PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Stories about Governance
- 2more
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Mineralölbranche will Molekülwende / Jahres-Pressekonferenz von en2x: Transformation fehlt notwendige Dynamik
Berlin (ots) - Die Mineralölwirtschaft arbeitet hierzulande an ihrer Transformation: weg von fossilen und hin zu erneuerbaren Produkten. Neben Ladeninfrastruktur für E-Fahrzeuge soll auch in Biofuels sowie CO2-neutralen Wasserstoff und dessen Folgeprodukte investiert werden. Doch dafür sind noch zahlreiche ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
"Good News": Mehr Rechte und Unterstützung für Frauen in Sierra Leone
München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. In Sierra Leone standen Frauen lange Zeit an zweiter Stelle. Obwohl der Staat in Westafrika sich seit Ende des ...
moreEin Jahr ChatGPT: Gut ein Drittel nutzt die KI für Unterhaltung, Recherchen und Inspiration - viele misstrauen den Ergebnissen
Berlin (ots) - TÜV-Verband Studie: Mehrheit erwartet positive Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Privat- und Arbeitsleben. Hoher Bedarf für KI-Weiterbildungen bei Erwerbstätigen. Bundesbürger:innen fordern gesetzliche Vorgaben, um Risiken einzudämmen. Verhandlungen in Brüssel: Europäischen "AI Act" ...
moreInterzero Holding GmbH & Co. KG
2Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN: Ministerpräsident Wüst verkündet Interzero als Sieger im Transformationsfeld "Ressourcen"
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Mittelstand: Wirtschaftliche Erholung lässt auf sich warten
Berlin (ots) - - Stimmung der mittelständischen Unternehmen trübt sich spürbar ein - Geschäftserwartungen fallen auf den zweitniedrigsten Stand überhaupt - Die größten Herausforderungen sind weiterhin Fachkräftemangel und Bürokratie - Investitionsbereitschaft bleibt schwach und Personalaufbau stockt - Bilanzqualität pendelt sich auf hohem Niveau ...
One documentmore
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Präsident zum Autogipfel: Nur die Industrie reicht nicht aus
Berlin (ots) - "Ohne den Autohandel und die Kfz-Werkstätten mit über 470.000 Beschäftigten ist der Autogipfel unvollständig", kritisiert ZDK-Präsident Arne Joswig die Zusammensetzung des Spitzentreffens. "Wir stehen vor enormen Herausforderungen bei der Transformation zur Elektromobilität. Die rund 40.000 mittelständischen Kraftfahrzeugbetriebe haben das Ohr nah an Kundinnen und Kunden und wissen genau, wo beim ...
moreWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
WDTU spricht sich gegen Mehrwertsteuer-Anhebung in der Gastronomie aus und unterstützt DEHOGA-Forderungen
Hamburg (ots) - Der Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen (WDTU e.V.) hat heute seine offizielle Position gegen die geplante Anhebung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie bekannt gegeben. In einer Zeit, in der die Tanzschulbranche nach wie vor mit den Nachwirkungen der Pandemie kämpft, wäre eine ...
moreInitiative für sichere Straßen GmbH
Schulweg-Sicherheit: Nur jeder 4. Deutsche hält Engagement der Kommunen für ausreichend
Bonn (ots) - Im Jahr 2023 sind in Deutschland so viele Kinder eingeschult worden wie seit 20 Jahren nicht mehr, die Zahl der Einschulungen ist dabei in fast allen Bundesländern angestiegen. Die Mehrheit der Deutschen ist gleichzeitig davon überzeugt, dass für die Sicherheit auf Schulwegen viel zu wenig getan wird seitens der Kommunen. In einer aktuellen ...
moreGipfeltreffen bei Scholz: Können Unternehmen das E-Auto-Ziel der Bundesregierung retten? [Studie]
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wachstumschancengesetz: "Die Branche wartet auf ein Signal"
Berlin (ots) - Das Wachstumschancengesetz hat heute vom Bundesrat nicht die notwendige Zustimmung erhalten und ist in den Vermittlungsausschuss verwiesen worden. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Das ist ein herber Rückschlag für den Wirtschaftsstandort. Angesichts der seit Monaten einbrechenden Wohnungsbauzahlen sind Investitionen extrem wichtig, um die Krise am Bau ...
moreDeutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
"Gesamtgesellschaftliche Lasten gerecht verteilen"
Bochum (ots) - Finanzierungslücken belasten die Kranken- und Pflegekassen im Jahr 2024. Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS), das "Parlament", befasste sich in ihrer Sitzung am 23. November 2023 unter anderem mit der Finanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sowie dem Thema soziale Pflegeversicherung. Die finanzielle Lage der GKV hat sich in den vergangenen ...
more
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutsche Ernährungsindustrie begrüßt Bericht des EU-Parlaments zu Verpackungen
moreDRV zu Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetz / "AgrarOLkG muss konsequent weiterentwickelt werden"
moreBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Millionen leerer Verpackungen auf Reise durch Europa: Mehrwegsystem braucht europäische Logistikstandards
Berlin (ots) - Die gestern verabschiedete Verhandlungsposition des Europäischen Parlaments zur Verpackungsverordnung sieht Mehrwegquoten für Versandpakete vor, um dem hohen Verpackungsverbrauch beizukommen: Zehn Prozent aller Sendungen sollen demnach bis 2030 in einem geschlossenen System verschickt werden. Die ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Nötig statt nettes Beiwerk: "Wir brauchen so viele Bäume wie möglich"
moreKatholisches Büro in Berlin nimmt Stellung zur Debatte einer außerstrafrechtlichen Regelung des Schwangerschaftsabbruchs
Bonn (ots) - Im März 2023 haben die Bundesminister für Gesundheit und Justiz sowie die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin berufen. Die mit der Frage einer möglichen Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchrechts ...
moreKlima- und Transformationsfonds / Entlastung der Industrie darf nicht zur Hängepartie werden
more
Häufung von Drogennotfällen in Europa: Deutschland muss sich vorbereiten
Köln (ots) - 54 Drogennotfälle innerhalb von vier Tagen in Dublin, Häufungen auch in Großbritannien: Gefährliche synthetische Opioide sind in Europa angekommen. Dringend erforderlich sind Erste-Hilfe-Schulungen und Opioid-Schnellteststellen. Fachleute aus Suchtforschung und Suchthilfe schlagen Alarm: In Deutschland könnte die Zahl der Drogennotfälle bald ...
moreDie Geheimwaffe für Datenriesen: Andreas O. Schwan über Vorteile und Herausforderungen von Cloud-Lösungen
moreGeopolitischer Weckruf angekommen: Deutsche Unternehmen setzen vermehrt auf Afrika als Absatzmarkt und Produktionsstandort - Potenzial als Rohstofflieferant wird noch verkannt
Berlin (ots) - Ergebnisse der "Afrika-Studie 2023": - Steigende Bedeutung Afrikas als Handelspartner und Standort für Diversifizierung: Mehr als die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen mit wirtschaftlicher Tätigkeit in Afrika (59 Prozent) wollen ihre Geschäfte auf dem Kontinent angesichts geopolitischer ...
moreEthikrat: Solidarität mit Jüdinnen und Juden - Antisemitismus entschieden entgegen treten
Berlin (ots) - Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel haben antisemitische Äußerungen und Übergriffe im ganzen Land zugenommen. Dazu erklärt der Deutsche Ethikrat: "Der grausame Terrorakt der Hamas am 7. Oktober hat zu unermesslichem Leid in Israel geführt und in der Welt Entsetzen ausgelöst. Er ...
moreULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Stärkung von Mitarbeiterbeteiligungen bleibt unvollendet
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA erklärt anlässlich der heutigen zweiten und dritten Lesung des Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz), dass die Regierungskoalition aus SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP leider hinter den selbst gesteckten Ankündigungen, die Vermögensbildung aller ...
moreBundesverband der Systemgastronomie e. V.
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags erteilt offenbar Absage für dauerhafte Entfristung der Mehrwertsteuer in der Systemgastronomie
more
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
IVA: "SUR erweist Biodiversität Bärendienst" / Europäisches Parlament diskutiert Verordnung zur Pflanzenschutz-Reduktion / Vorläufige Ergebnisse neuer Studie zeigen kaum positive Effekte für Natur
Frankfurt/Main (ots) - Mit Blick auf die anstehende Diskussion der "Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln" (Sustainable Use Regulation: SUR) im Europäischen Parlament in der kommenden Woche warnt der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vor falschen Erwartungen an die geplante Reduktion ...
moreTag der Erneuerbaren Energien: NRW.Energy4Climate bringt mit Fachtagung Akteure der Energiewende zusammen
moreDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Studie: Deutsche würden Gastrobesuche weiter reduzieren / dti fordert: 7 % Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben
moreACV veröffentlicht Faktensammlung zur Verkehrswende
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Ampel" muss Wohneigentumspolitik voranbringen / Bauspartag der deutschen Bausparkassen
moreProf. Marcel Fratzscher (DIW): An neuen Schulden führt kein Weg vorbei
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Prof. Marcel Fratzscher, ist überzeugt, dass der deutsche Staat nicht ohne die Aufnahme neuer Schulden auskommen wird. Bei phoenix sagte Fratzscher: "Wir müssen uns ehrlich machen, wir stehen auch heute in einer extrem schwierigen Situation, wirtschaftlich wie sozial. ...
more