabgeordneter Mayer: Mehr Bürgernähe, weniger Verschleierung in EU
Bonn (ots) - Stephan Mayer, CSU, fordert als Konsequenz des Brexit von der EU, stärker auf die Menschen zuzugehen: "Wir brauchen einen stärkeren Bürgerdialog seitens der Europäischen Union. Die Lücke zwischen den 500 Mio. Bürgern und der politischen Elite ist zu groß geworden." Die EU benötige keine grundlegende Reform, sondern eine bessere, offene ...
moreEinladung Jahrespressekonferenz 2016 (Berlin; 8.Juli) / "Auslagerung von EU-Grenzen schafft neue Fluchtursachen"
Frankfurt/Main (ots) - Mit Unterstützung der deutschen Entwicklungshilfe sollen die Grenzen Europas über die Türkei hinaus bis in den Niger ausgelagert werden. Die Errichtung von abschreckenden Lagern und Menschenrechtsverletzungen werden an außereuropäische Staaten delegiert. Diese Externalisierungspolitik ...
more
Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz über die Pflicht, Europa zu stärken
Stuttgart (ots) - Auch jeder Bürger ist gefragt. Es gilt, im Kleinen, in der Diskussion im Bekanntenkreis Europa zu verteidigen. Zugegeben, die Strukturen der EU sind etwas unübersichtlich. Doch der aufgeklärte Wähler sollte sich schon die Mühe machen, mehr Durchblick zu bekommen. Wer näher hinschaut, erkennt, ...
more"Sommer auf Griechisch": "ZDF.reportage" über "Urlaub zwischen Idyll und Insolvenz" (FOTO)
morephoenix Thema: Wohin steuert Europa? - Donnerstag, 30. Juni 2016, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Briten haben entschieden: Das Vereinigte Königreich soll die Europäische Union verlassen. Dies stellt die Staaten der EU vor neue große Herausforderungen. Klar ist bereits, dass innerhalb der Union neue Kräfteverhältnisse entstehen werden. Doch wie sehen diese aus? Welche Länder werden in Zukunft eine größere Rolle innerhalb der Union spielen? ...
morephoenix Runde: Brexit - Alt gegen Jung? - Donnerstag, 30. Juni 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Viele junge Briten sind entsetzt über das Brexit-Votum. Laut einer Umfrage des britischen Meinungsforschungsinstituts YouGov haben 75 Prozent der 18- bis 24-Jährigen für den Verbleib in der EU gestimmt. Bei den über 65-Jährigen waren es nur 39 Prozent. Nun sind die jungen Wähler wütend auf die älteren. Ihr Vorwurf: "Ihr Alten habt uns Jungen die ...
moreBernd Lucke fordert Rücktritt von Jean-Claude Juncker
Bonn (ots) - Der ALFA-Parteivorsitzende und EU-Abgeordnete Bernd Lucke hat den Rücktritt von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gefordert. "Juncker ist für die Fehlentwicklungen der EU maßgeblich verantwortlich. Er sollte sein Amt zur Verfügung stellen", sagte Lucke im Interview mit dem Sender phoenix. "Wir brauchen einen Kommissionpräsidenten, der die EU reformiert. Dafür ist er nicht der richtige Mann." ...
morephoenix Runde: Brexit, was jetzt? - Merkel unter Druck - Mittwoch, 29. Juni 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Wir werden sicherstellen, dass die Verhandlungen nicht nach dem Prinzip der Rosinenpickerei geführt werden", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung nach dem Brexit-Votum der Briten. Die Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich sollten weiterhin freundschaftlich und eng sein, aber es müsse einen Unterschied ...
more
phoenix Thema: Die Briten und der Brexit - Mittwoch, 29. Juni 2016, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Nach dem Votum der Briten für den Brexit befindet sich die Europäische Union im Schockzustand. Der Austritt ist politisches Neuland. Wie geht es jetzt weiter? Darüber spricht Moderator Thomas Bade mit dem englischen Journalisten Grahame Lucas. Teil des phoenix Themas sind außerdem ein 15-minütiger Brexit-Faktencheck, die Brexit-Debatte im britischen ...
moreBrexit: phoenix berichtet weiter vom EU-Gipfel aus Brüssel
Bonn (ots) - 27 Länder suchen weiter nach einer Antwort auf den Brexit: Auch am Mittwoch (29.6.2016) setzt phoenix seine Berichterstattung vom EU-Gipfel fort. Aus aktuellem Anlass beginnt die Sendung Vor Ort daher bereits um 8.30 Uhr. Aus Brüssel berichtet phoenix-Reporter Klaus Weber. Die Pressekonferenz zum Abschluss am Nachmittag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel wird phoenix live übertragen. Pressekontakt: ...
moreReaktion auf Brexit-Referendum / Experiment e.V. vergibt Stipendien für Schüleraustausch in Europa
more(Zitat) EU-Kommissarin Vestager: "Am wichtigsten ist, dass alle fühlen können, dass die 27 zusammenstehen"
Bonn (ots) - "Am wichtigsten ist, dass alle fühlen können, dass die 27 zusammenstehen", sagt Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Arbeit und Wachstum, im phoenix-Interview zum heutigen EU-Gipfel nach dem Brexit-Votum. Die fürchterliche Situation solle doch beruhigt werden, "weil man gewillt ist, es gemeinsam ...
moreZahl des Monats Juni 2016: 93 Prozent
Berlin (ots) - 93 Prozent aller in europäischen Krankenhäusern* abgegebenen Generika kosten weniger als 1 Euro - Generika haben in Europa bei der Patientenversorgung in Krankenhäusern einen sehr hohen Stellenwert. - Der Kostendruck auf Generika ist auch in den europäischen Krankenhäusern hoch, denn 93 Prozent der dort abgegebenen Generika kosten weniger als 1 Euro. - Die Versorgungssicherheit der Patienten ist das ...
morephoenix Runde: Warten auf den Abschiedsbrief - Krisentreffen in Brüssel - Dienstag, 28. Juni 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Referendum in Großbritannien hat zu einem politischen Beben geführt. An diesem Dienstag und Mittwoch treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Geht es nach der EU-Spitze, soll David Cameron schon auf dem Gipfel das Austrittsgesuch ...
more