Stories about Kommune
- more
Trends für Mietwagen in Deutschland: Starker Buchungszuwachs bei großen Fahrzeugklassen
Köln (ots) - - PKW pro Haushalt nehmen vor allem in deutschen Großstädten ab. - Nachfrage nach Kombi- und Van-Fahrzeugklassen bei deutschen Autovermietungen ist laut Analyse von billiger-mietwagen.de stark gestiegen. In deutschen Ballungszentren wie Berlin, Hamburg, München oder Köln nimmt die Anzahl der Autos ...
moreStuttgarter Nachrichten: Ein Jahr Grün-schwarze Koalition
Stuttgart (ots) - Kommentar zu An Warnern hat es nicht gemangelt: Eine Koalition aus Grünen und CDU werde in Baden-Württemberg nicht funktionieren. Nie und nimmer wird sie zum echten Bündnis, schallte der große, laute Chor der Skeptiker. In beiden Landtagsfraktionen, in beiden Parteien - und weit darüber hinaus. Er sieht sich widerlegt nach einem Jahr des gemeinsamen Regierens. Geräuscharmut und ein unaufgeregtes ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Anzügliche Adresse? / Anwohner wehrte sich gegen den Straßennamen "Am Lusthaus"
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zum Thema Diesel-Fahrverbote - vbw: Diesel-Fahrverbote schaden der bayerischen Wirtschaft
München (ots) - Anlässlich der Debatte um hohe Stickoxid-Werte und drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in mehreren deutschen Städten, warnt die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vor Aktionismus. "Temporäre oder gar dauerhafte Verkehrsbeschränkungen für einen Großteil der Diesel-Fahrzeuge sind der falsche Weg. Es gibt bessere und schneller ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Verbändebündnis fordert schnellere Sanierung von Brückenbauwerken - Gutachten zur Planungsbeschleunigung vorgestellt
Berlin (ots) - Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten für effizientere Planungs- und Genehmigungsverfahren insbesondere bei Brückensanierungen vorgestellt. Dabei konnten folgende zentrale Maßnahmen identifiziert werden: - ...
more
Kita-Kosten im Deutschlandvergleich - In diesen Städten ist die Kinderbetreuung am teuersten
Berlin (ots) - Die Betreuungskosten in Kitas unterscheiden sich in Deutschlands Großstädten zum Teil dramatisch. Das ergab eine umfassende Analyse der Kita-Gebühren für Kinder ab drei Jahren des Vergleichsportals Netzsieger (www.netzsieger.de). Während Eltern in Düsseldorf und Berlin demnach unabhängig vom ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Gesetzesänderung in Kinder- und Jugendhilfe: Sozialverbände und Organisationen kritisieren Pläne der Bundesregierung als "Diskriminierung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge"
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung: Paritätischer Gesamtverband, Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband, Kinderschutz-Zentren, Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen, PRO ASYL Als "Diskriminierung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge" kritisieren ...
moreStuttgarter Nachrichten: Polizeireform in Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Dass eine Korrektur der Polizeireform - wie auch immer sie am Ende aussehen mag - noch einmal eine Menge Geld kosten wird, ist klar. Thomas Strobl (CDU) steht dabei als stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister in Personalunion besonders unter Druck. Einerseits muss er die von der Koalition angestrebte Haushaltskonsolidierung im Blick ...
moreStuttgarter Nachrichten: Schlechte Umfragewerte der Grünen
Stuttgart (ots) - Grün welkt. Hielten laut Allensbach vor sieben Jahren 59 Prozent die Grünen für "in", so sind es heute nur noch 13 Prozent. Und glaubten damals 43 Prozent, die meisten Deutschen würden die Grünen mögen, sind es jetzt noch zehn Prozent. Selbst jene, die Grün mal ganz nett fanden, ärgern sich heute darüber, dass die Partei den Bürgern abgehoben und anmaßend zu viele Vorschriften macht. Mögen ...
moreStuttgarter Nachrichten: Wahlkampf
Stuttgart (ots) - Während die Sozialausgaben explodieren, ist immer weniger Geld da für die Infrastruktur. Der Staat kann seine Kernaufgabe nicht mehr erfüllen, weil er immer mehr Mittel für Zweit- und Drittrangiges verpulvert. Der Sanierungsstau bei Straßen, Schulen oder anderen öffentlichen Gebäuden ist riesig. Dreist führt die Politik dann eine Infrastrukturabgabe ein, auch Pkw-Maut genannt. Der Steuerzahler muss also inzwischen mindestens doppelt dafür zahlen, ...
moreChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Öffentlicher Einkauf in NRW für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen global
Düsseldorf (ots) - Zivilgesellschaft begrüßt Fortschritte im Vergabegesetz und fordert nun wirksame Umsetzung. In zwei Tagen tritt das Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (TVgG NRW) mit dazugehöriger Rechtsverordnung (RVO) in novellierter Fassung in Kraft. Das Gesetz gibt Kommunen und dem Land NRW u.a. den Rahmen vor, wie bei der Beschaffung von Berufsbekleidung, ...
more
Auftaktveranstaltung "Elektromobilität für Südhessen" / 100 neue Ladesäulen für die Kommunen
moreAuftaktveranstaltung "Elektromobilität für Südhessen" / 100 neue Ladesäulen für die Kommunen
more"Feste feiern" auf dem 488. Schützenfest in Hannover - Stadt und Schützen stellen neues Veranstaltungskonzept vor
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schul-Sanierung: Kommunen zum Handeln aufgefordert
München (ots) - DBU weist bei Fachtagung auf Fördergelder vom Bund hin - Fachwissen über DBU-Projekte aneignen Viele Schulbauten müssen dringend saniert werden. Doch obwohl der Bund den Ländern zur energieeffizienten Schulsanierung im Dezember 2016 nochmals milliardenschwere Fördermittel mit 90 Prozent Förderquote parat stellte, werden sie durch die Kommunen nur zögerlich abgerufen. Die Deutsche Bundesstiftung ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Finanzsenator Kollatz-Ahnen (SPD): Zweitwohnungssteuer wird verdreifacht
Berlin (ots) - Der Berliner Senat will in den kommenden Wochen die Zweitwohnungssteuer auf 15 Prozent verdreifachen. Das hat Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) am Donnerstag im rbb-Inforadio bekräftigt. Dabei gehe es allerdings nicht darum, über diese Steuer mehr Einnahmen zu erzielen: "Wir wären sogar froh, wenn vielleicht gar nicht mehr Geld in die Kasse ...
more- 2
2016: 11 % mehr Tagungen - neuer Rekord für Wien - BILD
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Günther zu mehr Tempo 30 und hoher Stickoxid-Belastung: "Wir sind Getriebene"
Berlin (ots) - Die Pläne des Berliner Senats für mehr Tempo 30-Zonen in der Stadt werden konkreter. Laut Verkehrsverwaltung ist im kommenden Monat mit ersten Ergebnissen zu rechnen. Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos) sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, zur Zeit würden Gebiete mit besonders schlechter Luftqualität geprüft. Dazu zählten die Leipziger ...
moreStadt Essen startet Projekt für junge Zuwanderer ohne Schulabschluss / NRW-Schulministerium, Stadt Essen und Walter Blüchert Stiftung kooperieren
moreUnitymedia und Stadt Bochum bauen erste Gigabit-City Deutschlands / Partnerschaft macht Gigabit-Geschwindigkeiten großflächig in deutscher Großstadt verfügbar
moreVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke fordern faireren Wettbewerb bei der Vergabe von Energienetzen
Kiel/Reinbek (ots) - Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft bittet Landes-CDU um Unterstützung - Juristische Blockadestrategie der SH Netz AG behindert Energiewende In Schleswig-Holstein betreibt die privatwirtschaftliche SH Netz AG etwa zwei Drittel der lokalen Strom- und Gasnetze. Viele Gemeinden möchten diese Netze rekommunalisieren und ...
morebautec 2018: Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN / Forum für Stadtentwicklung lädt am 27. April 2017 ins Marshallhaus ein
Berlin (ots) - Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren geht Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN am 27. April 2017 in die zweite Runde. Das Forum für Stadtentwicklung stellt erneut die "Stadt von morgen" in den Mittelpunkt - ein Thema, das jeden Berliner, Dresdener oder Münchener gleichermaßen angeht. Kein ...
morePeter Altmaier (CDU): Bundesregierung keine Zensurbehörde
Berlin/Bonn (ots) - Der Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier (CDU), hat die Vorwürfe zurückgewiesen, dass die Bundesregierung keine klare Haltung im Konflikt mit der Türkei habe: "Wir stehen zum Rederecht, wir stehen dazu, dass wir ein Land sind, das offene Debatten aushält, aber wir lassen uns nicht auf der Nase herumtanzen", sagte Altmaier im ...
more
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke starten "Initiative E-Mobilität"
Reinbek (ots) - 80 Fachbesucher aus Politik und Wirtschaft besuchen Auftaktveranstaltung - Stadtwerke planen flächendeckenden Ausbau mit Ladesäulen - Erfolg von E-Mobilität erfordert Reduzierung staatlicher Abgaben 80 Fachbesucher aus Politik und Wirtschaft folgten am vergangenen Montag der Einladung des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) zum "Workshop Elektromobilität" im ...
moreVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Von Guerilla bis temporäre Spielstraße: Wie Bürger sich die Straße zurückerobern
Berlin (ots) - Das VCD-Magazin »fairkehr« beleuchtet in der neuen Ausgabe den Ursprung autozentrierter Stadtplanung und warum gerade jetzt die Bürger einen Wandel zu mehr Lebensqualität einfordern. Im Jahr 1933 begründete der Architekt Le Corbusier in der Charta von Athen den Schwerpunkt heutiger Stadtplanung: Straßen für den Autoverkehr - ohne Rücksicht auf ...
moreStuttgarter Nachrichten: Abschaffung von Schulnoten
Stuttgart (ots) - Am Schülerleid sind nicht die Schulnoten Schuld, sondern es ist die Art, wie die Erwachsenen damit umgehen. Ob sie sich ihnen sklavisch unterordnen oder sie als Fingerzeig für Qualität und Intensität der häuslichen Arbeit nehmen. Wenn sie ihrem Nachwuchs das Gefühl vermitteln, dass Wertschätzung und Zuneigung strikt an Noten gekoppelt sind, machen sie jedenfalls etwas falsch. Mit ein bisschen ...
moreElektromobilität für Südhessen: ENTEGA errichtet 100 Ladesäulen in Südhessens Kommunen
Darmstadt (ots) - ENTEGA errichtet mit Unterstützung des Landes Hessen in diesem Jahr 100 öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektromobile in Südhessen. Das ENTEGA-Projekt "Elektromobilität für Südhessen" wird vom hessischen Wirtschaftsministerium finanziell gefördert. Teilnahmeberechtigt sind alle Kommunen in Südhessen. "Wir wollen die ...
moreStuttgarter Nachrichten: Begrenzung von Managergehältern
Stuttgart (ots) - Die Frage ist nur, ob die Kanzlerin diesmal nicht zu furchtsam auf die politischen Waffen der Konkurrenz blickt. Denn die Argumente der SPD sind zumindest nicht über jeden Zweifel erhaben. Die von ihr skandalisierten Spitzengehälter der DaxKonzerne sind alle in den Aufsichtsräten durchgewunken worden - und zwar auch mit den Stimmen der Arbeitnehmervertreter. Dass die Politik die Kohlen aus dem Feuer ...
morePanasonic ermöglicht Wohnen der Zukunft in Berlin / "Future Living Berlin" in Adlershof wird mit smarter Technologie von Panasonic ausgestattet
more