Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat in einem Fahrplan ihre Vorstellungen für die zukünftige europäische Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Der Fahrplan umreißt die grundsätzlichen Ziele und das Vorgehen auf dem Weg zu einem überarbeiteten Kreislaufwirtschaftspaket. Der VKU als Spitzenverband der ...
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Konferenz "Digitalisierung der Energiewirtschaft: Konkrete Geschäftsmodelle für Stadtwerke", die der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin organisiert, macht Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck auf die Umbrüche und Herausforderungen aufmerksam, vor denen die ...
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Berlin (ots) - Heute wird sich der Deutsche Bundesrat mit der Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-G) befassen. Anlass hierfür ist ein Entschließungsantrag aus Nordrhein-Westfalen (NRW), der die baldige Novellierung des KWK-G durch die Bundesregierung einfordert. Der federführende Wirtschaftsausschuss ...
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Berlin (ots) - Morgen wird der Bundesrat in seiner ersten Lesung das von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzespaket zum Fracking beraten. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt ausdrücklich die Initiative der Bundesregierung, die Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen aus unkonventionellen ...
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat heute ihre Strategie für einen einheitlichen digitalen Binnenmarkt (Digital Single Market) vorgelegt. Darin macht sie unter anderem Vorschläge für verbesserte Rahmenbedingungen zum Ausbau digitaler Infrastruktur. In ihrer Analyse des europäischen Telekommunikationssektors ...
Stuttgart (ots) - Gerne wird GDL-Chef Claus Weselsky als machthungriger Funktionär beschrieben, der sein Geltungsbedürfnis auf dem Rücken des ganzen Landes befriedigen will. Das aber ist allenfalls die halbe Wahrheit. Weselsky ist nicht mehr nur Angreifer, sondern wird mehr und mehr zum Getriebenen. Aufgeschreckt von den Streiks kleiner Berufsgruppen wie Lokomotivführern und Piloten, arbeitet die Politik fieberhaft an ...
Stuttgart (ots) - Die Entscheidung über eine so zentrale Frage, ob der Mensch um seiner Gesundheit willen auch Primaten opfern soll, darf niemals auf Druck der Straße fallen. In Tübingen ist jedoch genau das geschehen. Vielleicht muss die Politik künftig stärker Farbe bekennen, wenn es um das Für oder Wider von Tierversuchen geht. Der Tübinger OB Boris Palmer hat dies aus standortpolitischen Erwägungen getan - das ...
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat vor kurzem ihre Stellungnahme zum 20. Hauptgutachten der Monopolkommission veröffentlicht. Die Monopolkommission hatte sich im 20. Hauptgutachten mit dem Thema Rekommunalisierung beschäftigt und eine übermäßige öffentliche Wirtschaftstätigkeit kommunaler Unternehmen in ...
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Berlin (ots) - Mängelmelder, Dialogforum oder Bürgerhaushalt: Immer mehr Kommunen lassen ihre Bewohner digital zu Wort kommen. Und profitieren von der Netzintelligenz. Wie könnte der neue Stadtpark aussehen? Wo fehlen Kinderspielplätze? Und wofür sollte die Gemeinde künftig ihr Geld ausgeben? Bürger sind Experten, wenn es um die Gestaltung ihrer Gemeinde geht - und wollen mitreden. Jeder zweite Deutsche nutzt das ...
Stuttgart (ots) - In Deutschland gilt als Armutsgrenze für eine alleinstehende Person ein Einkommen von monatlich 979 Euro, das sind 11 749 Euro im Jahr. Für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter 14 Jahren liegt der Schwellenwert bei 2056 Euro im Monat, also 24 673 Euro im Jahr - staatliche Leistungen inklusive. Was Schroeder bis drei zählen und erkennen lässt: Wenn morgen alle das Doppelte hätten, wäre ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales hat Probleme bei der Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsheim-Betreiber PeWoBe eingeräumt. LaGeSo-Chef Allert sagte dem rbb, man wolle juristisch gegen die PeWoBe und gegen den privatwirtschaftlichen Heimbetreiber Gierso Boardinghaus vorgehen. Ihnen wird vorgeworfen, Personal falsch abgerechnet zu ...
Stuttgart (ots) - "In Zeiten einer weitverbreiteten Vollkasko-Mentalität denken viele: Das darf doch nicht passieren! Richtig ist: Es kann passieren - grundsätzlich überall. Es nutzt nichts, ein Krankenhaus wie die Filderklinik, die jährlich mehr als 50 000 Patienten ambulant oder stationär zumeist erfolgreich behandelt, in eine Ecke zu stellen. Damit würde ...
Stuttgart (ots) - "In Zeiten einer weitverbreiteten Vollkasko-Mentalität denken viele: Das darf doch nicht passieren! Richtig ist: Es kann passieren - grundsätzlich überall. Es nutzt nichts, ein Krankenhaus wie die Filderklinik, die jährlich mehr als 50 000 Patienten ambulant oder stationär zumeist erfolgreich behandelt, in eine Ecke zu stellen. Damit würde ...
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Dresden (ots) - Die FREIEN WÄHLER werden bei der OB-Wahl in Dresden am 7. Juni den unabhängigen Kandidaten Dirk Hilbert, der derzeit amtiert, unterstützen. "Dirk Hilbert soll im Amt bleiben. Er hat mehrfach Amtsvorgängerin Helma Orosz professionell vertreten, kennt die Verwaltung und die Probleme und hat solide ...
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Düsseldorf (ots) - Mit deutlich mehr als 500 Teilnehmern startete am gestrigen Donnerstag die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) in Düsseldorf. In der Eröffnungsveranstaltung, zu der sich Spitzenvertreter der Parteien aus dem nordrhein-westfälischen Landtag auf ...
Zeuthen/Bernau/Berlin (ots) - - VDSL von DNS:NET für alle Einwohner und 800 Gewerbetreibende Mit dem Start des symbolischen Roten Knopfes durch die Gemeinde Zeuthen und die Firma DNS:NET wurde Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald) aktuell ans Hochgeschwindigkeitsnetz der DNS:NET angeschlossen. Beate Burgschweiger, Bürgermeisterin von Zeuthen freut sich: "Mit dem ...
Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Bundesländer aufgefordert, abgelehnte Asylbewerber schneller abzuschieben. De Maizière äußerte sich am Freitag im rbb-inforadio vor seinem Treffen mit den Unionskollegen aus den Ländern. Er wies zugleich den Vorwurf der Opposition zurück, der Bund stelle den Ländern eine Abschiebeprämie in Aussicht. "Man kann nicht wie manche Länder hohe Kosten ...
Düsseldorf/Berlin (ots) - Viel Information, aber nur wenig Interaktion auf Webportalen - Hindernis: zersplitterte föderale Zuständigkeiten - Berlin, Düsseldorf und Hamburg im Städtevergleich an der Spitze Die digitalen Angebote deutscher Kommunen und Behörden sind noch zu wenig an den Bedürfnissen von Bürgern und Unternehmen ausgerichtet. Die Webportale vieler Städte bieten mittlerweile zwar eine Vielzahl an ...
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Hannover (ots) - Der Nährstoffbericht 2013/2014, den das niedersächsische Landwirtschaftsministerium im März 2015 vorgestellt hat, zeigt erneut die prekäre Lage im Hinblick auf den Anfall und die Verbringung von Dünger und Gärresten in Niedersachsen. Gegenüber der letzten Berichtsperiode haben sich die Mengen ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - In Berlin steht der Verkauf der Bundeswohnungen in der Schöneberger Großgörschen-/Ecke Katzlerstraße vor dem Scheitern. Wie der rbb am Montag erfuhr, beschloss das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, sein Vorkaufsrecht für die 48 Wohnungen zu nutzen. Es ist das erste Mal, dass in Berlin ein Bezirk ...
Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain
Frankfurt (ots) - Eine vom Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain mitinitiierte Online-Umfrage überprüft das "Lebensgefühl FrankfurtRheinMain". Namhafte regionale Akteure rufen zur Teilnahme auf. Wie lebt es sich hier? Diese und weitere Fragen möchten die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und das Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain von Bürgern beantwortet wissen: in der aktuellen Online-Umfrage ...
Stuttgart (ots) - "Der Fall Tröglitz, wie auch vorangegangene Brandanschläge auf Asylbewerberheime, zeigen in beklemmender Weise, dass der Rechtsextremismus eine brandgefährliche Erscheinung bleibt. Steigende Flüchtlingszahlen dienen rechten Hetzern dazu, ihre Parolen zu verbreiten, die wie Brandbeschleuniger wirken. Dem muss die Politik stärker begegnen - mit Entschlossenheit einerseits und mit Aufklärung und Dialogangeboten rund um das Thema Flüchtlinge ...