Stories about Kommune
- more
Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN / Fachkongress rund um die Themen Freiraum- und Stadtentwicklung am 11. April 2019 auf dem Berliner Messegelände im Marshall-Haus
more
Smart City beginnt im Kopf
moreZDF in Weißwasser/Oberlausitz: Fünfte Auflage des Bürgerprojekts (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Buchholz verteidigt Vorhaben zur Abschaffung mehrerer Kleingärten
Berlin (ots) - Die Berliner SPD hat das Vorhaben des rot-rot-grünen Senats verteidigt, mehrere Kleingartenkolonien zugunsten von Infrastrukturprojekten aufzulösen. Der Sprecher für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Daniel Buchholz, sagte am Dienstag im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), bisher befinde man sich nur im Planungsstadium. "Es ist noch ein Entwurf, ...
moreEuropean Capital of Smart Tourism
European Capital of Smart Tourism 2020 Wettbewerb gestartet
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat den Start des Wettbewerbs European Capital of Smart Tourism 2020 bekanntgegeben. Die Initiative zeichnet europäische Städte für ihre herausragenden, innovativen und nachhaltigen Praktiken im Tourismus aus. Der Tourismus ist der drittgrößte sozioökonomische Wirtschaftszweig in der EU und macht rund 10% des BIP aus. Der Sektor spielt eine entscheidende Rolle bei der ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv (SPERRFRIST Montag 4.März 06.00 Uhr): Diese 15 Kleingartenkolonien sollen ab 2020 geräumt werden
Berlin (ots) - Ab dem kommenden Jahr sollen 15 Berliner Kleingartenkolonien verschwinden, in drei weiteren muss zumindest ein Teil der Pächter seine Lauben verlassen. Das geht aus dem Entwurf für den "Kleingartenentwicklungsplan 2030" hervor, der rbb|24 exklusiv vorliegt. Die endgültige Fassung will die ...
moreGeneralanwältin beim Europäischen Gerichtshof bestätigt: Luftqualität ist an den jeweils am stärksten belasteten Orten zu messen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe begrüßt Schlussanträge der Generalanwältin Kokott zur Standortwahl von Luftmessstationen und ermittelten Schadstoffwerten - Stellungnahme verdeutlicht die Bedeutung der europarechtlichen Vorgaben für die "Saubere Luft" für Leben und Gesundheit - DUH fordert Verkehrsminister ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Magazin-Kontraste: Kein Notfallplan bei großem Stromausfall
Berlin (ots) - Für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls gibt es in Deutschland keinen bundesweiten Notfallplan. Das ist das Ergebnis von Recherchen des ARD-Politikmagazins "Kontraste". Demnach liegt die Zuständigkeit für die Krisenbewältigung nach Angaben des Bundesinnenministeriums bei Ländern und Kommunen. Es gebe zwar ein gemeinsames ...
moreKommunal-Barometer 2019: Zwei von drei Kommunen beklagen schlechtere Resonanz auf Kredit-Ausschreibungen / Kämmerer erwarten durch digitale Marktplätze mehr Transparenz in der Kommunalfinanzierung
München (ots) - Laut dem "Kommunal-Barometer 2019" hat sich bei 66 Prozent der Kommunen und kommunalen Unternehmen in Deutschland die Resonanz auf ihre Kredit-Ausschreibungen in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Eine Lösung: digitale Kredit-Marktplätze. Die Kämmerer erhoffen sich davon mehr ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
Nachwuchskampagne Öffentlicher Dienst: dbb schickt "Die Unverzichtbaren" in die 5. Staffel
Berlin (ots) - Und wieder heißt es "And action!" für fünf Kolleginnen und Kollegen aus dem öffentlichen Dienst, die Werbung für den Berufsnachwuchs machen: Die Nachwuchskampagne "DIE UNVERZICHTBAREN", 2013 initiiert vom gewerkschaftlichen Dachverband dbb beamtenbund und tarifunion, geht mit neuen Gesichtern in die fünfte Staffel. Online und auf Plakaten an rund ...
moreInnovative Konzepte für Kommunen zur Integration von Neuzuwanderern in ländlichen Räumen
Berlin (ots) - - Landkreise aus Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung präsentieren erste Ergebnisse bei Konferenz in Berlin - Erste Veröffentlichung zum Thema Kommunales individuelles Integrationsmonitoring bündelt Empfehlungen für Politik und Praxis - Staatsministerin Annette Widmann-Mauz: "Ländliche Räume zeichnen sich durch hohes zivilgesellschaftliches ...
more
Entega tritt Klimaallianz bei
Darmstadt (ots) - Der Darmstädter Ökostromanbieter ENTEGA ist im Januar 2019 als erster kommunaler Energieversorger der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. Dieses Bündnis wurde Ende 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die mittlerweile mehr als 160 Unternehmen, Behörden und zivilgesellschaftliche Organisationen haben sich das Ziel gesetzt, durch Vermeidung, Reduktion und biologische ...
moreDeutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
Tagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen in Duisburg
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: 250 Millionen Euro für Kosmos-Siedlung
Berlin (ots) - Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land hat - nach Informationen der rbb-Abendschau - 250 Millionen Euro für den Rückkauf der Kosmos-Siedlung bezahlt. Zur Unterstützung gab das Land aus dem Ankaufsfonds 36,5 Millionen Euro dazu. Den Löwenanteil zahlt die Gesellschaft selbst, verlautete aus Kreisen des Abgeordnetenhauses. Der Kaufpreis liegt damit bei rund 2.000 Euro pro Quadratmeter ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Menschen zusammenbringen - so entsteht Gemeinschaft
Karlsbad (ots) - Welche Kommune hat sie nicht, die Viertel mit besonderem Förderbedarf? Hier machen sich die Folgen sozialer Ungleichheit, internationaler Migrationsprozesse und der demografische Wandel am meisten bemerkbar und beeinträchtigen das Leben dieser Menschen. Doch so soll es nicht sein: Im Grundgesetz ist die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit und sozialer Sicherheit verankert. "Um dem nachzukommen, ...
moreTalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region
moreLeistungen bündeln, finanziell entlasten, Prävention ausbauen: Fachtagung fordert Unterstützung für Alleinerziehende
more
Großer Wurf für Schienenknoten Stuttgart
Stuttgart (ots) - Es geht um mehr Pünktlichkeit und mehr Kapazitäten im S-Bahn-Verkehr - dafür hat heute die Regionalversammlung den Weg frei gemacht. Ohne Gegenstimme beschloss sie die Anschaffung von 58 neuen S-Bahn-Fahrzeugen für ein besseres und zuverlässigeres Verkehrsangebot bei der S-Bahn, die Ausrüstung der gesamten S-Bahn-Flotte mit ETCS/ATO und die damit verbundene Verlängerung des Verkehrsvertrags mit ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Landeszuschüsse an BVG könnten sich verdoppeln
Berlin (ots) - rbb-Recherche: Landeszuschüsse an BVG könnten auf durchschnittlich 1,4 Milliarden Euro pro Jahr steigen Die jährlichen Zuschüsse des Landes Berlin an die Berliner Verkehrsbetriebe könnten sich ab dem Jahr 2020 mehr als verdoppeln. Nach rbb-Recherchen wird in Senatskreisen von 1,3 bis 1,4 Milliarden Euro ausgegangen, die die BVG im Schnitt pro Jahr aus der Landeskasse erhalten soll. Mit dem Geld müssen ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
1718.000 neue Ersterwerber bei Grunderwerbsteuer-Freibetrag von 100.000 Euro
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Dramatischer Personalmangel bei der Berliner Straßenbahn
Berlin (ots) - Die personalbedingten Ausfälle bei der Berliner Straßenbahn haben sich innerhalb von nur zwei Jahren mehr als verfünffacht. Das belegen interne Zahlen der BVG, die dem rbb exklusiv vorliegen. Zugleich hat sich die Anzahl ausgefallener Kilometer bei der Straßenbahn innerhalb der letzten zehn Jahre fast verzehnfacht. Die BVG-Spitze macht dafür vor ...
moreDr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München zum Abschlussbericht der "Kohlekommission"
moreGlasfaser für alle - DNS:NET setzt auf den kontinuierlichen Breitbandausbau und FTTH
Bernau/Berlin (ots) - Glasfaser für alle - das ist das Motto der DNS:NET, die seit Jahren kontinuierlich in die Erschließung mit Breitband vor allem in ländlichen Regionen investiert. Das betrifft sowohl den flächendeckenden Ausbau weißer Flecken als auch die Lückenschließung bei neuen Bauvorhaben sowie den Anschluss kleinerer Ortschaften und Dörfer, die ...
more
Bremen legt beim Thema E-Rechnung vor
moreKommunalkreditplattform komuno nun für alle Bankinstitute verfügbar
Frankfurt am Main (ots) - Die Kommunalkreditplattform komuno, ein Joint Venture der Helaba Digital und Lucht Probst Associates (LPA), ist ab Jahresanfang auch für alle Bankinstitute außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe verfügbar. Mit komuno lassen sich kommunale Investitions- und Kassenkredite schnell, effizient und einfach abwickeln. Seit der Inbetriebnahme der Plattform im September 2018 haben sich bereits ...
moreNachhaltige Kommunalfinanzierung: CommneX und imug bieten neuartiges Zertifikat "Grüner Kommunalkredit" an / Gütesiegel erschließt kommunaler Wirtschaft Zugang zu ökologisch orientierten Investoren
München/Hannover (ots) - Kommunen und kommunale Unternehmen können ihre Finanzierungsvorhaben ab sofort als "Grüner Kommunalkredit" zertifizieren lassen. Das Öko-Rating wird exklusiv über CommneX, einen der führenden Online-Marktplätze für kommunale Finanzvermittlung im deutschsprachigen Raum, angeboten. ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Unverbaubar" zählt nicht / Grundstückseigentümer konnte Bauten auf dem Nachbargrundstück nicht verhindern
morePsychotherapeutenkammer Hessen
"In Politik steigt Sensibilität für wachsende Bedeutung seelischer Erkrankungen" / Psychotherapeutenkammer Hessen: Ermutigende Signale in Koalitionsvereinbarung
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Amtsblätter dürfen nicht wie Zeitungen berichten / BDZV begrüßt BGH-Entscheidung
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) begrüßt die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), wonach Amtsblätter nicht wie Zeitungen berichten dürfen. Für die kostenlos verteilten Blätter der Gemeinden gibt es klare Grenzen, urteilte das Gericht heute in Karlsruhe. Kommunen dürften zwar amtliche Mitteilungen veröffentlichen und über ...
more