Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 24.02.2011 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall macht im Streit um die Leiharbeit Druck - Scharfe Kritik an der SPD

    Essen (ots) - Die IG Metall fordert Verbesserungen für die bundesweit rund 800.000 Leiharbeiter. Zugleich geht die Gewerkschaft scharf mit der SPD ins Gericht. "Die SPD muss sich entscheiden, für wen sie sich einsetzen will. Diesmal hat sie Politik gegen die Beschäftigten in der Leiharbeit gemacht", sagte Detlef Wetzel, der Zweite Vorsitzende der IG Metall, im ...

  • 22.02.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Warnstreiks / GDL

    Osnabrück (ots) - Demonstration der Macht Sie ist klein, aber mächtig. Mit ihren Warnstreiks hat die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) einmal mehr gezeigt, welch starken Arm sie hat. Keine Frage: Viele Räder stehen still, wenn die GDL dies will. Hunderttausende von Pendlern und Reisenden bekamen das gestern zu spüren. Ihr erstes Ziel hat die GDL damit bereits erreicht: größtmögliche Aufmerksamkeit für ihre ...

  • 22.02.2011 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Bahnstreiks:

    Bielefeld (ots) - Skeptiker sind längst widerlegt: Ab und zu fährt die Bahn doch, und sogar planmäßig. Zum Beispiel, wenn weder Weichen noch Oberleitungen vereist sind. Wenn kein Frühjahrssturm Bäume auf Gleise weht. Wenn keine Hitze die Klimaanlagen in den Waggons lahmlegt. Wenn kein Herbstlaub die Züge zum Langsamfahren zwingt. Wenn keine Lokomotive wegen ...

  • 22.02.2011 – 20:40

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Warnstreik

    Stuttgart (ots) - Das Streikrecht ist ein hohes Gut - bereits im 19. Jahrhundert kämpften Arbeiter dafür und bezahlten ihren Einsatz mit dem Leben. Es genießt aus gutem Grund Verfassungsrang, und die Politik ist gut beraten, nicht leichtfertig daran herumzufuchteln. Wenn es Gewerkschaften aber benutzen, um sich einen Überbietungswettbewerb auf dem Rücken von Unternehmen und deren Kunden zu liefern, bringen sie es ...

  • 20.02.2011 – 18:16

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Auftakt einer wichtigen Debatte - Kommentar von Frank Meßing

    Essen (ots) - Michael Vassiliadis macht sich außerhalb seiner Gewerkschaft keine Freunde, wenn er mehr neue fossile Großkraftwerke fordert und die Beerdigung der Kohle als Fehler bezeichnet. Doch die Diskussion ist notwendig. Das Ziel, bis 2050 in Deutschland Strom nur noch aus erneuerbaren Ressourcen zu produzieren, ist butterweich. Der IG BCE-Chef hat Recht, ...