Stories about Krankheit
- 2 Documentsmore
Pandemie und Psyche: Mehr Angststörungen bei Teenager-Mädchen in Schleswig-Holstein
In der Corona-Pandemie zeigen sich weiter Auswirkungen auf die Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Vor allem Mädchen im Alter ...
3 DocumentsmorePandemie und Psyche: Jugendliche Mädchen in NRW leiden besonders
2 DocumentsmorePandemie und Psyche: Jugendliche Mädchen in MV leiden besonders
N der Corona-Pandemie zeigen sich weiter Gesundheitsfolgen für Kinder und Jugendliche in MV. Vor allem Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind betroffen. Sie leiden im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit deutlich häufiger unter Depressionen, Essstörungen, ...
2 DocumentsmorePandemie und Psyche: Mehr Angststörungen bei Mädchen in Sachsen
In der Corona-Pandemie zeigen sich weiter Auswirkungen auf die Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Sachsen. Der aktuelle Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit in Sachsen zeigt: Bei den 10- bis ...
3 Documentsmore- 3
Pressemeldung: Kniegelenkersatz der nächsten Generation: Schön Klinik Lorsch nutzt hochpräzises Robotiksystem
One documentmore
DAK-Präventionsradar 2022: Coronazeit verschärft Bewegungsarmut bei Schulkindern
Die Bewegungsarmut bei Schulkindern verschärft sich. Im Vergleich zur Zeit vor Corona ist bei sozial benachteiligten Jungen und Mädchen der Anteil an ausreichend Aktiven um fast ein Fünftel von 27 auf 22 Prozent ...
2 DocumentsmoreDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Preiswürdig: sachliche Information beruflich Pflegender zum Thema Impfung
+++ Pressemitteilung +++ Smarte Kampagne ohne dickes Budget: DBfK Nordwest gewinnt Kommunikationspreis für Impfaufklärung Hannover, 22.09.2022 Der Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) ist die größte deutschsprachige Vereinigung von Verantwortlichen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und ...
One documentmoreDAK-Urlaubsreport: Große Mehrheit in NRW hat sich gut erholt
2 DocumentsmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Europaweites Review: Sexarbeiter_innen haben eine erhöhte Vulnerabilität für psychische Erkrankungen
2 DocumentsmorePressemitteilung | Schön Klinik Hamburg Eilbek: Physiotherapie im Therapie- und Trainingszentrum (TTZ) jetzt auch für gesetzlich Versicherte
One documentmorePsychosomatik – wie körperliche und psychische Gesundheit zusammenhängen
One documentmore
DAK-Urlaubsreport 2022: Große Mehrheit der Deutschen hat sich im 3. Pandemie-Sommer wieder besser erholt
Die große Mehrheit (83 Prozent) hat sich im Sommerurlaub 2022 gut oder sogar sehr gut erholt. Damit haben die Deutschen fast wieder ihr gewohntes ...
2 DocumentsmoreWenn es im Gesicht plötzlich sticht
One documentmoreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Umfrage: Inkontinenz - Falsche Scham macht das Leben schwer
One documentmoreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Einladung zur Pressekonferenz am 05.09.22: Schleswig-Holstein-Tourismus 2022 - Bilanz erstes Halbjahr, Prognosen, Herausforderungen
Sehr geehrte Medienvertretende, wir möchten Sie herzlich einladen zu unserem Pressegespräch gemeinsam mit Tourismusminister Madsen am 05. September 2022 um 10:00 Uhr im ATLANTIC Hotel Kiel, Tagungsraum / Raiffeisenstr. 2. Im Fokus unserer ...
One documentmoreHelios Studie zeigt: Mehrzahl der chronischen Nierenerkrankungen bleibt lange unentdeckt
One documentmoreDAK-Report: Kindergesundheit in der Pandemie - Presseeinladung für 30. August
In der Corona-Pandemie zeigen sich weiter massive Gesundheitsfolgen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Kontaktbeschränkungen, Schulschließungen und wenig Freizeitangebote haben ihre Spuren hinterlassen. ...
One documentmore
- 2
Wenn die Lunge Coaching benötigt: Entwöhnung von künstlicher Beatmung
One documentmore - 2
Pressemeldung: Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) benötigt Anpassungen
One documentmore - 2
Aktuelle Studie: Wiederholte Botschaften verbessern Impfverhalten
One documentmore - 2
Herz-Kreislauf-Mittel von Pascoe im Überblick
One documentmore Long-COVID-Behandlung wird durch neuartige Aminosäuremischung unterstützt
Long-COVID-Behandlung wird durch neuartige Aminosäuremischung unterstützt - Lebensqualität, Muskelmasse und Kraft bei Patienten mit Fatigue nach einer COVID-19 Infektion signifikant verbessert - Klinische Studie in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht - Präparat kann durch Krankenkassen ...
One documentmore- 2
Renommierter Wirbelsäulenchirurg wechselt ans Klinikum Ingolstadt
One documentmore
- 2
Depression und Stress: 342.000 Beschäftigte in Sachsen haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 Documentsmore Erstes Halbjahr 2022: Beschäftigte in Rheinland-Pfalz melden sich häufiger krank
One documentmoreErstes Halbjahr 2022: Krankenstand in Niedersachsen wieder gestiegen
One documentmoreIm ersten Halbjahr 2022 hatte NRW den höchsten Krankenstand seit Beginn der Pandemie
One documentmoreErstes Halbjahr 2022: Beschäftigte in Schleswig-Holstein melden sich häufiger krank
One documentmoreIm ersten Halbjahr 2022 hatte Mecklenburg-Vorpommern den höchsten Krankenstand seit Beginn der Pandemie
One documentmore