Stories about Genetik
- more
Kölner Stadt-Anzeiger: "Das ist ein endgültiger Weckruf für die internationale Gemeinschaft" Medizinethikerin Christiane Woopen kritisiert Geburt des ersten genomeditierten Babys in China
Köln (ots) - Die Medizinethikerin Christiane Woopen fordert die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf, nachdem in China die ersten genomeditierten Babys zur Welt gekommen sein sollen,. "Mit den Nachrichten aus China über die Geburt geneditierter Kinder, egal ob sie stimmen oder nicht, hören wir den ...
moreGentechnikfreies Rinderhackfleisch bei REWE
Köln (ots) - Unter Wilhelm Brandenburg wird das GVO-freie Sortiment erweitert REWE listet immer mehr gentechnikfreie Produkte mit dem VLOG-Siegel ins Sortiment ein und macht sie bundesweit für die Kunden verfügbar. Nun gibt es GVO-freies Rinderhack unter der Eigenmarke Wilhelm Brandenburg in bis zu 1.000 weiteren REWE-Märkten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Die REWE-Märkte im Südwesten ...
morePressemitteilung: Neue Zahlen zur Lebenserwartung bei Mukoviszidose
moreNeue Zahlen zur Lebenserwartung bei Mukoviszidose
moreNeue Biodiversity Fact Sheets zeigen, wie Biologische Vielfalt auf Feldern und Weiden geschützt werden kann
One documentmore
Der Wert der Artenvielfalt: "planet e."-Zweiteiler im ZDF (FOTO)
moreSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Gentest: Sicherheit oder Belastung? / Durch genetische Tests kann das individuelle Risiko von familiär bedingtem Brust- und Eierstockkrebs bestimmt werden
München (ots) - Wenn Brust- und Eierstockkrebs in der Familie gehäuft auftreten, können Frauen mithilfe eines Gentests bestimmen lassen, ob sie ein erhöhtes Risiko für diese beiden Krebsarten haben. Das ermöglicht ihnen frühzeitig Präventionsangebote in Anspruch zu nehmen oder vorbeugende Maßnahmen ...
moreExtensive insights into metabolism - the orchestra in the body
moreUmfassende Einblicke in den Stoffwechsel - das Orchester im Körper
more- 2
Mechanismus der Fibroseentstehung aufgedeckt
more "Die Gen-Revolution": Dreiteilige Dokumentation in ZDFinfo
more
- 2
Biologen der Uni Osnabrück publizieren mit Kollegen in internationalem Wissenschaftsmagazin CELL
more Chancen und Risiken von 'Genome Editing': Öko-Institut fordert fundierte Bewertung
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 26. Juli 2018 Chancen und Risiken von 'Genome Editing': Öko-Institut fordert fundierte Bewertung Gestern hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass auch neue gentechnische Verfahren wie 'Genome Editing' und dadurch gewonnene Organismen grundsätzlich unter die ...
One documentmoreRheinische Post: Kommentar / Urteil gegen die Logik = VON MATTHIAS BEERMANN
Düsseldorf (ots) - Die Angst vor Gentechnik ist groß in Europa und ganz besonders in Deutschland. Deswegen wird das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, wonach Pflanzen, die mit einer sogenannten Gen-Schere manipuliert wurden, streng reguliert werden müssen, von den meisten Menschen wohl begrüßt werden. Obwohl diese Entscheidung aller Logik und den ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): EU-Gericht besteht auf strengen Regeln zur Gentechnik Verbraucherfreundliches Urteil Dirk Müller
Bielefeld (ots) - Gerade jetzt, zu Zeiten einer selten erlebten Trockenperiode, suchen Forscher fieberhaft nach Möglichkeiten, den Anbau landwirtschaftlicher Produkte, die Versorgung mit Nahrungsmitteln und Tierfutter zu sichern. Neue Züchtungen, die veränderten Klimabedingungen trotzen und gleichzeitig hohe ...
moreBERLINER MORGENPOST: Betrug abgewendet - Leitartikel von Alina Reichardt über das Urteil zur Gen-Schere
Berlin (ots) - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Gen-Schere Crispr ist eine gute Nachricht für Verbraucher - und eine herbe Enttäuschung für Saatguthersteller, Pflanzenzüchter, den Deutschen Bauernverband und auch das Bundeslandwirtschaftsministerium. Lange hatte man sich hier nach einer ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zu Gen-Technik
Halle (ots) - Der europäische und der deutsche Gesetzgeber, aber auch die Öffentlichkeit brauchen eine neue Debatte - weniger über die Frage, wie weit Gentechnik gehen darf, sondern über die Frage, welche Veränderungen an Fauna und Flora sie akzeptieren bereit sind. Diese Diskussion hat auch eine zutiefst moralische Komponente: Darf man mit Hinweis auf eigene ethische Grundsätze das Entstehen von Pflanzen bremsen, ...
more
neues deutschland: Kommentar zum Urteil des EuGH zur Gentechnik: Konsequent
Berlin (ots) - Neue Gentechnik-Verfahren wie die Gen-Schere, auch bekannt unter CRISPR/Cas, fallen unter das EU-Recht. Mit dieser Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof das Vorsorgeprinzip gestärkt und die Heilsversprechen der Saatguthersteller unter EU-Regularien gestellt. Versprechen aus der Agrarindustrie gab es viele. Denn CRISPR/Cas hat die Genforschung ...
moreStraubinger Tagblatt: Gentechnik bleibt Gentechnik
Straubing (ots) - Es ist ein kluges Urteil. Weil es wegweisend ist. Und weil es gentechnische Methoden nicht verurteilt, sondern lediglich den bisher geltenden Sicherheitsüberprüfungen unterwirft. Die Richter haben klar gemacht, dass jeder Eingriff in die DNA von Organismen unabhängig von der Methode kontrolliert zu verlaufen hat. Es kann nicht gleichgültig sein, auf welchem Weg eine Pflanze oder gar ein Lebewesen ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
OVID bedauert EuGH-Entscheidung zu neuen Züchtungsmethoden
Berlin (ots) - Genom-Editierung ist Gentechnik, sagt der Europäische Gerichtshof. Das ist keine gute Nachricht für den Agrarstandort Europa. Heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschieden, dass die neuen biotechnologischen Züchtungsmethoden wie CRISPR-Cas9 dem EU-Gentechnikrecht unterliegen und die mit diesen Verfahren hergestellten Produkte grundsätzlich als gentechnisch veränderte Organismen ...
moreBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu neuen Züchtungsmethoden ist Rückschritt für Landwirtschaft und Gesellschaft / Fragen des Imports ungeklärt
Bonn (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute sein Urteil zur Bewertung von Pflanzen, die mit Hilfe neuer Mutageneseverfahren wie dem Genome Editing entwickelt wurden, veröffentlicht. Unabhängig von der Art der Veränderung stuft das Gericht Pflanzen aus Mutagenese pauschal als gentechnisch ...
moreNOZ: Ökologischer Verband Demeter begrüßt EuGH-Urteil: Gentechnik löst keine Ernährungsprobleme
Osnabrück (ots) - Ökologischer Verband Demeter begrüßt EuGH-Urteil: Gentechnik löst keine Ernährungsprobleme Vorstandsmitglied Gerber: Politik muss auf Durchsetzung von Gentechnikrecht pochen Osnabrück. Neue Gentechnikverfahren unterliegen grundsätzlich den Auflagen nach der Gentechnik-Richtlinie der Europäischen Union, hat der Europäische Gerichtshof mit ...
moreDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Biotech-Industrie kritisiert pauschale Gentechnik-Definition des EuGH / EuGH-Entscheidung zu Genom-Editing blockiert Innovationen
Frankfurt am Main (ots) - Die Biotech-Unternehmen in Deutschland sind enttäuscht von der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur rechtlichen Einordnung molekularbiologischer Methoden, die als "Genom-Editing" bezeichnet werden. Die Richter entschieden, dass mit Genom-Editing bei jeder Anwendung ...
more
IMBA Institute of Molecular Biotechnology
Ein Gehirntumor aus der Petrischale
ForscherInnen am IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - entwickelten ein neuartiges neues Organoid für die Krebsforschung Wien (ots) - Gehirntumoren gehören zu den aggressivsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Vor allem bei jungen Menschen zählen sie zu den häufigsten Tumorneuerkrankungen. Besonders gefürchtet ist das Glioblastom, das sich durch ein ...
morePressemitteilung: Mit Mukoviszidose kann man leben!
morePressemitteilung: Interdisziplinäre Aspekte der Mukoviszidose im Fokus
Anmeldestart für die 21. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Vom 22. bis 24. November 2018 findet die Deutsche Mukoviszidose Tagung (DMT) in Würzburg statt. Die Tagung - mit jährlich rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Fortbildungsveranstaltung zur Mukoviszidose in Deutschland - richtet sich an das gesamte Behandler-Team und verbindet ...
moreTechnische Universität München
How to start a nanomotor? Research team reconstructs motor-cargo complex for ciliary transport
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 10510 - e-mail: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/34794/ Images and video: https://mediatum.ub.tum.de/1447270 NEWS RELEASE How to start a ...
moreNobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard über Sexismus im Wissenschaftsbetrieb
moreAnderen Mut machen: Der Bild-Lese-Band "Lebensfroh mit Mukoviszidose"
more