Stories about Governance
- more
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Keine Gewalt gegen Kinder
Berlin (ots) - Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) fordert anlässlich des Tages der gewaltfreien Erziehung am 30. April 2017, die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen, um den Interessen der Kinder in Gesellschaft, Politik und Verwaltung Vorrang zu gewähren. Seit 2000 heißt es im Paragraph 1631 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches "Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Konjunkturbericht: Wirtschaftspolitischer Kurswechsel in Frankreich und Italien dringend erforderlich
Berlin (ots) - Für einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel in Frankreich und Italien spricht sich der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht aus. BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin: "Der Euro ist so stark wie seine Volkswirtschaften. Deswegen ist jetzt ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Yoko Ono gestaltet Titelseite für deutsche Tageszeitungen / Bundesweite Aktion zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die international bekannte Künstlerin Yoko Ono dafür gewonnen, zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ein Kunstwerk zu schaffen, das allen Mitgliedsverlagen als Titelseite zur Verfügung gestellt wird. Das Motiv: Auf großer Leerfläche die ...
moreDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Ehrlicher CO2-Preis und Subventionsabbau für eine nachhaltige Finanzpolitik
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Naturschutzring (DNR) und Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) Ehrlicher CO2-Preis und Subventionsabbau für eine nachhaltige Finanzpolitik Anlässlich der Diskussionsveranstaltung "Wie nachhaltig ist die deutsche Finanz- und Steuerpolitik?" positionieren sich DNR und FÖS mit sechs Thesen für eine ...
moreWelthungerhilfe zur G20 Konferenz "Eine Welt ohne Hunger ist möglich": Die Jugend in Afrika braucht Chancen auf dem Land
Bonn (ots) - Anlässlich der morgen stattfindenden G20 Konferenz in Berlin weist die Welthungerhilfe daraufhin, dass die Zukunftsfrage in Afrika auf dem Land entschieden wird. Afrika ist zudem der Kontinent mit den meisten Jugendlichen. Dort drängen jedes Jahr 10-12 Millionen junge Menschen auf den Arbeitsmarkt. ...
more
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
AG EHDA: Aktionsgemeinschaft zur Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen gegründet
Köln (ots) - 17 Verbände aus Handwerk, Bau-, Dämmstoff-, Entsorgungs- und Kunststoffbranche, darunter auch der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), haben Ende März 2017 in Frankfurt die Aktionsgemeinschaft "AG EHDA" gegründet, um sich für eine verlässliche Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen einzusetzen. Die AG-Mitglieder wollen ...
moreArzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG)
Compliance in Europa - AKG tritt für Regeln zu freiem und fairem Wettbewerb ein
Berlin (ots) - "Compliance in Europa ist die Überschrift zu unserer Mitgliederversammlung. Europa hat uns den offenen Binnenmarkt geschenkt, basierend auf den Prinzipien des freien wirtschaftlichen Wettbewerbs von Angebot und Nachfrage. Der freie Wettbewerb fördert dabei das Streben nach Innovationen, den Einstieg in neue Geschäftsfelder, neue Dienstleistungen und ...
moreVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT zur heutigen Abstimmung des EP-Kulturausschusses über die AVMD-Richtlinie: Zahlreiche Verbesserungen für fairen Regulierungsrahmen
Berlin (ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt, dass sich die Abgeordneten des federführenden Ausschusses für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament heute mehrheitlich für eine Fortentwicklung der Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie (AVMD-Richtlinie) ausgesprochen ...
moreAOK begrüßt Regelungen für Saisonarbeitskräfte - Zusätzliche Änderungen nötig, um Beitragsschulden nicht weiter wachsen zu lassen
Berlin (ots) - Sechs Milliarden Euro - so hoch waren 2016 die Beitragsrückstände gegenüber der gesamten Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Seit dem gesetzlichen Schuldenschnitt 2014 haben sich die Beitragsschulden mehr als verdoppelt, was vor allem auf die geltenden Regelungen zur Versicherungspflicht ...
moreMieterstrom-Umfrage: Zwei Drittel der Mieter wollen vor Ort erzeugten Strom
moreZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
ZVA kritisiert Ineffizienz gesetzlicher Neuregelungen
more
VW Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
2Bundeskanzlerin Merkel und die polnische Ministerpräsidentin Szydlo besuchen Messestand von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
moreVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Unternehmen fordern nationale Cyber-Security-Strategie
moreVerband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD)
Hochschulmedizin entwickelt vernetzte Patientenakte
Berlin (ots) - "Mit der Entwicklung einer vernetzen und forschungskompatiblen Patientenakte unter Federführung der Universitätsmedizin könnte für die Forschung und Versorgung im deutschen Gesundheitssektor ein neues Zeitalter anbrechen", so Professor Dr. D. Michael Albrecht, 1. Vorsitzender des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) bei der Vorstellung des Papiers zur Vernetzungs-Initiative der ...
morebayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
power25+(me): Begleitete Umschulung für junge Erwachsene verbessert Beschäftigungschancen - Brossardt: "20 Projektteilnehmer haben Zwischenprüfung erfolgreich abgelegt"
München (ots) - Das Projekt power25+(me), das die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm 2015 zusammen mit der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit ins Leben gerufen haben, ermöglicht jungen Erwachsenen zwischen 25 und 35 Jahren eine betriebliche Umschulung und damit verbesserte ...
moreconhIT 2017: Bundesgesundheitsminister Gröhe eröffnet Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT
Berlin (ots) - Welche Chancen bietet die Digitalisierung im Gesundheitswesen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen braucht es für eine gelungene digitale Transformation und wie verändert sich die Rolle des Patienten? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Bundesgesundheitsminister und Schirmherr der conhIT ...
moreVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
vbm Umfrage: Deutsche und Bayern optimistisch - Brossardt: "Wirtschaftlichen Erfolg nicht als gegeben ansehen"
München (ots) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland und Bayern stuft die wirtschaftliche Situation positiv ein und erwartet eine gleichbleibende oder aufwärtsgerichtete Entwicklung innerhalb der nächsten zwölf Monate. Das geht aus einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage des vbm - Verband der Bayerischen ...
more
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
2Gefährliche Gemische brauchen neue Etiketten / Die letzte Frist zur Einführung der CLP-Kennzeichnung läuft ab
moreDIPAT Die Patientenverfügung GmbH
Jüngere sehen medizinische Vollmacht für Ehepartner kritisch - Jeder zweite möchte zudem nicht für eigene Eltern entscheiden /Aktuelle Umfrage
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zu den Wirtschaftsbeziehungen Bayern - Türkei: vbw betont große Bedeutung stabiler politischer Verhältnisse / Brossardt: "Freier Handel unterstützt offene demokratische Strukturen"
München (ots) - Mit Blick auf das Referendum in der Türkei über die Einführung eines Präsidialsystems weist die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. auf die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bayern und dem Land am Bosporus hin. "Die bayerischen Exporte in die Türkei stiegen von 2,18 Milliarden Euro ...
moreDeutschland bleibt Europameister: Berge aus Verpackungsabfall weiter auf Rekordniveau
Berlin (ots) - Besonders starke Müllflut zu Ostern ist Zeichen einer verfehlten Abfallpolitik - Supermärkte, Discounter und Drogerien sind mitverantwortlich für besonders große Abfallmengen und hohe Ressourcenverbräuche durch unnötige Verpackungen und ineffiziente Produkte - ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw zur "starken Mitte" der Gesellschaft / Deutschlands Mittelschicht seit Jahren stabil / Brossardt: "80 Prozent der Bevölkerung gehören der Mittelschicht an"
München (ots) - "Die Mittelschicht in Deutschland ist robust und stabil", erklärt vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und fügt hinzu: "Seit zehn Jahren liegt der Anteil der Bevölkerung, der der Mittelschicht zugerechnet wird, stabil bei rund 80 Prozent." Das bestätigen voneinander unabhängige Studien ...
moreGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Pressegespräch zum Geschäftsjahr 2016: Bayerns Genossenschaften steigern Ergebnis deutlich
München (ots) - Die genossenschaftlichen Waren- und Dienstleistungsunternehmen in Bayern haben das Geschäftsjahr 2016 mit dem besten Ergebnis seit fünf Jahren abgeschlossen. Das teilte der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) heute bei einem Pressegespräch in München mit. Die 1.018 Betriebe erwirtschafteten mit rund 18.700 Mitarbeitern in der Summe einen Gewinn von ...
more
Welt-Hämophilie-Tag am 17.4.: Entschädigung der Opfer des Blutskandals noch nicht voll erreicht
Hamburg/Berlin/Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Hämophiliegesellschaft, der Deutschen AIDS-Hilfe und des WEISSEN RINGS Seit drei Jahrzehnten warten Menschen, die in den 70er- und 80er-Jahren durch kontaminierte Blutprodukte mit HIV infiziert worden sind, auf Sicherheit: Immer wieder standen ...
morephoenix Live: Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute 2017 - Mittwoch, 12. April 2017, ab 11 Uhr
Bonn (ots) - Wie ist es um die deutsche Wirtschaft und den Arbeitsmarkt bestellt? Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute blicken Insidern zufolge optimistischer auf die deutsche Konjunktur. Berichten zufolge erhöhten sie ihre Wachstumsprognose für 2017 von 1,4 auf 1,5 Prozent. Zugleich gehe der ...
moreHeimlich, still und leise... / Oder: Die Integration schafft sich ab - wie die Änderung des DLV alles zunichte macht!
moreVerkehrsminister Winfried Hermann: Deutsche Autobauer dürfen Elektromobilität nicht verschlafen
Stuttgart/Bonn (ots) - Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis 90/Grüne) sieht ein Ende der Dieseltechnologie im Automobilbau gekommen und hat die Hersteller aufgefordert, Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie günstiger anzubieten. "Weltweit ist der Diesel höchstens noch ...
moreBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Verschiebung des Gebäudeenergiegesetzes behindert Wärmewende
Köln (ots) - Nachdem die Koalitionspartner am 29. März keine Einigung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erzielen konnten, besteht keine Chance mehr, das Gesetz noch in dieser Legislaturperiode zu erlassen. Mit dem GEG sollten u.a. die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zu einem Gesetz zusammengefasst werden. "Die ...
moreWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Digitale Plattformen: Wunsch und Wirklichkeit
Berlin (ots) - Einer Umfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland zufolge nutzen junge Unternehmer bereits digitale Plattformen - allerdings nicht so, wie sie gerne würden. So sehen die Wirtschaftsjunioren den größten Nutzen für digitale Plattformen im Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen sowie der zugehörigen Logistik (46%). Tatsächlich nutzt die Junge Wirtschaft digitale Plattformen bisher aber vor allem zu ...
more