Stories about Europa
- more
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Ukraine-Krieg wichtigstes Thema für Bundesbürger / Viele Grüne halten Sieg der Ukraine mit mehr Waffen aus dem Westen für möglich
Köln (ots) - Das Interesse für den Krieg in der Ukraine (57%) nimmt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer auch in dieser Woche weiter zu, so dass das Thema jetzt deutlich vor allen anderen Themen rangiert. Dahinter folgen die ökonomische Lage (28%), die Arbeit der Bundesregierung (27%) und der Konflikt im Nahen ...
moreWenig öffentliche Aufträge an GovTechs: Europas Behörden lassen Innovationspotenzial liegen / Potenzielle Auftragslücke von 200 Milliarden Euro
Hamburg (ots) - Der Ruf nach einer modernen, digitalen Verwaltung in Europa ist laut. Benötigt werden mehr Effizienz sowie schnellere, bequemere Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen. Doch auf dem Weg zu diesem Ziel lassen Verwaltungen europaweit viel Potenzial liegen. Die öffentlichen Institutionen ...
moreEU-Terminvorschau vom 4. bis 7. März
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
moreDer Countdown läuft: Noch 100 Tage bis zur Europawahl am 9. Juni (VIDEO)
moreMartin Häusling MdEP Die Grünen/EFA
Grünes Licht für Chance auf mehr Natur in Europa / Nach Verhandlungen im Trilog: Europaparlament stimmte ab über Naturwiederherstellungsgesetz
Straßburg (ots) - Heute stimmte das Europaparlament im Plenum über das Verhandlungsergebnis des Trilogs zum Naturwiederherstellungsgesetz ab. Das Gesetz wurde - auch ohne die Stimmen der Konservativen - angenommen und hat damit eine weitere entscheidende Hürde genommen. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher ...
more
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
EU-Berichterstattung: Sieben weitere Nachrichtenagenturen verstärken den European Newsroom (enr) in Brüssel
moreDrehstartmeldung: Kultserie „Parlament“ geht in die vierte Staffel
moreARTE und ZDF übertragen das Europakonzert der Berliner Philharmoniker
morehart aber fair / am Montag, 26. Februar 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln
moreEU-Terminvorschau vom 26. Februar bis 1. März
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
moreCAREN MIOSGA / Sonntag, 25. Februar 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
more
EFCSN: europäisches Qualitäts-Zertifikat für APA-Faktenchecks
Wien (ots) - European Fact-Checking Standards Network bescheinigt der APA-Faktencheck-Redaktion höchste Qualitätsstandards Die APA – Austria Presse Agentur ist ab sofort offizielles Mitglied des European Fact-Checking Standards Network (EFCSN) – nach eingehender Prüfung hat die europäische Vereinigung der Faktencheck-Organisationen die Bewerbung der ...
moreGekommen aus der Sowjetunion, gespalten durch Putins Krieg?
Köln (ots) - Migranten aus postsowjetischen Staaten – die meisten kamen in den 90er Jahren, als Spätaussiedler oder als jüdische Kontingentflüchtlinge nach Deutschland. Seit Ausbruch des Ukrainekriegs am 24. Februar 2022 sind eine Million Kriegsflüchtlinge hinzugekommen. Wer sind diese insgesamt fast 5 Millionen Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion, der größten Migrantengruppe in Deutschland? Besonders die ...
moreEU-Terminvorschau vom 16. bis 25. Februar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
moreZwei Jahre Ukraine-Krieg: EU-Bürger:innen unterstützen gemeinsame Verteidigungspolitik
Gütersloh (ots) - Im EU- und US-Wahljahr 2024 spitzt sich die Situation für die Ukraine zu. In der EU sowie in Deutschland steht zwar weiterhin eine Mehrheit hinter den Hilfen für die Ukraine, das gilt aber vor allem für Anhänger:innen der Parteien der Mitte. Mehrheitsfähig über alle Parteidifferenzen hinweg ist jedoch eine gemeinsame europäische ...
moreEuropawahlen 2024 und Fake News: Consumer Choice Center started 'Consumer Champs' Kandidatenbefragung um Transparenz zu wahren
Berlin (ots) - Das Consumer Choice Center gibt den Start seiner Kampagne "Consumer Champs" bekannt. Die Kampagne befragt über 12.000 Europawahlkandidaten zu ihren Positionen. Diese Prüfsteine sollen als Orientierungshilfe für Wähler in allen 27 EU Mitgliedsstaaten dienen. Mit über 12.000 Kandidaten im Rennen ...
moreEU-Terminvorschau vom 12. bis 18. Februar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
more
TÜV-Verband begrüßt Strategie für internationale Digitalpolitik
Berlin (ots) - Deutschlands neue Digitalstrategie sendet ein starkes Signal für europäische Souveränität im digitalen Raum. TÜV-Verband betont Notwendigkeit einer konsequenten und nachhaltigen Umsetzung. Dass Digitalpolitik auch geopolitisch eine immer wichtigere Rolle spielt, zeigt die heute vom Bundeskabinett beschlossene Strategie zur internationalen Digitalpolitik. Federführend bei der Erarbeitung der Strategie ...
more"hart aber fair" / am Montag, 5. Februar 2024, 21:00 Uhr, live aus Berlin
moreCAREN MIOSGA / am Sonntag, 4. Februar 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
moreEU-Terminvorschau vom 2. bis 11. Februar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
more"maybrit illner" im ZDF: "Wehrlos ohne die USA?"
moreTina Hassel leitet ab Juni ARD-Studio Brüssel
more
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 28. Januar 2024, 21:45 Uhr im Ersten
moreTourismus in Südeuropa: Geht dem Zugpferd die Kraft aus?
moreEP-Vorschau: Belgische Ratspräsidentschaft, Greenwashing-Verbot, Streaming-Plattformen, Ungarn, EU-Militärhilfe für Ukraine | Plenartagung, 15.-18. Januar in Straßburg
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 15. bis 18. Januar Das Europäische Parlament tagt vom 15. bis 18. Januar im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung können ...
moreEU-Terminvorschau vom 15. bis 20. Januar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
moreARD-DeutschlandTrend: Nur knapp jeder zehnte Deutsche glaubt an Ende des Ukraine-Kriegs 2024
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Knapp zwei Jahre dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine inzwischen an – und er wird aus Sicht einer Mehrheit der Deutschen auch in diesem Jahr nicht beendet werden: Nur 9 Prozent (-23 im ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts: Deutschland sorgt für mehr Verbindlichkeit der Fiskalregeln - Kommission muss die Regeln nun auch durchsetzen
Berlin (ots) - Die Einigung der europäischen Finanzminister auf eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts zeigt nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die Einigungsfähigkeit auch in umstrittenen europäischen Fragen mit großer Tragweite. "Deutschland hat mit ...
more