Stories about Gesetze

Follow
Subscribe to Gesetze
Filter
  • 17.10.2006 – 12:47

    VAUNET - Verband Privater Medien

    VPRT-Mitgliederversammlung / SPERRFRIST 17.10.2006, 17 Uhr

    Berlin (ots) - Mit der Bitte um Beachtung: S P E R R F R I S T 17.10.2006, 17 Uhr VPRT-Präsident Jürgen Doetz fordert neue Medienordnung für digitales Zeitalter: - Grundlagen im dualen Rundfunksystem durch klare Definition des Auftrags der Öffentlich-Rechtlichen und ihrer Finanzierung neu regeln - Verfahren zur Ermittlung des Finanzbedarfs von ARD und ZDF inzwischen ...

  • 04.10.2006 – 11:02

    DIE ZEIT

    DGB-Chef Sommer: 7,50 Euro Mindestlohn derzeit politisch nicht durchsetzbar

    Hamburg (ots) - Michael Sommer, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), glaubt nicht, dass die Gewerkschaften bald ihr Ziel einer gesetzlichen Lohnuntergrenze für alle Branchen erreichen. "Wir werden nicht sofort bei dem einheitlichen Mindestlohn von 7,50 Euro oder mehr landen, für den sich der DGB-Bundeskongress ausgesprochen hat. Aber wir verlieren ...

  • 28.09.2006 – 12:40

    Pro Generika e.V.

    Pro Generika-Pressekonferenz "Marktdaten 2005/2006"

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Diskussion über die Gesundheitsreform dominiert die Berichterstattung in den Medien. Als Vergleichswerte für mögliche Einsparungen im Arzneimittelbereich gelten die Daten des Vorjahres. Diese sind aber insbesondere für Generika bereits Makulatur. Denn hier wirkt seit Mai das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG), das zu erheblichen ...

  • 27.09.2006 – 12:26

    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

    Erhebung von Studienbeiträgen - aber richtig!

    Essen (ots) - - Kronthaler-Gutachten warnt vor rechtlichen Problemen bei der Erhebung von Studienbeiträgen - Ausfallfonds darf nicht aus Beiträgen finanziert werden - Einheitliche Beitragshöhe teilweise rechtswidrig Ludwig Kronthaler, der frühere Kanzler der Technischen Universität München und jetzige Richter am Bundesfinanzhof, weist in einer neuen Studie auf rechtliche Grenzen bei der ...