Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Stories about Medikament
- more
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Eine Ärztin kämpft dafür, dass Frühchen nicht erblinden / Weltfrühgeborenentag am 17. November: Babys in armen Regionen sind besonders gefährdet
morePressemeldung: Schön Klinik Lorsch investiert in neue Röntgentechnologie für zukunftssichere und patientenzentrierte Diagnostik
One documentmorePharmaindustrie geht mit hohen Erwartungen in den Pharmadialog / Pharmastandort Deutschland zunehmend unter Druck
Berlin (ots) - Der neue Pharmadialog der Bundesregierung ist heute, unter Teilnahme von Pharma Deutschland, IndustrievertreterInnen und AkteurInnen des Gesundheitswesens, im Bundeskanzleramt gestartet. Im Zentrum des Dialoges zur Stärkung der industriellen Gesundheitswirtschaft werden Fragen um die drei ...
moreRHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist "Klinik mit Diabetes im Blick" / Ein starkes Zeichen zum Weltdiabetestag 2025
moreAntibiotika richtig einnehmen / Antibiotikaresistenzwoche vom 17. bis 23. November: Mehr Bewusstsein für verantwortungsvollen Einsatz
more
Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
2BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser festigen Kooperation mit gemeinsamer Führungskräfteentwicklung: Erste Teilnehmende schließen Fortbildung erfolgreich ab
moreWelt-COPD-Tag 2025 / COPD: Atemnot ernstnehmen, Lebensqualität erhalten
morePatientenveranstaltungen in sechs deutschen Städten / Leben mit Primär Biliärer Cholangitis (PBC) / Aktuelles aus Medizin & Erfahrungsaustausch
moreÜber Stoffwechsel und Daten-Medizin: "NANO Doku" und "NANO Talk" in 3sat
moreFrauen haben ein Recht auf wohnortnahe Versorgung
Berlin (ots) - In vielen Regionen Deutschlands fehlen Ärzt:innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Bundesweit hängt der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen stark vom Wohnort ab. Das verletzt das Recht auf Selbstbestimmung und Gleichbehandlung. Wir müssen dafür sorgen, dass jede Frau medizinisch sichere Versorgung erhält - egal, wo sie lebt. Lina Seitzl, stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin: ...
more- 4
„Team Phönika & Friends“ aus Kassel gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Hessen
One documentmore
- 5
STADA führt SNUP® Allerg Nasenspray ein
One documentmore FUTRUE-Gründer ist Unternehmer des Jahres
more- 2
Herzwochen 2025: Vortrag am Möhnesee
more Fünf Handlungsempfehlungen für eine bessere Krebsprävention in Deutschland / Ergebnisse des 1. Nationalen Krebspräventionsgipfels
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Krankenkasse-Zusatzbeitrag steigt? Wann sich ein Wechsel lohnt
One documentmoreKU64 Zahnärzte Dr. Ziegler & Partner
Zwei Jahrzehnte KU64: Wo High-Tech auf Ästhetik trifft
more
Neue Umfrage zeigt: Erste Hilfe zu leisten, ist kein Problem, aber bei einem Anaphylaxie-Notfall fehlt die Sicherheit / Bevölkerungsumfrage zum Verhalten in Erste-Hilfe-Situationen
more- 5
„Schule für krebskranke Kinder“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Bayern
One documentmore Lucha: "Arzneimittelversorgung ist Teil unserer kritischen Infrastruktur"
more
Nuklearmedizin im Fokus: Video von Novartis beleuchtet aktuelle Diagnose- und Therapiemöglichkeiten
moreAOK begrüßt Länder-Empfehlungen zu sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG) im Deutschen Bundestag kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, die jüngsten KHAG-Änderungsvorschläge aus dem Bundesrat: "Aus dem Gesundheitsausschuss des Bundesrates kommen Forderungen, die Qualitätsvorgaben für ...
morePatient*innen in der Psychiatrie brauchen mehr Psychotherapie / BPtK-Studie fordert höhere Mindestpersonalvorgaben und Bürokratieabbau
more
Studie: Weniger Krankenhausaufenthalte mit DAK-Diabetes-Programm
Ein klarer Vorteil für Patientinnen und Patienten, die am DAK-Diabetes-Programm teilnehmen: Sie müssen seltener im Krankenhaus behandelt werden. Die Wahrscheinlichkeit für einen Krankenhausaufenthalt ist um ...
2 DocumentsmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur GK II Resolution zum Beschluss des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP)
Pressemitteilung Mit Beschluss zum BEEP erkennt Bundesregierung Finanzierungsproblematik bei der psychotherapeutischen Weiterbildung an – doch notwendige ...
One documentmoreNeuer Meilenstein auf dem Weg zur personalisierten Prävention von Typ-1-Diabetes
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: So klappt das mit Antibiotika bei Kindern
Baierbrunn (ots) - Auch wenn das Kind echt nicht will: Manchmal braucht es ein Antibiotikum - und das muss richtig angewandt werden. Das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN" gibt hilfreiche Hinweise und Infos rund um die Antibiotika-Gabe bei Kindern. Statt Dosierlöffel: Einflößen mit Einmalspritze Ist das Antibiotikum überhaupt notwendig ist? Antibiotika helfen nur gegen Bakterien, bei Viren können sie nichts ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Einsparungen von bis zu 2,3 Milliarden Euro durch flächendeckenden Biosimilar-Einsatz möglich
Berlin (ots) - Verpflichtenden Austausch von Biosimilars in der Apotheke verbindlich regeln Im biosimilarfähigen Arzneimittelmarkt bestehen weiterhin erhebliche Wirtschaftlichkeitspotenziale, die kurzfristig gehoben werden können. Das zeigt eine aktuelle Berechnung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). ...
moreLicht am Ende des Tunnels – Über Depressionen und Wege aus der Dunkelheit
more