Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Stories about Medikament
- One documentmore
Pressemitteilung: STADA und Alvotech erhalten Zulassung für Uzpruvo, das erste Ustekinumab-Biosimilar zu Stelara in Europa
STADA und Alvotech erhalten Zulassung für Uzpruvo, das erste Ustekinumab-Biosimilar zu Stelara in Europa - Marktzulassung im Europäischen Wirtschaftsraum für Uzpruvo®, das erste Biosimilar zu Stelara®, einem Biologikum für die Bereiche ...
One documentmoreNeuer Chefarzt für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie im Helios Klinikum Berlin-Buch
One documentmore- 2
Pressemeldung: Neue Öffnungszeiten der Notfallambulanz in der Schön Klinik Eckernförde
One documentmore Umfassend informiert und effizient trainieren: newgen medicals Fitness-Smartwatch SW-500, EKG-, Herzfrequenz- & SpO2-Anzeige, App, IP67
One documentmore- 2
Klinikum Stuttgart: Grippewelle rollt - Notaufnahmen nur in kritischen Situationen aufsuchen
One documentmore
Pressemitteilung: Zuellig Pharma wird exklusiver Vertriebspartner von STADA Philippines
One documentmoreDas rechtliche Dilemma der Triage, PI Nr. 02/2024
Das rechtliche Dilemma der Triage Das Triage-Gesetz bringt Ärzt*innen in eine Zwickmühle und kriminalisiert sie, schildert die Konstanzer Juristin Alexandra Windsberger. Sie plädiert für einen „Rückzug des Strafrechts“ aus der Triage. Wenn eine furchtbare Katastrophe mit vielen Schwerverletzten eintritt und die medizinischen Hilfsmittel nicht ...
One documentmore- 3
Gegen den Trend: Mehr jugendliche Rauschtrinker in MV
One documentmore - 3
Pressemeldung: Dr. Udo Huberts übernimmt Leitung des Gefäßzentrums in der Schön Klinik Düsseldorf
One documentmore Das Geburtenjahr 2023 im Helios Klinikum Berlin-Buch
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon …, dass Entschlacken unnötig ist?
One documentmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Für den Notfall vorsorgen: Anleitung für eine Patientenverfügung
One documentmore- 3
Pressemeldung: Rendsburger Neujahrsbaby Till kam am 2.1.2024 zur Welt
One documentmore - 2
„bunt statt blau“: Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
One documentmore Lukas Philipp heißt unser Neujahrsbaby im Helios Klinikum Berlin-Buch
One documentmoreMehr Kinderkrankentage ab 2024
Kinderkrankentage neu geregelt IKK Südwest informiert: Was Eltern 2024 wissen sollten Der hohe Krankenstand hält zum Jahreswechsel weiterhin an, auch viele Kinder sind davon betroffen. Neuregelungen bei den Kinderkrankentagen und dem Kinderkrankengeld bringen Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen müssen, ab sofort aber Erleichterungen – zum Beispiel durch die telefonische Krankschreibung. Aber ...
One documentmorePsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Bayern bleiben auf hohem Niveau
2 Documentsmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Finger weg von Gummibärchen mit Melatonin für Kinder
One documentmoreErneut weniger jugendliche Rauschtrinker in Bayern
In Bayern mussten 2022 erneut weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es im Jahr 2022 insgesamt 1.985 sogenannte jugendliche Komasäufer – rund vier Prozent weniger als im ...
One documentmoreVergessen, verloren, verpeilt – ADHS im Erwachsenenalter
One documentmore- 5
Pressemitteilung: Hilfe für Togo - Team des Klinikums Nürnberg besucht Partnerkrankenhaus
One documentmore Gute Vorsätze: Mehr Zeit für die Familie wichtiger denn je
One documentmore- 2
Pressemeldung | Ab sofort: Schön Kliniken Rendsburg und Eckernförde erweitern neurochirurgisches Angebot
One documentmore
- 3
Großer Dank an Dienstjubilare und Ehemalige
One documentmore Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5[PM] BVO Workshop Wochenende mit Aktivprogramm
One documentmore- 6
Entspannt ins neue Jahr – die schönsten Falkensteiner SPA-Oasen
One documentmore - 2
Neue Ansätze bei der Behandlung von Atemwegsinfektionen
One documentmore Wieder mehr Thüringer Jugendliche nach dem Rauschtrinken in Klinik
In Thüringen mussten im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder und Jugendliche nach dem Rauschtrinken ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es 2022 bei den 10- bis 19-Jährigen im Freistaat insgesamt 505 Betroffene ...
One documentmoreWieder mehr sächsische Jugendliche nach dem Rauschtrinken in Klinik
In Sachsen mussten im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder und Jugendliche nach dem Rauschtrinken ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es 2022 bei den 10- bis ...
One documentmore