Stories about Extremismus

Follow
Subscribe to Extremismus
Filter
  • 15.11.2016 – 16:15

    taz - die tageszeitung

    taz-Kommentar zum Verbot des Vereines "Die wahre Religion"

    Berlin (ots) - taz-Kommentar von Sabine am Orde zum Verbot des Vereines "Die wahre Religion" Es trifft die Richtigen Dass Muslime ihre Religion in Deutschland frei leben können, ist eine Selbstverständlichkeit. Oder sie sollte es zumindest sein. Denn die Religionsfreiheit ist im Grundgesetz festgeschrieben. Doch die der Muslime steht derzeit unter Beschuss: Die Islamfeindlichkeit in der Bevölkerung nimmt zu, die AfD ...

  • 08.11.2016 – 16:12

    taz - die tageszeitung

    taz-Kommentar von Martin Reeh über das Demo-Anmeldeverbot für die Pegida-Führung

    Berlin (ots) - Freiheit für Bachmann Neues aus Dunkeldeutschland: Pegida-Gründer Lutz Bachmann und sein Mitstreiter Siegfried Däbritz dürfen fünf Jahre lang keine Demonstrationen mehr in Dresden anmelden. Das ist, erstens, taktisch unklug. Wenn Bachmann und Däbritz klagen, werden die Gerichte mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verfügung der Stadt Dresden aufheben. ...

  • 25.09.2016 – 15:18

    taz - die tageszeitung

    taz-Kommentar zur Empörung über die CDU-Abgeordnete Kudla

    Berlin (ots) - taz-Kommentar von Klaus Hillenbrabd zur Empörung über die CDU-Abgeordnete Kudla Die völkische Frau Kudla Wenn Frauke Petry öffentlich über eine positive Deutung des Begriffs "völkisch" diskutieren will, dann ist schon die Druckerschwärze, die zur Vermeldung dieser Information verwendet wird, eine Verschwendung. Die Strategie des AfD-Personals, mit Tabubrüchen die Reaktion der Öffentlichkeit zu ...

  • 19.09.2016 – 17:01

    taz - die tageszeitung

    taz-Kommentar von Christian Rath über die beiden AfD-Fraktionen in Stuttgart

    Berlin (ots) - Nicht auf AfD-Niveau begeben Kaum hatte der Landtag in Baden-Württemberg akzeptiert, dass es nach einer Spaltung zwei AfD-Fraktionen gibt, machen diese beiden Fraktionen auch schon gemeinsame Sache. Sie beantragen einen Untersuchungsausschuss zum Thema Linksextremismus - wozu zwei Fraktionen erforderlich sind. Breit grinsend erklärten die angeblich ...

  • 16.09.2016 – 19:03

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bautzen

    Stuttgart (ots) - Bautzen ist ja leider kein Einzelfall. Auch Heidenau und Hoyerswerda, Freital und wie die aus einschlägigen Gründen berüchtigten Orte alle heißen liegen in Sachsen. Ausgerechnet in einem Bundesland, in dem seit der Wende ununterbrochen die CDU regiert, versagen die Hüter der öffentlichen Ordnung wiederholt. Das gilt sowohl für den Umstand, dass Jugendliche - die hier Obhut und Hilfe beanspruchen - ...

  • 06.09.2016 – 15:54

    taz - die tageszeitung

    taz-Kommentar von Johanna Roth zu den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern

    Berlin (ots) - Hochnäsige Freude CSU-Chef Host Seehofer klingelt mal wieder mit seiner dicksten Alarmglocke: der Merkel-Schuldzuweisung. So weit, so bekannt. Doch wie ärgerlich, dass auch die SPD freudig mitläutet. Sigmar Gabriel stänkert emsig gegen Merkels Flüchtlingspolitik - die die SPD in der Großen Koalition von Asylpaket zu Asylpaket mitgetragen hat. ...

  • 24.08.2016 – 16:56

    taz - die tageszeitung

    taz-Kommentar von Daniel Bax zum Burkini-Verbot an Frankreichs Stränden

    Berlin (ots) - Kulturkampf gegen Arme Das absurde "Burkini"-Verbot treibt immer absurdere Blüten. Es ist Ausdruck der antimuslimischen Paranoia, die in Frankreich seit den Terroranschlägen herrscht. Doch die Assoziationskette "Burkini" gleich Islam gleich Terror existiert allein in den Köpfen mancher Betrachter. Der Generalverdacht gegen alles sichtbar Muslimische ...

  • 18.08.2016 – 16:14

    taz - die tageszeitung

    taz-Kommentar zum Verbot des Kurdenfestivals in Köln

    Berlin (ots) - taz-Kommentar von Pascal Beucker zur Absage des Kurdenfestivals in Köln Schützen statt Verbieten Nur einen Tag nachdem türkische Polizisten die Redaktionsräume der prokurdischen Zeitung Özgür Gündem in Istanbul gestürmt haben, sorgt ein deutscher Polizeipräsident für die Absage eines kurdischen Kulturfestivals in Köln. Mit seiner "Empfehlung" an den städtischen Betreiber, dem Demokratischen ...

  • 12.08.2016 – 21:20

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: zu den Anschlägen in Thailand

    Stuttgart (ots) - Anschläge gehören in Thailand zur Tagesordnung. In der Regel finden sie jedoch im Süden statt: Muslimische Rebellen kämpfen dort gegen die Regierung. Nun sind Bomben in Touristengebieten gezündet worden. Niemand weiß, ob dies der Anfang einer unheilvollen Entwicklung ist. Ernst zu nehmende Warnungen davor, dass der IS in Thailand versucht Fuß zu fassen, hat es von ausländischen Geheimdiensten ...