Stories about Kommune

Follow
Subscribe to Kommune
Filter
  • 29.04.2015 – 12:32

    Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"

    Digitale Bürger bringen Gemeinden auf Kurs

    Berlin (ots) - Mängelmelder, Dialogforum oder Bürgerhaushalt: Immer mehr Kommunen lassen ihre Bewohner digital zu Wort kommen. Und profitieren von der Netzintelligenz. Wie könnte der neue Stadtpark aussehen? Wo fehlen Kinderspielplätze? Und wofür sollte die Gemeinde künftig ihr Geld ausgeben? Bürger sind Experten, wenn es um die Gestaltung ihrer Gemeinde geht - und wollen mitreden. Jeder zweite Deutsche nutzt das ...

  • 28.04.2015 – 19:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Altersarmut

    Stuttgart (ots) - In Deutschland gilt als Armutsgrenze für eine alleinstehende Person ein Einkommen von monatlich 979 Euro, das sind 11 749 Euro im Jahr. Für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter 14 Jahren liegt der Schwellenwert bei 2056 Euro im Monat, also 24 673 Euro im Jahr - staatliche Leistungen inklusive. Was Schroeder bis drei zählen und erkennen lässt: Wenn morgen alle das Doppelte hätten, wäre ...

  • 27.04.2015 – 22:34

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Behandlungsfehler in Stuttgarter Klinik

    Stuttgart (ots) - "In Zeiten einer weitverbreiteten Vollkasko-Mentalität denken viele: Das darf doch nicht passieren! Richtig ist: Es kann passieren - grundsätzlich überall. Es nutzt nichts, ein Krankenhaus wie die Filderklinik, die jährlich mehr als 50 000 Patienten ambulant oder stationär zumeist erfolgreich behandelt, in eine Ecke zu stellen. Damit würde ...

  • 27.04.2015 – 22:32

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Behandlungsfehler in Stuttgarter Klinik

    Stuttgart (ots) - "In Zeiten einer weitverbreiteten Vollkasko-Mentalität denken viele: Das darf doch nicht passieren! Richtig ist: Es kann passieren - grundsätzlich überall. Es nutzt nichts, ein Krankenhaus wie die Filderklinik, die jährlich mehr als 50 000 Patienten ambulant oder stationär zumeist erfolgreich behandelt, in eine Ecke zu stellen. Damit würde ...

  • 17.04.2015 – 09:42

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    De Maizière (CDU): Länder müssen schneller abschieben

    Berlin (ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Bundesländer aufgefordert, abgelehnte Asylbewerber schneller abzuschieben. De Maizière äußerte sich am Freitag im rbb-inforadio vor seinem Treffen mit den Unionskollegen aus den Ländern. Er wies zugleich den Vorwurf der Opposition zurück, der Bund stelle den Ländern eine Abschiebeprämie in Aussicht. "Man kann nicht wie manche Länder hohe Kosten ...

  • 16.04.2015 – 10:00

    McKinsey & Company

    McKinsey-Studie: Online-Angebote deutscher Behörden noch nicht top

    Düsseldorf/Berlin (ots) - Viel Information, aber nur wenig Interaktion auf Webportalen - Hindernis: zersplitterte föderale Zuständigkeiten - Berlin, Düsseldorf und Hamburg im Städtevergleich an der Spitze Die digitalen Angebote deutscher Kommunen und Behörden sind noch zu wenig an den Bedürfnissen von Bürgern und Unternehmen ausgerichtet. Die Webportale vieler Städte bieten mittlerweile zwar eine Vielzahl an ...

  • 13.04.2015 – 11:00

    Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain

    Umfrage zum Lebensgefühl der Metropolregion FrankfurtRheinMain

    Frankfurt (ots) - Eine vom Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain mitinitiierte Online-Umfrage überprüft das "Lebensgefühl FrankfurtRheinMain". Namhafte regionale Akteure rufen zur Teilnahme auf. Wie lebt es sich hier? Diese und weitere Fragen möchten die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und das Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain von Bürgern beantwortet wissen: in der aktuellen Online-Umfrage ...

  • 06.04.2015 – 19:18

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Tröglitz

    Stuttgart (ots) - "Der Fall Tröglitz, wie auch vorangegangene Brandanschläge auf Asylbewerberheime, zeigen in beklemmender Weise, dass der Rechtsextremismus eine brandgefährliche Erscheinung bleibt. Steigende Flüchtlingszahlen dienen rechten Hetzern dazu, ihre Parolen zu verbreiten, die wie Brandbeschleuniger wirken. Dem muss die Politik stärker begegnen - mit Entschlossenheit einerseits und mit Aufklärung und Dialogangeboten rund um das Thema Flüchtlinge ...