Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Stories about Inflation
- more
Verfrühter Abgesang, Kommentar von Alex Wehnert zu Kryptowährungen
Frankfurt (ots) - Trotz der Kursstürze populärer Cyberdevisen ist es zu früh, um Abgesänge auf die Kryptowelt anzustimmen. Dies soll nicht bedeuten, dass die Abkehr Elon Musks und des von ihm geführten E-Autobauers Tesla, die mit ihrem Engagement entscheidend zur Bitcoin-Rally beigetragen haben, keinen Grund zur Sorge darstellt. Doch zumindest die Argumente, mit ...
morePlansecur: Euro hat ein Viertel an Kaufkraft verloren / Inflationsrate könnte in Folge der Pandemie auf zwei bis vier Prozent steigen
Kassel (ots) - Die Euro-Währung hat seit ihrer Einführung im Jahr 2002 rund ein Viertel an Kaufkraft verloren. Darauf weist die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur hin. "Wer sein Geld im herkömmlichen Sinne spart, verbrennt es also letztendlich", sagt Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan. Eine Anlage ...
moreQuirin Privatbank senkt Mindestanlage auf 25.000 Euro
moreReise rückwärts, Kommentar zur konjunkturellen Entwicklung in China von Norbert Hellmann
Frankfurt (ots) - Chinas Industrieproduktion ist im April um fast 10 Prozent gestiegen, die Einzelhandelsumsätze sind um knapp 18 Prozent in die Höhe geschnellt und die Anlageinvestitionen brummen mit 20 Prozent Zuwachs vor sich hin. Da kann man ja wohl nicht über die Dynamik der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft meckern, oder? Nun, China-Ökonomen sehen das ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Hamburg sollte einen Exportstopp für Holz unterstützen und einen Krisengipfel einberufen
73/2021 Angesichts explodierender Preise haben verschiedene Bundesländer einen zeitweiligen Exportstopp für Bauholz ins Gespräch gebracht, um Engpässe bei Unternehmen zu beheben. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier brachte einen „Runden Tisch“ zu diesem Thema ins Gespräch. Bauunternehmen melden ...
more
HHL Leipzig Graduate School of Management
2„Unsere Wirtschaft nach Corona“ - Hanns-Werner Sinn im virtuellen Talk
moreCompetent Investment Management GmbH
Zur Ruhestandsplanung gehört eine klare Anlagestrategie
Dresden (ots) - Ruhestandsplanung ist ein Dauerthema in den Medien und das verwundert auch nicht; denn über 40 Prozent der bundesdeutschen Bevölkerung sind heute 50 Jahre oder älter. Der Gedanke an die Zeit nach Karriere und Kindern bereitet der Mehrheit der Bevölkerung große Sorgen. Dabei steht die Angst vor der Altersarmut bei 31 Prozent im Vordergrund. Man sollte sich frühzeitig über seine finanzielle ...
moreCompetent Investment Management GmbH
Strafzinsen schröpfen Sparer-Vermögen
Dresden (ots) - Die finanzielle Gestaltung des Ruhestands ist angesichts magerer Zinsen eine schwierige Aufgabe. Banken erheben jetzt selbst bei Beträgen ab 25.000 Euro Strafzinsen. "Man kann auf dem Bankkonto hautnah zusehen, wie das Geld Monat für Monat weniger wird. Diese Tendenz ist nicht nur besorgniserregend, sondern alarmierend. Die Möglichkeiten Vermögen für den Ruhestand aufzubauen schwinden zunehmend", ...
moreVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Wohnimmobilienpreise ziehen weiter an / vdp-Immobilienpreisindex markiert mit 175,3 Punkten erneut Höchstwert
morePlansecur: Generation Sparplan löst Sparkonto ab / Johannes Sczepan: "Endlich entdecken die Deutschen Wertpapiersparpläne."
Kassel (ots) - Die Finanzberatungsgruppe Plansecur berichtet von einer deutlich verstärkten Nachfrage nach Wertpapiersparplänen in der Corona-Krise. In der ersten Jahreshälfte 2020 seien mehr als drei Mal so viele Sparpläne wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres abgeschlossen worden, teilen die unabhängigen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jede zweite Neubauwohnung in Berlin kostet mindestens 14 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete
Berlin (ots) - SPERRFRIST Dienstag, 04.05.2021, 06 Uhr Jede zweite Neubauwohnung in Berlin kostet mindestens 14 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete Das ergab eine aktuelle Analyse des Marktforschungsinstituts empirica, die rbb24Recherche exklusiv vorliegt. Ausgewertet wurde nach Angaben des Instituts eine repräsentative Stichprobe von mehr als 20 000 Angeboten im Zeitraum ...
more
Reisebank-Goldstudie 2021 belegt: Corona-Krise stärkt nachhaltig die safe haven-Funktion des Goldes und lässt den Goldschatz der Deutschen und seinen Wert auf neue Rekordhöhe anwachsen
moreLinksfraktion fordert: Mehr Rente statt mehr Rüstung
Osnabrück (ots) - Linksfraktion fordert: Mehr Rente statt mehr Rüstung Arbeitsministerium nennt Kosten für Anhebung des Rentenniveaus Osnabrück. Angesichts der bevorstehenden Nullrunde für die meisten Rentner fordern die Linken im Bundestag "mehr Rente statt mehr Rüstung". Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es darf nicht sein, dass bei Rentnerinnen und Rentnern gespart wird ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Preisentwicklung am Bau: /Deutliche Preissteigerungen bei Baumaterialien zum Jahresbeginn 2021
Berlin (ots) - "Seit Jahresbeginn sind vereinzelt deutliche Preissteigerungen bei Baumaterialien zu beobachten. Besonders betroffen sind hiervon Stahlprodukte und Bitumen. Diese Entwicklung werden wir weiterhin mit Argusaugen beobachten, da für Bauunternehmen das Problem bei einer unerwarteten Steigerung in der ...
morecomdirect - eine Marke der Commerzbank AG
comdirect Realzins-Radar: Deutsche Sparer erleiden im ersten Quartal mehr als 8 Milliarden Euro Wertverlust
One documentmoreUSA: Konjunkturprogramm ebnet Weg für Rekord-Handelsdefizit / Deutsche Wirtschaft könnte profitieren
moreGelungener Jahresauftakt auf dem deutschen gewerblichen Wohninvestmentmarkt - Reputationsgewinne rücken die Assetklasse in den Fokus eines größeren Investorenkreises
Frankfurt (ots) - Mit einem Transaktionsvolumen für Wohnimmobilien und -portfolios von rund 6,4 Mrd. Euro (rund 35.900 Einheiten), das sich deutlich über dem Fünfjahresschnitt der Vergleichsquartale bewegt (+21 %), verzeichnete der deutsche gewerbliche Wohninvestmentmarkt* einen gelungenen Jahresauftakt 2021. Die ...
more
Bar oder digital? Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über den sogenannten E-Euro
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Überarbeitete EZB-Strategie muss Ausweg aus Negativzinsen aufzeigen
Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte die Überarbeitung ihrer geldpolitischen Strategie nutzen, um einen Ausstieg aus den Negativzinsen und der unkonventionellen Geldpolitik zu ermöglichen, fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen Studie "Volkswirtschaft Kompakt". Derzeit verfolgt die EZB ein Inflationsziel von unter, aber nahe zwei Prozent, ...
moreDeutscher Immobilien-Investmentmarkt respektabel gestartet - Grundsätzliches Investorenvertrauen in den deutschen Markt
Frankfurt (ots) - Die Corona-Pandemie bestimmt auch zum Jahresauftakt das gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Leben in Deutschland. Daneben beschäftigen sich aber die Akteure in der (Finanz-)Wirtschaft intensiver denn je mit zwei Themen, um für eine Nach-Corona-Zeit gerüstet zu sein: Nachhaltigkeit ...
moreVerbraucher Opfer der Zins-Falle - Investition in Aktien hat sich bewährt
Itzehoe (ots) - Die Pleite der Greensill-Bank macht Schlagzeilen. Für Zins-Sparer sollte sie eine Warnung sein, sagt Jörg Wiechmann: Andere Lösungen sind gefragt, das steht für den Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) fest. Doch dabei gilt eine klare Regel: Zocken verboten! Seit Jahren kämpfen deutsche Sparer gegen Null- und Strafzinsen. Erstmals ...
moreDer Dax bringt die Ostereier, Marktkommentar von Werner Rüppel zur Aktienhausse
Frankfurt (ots) - Zu Ostern fragen kleine Kinder häufig, wer denn die bunten Eier und die Geschenke bringt: Ist es der Osterhase, oder sind es Mama und Papa? Das muss noch geklärt werden. Für Börsianer ist die Frage, wer in diesem Jahr Geschenke zum Osterfest bringt, aber klar: Es ist der Dax, der deutsche Aktienindex, der allein im ersten Quartal 9,4 % an Wert ...
moreCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment: Mit Sachvermögen gegen Inflationsängste
Dresden (ots) - Seit geraumer Zeit beschäftigt sich die Europäische Zentralbank (EZB) mit steigenden Anleiherenditen und höheren Inflationserwartungen und versucht dagegen zu steuern, wo vielen Deutschen der Schuh drückt: Die Angst geht um, dass die Kaufkraft des Geldes sinkt, die Preise aber trotzdem langsam steigen. Aus diesem Grund empfehlen die ...
more
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Starkes Auftaktquartal für Börsengänge
Frankfurt am Main (ots) - Bereits vier Unternehmen wagten seit Jahresbeginn den Schritt aufs Frankfurter Börsenparkett / Sie spielten dabei rund 4,5 Milliarden Euro an Erlösen ein - rund viermal so viel wie 2020 insgesamt / PwC-Expertin Nadja Picard zeigt sich optimistisch: "15 Börsengänge liegen 2021 drin" Nach einem äußerst schwachen IPO-Jahr 2020 kommt endlich wieder Bewegung in den deutschen Emissionsmarkt: Seit ...
moreThe Economist: Wissenschaft weltweit gegen Covid-19 | VW und Tesla | Deutschland und Russland | USA und Inflation |
moreRealitätsschock, Kommentar zur Türkei von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - Er hat es wieder getan: Nachdem der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan zum dritten Mal binnen zwei Jahren den Chef der Zentralbank gefeuert hat, ist die Lira zeitweise zweistellig abgesackt. Der Realitätsschock reißt die Anleger aus der Illusion, der erklärte Zinsfeind könnte tatsächlich von seinem Mantra niedriger Zinsen abgerückt sein, um die Inflation einzudämmen und die Währung ...
moreCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment: Inflation steigt - jetzt handeln
Dresden (ots) - Die Dresdner Competent Investment unter der Leitung von Sven Thieme hat seit Jahren davor gewarnt, dass die Inflation steigen wird und damit das Geld immer weniger wert ist. Nun steuert Deutschland auf eine Inflation von bis zu +3% zu, Experten halten selbst 4% für möglich. Zentralbanken werden auch in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der wirtschaftlichen Stabilität spielen. ...
moreInflation: Preise im Onlinehandel im Schnitt um fast 3 Prozent gestiegen
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Mietenmonitoring der Investitionsbank Schleswig-Holstein: "Von Mietenexplosion keine Spur."
40/2021 Der Anstieg der Neuvertragsmieten ist im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein mit durchschnittlich 2,9 Prozent deutlich geringer ausgefallen als im Jahr zuvor, in dem der Wert bei 4,9 Prozent lag. Erstmals seit dem Jahr 2016 wurde auch der Fünfjahresdurchschnitt von 3,1 Prozent unterboten. Das geht aus ...
more