Stories about Naturschutz
- One documentmore
Wirksame EU-Luftqualitätsrichtlinie auf der Kippe: Deutsche Umwelthilfe analysiert Rolle der Bundesregierung und Folgen für die Gesundheit der Menschen in Europa
Berlin (ots) - Die Verhandlungen zur EU-Luftqualitätsrichtlinie sind in die finale Phase gestartet, könnten aber auf den letzten Metern scheitern. Vor allem Ausnahmeregelungen für verpflichtende Luftschadstoff-Grenzwerte sind noch immer hart umkämpft. Die Bundesregierung ist unter dem Trommelfeuer großer ...
moreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Kommentar: Beim Tierwohl müssen jetzt konkrete Taten folgen ++
Kommentar 8. Februar 2024 | 015 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Beim Tierwohl müssen jetzt konkrete Taten folgen Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine Überlegungen zum "Tierwohlcent" konkretisiert. Dazu erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Es ist gut, dass das ...
moreDrohende Klimaschutzblockade durch FDP: Deutsche Umwelthilfe fordert Machtwort vom Bundeskanzler zur Zustimmung zu Lkw-Flottengrenzwerten in Europa
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, den neuen europäischen CO2-Flottengrenzwerten der EU für Lkw und Busse zuzustimmen und nicht abermals vor der FDP einzuknicken, die das Vorhaben in letzter Sekunde stoppen will. Die 180-Grad-Wende der FDP schade nicht nur dem Ansehen ...
moreWeidetierhalter hängen beim Thema „Wolf“ aufgrund politischer Versäumnisse in der Luft
moreGeplante Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace und BUND Niedersachsen fordern Ablehnung des fossilen Projekts
Hannover (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace und der BUND Niedersachsen fordern den niedersächsischen Landtag auf, neuen Gasbohrungen vor Borkum eine klare Absage zu erteilen. Mit einem fünf Meter hohen aufblasbaren Bohrturm verleihen die Umweltschutzorganisationen ihrer Forderung heute vor dem ...
more
Verstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klagen gegen Edeka, Yormas und Dunkin Donuts
Berlin (ots) - - Testbesuche deckten zahlreiche Verstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht auf; DUH ging rechtlich dagegen vor - Aktuelle Urteile zwingen Konzerne und Franchise-Händler u.a. der Ketten Edeka, Yormas und Dunkin Donuts dazu, Mehrweg für verzehrfertige Getränke und Speisen anzubieten - DUH fordert ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Gesundes Wald-Mikroklima in Zeiten des Klimawandels - Forschungsprojekt „LaubKlima“ gestartet
One documentmoreKfW baut Förderung für bezahlbaren Wohnraum und klimafreundliches Sanieren in Deutschland im Jahr 2024 aus
Frankfurt am Main (ots) - - KfW treibt ihre Neuausrichtung weiter voran - vor allem Fokus auf Mobilisierung von privatem Kapital - Die Bank setzt 2024 im Inland einen Schwerpunkt auf Bauen und Sanieren sowie Unterstützung des deutschen Mittelstandes und der Gründerinnen und Gründer - Die Finanzielle ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tansania: „UNESCO Mission in Maasai-Gebiet muss abgebrochen werden!“
Zoologische Gesellschaft Frankfurt spielt Steigbügelhalter für tansanische Regierung und deren Vertreibungspläne Vom 3. bis 9. Februar prüft eine Mission der UNESCO in Tansania Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen bzgl. der Maasai in der Welterbestätte Ngorongoro Conservation Area (NCA). FIAN, Survival International Deutschland und die Gesellschaft für ...
more- 5
Presseinfo: Neue vegane Tartex Sommersorten 2024 Kirschtomate-Basilikum und Rote Linse Chili
One documentmore Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Ampel blinkt mal wieder gelb: Enthaltung beim EU-Lieferkettengesetz ++
Kommentar 6. Februar 2024 | 013 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Ampel blinkt mal wieder gelb: Enthaltung beim EU-Lieferkettengesetz Vor der Abstimmung am Freitag über das EU-Lieferkettengesetz im Rat der Europäischen Union zeichnet sich eine Enthaltung der Bundesregierung ab. Den in letzter Sekunde gefällten Blockadebeschluss der FDP des ...
more
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Neue Rote Liste der Brutvögel Hessens erschienen - Mehr als 60 Prozent aller Arten bestandsgefährdet
PRESSEMITTEILUNG Neue Rote Liste der Brutvögel Hessens erschienen Mehr als 60 Prozent aller Arten bestandsgefährdet Wiesbaden, 06.02.2024 – Neun Jahre nach Veröffentlichung der letzten Roten Liste hat die Hessische Gesellschaft für Ornithologie ...
One documentmoreLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
2Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer
more- 5
Urlaubsidylle auf 42 Quadratkilometern: Die goldene Insel „Porto Santo“ im Atlantischen Ozean
One documentmore Forest Stewardship Council (FSC)
Öffentliche Konsultation: FSC® stellt Regelwerk für Anpassung an EUDR zur Diskussion / Bis 1. März 2024 kann online Feedback eingereicht werden
Freiburg/Bonn (ots) - Anlässlich der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) entwickelt FSC unter dem Schlagwort FSC EUDR Aligned Lösungen, um FSC-Zertifikatsinhabende bei der Umsetzung der EUDR zu unterstützen. Dazu werden systemische Änderungen im FSC Regelwerk vorgenommen, um dieses mit den ...
moreEingängiges Motto - erfolgreiche Gespräche: D.I.B. zieht positives Fazit der Grünen Woche 2024
Wachtberg (ots) - Unter dem diesjährigen Motto "Weil wir Beestäuber brauchen" war der Deutsche Imkerbund e. V. vom 19.-28. Januar 2024 auf der Grünen Woche in Berlin (Halle 3.2 ErlebnisBauernhof, Stand 213) vertreten. Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Veränderung natürlicher Lebensräume zählt es aus Sicht des D.I.B. umso mehr, die Bedingungen für ...
moreBegründung zu bahnbrechendem Klimaschutz-Urteil: Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung jetzt wirksame Klimaschutz-Sofortprogramme für Verkehr und Gebäude
Berlin (ots) - - DUH fordert Bundesregierung dazu auf, Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg in zwei Einzelklagen der DUH zu akzeptieren - mit einer Revision würde sich die Ampel-Koalition ausdrücklich gegen ausreichenden Klimaschutz stellen - Angeordnete Sofortprogramme müssen kurzfristig ...
more
Exzellenz-Cluster: Grünes Licht für Vollantrag
moreEU Carbon Management-Strategie: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Carbon Capture and Storage als Scheinlösung für Klimakrise
Berlin (ots) - - EU-Kommission veröffentlicht eigene Carbon Management Strategie am 6. Februar - Aktuelle Studie zeigt: CO2-Verpressung ist Scheinlösung und würde ohnehin gefährdeten Ökosystemen wie der Nordsee erheblich schaden - DUH fordert CO2-Reduzierung, eine konsequente Energiewende und ...
moreGewinner der Krise? Algenblüten als Indikator des globalen Wandels
moreZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.
2Was Heimtierhalter über invasive Arten wissen müssen
One documentmoreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
2++ Welttag der Feuchtgebiete: Wiederherstellung von Auen und Mooren wichtig für Mensch und Natur – Bund und Länder müssen mehr für natürlichen Klimaschutz tun ++
moreNach US-amerikanischem Beispiel: Ostseebad Binz und Umweltverbände fordern Moratorium für deutsche LNG-Terminals von Bundeskanzler Scholz
Berlin (ots) - - US-Präsident Joe Biden will vor Genehmigung neuer LNG-Exportterminals Umwelt- und Klimafolgen umfassend prüfen - Bündnis fordert Bundesregierung auf, ebenso den hiesigen LNG-Ausbau zu prüfen und als ersten wichtigen Schritt das Terminal auf Rügen zu stoppen - Während Gasversorgung in ...
more
Natürlicher Klimaschutz: KfW und BMUV unterstützen Kommunen mit neuem Zuschussprogramm
Frankfurt am Main (ots) - - "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen" hilft, Städte lebenswerter zu machen und die biologische Vielfalt zu erhalten - Zahlreiche Maßnahmen von urbanen Wäldern bis Renaturierung innerörtlicher Kleingewässer förderbar - Bis zu 90% der Kosten können gefördert werden Das Bundesumweltministerium und die KfW starten ab Februar mit einer ...
moreZum Tag der Feuchtgebiete: Nach Regen und Hochwasser finden Amphibien gute Laichplätze und Watvögel viel Nahrung
Hamburg (ots) - Hochwasser und Dauerregen haben vielen Menschen in den letzten Monaten schwer zu schaffen gemacht. Viele kämpfen noch immer mit den Folgen. Zahlreiche Wildtiere starben. Dennoch gibt es Gewinner in der Natur - die tierischen Bewohner von Feuchtgebieten. Sie stehen am 2. Februar im Fokus: am Tag der ...
moreDeutsche Umwelthilfe ruft auf: Jetzt Kandidatinnen und Kandidaten für den UmweltMedienpreis 2024 vorschlagen
Berlin (ots) - - Herausragende Leistungen in der Umweltberichterstattung gesucht - Vorschläge möglich in den Kategorien Text, Audio, Video und Publikumspreis - Nominierung bis zum 15. Mai 2024 unter: www.duh.de/nominierung/ Die Nominierungsphase für den UmweltMedienpreis 2024 der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ist ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Bernhard Eisenhut MdL: Handeln statt Managementkonzepte
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Kleiner Kletterkünstler mit großer Aufmerksamkeit: Der Gecko wird Zootier des Jahres
moreSpielwarenmesse: Herausragende Produktinnovationen erhalten ToyAward
more