Stories about Krankheit
- One documentmore
47 Prozent mehr Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt
One documentmore71 Prozent mehr Krankschreibungen in NRW
2 DocumentsmoreSachsen: 48 Prozent mehr Krankschreibungen im ersten Halbjahr
Der Krankenstand in Sachsen ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf einen neuen Höchststand geklettert. Es gab 48 Prozent mehr Fälle als im Vorjahreshalbjahr. Mehr als die Hälfte der ...
One documentmoreThüringen: 41 Prozent mehr Krankschreibungen im ersten Halbjahr
Der Krankenstand in Thüringen ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf einen neuen Höchststand geklettert. Es gab 41 Prozent mehr Fälle als im Vorjahreshalbjahr. Mehr als die Hälfte der ...
One documentmoreDepressionen: Krankenhausaufenthalte bei jugendlichen Mädchen weiterhin hoch
2 Documentsmore
- 2
70 Prozent mehr Krankschreibungen in Schleswig-Holstein
One documentmore 72 Prozent mehr Krankschreibungen in Niedersachsen
One documentmorecompass private pflegeberatung GmbH
Hitze und Hitzeschutz
One documentmoreBayern: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus
2 Documentsmore- 2
Pressemeldung | Vortrag und Diskussion in Preetz am 9.8.: „Leben mit Gelenkverschleiß“
One documentmore Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
2Mit guter Sicht durch die Schulzeit
One documentmore
- 3
Pressemeldung: Dr. Katja Staade übernimmt erneut Leitung der Unfallchirurgie in der Schön Klinik Düsseldorf
One documentmore Neue Forsa-Umfrage der DAK-Gesundheit zu Bewegungsarmut im Alter: 62 Prozent der Menschen ab 60 bewegen sich zu wenig.
Die Mehrheit der Menschen ab 60 bewegt sich zu wenig. 62 Prozent der über 60-Jährigen zeigen einen deutlichen Bewegungsmangel. Mit zunehmendem Alter ...
2 DocumentsmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung zum BMG-Referentenentwurf DigiG
Pressemitteilung BDP sieht weiterhin Schutz von Gesundheitsdaten in Gefahr und Nachbesserungsbedarf bei Digitalisierungsgesetz (DigiG) Stellungnahme des Verbandes zum BMG-Referentenentwurf Berlin, 1. August 2023: Das Bundesgesundheitsministerium hat für das ...
One documentmoreDAK-Fehlzeitenanalyse 1. Halbjahr 2023: Hälfte der Beschäftigten in Deutschland war 2023 bereits einmal krank, Anstieg der Fälle um 61 Prozent
2 Documentsmore- 2
Pressemitteilung: STADA bringt Terzolin® Expert Anti-Juckreiz Shampoo zur täglichen Anwendung und Pflege bei schuppiger & juckender Kopfhaut auf den Markt
One documentmore Benachteiligte Schulkinder häufiger einsam und krank / DAK-Präventionsradar heute in Berlin vorgestellt
In Deutschland geht es sozial benachteiligten Schulkindern deutlich schlechter als Gleichaltrigen aus gut gestellten Familien. Viele haben häufiger Schmerzen, ...
5 Documentsmore
Psychotherapeutische Behandlungsstrategien
One documentmoreBaden-Württemberg: Immer noch mehr Mädchen mit Depressionen im Krankenhaus als vor der Pandemie
2 DocumentsmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft warnt vor „Domino-Effekt für die Innenstädte“ bei einer Rückkehr zur hohen Mehrwertwertsteuer im Gastro-Bereich
Immobilienwirtschaft warnt vor „Domino-Effekt für die Innenstädte“ bei einer Rückkehr zur hohen Mehrwertwertsteuer im Gastro-Bereich Berlin, 22.07.2023 – Die Immobilienwirtschaft sieht die absehbare Rückkehr zur vollen Mehrwertsteuer im ...
One documentmore- 2
Erweiterte Notfallversorgung erfolgreich geprüft
One documentmore DAK-Pressetermin 27. Juli: Gesundheit von Schulkindern in Pandemie-Zeiten / Präventionsradar 2023
Die COVID-19-Pandemie hat die gesundheitliche Lage für viele Kinder und Jugendliche in Deutschland verschlechtert. Doch wie geht es den Schulkindern heute? ...
One documentmoreHessen: Immer mehr Mädchen mit Angststörungen im Krankenhaus
2 Documentsmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Vitamine gegen Long-Covid? Schlechte Noten für Beratung im Test
One documentmoreSchwesternschaft München vom BRK e.V.
4PM / / Infotreff Rotkreuzklinik: Probleme mit Fuß und Zehen – Wie kann der Orthopäde helfen?
One documentmoreAOK Rheinland/Hamburg und DAK-Gesundheit verbessern gemeinsam die Versorgung für HIV-Infizierte
AOK Rheinland/Hamburg und DAK-Gesundheit verbessern gemeinsam die Versorgung für HIV-Infizierte Die DAK ist dem Selektivvertrag der AOK-Rheinland/Hamburg zur Versorgung HIV-Infizierter beigetreten. Menschen mit einer HIV-Infektion können dank ...
One documentmorePsychisch bedingte Rückenschmerzen
One documentmoreDas Helios Klinikum Berlin-Buch etabliert Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie als eigenständige Fachabteilung unter der Leitung von Dr. Dr. Branko Šiniković
One documentmore- 3
KOPIE VON: Einladung zum Life Science Pitch Day im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
One documentmore