Stories about Governance
- more
Spendenbilanz 2020: 12 Prozent mehr Spenden für Not- und Katastrophenhilfe / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht Bilanz zu Spendeneinnahmen im Corona-Jahr
moreTÜV-Verband zum geplanten Lieferkettengesetz
Berlin (ots) - +++ Gesetz darf kein zahnloser Tiger werden +++ Ambitionierte Regelung auf EU-Ebene wünschenswert +++ Vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt: Prüforganisationen dokumentieren und zertifizieren Lieferketten Zur Einigung auf die Eckpunkte eines Lieferkettengesetzes innerhalb der Bundesregierung sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Für viele Unternehmen ist es bereits heute eine ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Neue Website macht Unterschiede bei den Krankheitshäufigkeiten für 96 Regionen in Deutschland transparent
Berlin (ots) - Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat auf der interaktiven Website www.krankheitslage-deutschland.de Informationen zur Verbreitung von 18 bedeutenden Krankheiten für Deutschland veröffentlicht. Differenziert nach 96 Raumordnungsregionen wird hier dargestellt, welche Region wie stark ...
moreWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
2MINT-Bildung in Rheinland-Pfalz steht ganz oben auf der Agenda: / Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V. starten MINT-Kooperation
more"Strukturwandel ist live zu beobachten" / Ergebnisse der Konjunkturumfrage der IHKs im Ruhrgebiet
Münster (ots) - Die Ruhrwirtschaft ist fest im Griff der Corona-Pandemie. Von der Krise werden dabei zunehmend auch Unternehmen erfasst, die von den vom Lockdown direkt betroffenen Branchen abhängig sind. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHKs im Ruhrgebiet bei über 1.000 Unternehmen ...
more
eGovernment MONITOR: Deutschland sollte Bürgererfahrung bei öffentlichen Dienstleistungen verbessern
Böblingen (ots) - Immer mehr Bundesbürger sind bereit, moderne Technologiedienstleistungen der öffentlichen Hand zu nutzen. Das zeigen Ergebnisse der Umfrage "eGovernment Monitor 2020", die von DXC Technology (NYSE: DXC) und der InitiativeD21, Deutschlands größtem gemeinnützigen Netzwerk für die digitale ...
moreVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
vbm lehnt Vorstoß der IG Metall für mehr Mitbestimmung ab / Brossardt: "Enttäuscht über Ankündigung von Warnstreiks"
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. sieht keinen Änderungsbedarf bei der betrieblichen Mitbestimmung, da das aktuelle Niveau austariert und seit Jahrzehnten erfolgreich ist. Die IG Metall Bayern hatte auf ihrer Jahrespressenkonferenz eine massive Ausweitung bis hin ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Gärtnerische Produktion und Insektenschutz in Einklang bringen/BdB lehnt ein pauschales Verbot von Pflanzenschutzmitteln in FFH- und Vogelschutzgebieten durch das Insektenschutzpaket des BMU ab
moreBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Statement zum Interview von Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) im SPIEGEL - Besteuerung des Onlinehandels
Berlin (ots) - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat sich in einem Interview dafür ausgesprochen, den Onlinehandel stärker zu besteuern und den Not leidenden stationären Einzelhandel in unseren Innenstädten zu entlasten oder finanziell zu fördern. Dazu äußert sich Christoph Wenk-Fischer, ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Google darf staatliches Gesundheitsportal nicht bevorzugen / Verlegerverbände begrüßen gerichtliches Verbot: Entscheidung des LG Münchens wichtiger Schritt zur Sicherung der Pressefreiheit
Berlin (ots) - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) begrüßen die Entscheidung des Landgerichts (LG) Münchens vom heutigen Tage, die es Google vorläufig untersagt, in seiner quasimonopolistischen Suche das Gesundheitsportal des ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw und DEHOGA Bayern legen "Paket für den Tourismus" vor / Inselkammer und Brossardt: Hilfen, transparentes Öffnungskonzept und neue Impulse nötig
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHOGA Bayern) haben ein "Paket für den Tourismus" vorgelegt. Die Verbände begrüßen außerordentlich, dass Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Papier mitträgt. Um den ...
more
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Empfehlungen für ein starkes Forschungs- und Innovationssystem in Deutschland
Berlin (ots) - Wie Deutschland gestärkt aus der Corona-Krise kommt: Gemeinsames Ergebnispapier zum Forschungsgipfel-Roundtable 2020 von Stifterverband und Leopoldina sowie von der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und VolkswagenStiftung Auf dem "Forschungsgipfel Roundtable 2020" haben hochrangige Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker diskutiert, ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ifo-Präsident Fuest: wirtschaftliche Erholung erst bei niedrigeren Infektionszahlen
Berlin (ots) - Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, warnt davor, die Corona-Maßnahmen zu früh zu lockern. Fuest sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es sei eine Illusion zu glauben, dass sich die Wirtschaft erhole, so lange die Infektionszahlen hoch seien. Studien zeigten, dass 80 Prozent der wirtschaftlichen Effekte ...
moreMehr Transparenz für Stromkunden / Ökostrom-Branche begrüßt Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums zur Kennzeichnung von Stromprodukten
Düsseldorf/Hamburg/Schönau (ots) - Auf jeder Stromrechnung wird heute ein großer Anteil Ökostrom ausgewiesen. Für die meisten Tarife kauft der Versorger für seine Kunden aber viel weniger oder sogar gar keinen Strom aus Erneuerbaren Energien ein. Die Ökostrom-Pioniere LichtBlick, EWS Schönau, Greenpeace ...
moreDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht geheim gehaltenes Regierungsdokument: Beleg für Milliardenangebot an US-Regierung für Nord Stream 2 bringt Vizekanzler Scholz und Bundesregierung in Bedrängnis
Berlin (ots) - - Persönliches Schreiben des Bundesfinanzministers enthält Angebot, die Infrastruktur zum Import von umwelt- und klimaschädlichem US-Fracking-Gas direkt mit einer Milliarde Euro der deutschen Steuerzahler zu fördern - Im Gegenzug sollen die USA Sanktionen gegen Weiterbau und Betrieb der massiv ...
more"Tracing" statt Reservierungs-Hotline: Berlins größter Touristiker bietet bundesweit Hilfe an / Hostelkette a&o will Gesundheitsämter bei Nachverfolgung von Kontakten unterstützen
moreMetallRente auch im Krisenjahr 2020 auf Wachstumskurs
more
Historische Verbesserungen für Steuerpflichtige mit Behinderung und pflegende Angehörige
Regenstauf (ots) - Über zehn Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. In Zukunft werden es tendenziell noch mehr werden, da das durchschnittliche Lebensalter ansteigt. Aufgrund ihrer Einschränkungen sind sie im Alltag und auch Berufsleben oft benachteiligt. Oft hängt die Benachteiligung auch mit den finanziellen Möglichkeiten zusammen, denn ...
moreJohanniter zur Diskussion um Kita-Öffnungen / Kinderschutz und die Sicherheit von Erzieherinnen und Erziehern gleichermaßen im Blick haben
Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt es, dass die Öffnung von Kitas und Grundschulen in den Debatten über mögliche Lockerungen der aktuellen Corona-Beschränkungen Priorität hat. Eine geregelte Betreuung biete die bestmögliche Unterstützung für Kinder und erleichtere die Vereinbarkeit von ...
moreArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall: Verzicht auf nationales Lieferkettengesetz absolut überfällig
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert, dass die Bundesregierung weiter an den Plänen für ein nationales Liefergesetzes festhält. Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: "Der Verzicht auf ein nationales Lieferkettengesetz ist absolut überfällig. Es ist unbegreiflich, warum die SPD in der schlimmsten Wirtschaftskrise seit dem ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Premiere für das DBU-Promotionsstipendium / Schwerpunkt Circular Economy - Antragsfrist ist 15. Juni
Osnabrück (ots) - Der hochbegabte wissenschaftliche Nachwuchs in Deutschland sollte sich den 15. Juni im Kalender markieren: Dann läuft die Frist aus, um sich bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Zuge des DBU-Promotionsstipendiums für eine Förderung zu bewerben, deren Schwerpunktthema eine Premiere ...
moreVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Milliarden-Hilfen der EU: Deutsche vor allem für Investitionen in Gesundheitswesen, kleine Unternehmen und Jobs
Berlin (ots) - Die Mittel des milliardenschweren Wiederaufbau-Fonds der EU sollten vor allem für das Gesundheitswesen, kleine Unternehmen und die Sicherung von Jobs verwendet werden. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie in 15 europäischen Ländern von Kantar im Auftrag des Vodafone Instituts. ...
morenal von minden appelliert ans BMG: Für Corona-Heimtests brauchen wir schnell eine Sonderzulassung
more
Pro-Bono-Initiative Händler helfen Händler
"Händler helfen Händlern" beim OECD Roundtable: Wie die Politik den Handel beleben kann
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Mehr Klimaschutz im Verkehr durch Weiterentwicklung der THG-Quote
Berlin (ots) - Gesetzesnovelle stärkt fortschrittliche Biokraftstoffe und Powerfuels / Mehrfachanrechnungen verwässern reale Treibhausgaseinsparung Die dena begrüßt den Beschluss der Bundesregierung, die EU-Vorgaben für den Verkehr der neuen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EE-Richtlinie - 2001/2018) im Rahmen der Treibhausgasquote (THG) umzusetzen. Die Gesetzesnovelle zur "Weiterentwicklung der Treibhausgasquote" ...
moreNABU fordert von maritimer Wirtschaft effektiven Klimaschutz auf See / Miller: Schweröl und Uralt-Technik sind keine Antwort auf die Klimakrise
Berlin/Hamburg (ots) - Anlässlich der heute beginnenden Weltleitmesse der Schiffstechnologie (SMM) fordert der NABU von der Branche ein klares Bekenntnis zu effektivem Klimaschutz auf See. Die Umweltschützer kritisieren, dass der Sektor bisher weitestgehend von gesetzlichen Vorgaben zur Treibhausgasminderung ...
moreSchulen und private Nachhilfe müssen Bildungslücken gemeinsam schließen / Kinder und Jugendliche dürfen nicht abgehängt werden - Nachhilfeinstitut Studienkreis will Bildungsministerien unterstützen
moreNABU: Bundesregierung muss eigene Klimaziele ernst nehmen - ohne Moore geht es nicht / Krüger: Entwässerte Moore heizen dem Klima ein / Moorschutzstrategie für Klimaziele dringender denn je
Berlin (ots) - Vor genau 50 Jahren, am 2. Februar 1971, wurde in der iranischen Stadt Ramsar das namensgebende Übereinkommen zum weltweiten Schutz der Feuchtgebiete geschlossen. Fünf Jahre später ratifizierte Deutschland das Abkommen. Doch vielen Feuchtgebieten in Deutschland geht es nach wie vor schlecht. Zum ...
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Rettungspaket für Flughäfen dringend erforderlich - Finanz- und Verkehrsminister geben wichtige Zusage - Bund jetzt gefordert - Irreparable Strukturbrüche müssen vermieden werden
Berlin (ots) - Nach den Landesverkehrsministern hat gestern auch die Finanzministerkonferenz den Weg für das dringend erforderliche Rettungspaket für die Flughäfen frei gemacht. Die Länder haben sich in ihren Beschlüssen verpflichtet, die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer beim Luftverkehrsgipfel am 06. ...
more