Passionsspielgemeinschaft Waal e.V.
Stories about Judentum
- more
Politischer Sprengsatz
Frankfurt (ots) - Unempfänglich für Warnungen, nicht am religiösen Status quo der heiligen Stätten in Jerusalem zu rütteln, kreuzte Israels bekanntester Rechtsextremist unter Polizeischutz in Herrgottsfrühe vor der Al-Aksa-Moschee auf dem einstigen Tempelberg auf. Ben Gvir, Chef der Partei Jüdische Macht, hat damit einen politischen Sprengsatz gelegt, der nicht nur palästinensische Islamisten aufbringt, sondern das Potenzial hat, Moslems in aller Welt in Aufruhr zu ...
moreMZ zu Israel
Halle (ots) - Seit der Gründung im Jahr 1948 war es Israels Anspruch, ein jüdischer und demokratischer Staat zu sein. Teile der neuen Regierung verfolgen eine Vision von Israel, in der das Demokratische höchstens eine untergeordnete Rolle spielt. Wie wehrhaft sich der israelische Rechtsstaat gegen die Versuche ihn auszuhöhlen zeigen wird, hängt nun zum einen von den Institutionen des Staates ab - von Behörden und Justiz. Zum anderen liegt es in den Händen der ...
moreFalscher Kurs
Frankfurt (ots) - Für Ultrarechte und Ultrafromme, für Nationalreligiöse und jüdische Westbank-Siedler:innen wird ein Traum wahr. In Israels neuer Regierung haben sie das Sagen. Eine Koalition aus strengfrommen Fundis, finsteren Fanatikerinnen und Fanatikern, die schon vor ihrer Vereidigung einen Machthunger an den Tag legte, der nicht nur Linke und Liberale Schlimmstes für die israelische Demokratie befürchten lässt. Auch in der viel beschworenen politischen Mitte, ...
moreBibel, Wikinger, Mandela, Kolosseum - Das ist das Weihnachtsprogramm von The HISTORY Channel
moreSachsen-Anhalt/Justiz/Sicherheit/Antisemitismus / Sachsen-Anhalts Generalstaatsanwaltschaft bekommt Antisemitismus-Beauftragten
Halle/MZ (ots) - Zur effektiveren Bekämpfung judenfeindlicher Straftaten will Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) einen Antisemitismus-Beauftragten bei der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg einsetzen. Das sagte Weidinger der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagsausgabe). ...
more
Bundesweite Spendenaktion mit Festgottesdienst aus Oldenburg gestartet / Gemeinsam gegen den Klimawandel
Berlin/Oldenburg (ots) - Mit einem festlichen Gottesdienst in der Ohmstedter Kirche in Oldenburg hat Brot für die Welt die bundesweite Spendenaktion eröffnet. Das Motto lautet auch in diesem Jahr "Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft." Der Gottesdienst aus der Ohmstedter Kirche in Oldenburg ist live im Ersten ...
moreDeutsch-Iraner nach Schüssen auf Essener Synagoge festgenommen - Vorwurf: Anstiftung zum Anschlag
Düsseldorf. (ots) - Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu einem Anschlag vorgeworfen. Nach Informationen der Zeitung hat der Mann beide Staatsbürgerschaften. Er wurde in ...
moreARTE zeigt Programmschwerpunkt im TV und online zum 80. Geburtstag von Maestro Daniel Barenboim
moreDer neue RN-Chef Bardella ist ein Wolf im Schafspelz
Straubing (ots) - Nun steht dem RN mit Jordan Bardella ein neuer Parteichef vor. Es handelt sich lediglich um einen neuen Anstrich, der ideologische Kern hat sich seit der Gründung vor 50 Jahren durch den verurteilten Rassisten und Antisemiten Jean-Marie Le Pen sowie ehemalige Nazi-Kollaborateure und Mitglieder der Waffen-SS nicht verändert. Die Rolle von Bardella, einem jungen Mann mit guten Manieren, soll zwar darin ...
moreNetanjahus Tabubruch / Kommentar von Maria Sterkl / Berliner Morgenpost
Berlin (ots) - Niemand hat in Israel so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Der Rechtskonservative hat auch diesmal wieder die Wahlen gewonnen. Doch wenn es der Chef der Likud-Partei nun erneut schafft, eine Regierung zu bilden, dann wird wohl nichts mehr so sein wie vorher. Netanjahu will jetzt auch die rechtsextremen Religiösen Zionisten in die Regierung holen. ...
moreNetanjahu ist ein erneuter Stresstest für Israel
Straubing (ots) - Da ist er wieder: Benjamin Netanjahus Zeit auf der harten Oppositionsbank währte nicht lang. Nach der fünften israelischen Parlamentswahl in vier Jahren führt am Chef der konservativen Likud-Partei kein Weg vorbei. (...) Der Riss, der sich durch Israels Gesellschaft zieht, dürfte breiter denn je werden und der Konflikt mit den Palästinensern dürfte an Schärfe zunehmen. Sehr im Sinne der ...
more
Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses kritisiert deutsche Gedenkroutinen
Hamburg (ots) - Der Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses, Maram Stern, warnt die Deutschen in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT vor einem routinierten Umgang mit der Schoah. Auch in diesem Jahr würden Politiker am 9. November wieder "die Schrecken des Nazi-Terrors beschreiben und das 'Nie wieder' beschwören." Es würden voraussichtlich "gute und ...
morePrix Europa für ZDF-Fernsehfilm "Die Wannseekonferenz" / Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022
moreRabbiner Walter Homolka: "Ich bin kein Vertuscher und kein Belästiger"
Hamburg (ots) - Der Rabbiner Walter Homolka bestreitet schwerwiegende Vorwürfe gegen seine Person. "Ich bin vor allem damit beschäftigt, unwahren Beschuldigungen des Machtmissbrauchs und der sexualisierten Belästigung vehement entgegenzutreten - und sie auch verbieten zu lassen", sagt der Rabbiner in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Es ist Homolkas ...
moreEngagment für jüdisches Leben in Deutschland und die deutsch-israelischen Beziehungen mit den ELNET Awards ausgezeichnet
moreMitteldeutsche Zeitung zum Synagogen-Anschlag von Halle
Halle/MZ (ots) - Seit 2019 registriert Sachsen-Anhalt ein Anwachsen antisemitischer Delikte. Dabei ist im Land weniger von einem althergebrachten religiösen oder kulturellen Antisemitismus zu sprechen. Sachsen-Anhalt ist, wie der ganze Osten, religiös kaum ansprechbar. Jüdische Kultur taucht seit den DDR-Jahren öffentlich fast ausschließlich als Folklore auf. Der neue Antisemitismus wird nicht mehr allein von den ...
moreBibel TV: Highlights im Oktober - mit dem Zuschauer-Wunschfilm am 1.10. / Bibel TV feiert sein 20jähriges Bestehen im Kölner Dom - Ein weiterer Programmschwerpunkt: "Israel- Wiege des Christentums"
more
Das wäre ein falsches Signal - Kommentar von Katrin Lange zu verkaufsoffene Sonntag im Advent
Berlin (ots) - Kurzform: Die Touristen haben Berlin endlich wieder als Reiseziel entdeckt, sie bringen viel Geld in die Stadt. Hotel und Einzelhandel können etwas durchatmen. Wie dumm, wenn die Besucher der Stadt an den Adventssonntagen vor geschlossenen Läden stehen. Das ist völlig unverständlich und das falsche Signal. Der vollständige Kommentar: Die einen ...
moreIsrael und Deutschland - Das Wunder der Versöhnung
Straubing (ots) - In Israel versteht man die deutsche Sehnsucht nach außenpolitischem Konsens nicht. Man setzt im Umgang mit den Palästinensern lieber auf Härte. Die Kritik am Siedlungsbau halten viele Israelis für anmaßend. Eine Freundschaft muss solche Meinungsverschiedenheiten aushalten. Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Israels Existenz zu einem Teil der deutschen Staatsräson erklärt. Das ging ...
moreFaszination Orient: Daniel Gerlach präsentiert zweiteilige "Terra X"-Doku
moreMitteldeutsche Zeitung zu Abbas/Scholz
Halle (ots) - Im Fall von Abbas zeigt dessen Reaktion ja auch, dass er genau weiß, dass Palästina ohne finanzielle und diplomatische Hilfe aus Europa und Deutschland schnell verloren wäre. Dass Abbas auch für die Palästinenser der falsche Mann für den Friedensprozess ist, scheint zunehmend klarer. In Berlin hat er zum Frieden aufgerufen, während aus Gaza Raketen auf Israel fliegen und er selbst demonstrierte, wie ...
moreKommentar zu Holocaust-Vergleich von Abbas / Titel: Provokateur Abbas
Frankfurt (ots) - Ein Eklat mit Ansage, denn Abbas wusste mit Sicherheit genau, was er hierzulande damit auslöst. Es war ihm egal oder Recht. Dann aber müssen sich die Palästinenserinnen und Palästinenser fragen, ob der greise Präsident ihre Sache noch vertritt. Denn die Nahostdebatte krankt ohnehin an einem Schlagwortüberbietungswettbewerb. Die legitime Kritik ...
moreKölner Forum für Kultur im Dialog e.V.
2"So etwas muss es öfter geben!": Begeisterte Reaktionen bei erfolgreicher Festival-Premiere von SHALOM-MUSIK.KOELN / Eine Woche lang konnten Besucher*innen jüdische Musik in Köln erleben
more
NRW fordert Studie zu Antisemitismus bei der Polizei
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die nordrhein-westfälische Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat eine Überprüfung judenfeindlicher Klischees bei der Polizei gefordert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte Leutheusser-Schnarrenberger, sie halte es für "angemessen, dass die Länder mit Blick auf antisemitische Stereotype bei den ...
moreSchrecken ohne Ende
Frankfurt (ots) - Nach einem halben Jahr Debatte, nach dem Wirbel um das antisemitische Plakat "People's Justice", nach dem Rücktritt von Sabine Schormann und all den Beteuerungen, wie ernst man das Problem judenfeindlicher Darstellungen auf der Documenta nehme, werden dort neue antisemitische Bilder entdeckt. Ein feministisches Kollektiv aus Algerien wollte darin Solidarität mit den Palästinenser:innen ausdrücken, aber die Zeichnungen sind verräterisch: Ein Bild zeigt ...
moreZDFinfo-Zweiteiler über den Kreuzzug der Kinder im 13. Jahrhundert
more"Kaminer Inside: Passion Oberammergau" in 3sat
moreUnerträglich
Frankfurt (ots) - Die Documenta fifteen in Kassel präsentierte ein Bild, auf dem antisemitische Darstellungen zu sehen sind. Nicht versteckt irgendwo in einer Industriebrache, sondern mitten im Zentrum, am Friedrichsplatz, nicht winzig, sondern riesengroß. Das ist unerhört. Nicht nur (wenngleich in erster Linie), weil es Juden diffamiert. Weil es die Werte, für die die Bundesrepublik Deutschland sich als Staat einsetzt, mit Füßen tritt. Dieses Werk und seine ...
moreJudenhass bleibt
Frankfurt (ots) - Wie schön wäre es, den Antisemitismus beseitigen zu können, indem judenfeindliche Symbole aus der Öffentlichkeit entfernt werden. Leider geht es nicht so einfach. Gleichwohl schmerzt das Urteil des Bundesgerichtshofs, wonach ein judenverachtendes Werk hängen bleiben kann. Die Richterinnen und Richter stellten zwar fest, dass das Wittenberger Kirchenrelief in Stein gemeißelter Antisemitismus ist. Doch Konsequenzen verlangten sie nicht, da sie die ...
more