Stories about Historisches
- 11more
30 Jahre Mauerfall und weitere spannende Kulturtrips: Studiosus legt Reisespecials im neuen kultimer auf
München (ots) - Am 9. November 1989, vor bald drei Jahrzehnten, ist in Berlin die Mauer gefallen. Zur Spurensuche in der einst geteilten Hauptstadt hat Studiosus im jetzt erschienenen kultimer ein neues Reisespecial aufgelegt. Weitere spannende Kurz- und Kulturtrips: eine Tour nach Amsterdam im Rembrandtjahr, der ...
more- 2
Mondlandung vor 50 Jahren: Wie Ford dabei half, die ersten Menschen auf den Mond zu bringen (FOTO)
more phoenix vor ort: Feierliches Rekruten-Gelöbnis mit Rede der Bundeskanzlerin zu Ehren der Widerstandskämpfer des 20. Juli - Samstag, 20.07.2019, 11.30-12.30 Uhr
Bonn (ots) - Am 20. Juli 1944 misslang einer Gruppe von Wehrmachtsoffizieren um Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg ein Attentat auf Adolf Hitler. Der Diktator wurde von der in seinem Hauptquartier Wolfsschanze platzierten Bombe nur leicht verletzt, der geplante Staatsstreich scheiterte. In der Folge wurden ...
moreMythos Monaco: "ZDFzeit" über "Das Erbe der Grace Kelly" (FOTO)
moreZDF zeigt Dokudrama "Stunden der Entscheidung - Angela Merkel und die Flüchtlinge" (FOTO)
more
Melitta Group Management GmbH & Co. KG
Melitta feiert 111. Geburtstag
2 DocumentsmoreNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
Ausstellung: Der Beginn einer neuen Welt / noch bis 29. September 2019
more"Babylon Berlin"-Fans kommt nach Berlin zum "20er Jahre Berlin Open Air" im Rahmen der 7. Nikolaifestspiele 24.-25.8.19 / Berlin feiert Berlin! umsonst und draußen
Berlin (ots) - Berlin feiert Berlin! umsonst und draußen - bei einem der größten Kostümszene-Treffen & Märkte Deutschlands als fantasievolles Straßenfest wie vor 100 Jahren: die 7. Nikolaifestspiele im Nikolaiviertel Berlin 24.-25.8.19. Mit History Streetfood, Musik, Ständen, Steampunk, Cosplay wie "Game of ...
moreMilitärparade zum französischen Nationalfeiertag, Sonntag, 14. Juli 2019, 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Traditionell feiern die Franzosen am 14. Juli ihren Nationalfeiertag mit einer großen Militärparade auf dem Pariser Champs-Elysées. phoenix zeigt die zweistündige Parade am Sonntag ab 10.00 Uhr. Zu den Gästen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zählt unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der amerikanische Präsident Donald Trump ...
moreJahrzehnt der Chancen: Die 90er in ZDFinfo und ZDF
Mainz (ots) - Welche Chancen boten die 90er-Jahre, die von der Neuordnung der Welt nach dem Ende des Kalten Krieges geprägt wurden? Wie erlebten die Deutschen die Wendejahre? Und was ließ sich von Mobiltelefonen und Internet erhoffen, die damals aufkamen? Die dreiteilige Dokumentation "Die 90er - Jahrzehnt der Chancen" blickt am Sonntag, 14. Juli 2019, von 20.15 Uhr bis 22.30 Uhr in ZDFinfo auf "Einheitsrausch und ...
moreGalileo genial feiert 50 Jahre Mondlandung mit einmaligem Sonderheft
more
"Grüße aus ..." - ZDF schickt Prominente auf Zeitreise (FOTO)
moreARTE zeigt außergewöhnliche Dokumentarfilmreihe zum 50. Jahrestag der Mondladung
moreStaatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Hohenzieritz erinnert mit Luisentag an die preußische Königin
more- 3
Aufwendig restaurierter SKODA SUPERB OHV von 1948 ist neues Highlight des SKODA Museums (FOTO)
more Neues phoenix Format "bilder der geschichte"
Bonn (ots) - Man sieht ein Pressefoto - und es geht einem nicht mehr aus dem Kopf. Ein Foto, das berührt, das verstört oder das Widerspruch provoziert. In dem neuen phoenix-Format "bilder der geschichte" geht es um Fotos, die um die ganze Welt gehen und sie am Ende verändern. Was ist das Besondere an diesen symbolträchtigen Pressefotos, die Schlagzeilen machen, was lösen sie im Betrachter aus? Wie werden sie zu ...
moreInfoDigital Juli-Ausgabe im Handel: Das Jahrhundertereignis - 50 Jahre Mondlandung
Daun (ots) - Am 20. Juli 1969 blickten weltweit Millionen von Menschen auf die Fernsehschirme, um mit der Mondlandung einem Meilenstein der Menschheitsgeschichte beizuwohnen. 50 Jahre später wirkt das Jahrhundertereignis noch immer nach. TV-Sender feiern das Jubiläum mit umfänglichen Specials. Die Originalübertragung der Mondlandung wird in voller Länge zu sehen ...
more
Harald Lesch forscht für ZDF- "Terra X"-Doku nach verlorenem Wissen (FOTO)
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Stiftung EVZ fördert LGBTQI+ Konferenz "ALMS" / Förderung einer Ausstellung und Stipendien für Experti*innen, 27. - 29. Juni im Haus der Kulturen der Welt
more- 6
Einmal Capri, immer Capri - Fans des Sportwagenklassikers besuchen mit ihren automobilen Lieblingen die Ford-Werke (FOTO)
more Bauer Media Group, DAS NEUE BLATT
Schauspieler und Sänger David Hasselhoff: "Die Deutschen und ich, wir haben ein unvergessliches Stück Geschichte miterlebt"
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Internationales Kuratorium der Stiftung EVZ zu Gast in Danzig / Kuratoriumssitzung und Austausch mit Partnerorganisationen vor Ort
more"Nisman": ZDFinfo präsentiert Politthriller-Dokuserie beim "TV Series Festival"
more
'Alte Schule': Neuer Podcast zur goldenen Ära des Automobils
Ismaning (ots) - In der neuen Podcast-Serie 'Alte Schule' präsentiert das Münchener Podcast Label lautgut gemeinsam mit Journalist und Autodokumentarfilmer Karsten Arndt ab sofort jede Woche die spannendsten Geschichten der Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Bereits zu hören gibt es exklusive Interviews mit Rennfahrerlegende Walter Röhrl und TV-Moderator Helge Thomsen. Jeden Donnerstag ...
more"Der Überläufer": zweiteilige Lenz-Verfilmung von NDR, ARD Degeto und SWR mit Jannis Niewöhner in der Hauptrolle und einem hochkarätigen Schauspielensemble
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Forschung zur Zoogeschichte: Flusspferd Knautschke wohl kein Berliner, sondern Bayer
Berlin (ots) - Das berühmte Berliner Zoo-Flusspferd Knautschke wurde, anders als bislang behauptet, wahrscheinlich nicht in Berlin geboren. Davon geht der Historiker Clemens Maier-Wolthausen aus, der im Auftrag des Berliner Zoologischen Gartens dessen Geschichte aufarbeitet. "Es deutet vieles darauf hin, dass Knautschke nicht nur kein Berliner ist, sondern, was ...
moreThomas Bauer erhält den »WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften«
Berlin, Darmstadt (ots) - Mit dem »WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften« wird das Buch »Warum es kein islamisches Mittelalter gab« von Thomas Bauer (C. H. Beck) ausgezeichnet. Das Buch zeigt, wie in der Zeit des europäischen Mittelalters in der islamischen Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städten und Wissenschaften weiterlebte. ...
moreFernsehen in der DDR: ZDFinfo-Doku über Sandmann, Propaganda und ein Kessel Buntes
more"ZDF spezial" live von Gedenkveranstaltung zu "75 Jahre D-Day" (FOTO)
more