Stories about Gesellschaft
- more
Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
DNR-Mitgliederversammlung stimmt auf Herausforderungen im Umwelt- und Naturschutz ein / Niebert: "Wenn Demokratie und Umwelt unter Druck stehen, ist es unsere Pflicht, sie zu schützen"
Berlin (ots) - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung in Berlin die umweltpolitischen Herausforderungen Europas mit Blick auf die Europawahl 2024, die gesellschaftliche Polarisierung sowie die Halbzeit-Bilanz der Bundesregierung diskutiert. ...
moreFriedrich Merz: Letzte Generation schadet dem Klimaschutz mehr als sie ihm nutzen
Berlin (ots) - Neue Folge des Podcasts "Bei Anruf Merz" In der heute veröffentlichten neuen Folge von "Bei Anruf Merz", dem Podcast der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, diskutierten Friedrich Merz und Silvia Breher über die Migrationspolitik, den Deutschlandpakt, Aktionen der sogenannten "Letzten Generation" und hoben die Bedeutung von Lehrerinnen und Lehrern hervor. Zu ...
moreEnttäuschende Ergebnisse des Gipfelmarathons der Vereinten Nationen zu den Herausforderungen der globalen Gesundheit!
Berlin und New York (ots) - Am heutigen Freitag geht bei den Vereinten Nationen in New York eine Woche zu Ende, die die Weltgemeinschaft so noch nicht gesehen hat: gleich vier aufeinanderfolgende Gipfeltreffen waren anberaumt, um während der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Fragen und Herausforderungen ...
more"hart aber fair" / am Montag 25. September 2023, 21:00 Uhr, live aus Köln
moreGenossenschaft & Soziokratie: Erasmus+-Projekt GenSo präsentiert Guide für kooperatives Wirtschaften
Wien/Augsburg (ots) - Ideales Modell für selbstverwaltete Gemeinschaftsunternehmen rund um Energieproduktion, regionale Lebensmittelversorgung und zeitgemäße Arbeits- und Wohnformen Engagierte Menschen nehmen das Organisieren ...
more
IB und 50 weitere Unterzeichner*innen fordern vom Bundestag: Verhindern Sie das Ende der Respekt Coaches!
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsamer Aufruf: Das Programm zur Extremismus-Prävention an Schulen muss vor den Kürzungen im Bundeshaushalt geschützt werden Der Internationale Bund (IB) und rund 50 weitere Unterzeichner*innen wenden sich mit einem dringlichen Aufruf an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags: ...
moreStärkung des Ehrenamts: startsocial vergibt zum 20. Mal Beratungsstipendien an 100 soziale Initiativen
München, 21. September 2023 – Der gemeinnützige Verein startsocial vergibt zum 20. Mal 100 Beratungsstipendien an ehrenamtliche Initiativen aus ganz Deutschland. Die geförderten Organisationen aus dem sozialen Sektor erhalten ein viermonatiges Coaching mit erfahrenen Fach- und Führungskräften sowie ...
more"maybrit illner" im ZDF: Lässt sich Migration begrenzen? / Zu Gast: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (u. a.)
moreBeim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft
Berlin (ots) - Sustainability Studie des TÜV-Verbands: Eine Mehrheit fordert zusätzliche Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz von der Politik. Auf der anderen Seite glaubt jede:r Vierte nicht an den menschengemachten Klimawandel. Einigkeit beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Eine Mehrheit der Bevölkerung fordert von der Politik größere Anstrengungen für den Umwelt- und Klimaschutz: 56 Prozent der ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion (23.9.): Genozid in Arzach / Bergkarabach verhindern, Herr Bundeskanzler!
Mit einer eindringlichen Mahnwache vor dem Bundeskanzleramt in Berlin wird die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit dem Arbeitskreis Anerkennung, Gegen Genozid, für Völkerverständigung, mit dem Zentralrat der Armenier in Deutschland und der Diözese der armenischen Kirche in Deutschland ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion (23.9.): Genozid in Arzach / Bergkarabach verhindern, Herr Bundeskanzler!
Mit einer eindringlichen Mahnwache vor dem Bundeskanzleramt in Berlin wird die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit dem Arbeitskreis Anerkennung, Gegen Genozid, für Völkerverständigung, mit dem Zentralrat der Armenier in Deutschland und der Diözese der armenischen Kirche in Deutschland ...
more
Haltung in der Kommunikation - so positioniert sich die PR
more"maischberger" / am Mittwoch, 20. September 2023, um 22:50 Uhr
more52,8 % der Deutschen sind erschöpft / Erschöpfung nimmt zu / Gesundheit, politische Situation und Belastung bei der Arbeit sind Ursachen / Mehr als 40% der Beschäftigten beklagen "sinnlose Arbeit"
more"maischberger" / am Dienstag, 19. September 2023, um 22:50 Uhr
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Radiobrücke Bratislava / radioeins und rbbKultur live aus dem Goethe-Institut
moreReallabore-Gesetz: Experimentierräume nachhaltig und partizipativ gestalten
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Netzwerk „Reallabore der Nachhaltigkeit“ Berlin, 18. September 2023 Reallabore-Gesetz: Experimentierräume nachhaltig und partizipativ gestalten Das Netzwerk „Reallabore der Nachhaltigkeit“ begrüßt die Erarbeitung eines bundesweiten ...
One documentmore
- 9
'Moving day' in Stuttgart: Vodafone startet in neue Büro- und Arbeitswelt im Fasanenhof
more dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3"The importance of news is not questionable" / Internationale Expertinnen und Experten diskutierten beim scoopcamp 2023 zum Journalismus der Zukunft
more"hart aber fair" / am Montag, 18. September 2023, 21:00 Uhr, live aus Köln
more- 4
Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau
more Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Alexander Leißl wird neuer Prüfungsvorstand beim Genossenschaftsverband Bayern / Interner Nachfolger gefunden - Prüfungsvorstand Siegfried Drexl verabschiedet sich Ende des Jahres in den Ruhestand
München (ots) - Der Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) hat beschlossen, Alexander Leißl zum Prüfungsvorstand zu berufen. Leißl ist seit dem Jahr 2008 im Verband tätig, seit 2018 ist er Leiter des Bereichs Bankenprüfung. Er tritt seinen Posten zum 1. Oktober 2023 an und folgt auf Siegfried ...
moreZDF-Politbarometer September 2023: AfD deutlich zweitstärkste Partei / Mehrheit fürchtet weiteren wirtschaftlichen Abschwung
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wahl in Polen - Schwerpunkt im rbb
Berlin/Potsdam (ots) - Am 15. Oktober wählen die Polen ein neues Parlament, von einer "Schicksalswahl" ist die Rede. Der rbb berichtet vor der Wahl ausführlich aus dem Nachbarland. Zwei neue Podcasts, ein Themenabend im Fernsehen sowie tagesaktuelle Berichterstattung vor dem Wahltag geben vertiefende Einblicke in Politik, Land und Leute. rbb-Chefredakteur David Biesinger: "Was bei unseren Nachbarn in Polen passiert, ist wichtig - für Europa, Deutschland, und noch mehr ...
moreStiftung Menschen für Menschen
3Stiftung Menschen für Menschen: Professorin Netsanet Workneh Gidi und Läuferlegende Haile Gebrselassie verstärken den Stiftungsrat
One documentmore- 5
Sonderpreis des Deutschen Gründerpreises für Sozialunternehmer Benjamin Adrion und Viva con Agua
One documentmore Wie gefährlich ist TikTok? Thilo Mischke beleuchtet in "Uncovered" die Gefahren des Social-Media-Giganten
moreJugendstiftung Baden-Württemberg
Kampagne #DemokratieIchBinDabei: Für Demokratie einstehen!
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Dramatischer Appell zum Sudan: 55 Organisationen wenden sich an UN-Sicherheitsrat
Dramatischer Appell zum Sudan: - 55 Organisationen wenden sich an UN-Sicherheitsrat - Harsche Kritik an Untätigkeit der internationalen Gemeinschaft - Auch Bundesregierung versäumt notwendige Schritte Eine breite Koalition von humanitären Organisationen, Menschenrechtsgruppen, ...
2 Documentsmore