Stories about Kommune

Follow
Subscribe to Kommune
Filter
  • 06.09.2016 – 11:00

    dbb Hessen beamtenbund und tarifunion

    Hessischer Beamtenbund alarmiert über Gewalt gegen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst

    Hainburg (ots) - "Der dbb Hessen ist besorgt und alarmiert über die Zunahme von Gewaltattacken gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen in Hessen", erklärte der Vorsitzende des dbb Hessen, beamtenbund und tarifunion, Heini Schmitt in Frankfurt. Er reagierte damit auf die jüngsten Übergriffe im Jobcenter Dietzenbach und der Stadtkasse Gelnhausen. In ...

  • 05.09.2016 – 22:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Oppositionsarbeit der AfD

    Stuttgart (ots) - Ohne Opposition funktioniert kein Parlament. Sie muss die Regierung kontrollieren, Kritik üben, Alternativen ersinnen. Neulingen sind Anfängerwirren zugestanden. Aber die Provokation gehört bei der AfD zum Konzept. Und da gilt: Ein Auftritt im Niqab ist kein Argument. Er ist nicht einmal ein Impuls. Er ist einfach nur eine ganz billige Nummer. Hier verweigert sich eine Parlamentarierin ihrer ...

  • 04.09.2016 – 22:35

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern

    Stuttgart (ots) - Kaum ein Bundesland, in dem der Fremdenverkehr einen so hohen Anteil an der Wirtschaftsleistung hat wie in Mecklenburg-Vorpommern. Ausgerechnet dort kommen die fremdenfeindlichen Parteien AfD und NPD zusammen auf fast ein Viertel der Wählerstimmen. Das gilt es als wichtigstes Ergebnis neben der Bestätigung des SPD-Ministerpräsidenten Erwin ...

  • 31.08.2016 – 18:59

    Eine Welt Netz NRW

    Aktionstage Bielefeld Kann Fair: Zivilgesellschaft fordert faire Beschaffung

    Düsseldorf (ots) - Nach den Sommerferien setzt die Kampagne "Wertvoll Einkaufen - Deine Stadt Kann Fair" des Eine Welt Netz NRW ihre Tour durch NRW fort. Vom 26. bis 30.08. fanden die Bielefelder Aktionstage für fairen Einkauf statt. Das Welthaus Bielefeld und elf weitere Organisationen unterstützen die Kampagne. Gemeinsam mit Bielefelder Bürger*innen fordern sie ...

  • 31.08.2016 – 13:18

    PHOENIX

    phoenix Thema: Streit ums Wohnen - Donnerstag, 01. September 2016, 10.30 Uhr

    Bonn (ots) - Nicht erst seit der Zuwanderung von Millionen Flüchtlingen ist der Wohnungsmarkt in deutschen Städten angespannt. Ältere Menschen, Arbeitslose und andere gesellschaftliche Gruppen werden zunehmend in die Außenbereiche der Städte verdrängt, während die Mieten in den begehrten Innenbezirken auf Rekordniveau sind und stetig steigen, der ...

  • 28.08.2016 – 10:15

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Golze bereit für das Amt der Landesvorsitzenden

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie folgende Exklusiv-Meldung: rbb-Sommerinterview von Brandenburg aktuell mit Diana Golze, (Die Linke) Golze bereit für das Amt der Landesvorsitzenden Linken-Politikerin Diana Golze hat Bereitschaft signalisiert, gegebenenfalls für das Amt der Landesvorsitzenden ihrer Partei zu kandidieren. Im rbb-Sommerinterview mit Brandenburg aktuell sagte die 41-Jährige ...

  • 28.08.2016 – 10:13

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Pop lässt Bürgermeisterfrage offen

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie folgende Exklusiv-Meldung: rbb-Sommerinterview der Abendschau mit Ramona Pop, (Die Grünen) Pop lässt Bürgermeisterfrage offen Die Spitzenkandidatin der Grünen, Ramona Pop, läßt offen, ob sie im Fall eines Grünen-Wahlsiegs am 18. September Regierende Bürgermeisterin werden möchte. Im rbb-Sommerinterview der Abendschau weicht sie der Frage aus, wer ...

  • 26.08.2016 – 11:07

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

    Bauindustrie zu staatlichen Haushaltsüberschüssen: Finanziellen Handlungsspielraum für Investitionen nutzen - Länder und Gemeinden sind jetzt am Zug

    Berlin (ots) - "Statt über Steuersenkungen zu reden oder neue Sozialausgaben zu fordern, muss der Haushaltüberschuss jetzt für Investitionen genutzt werden. Nur über öffentliche Investitionen können wir unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessern und private Investitionen anstoßen. Hier haben wir über zwei ...

  • 19.08.2016 – 19:56

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: VW

    Stuttgart (ots) - Die Auseinandersetzung zeigt, wie verletzlich Autoriesen geworden sind. Um Kosten zu senken, wurde die Lagerhaltung abgebaut; die Teile kommen erst genau dann ans Fließband, wenn diese für die Fertigung eines Fahrzeugs benötigt werden. Ein Engpass schlägt unmittelbar auf die Produktion durch. Dadurch kann ein David einen Goliath ins Stolpern bringen. Doch es gibt keine Rechtfertigung für solch eine brachiale Vorgehensweise. Gewiss bringen die ...

  • 18.08.2016 – 20:18

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Burka-Verbot

    Stuttgart (ots) - Es ist erstaunlich, was ein Stück Stoff, das in dieser Form auf deutschen Straßen praktisch nie getragen wird, im Sommer auslösen kann: An der Burka entzündet sich ein Kulturkampf, als ob die Republik keine anderen Probleme hätte. Gut möglich, dass die Debatte schon erledigt wäre, wenn nicht Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern anstünden. Da sieht sich die CDU derart von rechts ...

  • 15.08.2016 – 19:18

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Mietpreisbremse

    Stuttgart (ots) - Die aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft belegt: Die Hoffnungen zur Mietpreisgrenze haben sich nicht erfüllt. In 19 Kreisen im Land bekommt man im Vergleich zu 2010 für mehr Geld weniger Wohnraum. Wie eine Rechtsvorschrift wirken soll, deren Nicht-Einhaltung nicht sanktioniert wird, ist nicht nachvollziehbar. Und die Mietpreisbremse ändert nichts daran, dass in vielen Gegenden im ...

  • 05.08.2016 – 20:23

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Merkel

    Stuttgart (ots) - Die Bundeskanzlerin kann gelassen bleiben. Noch. Schließlich sind Umfrageergebnisse wie die des ARD-Deutschlandtrends in hektischen Zeiten wie diesen mehr denn je Momentaufnahmen. Es ist das übliche Auf und Ab, auf das die CDU mit Zurückhaltung reagiert. Pikant an der Umfrage ist jedoch, dass sich ausgerechnet Horst Seehofer, ihr größter und aufgeregtester Widersacher im eigenen Unionslager, in gleichem Tempo wie Merkels Talfahrt in sonnigen ...

  • 03.08.2016 – 18:52

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Krankschreibungen

    Stuttgart (ots) - Dass die Zahl der Krankschreibungen dann steigt, wenn die Zahl der Beschäftigten eine Rekordmarke erreicht, ist so verwunderlich nicht. Die wachsende Zahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen deutet jedenfalls nicht direkt auf steigende Fallzahlen hin. Das Thema ist nämlich zum Glück aus der Tabuzone heraus. Die Hemmschwelle, eigene psychische Probleme als Krankheit anzuerkennen und ...

  • 02.08.2016 – 22:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Steigende Pendlerzahlen in Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Den Einbruch im Jahr 2009 hat die Wirtschaft in der Region weggesteckt, die Zahl der Jobangebote hat deutlich zugenommen. Die positive Entwicklung fällt zusammen mit einem sehr niedrigen Benzinpreis und dauerhaften Pünktlichkeitsproblemen der S-Bahn und im Nahverkehr. Kein Wunder also, dass die Zulassungszahlen für Autos einen Rekordwert erreicht haben. Was fehlt, sind klare Ausbauperspektiven für ...

  • 31.07.2016 – 22:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Erdogan-Demo

    Stuttgart (ots) - Deutschland ist kein Aufmarschfeld für innenpolitische Konflikte der Türkei. Auch wenn bei uns das Demonstrationsrecht für alle gilt - sogar für diejenigen, die den kontinuierlichen Abbau des Rechtsstaates und die tausendfache Denunzierung in der Türkei blind bejubeln: Es ist kein Freibrief für eine gewollte und von Ankara absichtsvoll gesteuerte Eskalation, die das Trennende betont und einen ...

  • 29.07.2016 – 21:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Forschung in Deutschland

    Stuttgart (ots) - Aber ist Deutschland vom Pioniergeist erfasst? Zweifel sind angebracht, die Innovationskraft des Landes lahmt. Die großen Durchbrüche - die von Facebook oder Google - geschehen in den USA, Handys kommen aus Asien. Selbst auf unserem ureigensten Feld, dem Automobilbau, sind wir der Old Economy verhaftet. Wer Elektroautos will, schaut auf Tesla im Silicon Valley. Deutschland hat einen zwiespältigen Ruf. ...