Motor Presse Hamburg MEN'S HEALTH
Stories about Inklusion
- more
Initiative "Stück zum Glück" wird weitergeführt / Auf zur vierten Million - für Inklusion auf Spielplätzen!
moreGelebte Inklusion für neue Perspektiven: Rollstuhlbasketballer Köln 99ers treffen auf Telekom Baskets Bonn
moregdw Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG
25 Jahre CAP-Märkte: Inklusionsprojekt schreibt Erfolgsgeschichte
Stuttgart (ots) - Heute sind sie kaum mehr wegzudenken - die über 100 CAP-Märkte, die in vielen Randlagen die Lebensmittelversorgung sicherstellen. Etwa 900 Menschen mit und 800 ohne Behinderung arbeiten dafür in den Märkten zusammen. Vor 25 Jahren rief die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) den ersten Markt dieser Art ins Leben, dessen Konzept ...
moreSpielerlebnisse für alle zugänglich machen: LEGO Gruppe, LEGO House und LEGO Foundation bauen Inklusionsinitiativen aus
moreOellers: Ampel muss die Inklusion vorantreiben
Berlin (ots) - 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Koalition hat viele Vorhaben noch nicht umgesetzt Am 26. März 2024 jährt sich zum 15. Mal das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Dazu erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: "15 Jahre gilt die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland - das wäre eigentlich ein Grund zum Feiern, wenn die ...
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Inklusion voranbringen: Bundesbehindertenbeauftragter und Menschenrechtsinstitut veröffentlichen Empfehlungen / 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Berlin (ots) - Am 26. März jährt sich das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland zum 15. Mal. Aus diesem Anlass fordern Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und das Deutsche Institut für Menschenrechte Bund, Länder und Kommunen ...
moreBeliebte Hörspielserie Elea Eluanda kehrt zurück
moreFSI - Forum Soziale Inklusion e.V.
Weiter Skepsis gegenüber Reformen im Familienrecht / Besser keine Reform als diese Reformen
Berlin (ots) - Das Forum Soziale Inklusion (FSI) formuliert große Skepsis gegenüber den geplanten Reformen im Familienrecht aus dem Bundesjustizministerium. "Der Vorschlag des BMJ zur Reform des Unterhaltsrechts im August 2023 ging bereits vollständig an den Erwartungen der Zivilgesellschaft vorbei", rügt Gerd Riedmeier, Vorsitzender von FSI und kritisiert: "Auch ...
moreAdecco Group stärkt Engagement für mehr Inklusion in der Arbeitswelt
moreBetkick Sportwettenservice GmbH
INZONE: FC PORTO UND BETANO ERÖFFNEN INKLUSIVEN ERLEBNISRAUM
more- 13
Starkes Zeichen für Zusammenhalt: weltweit erstes Bild von Inklusion
more
Chance für die Inklusion / Startschuss für Förderplanungs-App SPLINT in Nordrhein-Westfalen
moreInklusion bei Spiel & Spaß: Die deutsche Version der LEGO® Braille Bricks zieht in die Kinderzimmer ein
moreBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Reha-System in Deutschland: Mehr Anträge auf Rehabilitation und Teilhabe sowie längere Bearbeitungszeiten
moreSozialverband Deutschland (SoVD)
Behinderten- und Wohlfahrtsverbände um den SoVD fordern geeignete Finanzierung für die inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende, Michaela Engelmeier: "Der aktuelle Gesetzesrahmen steht im Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention. Wir Verbände appellieren an die Bundesregierung, die erforderliche Finanzierung bereitzustellen." Eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe kann nur gelingen, wenn die ...
moreLernen von der PISA-Spitze / Inklusion als Chance - SPLINT unterstützt Lehrkräfte optimal
moreBERLIN-CHEMIE: 45 Jahre Inklusion und Erfolg von Menschen mit Behinderung mit der Geschützten Betriebsabteilung
more
- 2
Hervorragend und innovativ: NDR erhält Senator Neumann Preis für barrierefreies Programm
more Oellers: Nach mauer erster Halbzeit braucht es jetzt eine Inklusionsoffensive der Ampel
Berlin (ots) - Tag der Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen Am 3. Dezember wird weltweit der von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Dazu erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: "Vor uns liegt die zweite Halbzeit der Wahlperiode und für die ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut fordert mehr Einsatz für Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen / Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3.12.
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember kritisiert das Deutsche Institut für Menschenrechte die halbherzige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Es fordert Bund, Länder und Kommunen auf, sich entschlossener als bislang für die ...
moreBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
BAR-Fachgespräch "Teilhabe: Recht trifft Praxis" am 23. und 24. November
moreBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Weg-Weiser Rehabilitation und Teilhabe in Leichter Sprache
moreInklusion überfordert Lehrkräfte / Wichtige Erkenntnis aus dem Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung
more
SPLINT startet Radio-Kampagne für Inklusion / Förderplanungs-App SPLINT an Schulen
moreHaltung in der Kommunikation - so positioniert sich die PR
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut sieht Bund, Länder und Kommunen nach UN-Prüfung in der Pflicht
Berlin (ots) - Anlässlich der in dieser Woche veröffentlichten Empfehlungen der Vereinten Nationen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Bund, Länder und Kommunen müssen sich stärker für die Inklusion und Selbstbestimmung von ...
moreULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Auf die Führung kommt es an - Fachkräftemangel durch Vielfalt begegnen
Berlin (ots) - Führungskräfte sehen in der Wahrnehmung ihrer eigenen Verantwortung sowie in überzeugenden Maßnahmen zur Stärkung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz einen wichtigen Beitrag, den aktuellen Fachkräftemangel in Deutschland zu mildern. "Wir brauchen als Führungskräfte künftig mehr Glaubwürdigkeit in unserer Führungsrolle. Wir haben daher ...
moreInklusiver Journalismus: Wie barrierefrei berichten deutsche Medien?
moreEin Plädoyer für Gemeinschaft und Teilhabe: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Jonny Island"
more