Stories about Krankheit
- One documentmore
Erkältungswelle hält Krankenstand in Hessen auf hohem Niveau
One documentmoreErkältungswelle hält Krankenstand in Rheinland-Pfalz auf hohem Niveau
One documentmoreErkältungswelle in Berlin hält Krankenstand auf hohem Niveau
One documentmoreBayern: Erkältungen halten Krankenstand auf hohem Niveau
One documentmoreMV: Erkältungswelle hält Krankenstand auf hohem Niveau
One documentmore
Erkältungswelle hält Krankenstand in Schleswig-Holstein auf hohem Niveau
One documentmoreErkältungswelle hält Krankenstand in Baden-Württemberg auf hohem Niveau
One documentmoreNRW: Erkältungswelle hält Krankenstand auf hohem Niveau
One documentmore- 3
Pressemeldung: Schön Klinik Bad Arolsen: Psychosomatik stärken, Hürden abbauen: Politische Delegation diskutiert Personalmindestvorgaben und Anerkennungsprozesse
One documentmore Erkältungswelle hält Krankenstand in Thüringen auf hohem Niveau
One documentmoreSachsen-Anhalt: Krankenstand bundesweit am höchsten
One documentmore
Sachsen: Erkältungswelle hält Krankenstand auf hohem Niveau
One documentmore- 2
Sommer, Sonne, Magen-Darm-Grippe – Warum uns auch bei Hitze Infekte erwischen
One documentmore Erkältungswelle hält Krankenstand in Niedersachsen auf hohem Niveau
One documentmoreBiogents sensibilisiert die Bevölkerung / Ausbreitung der Tigermücke in Deutschland - WHO warnt vor Chikungunya-Epidemie
One documentmoreDAK-Studie: Grippe- und Erkältungswelle hält Krankenstand auf hohem Niveau
Im ersten Halbjahr 2025 sorgten Atemwegserkrankungen bundesweit für einen hohen Krankenstand von insgesamt 5,4 Prozent. Besonders betroffen von Fehlzeiten waren Beschäftigte in der Altenpflege und in Kitas. Lesen ...
One documentmoreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Zum Welt-Katzen-Tag am 8. August: Graupfoten – was Katzen-Senioren brauchen
One documentmore
Neue Kampagne zur HPV-Aufklärung bei Jungen und jungen Männern in Baden-Württemberg
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung Psychotherapie-Verbände zur Steuerung der psychotherapeutischen Versorgung
Pressemitteilung Vorschläge des GKV-Spitzenverbandes gehen an Realität der Versorgungssituation in Deutschland vorbei Berlin: 28.07.2025: Pläne zur ...
One documentmore- 3
Herzzentrum Klinikum Stuttgart: Innovative Spitzenmedizin und Teamwork in neuem Hybrid-OP
One documentmore Hilfe zur Selbsthilfe beim wirksamen Mückenschutz / Biogents verteilt Informationsmaterial für Gemeinden und Privatpersonen
One documentmoreDAK-Hitzereport: Jede dritte Frau hatte 2025 bereits gesundheitliche Probleme
Frauen leiden besonders unter der Hitze. Das zeigt der aktuelle Hitzereport der DAK-Gesundheit. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage* sind sie mit 37 Prozent mehr als doppelt so oft von Gesundheitsproblemen ...
2 DocumentsmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Superfood Sprossen: Frisch, knackig – und eine Brutstätte für Bakterien
One documentmore
Durchbruch bei Lipödem-Behandlung
Durchbruch bei Lipödem-Behandlung IKK Südwest begrüßt Entscheidung zur Kostenübernahme Die IKK Südwest begrüßt ausdrücklich den wegweisenden Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die operative Behandlung des Lipödems mittels Liposuktion in allen Erkrankungsstadien als Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung anzuerkennen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden ...
One documentmoreEpidemien und ihre politischen Auswirkungen, PI Nr. 70/2025
One documentmoreDeutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
Medizinische Versorgung von Frauen: Kostenerstattung für die Liposuktion beim Lipödem beschlossen!
Berlin, 17.07.2025 – „Heute ist ein großer Tag für uns alle!“, freut sich Priv.-Doz. Dr. med. Mojtaba Ghods, Sprecher der AG Lipödem der DGPRÄC. Elf Jahre nachdem die Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) den Antrag auf ...
One documentmore- 4
10. Life Science Pitch Day im IZB
2 Documentsmore Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Pandemie-Ausschluss in Reiseversicherungen unzulässig
One documentmoreDAK-Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland erlebt bei der täglichen Arbeit Generationenkonflikte. Besonders häufig sind Spannungen zwischen verschiedenen Altersgruppen im Gesundheitswesen und in ...
3 Documentsmore