DIE STADTENTWICKLER.BUNDESVERBAND e.V.
Stories about Kommune
- more
Ämter im Kreis Steinburg und dataport.kommunal planen den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung
Wilster (ots) - Die Ämter Itzehoe-Land, Krempermarsch, Schenefeld und Wilstermarsch haben heute mit dataport.kommunal den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub) in Wilster vereinbart. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten Renate Lüschow, Amt Itzehoe-Land, Harm Früchtenicht, Amt ...
moreUnterwegs in der Rureifel: ZDF-Team vier Wochen vor Ort
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Rettungsschirm 2 für ÖPNV & SPNV beschlossen - Ausgleich der Pandemieschäden zu 100 Prozent gefordert
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt die Aufstockung des zweiten Rettungsschirms für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) verkündet. Dazu Martin Burkert, stellvertretender Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): "Die ...
moreNeue Wege für den Einzelhandel: Uelzen sucht den oder die Stadtinfluencer*in
Hansestadt Uelzen (ots) - Mit Facebook, Instagram, YouTube und den anderen verbreitenden Sozial Netzwerken ist eine neue Gruppe von Akteuren gewachsen, die heutzutage Werbung für Unternehmen und andere Produkte, oft geschmückt mit viel Persönlichkeit und Charme, in den Sozialen Medien veröffentlichen. Diese Personen teilen regelmäßig Bilder und Videos über ein ...
moreGlasfaserforum 2021: Stadtwerke sind unverzichtbare Partner beim Glasfaserausbau
more
Sammlung von Bioabfall: Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckende Biotonnen statt unpraktikabler Bringsystem
Berlin (ots) - - Circa 6,2 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in 47 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten stehen keine Biotonnen zur Verfügung - Durch Abholung des Bioabfalls in Tonnen können deutlich höhere Sammelmengen erzielt werden als durch verbraucherunfreundliche Bringsysteme - Durch eine ...
moreDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes: Investitionen in Spielplätze vorrangig keine Frage der kommunalen Finanzlage
Berlin (ots) - Investitionen der Städte in Deutschland in den Erhalt und die Modernisierung von öffentlichen Spielplätzen sind vorrangig keine Frage der kommunalen Finanzlage. Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes unter den 81 Großstädten in Deutschland. "Die Zahl und ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Kräfte bündeln für Wiedereröffnung der Bäder
moreErfolgreiche Zwischenbilanz der 244 kommunalen Anträge der Deutschen Umwelthilfe: Immer mehr Städte richten kurzfristig neue Pop-up-Radwege ein
Berlin (ots) - - In den letzten Wochen haben Hamburg, Münster, Flensburg und Solingen neue Pop-up-Radwege beschlossen oder eingerichtet - München und Berlin beginnen, ihre im vergangenen Jahr eingerichteten Pop-up-Radwege in dauerhafte Radwege umzuwandeln - Bürgerinnen und Bürger können unter ...
moreBerufskampagne "Plane Deine Stadt!"
Ein Beruf mit Perspektive: Verkehrsplaner*innen gestalten die Zukunft
moreTHG-Matrix liefert aussagekräftige Argumente / bonnorange richtet Entscheidungen an CO2-Emissionen aus
more
Chancen und Herausforderungen beim regionalen Glasfaserausbau - MICUS, BREKO & con|energy laden am 05. Mai zum Glasfaserforum ein und zeigen Geschäftsmöglichkeiten für Stadtwerke und Netzbetreiber auf
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Helmut Dedy (Deutscher Städtetag): "Normalität wird ohne scharfen Lockdown nicht möglich sein"
Berlin (ots) - Der Deutsche Städtetag geht davon aus, dass in Deutschland ein harter Lockdown nötig ist. Im Inforadio vom rbb erklärte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy am Dienstag, es sei schwer daran vorbei zu kommen. Der Wunsch nach einer Öffnungsperspektive sei überall verbreitet, alle wollten und ...
moreMit starken Partnern in den Breitbandausbau investieren / -3i Infrastructure plc beteiligt sich an der DNS:NET Gruppe und finanziert Glasfaserausbau
Berlin/London, (ots) - -Das Ziel: 2,5 Milliarden Euro in Glasfaseranschlüsse zu investieren Die DNS:NET setzt als mittelständisch inhabergeführtes Unternehmen seit jeher auf starke Partner. In den kommenden Jahren plant die DNS:NET Gruppe über 2,5 Mrd. Euro in den Eigenausbau zu investieren und 1 Million ...
moreZiel der Energiewende pandemiebedingt in Gefahr / Politik muss Förderrahmen anpassen
more- 2
Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur
more Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Neues Förderprogramm für Kommunen: Zinsloses Darlehen zur Finanzierung von Straßenbeiträgen
Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) gewährt den hessischen Kommunen im Auftrag des Landes ab dem 1. April 2021 zinslose Kommunaldarlehen, wenn diese ihren Bürgerinnen und Bürgern Ratenzahlungen im Zusammenhang mit einmaligen Straßenbeiträgen einräumen. Die ...
more
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung zur Öffentlichen Anhörung im Sportausschuss: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft als Sachverständige zum Thema Förderung von Sportstätten in den Kommunen
Berlin/Bad Nenndorf (ots) - Wir laden sehr herzlich ein zur öffentlichen Anhörung vor dem Sportausschuss des Deutschen Bundestags. Jährlich ertrinken in Deutschland zwischen 400 und 500 Menschen. Einer der Gründe dafür ist unserer Ansicht nach das schleichende Bädersterben und einhergehend eine sich dramatisch ...
moreExpertenrat sieht Bund und Länder in starker Verantwortung für Kulturräume in Kommunen / Kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen braucht mehr Förderung und lokale Bildungslandschaften
One AudiomoreVerbraucherrechte im Fernwärmemarkt stärken / Verbraucherschützer und Allianz Freie Wärme fordern modernisiertes Fernwärmerecht
Frankfurt (ots) - In vielen Fällen sind die Bürger bei der Nutzung von Nah- und Fernwärme von so genannten Anschluss-, Benutzungszwängen und Verbrennungsverboten betroffen. Dies bedeutet, dass sie ihre Heizungstechnik und die zugehörigen Energieträger etwa im Neubau nicht frei wählen dürfen. Zudem sind sie ...
moreDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulcatering aktuell: Zur Bewältigung der Corona-Krise sind strukturelle Veränderungen im System der Schulverpflegung aktueller denn je, oder die Küchen bleiben kalt
moreDeutsche Umwelthilfe startet zweite Stufe der Mitmachaktion Pop-up-Radwege Jetzt!: Bürgerinnen können online Umwidmung konkreter Straßen beantragen
Berlin (ots) - - DUH erhielt bereits über 6.000 Vorschläge für Städte, in denen sie Pop-up-Radwege, Fahrradstraßen und Tempo 30 beantragen soll - Seit Ende Januar hat die DUH formale Anträge an 244 Städte und Gemeinden gestellt - Bürgerinnen und Bürger können nun direkt unter ...
moreVerschleierungstaktik in Brunsbüttel: Stadt möchte in einem intransparenten Verfahren Weg für geplantes LNG-Terminal freimachen
Berlin (ots) - - Aktuell gültiger Bebauungsplan aus 2018, der ein LNG-Terminal neben atomaren Anlagen ausschließt, soll mithilfe eines intransparenten Verfahrens geändert werden - Angrenzende atomare Anlagen werden dafür in Planungsunterlagen und Karten entweder ignoriert oder als nicht schutzbedürftig ...
more
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Berlin, mach's anders! Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) beschreibt in einem heute vorgestellten Zukunftspapier konkrete Maßnahmen für ein prosperierendes Berlin von morgen
Berlin (ots) - Ein dreizehntes, rein digitales Bürgeramt zur Beschleunigung von Verwaltungsverfahren, eine Schnelle Eingreiftruppe des Senats für mehr Tempo bei akut auftretenden Aufgaben, ein Wiederaufbauprogramm zur Sicherung von Wachstum und Arbeitsplätzen nach der Pandemie, ein klares Bekenntnis zur Schaffung ...
moreDeutsche Umwelthilfe, Solarunternehmen und Entsorger veröffentlichen Weißbuch: Alte Solarmodule für Klima- und Ressourcenschutz nutzen
Berlin (ots) - - Deutschland soll Vorreiterrolle bei der Sammlung, Wiederverwendung und dem hochwertigen Recycling von Photovoltaik-Modulen übernehmen - Ansteigende Mengen zu entsorgender Photovoltaik-Module erfordern verbesserte Sammelstrukturen der Kommunen und Hersteller - Standardisierte Prüfung zur ...
more"Durch Karlsruhes Kultur können wir uns regenerieren und auf neue Ideen kommen"
morePalmöl, aber richtig! - Deutsche Umwelthilfe unterstützt Friedrichshain-Kreuzberg als Vorreiterkommune bei der Beschaffung nachhaltiger Palmöl-Produkte
Berlin (ots) - - Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg geht voran und setzt ab sofort auf nachhaltige Palmöl-Produkte in der öffentlichen Beschaffung - Verwendung nachhaltigen Palmöls trägt zum Schutz von Regenwäldern und Klima bei - Deutsche Umwelthilfe unterstützt bei der Umstellung und ruft weitere Kommunen dazu ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
VKA will vereinbarte Entgelterhöhung zum 1. April nicht zahlen / Foulspiel auf dem Rücken der Beschäftigten
Berlin (ots) - Ende Oktober haben die Tarifpartner dbb, ver.di, Bund und VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) mit dem Potsdamer Tarifabschluss bewiesen, dass sie auch in schwieriger Lage zu konstruktiver Tarifpolitik in der Lage sind. Gestern jedoch hat die VKA ohne Not diesen Konsens verlassen. ...
moreJohanniter: Sichere und umfassende Testmöglichkeiten schaffen / Hilfsorganisation steht zur Unterstützung bereit
more