Stories about Gesellschaft
- One documentmore
Cybermobbing-Hilfe e.V. stellt neues Schulprogramm WIR gegen Cybermobbing! Unsere Schule macht mit. vor - Schulen können sich ab sofort für das innovative Projekt anmelden
moreAnyHelpNow Services GmbH & Co. KG
anyhelpnow gewinnt regionalen Gründerwettbewerb 1,2,3 GO!
One documentmoreMehr Bezug zum Leben, Perspektivenvielfalt und Verständlichkeit: Was Jugendliche mit geringem Interesse an Nachrichten von Medien erwarten
moreLübecker Unternehmen launcht Campingfreunde / Der erste Community-Versicherer für Camping-Abenteurer in Deutschland
moreSKL Glücksatlas 2023 / Einladung zur Pressekonferenz am 9. November 2023
more
Presseeinladung zur Online-Siegerehrung: 9. November ab 15 Uhr, Landtagspräsidentin Hesse und DAK-Gesundheit ehren "Gesichter für ein gesundes Miteinander"
Die Landessiegerinnen und Landessieger aus MV unseres bundesweiten Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ 2023 stehen fest. In einer Online-Preisverleihung am 9. November um 15 Uhr werden nun die Menschen hinter den beeindruckenden ...
One documentmore"Das Jahrzehnt der Entscheidung" - Visionen für Deutschland 2030
Frankfurt am Main (ots) - - Impulse für die Zukunft des Technologie- und Wirtschaftsstandorts Deutschland - Maßnahmen zur Bewahrung unseres Wohlstands - Sammelband mit Texten von Pionierinnen und Pionieren des Fortschritts Im 75. Jahr ihres Bestehens blickt die KfW nach vorne: Im Sammelband "Das Jahrzehnt der Entscheidung" unter der Herausgeberschaft des Vorstandsvorsitzenden Stefan Wintels sowie der Bundesminister ...
moreInflationssorgen der Deutschen / norisbank Umfrage zeigt, dass nicht wenige mit Zuversicht ins kommende Jahr schauen und wie unterschiedlich die Erwartungen sind
Bonn (ots) - - 9 von 10 Befragten geben an, die hohe Inflation zu spüren - Mehr als ein Drittel rechnet jedoch mit abflauender Inflation schon in 2024 - Speziell die junge Generation schaut mit Optimismus in die Zukunft Trotz der anhaltenden Inflation und der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in ...
moreStart der Kampagne "Leben mit HIV. Anders als du denkst?" zum Welt-Aids-Tag 2023
Berlin (ots) - Gemeinschaftskampagne von BZgA, DAH und DAS zeigt das wirkliche Leben mit HIV und tritt Diskriminierung entgegen. (Gemeinsame Pressemitteilung) Das eigene Wissen auf den Prüfstand stellen, sich Vorurteile bewusst machen und korrigieren - dazu regt die gemeinsame Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen Aidshilfe ...
moreGesellschaft für Informatik e.V.
Einladung zum Pressegespräch: Daten für das Gemeinwohl – neue Initiative von der und für die Zivilgesellschaft
moreSo übernimmt Robert Eckhold mit der Hofmann Metall GmbH soziale Verantwortung für seine Region
more
SWR / PoliTrend der Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" vom 2. November 2023
Mainz (ots) - Sonntagsfrage: historisches Tief für SPD / CDU weiter stärkste Partei / Große Mehrheit für Begrenzung der Zuwanderung / Verhältnisse im Land beunruhigen mehr als die Hälfte der Befragten Umfrage des Politikmagazins "Zur Sache Rheinland-Pfalz" am Donnerstag, 2. November 2023, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Wenn am Sonntag in Rheinland-Pfalz ...
morePresseeinladung Landessiegerehrung Sterne des Sports in Silber in NRW am 9. November in Oberhausen
One documentmoreZwei Jahre im Amt: Gründungsdirektorium der Bundesstiftung Gleichstellung zieht positive Bilanz / Stiftung schaut auf erfolgreiche Aufbauphase zurück und hat vielfältige Projekte in Vorbereitung
morePressemitteilung Nr. 086/2023 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Universität Hannover ist Teil einer „Europäischen Hochschule“
Pressemitteilung Nr. 086/2023 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Universität Hannover ist Teil einer „Europäischen Hochschule“ Die von der Europäischen Union geförderte Allianz „EULiST“ ist am 1. November 2023 gestartet – Kick-off in Hannover Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ist ...
moreThe third International Forum on Urban-Rural Linkages
2Das 3. FURL fand in Songyang, Zhejiang statt
more- 2
PM: Neue Weihnachtsbriefmarken für festliche Briefe
more
- 11
Der Weg zur wahren Liebe: Die 15 Gebote des erfolgreichen Online-Datings
more Einladung zur Konferenz „Queere Entwicklungszusammenarbeit“ am 2.11.2023
One documentmore"Report Mainz": 2.000 Straftaten mit Bezug zum Nahost-Konflikt / Sendung heute, Di., 31.10.2023, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Verfassungsschutz Berlin: "Islamisten nutzen Lage für Propaganda" / "Report Mainz" am heutigen Di., 31. Oktober 2023, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel hat es deutschlandweit etwa 2.000 Straftaten in diesem Zusammenhang gegeben. Das teilte das ...
moreAOK Baden-Württemberg gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Gesundheit und Soziales" gewonnen. Damit würdigt eine Fachjury das langjährige und vorbildliche Engagement der Südwestkasse im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. "Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Denn es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen Umwelt und Gesundheit", betont ...
moreNetzwerk GWÖ-Unternehmen Berlin-Brandenburg (GWU)
Save the Date: Wirtschaft anders denken! – Konferenz zur künftigen Wirtschafts- und Arbeitswelt am 21.11.2023
more- 4
Pressemeldung: Dussmann Group ist neues Stifterratsmitglied der Stiftung Lesen
One documentmore
"37°"-Reportage im ZDF: "Nebenwirkung: Sucht ‒ Wenn Schmerzmittel krank machen"
moreStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Die 100 Vorreiter der Transformation
moreEnergiewende als Mitmach-Projekt: Landesregierung berät über neues Bürgerenergie-Gesetz
more"Vollbild"-Recherche: "Lieferando" überwacht offenbar automatisiert Leistung seiner Kuriere / Film online ab 31.10.2023, in der ARD Mediathek
moreStadtvertrag-Klima-Erlangen
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Tansania: Kolonialverbrechen mit Nachfahren aufarbeiten, Wirtschaftsprojekte mit Betroffenen abstimmen
Bei der Reise von Bundespräsident Steinmeier (30. Oktober bis 1. November) nach Tansania stehen die Aufarbeitung der kolonialen Verbrechen Deutschlands und die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen im Mittelpunkt. „Die deutschen Vergehen während der Kolonialzeit bedürfen Aufklärung und Wiedergutmachung. ...
more