Stories about Personal
- 2 Documentsmore
Auslandsrecruiting gegen den Fachkräftemangel: Wie Unternehmen nun handeln sollten, um ihre offenen Stellen zu besetzen
moreMaximilian Kraft: Warum Pharmaunternehmen trotz Fachkräftemangel nicht jeden Bewerber annehmen sollten
moreTrendumkehr: Krisenpermanenz senkt Wechselwilligkeit von Angestellten
moreBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Unternehmen suchen trotz multipler Krisen weiterhin mit Hochdruck nach Personal / Geschäftsklima-Befragung Personalberatung März 2023
Bonn (ots) - Wechselwilligkeit der Kandidatinnen und Kandidaten merklich gesunken - Headhunter bewerten Geschäftsaussichten weiterhin positiv Trotz aller krisenhaften Rahmenbedingungen bleiben die Anstrengungen von Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen bei der Personalsuche hoch. Nur jeder zehnte Headhunter ...
more- 8
Pressemitteilung: Inter Link do Brasil feiert 20-jähriges Jubiläum
more
iGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Zeitarbeit – Feuerwehr nicht nur für die Pflegebranche
In der Diskussion um den Einsatz vor Zeitarbeitsbeschäftigten in der Pflege drohen die Fakten immer mehr ins Abseits zu geraten. An erster Stelle steht dabei meist das „Ausmaß“ von Personaldienstleistung in der Pflegebranche – die Bundesagentur für Arbeit stellt dazu regelmäßig fest, dass sich der Anteil der Zeitarbeitnehmer in der Pflege auf einem unauffälligen Niveau etabliert habe. In der Praxis bedeutet ...
more- 2
Starke Frauen im Gesundheitswesen: "Frauenförderung ist bei medi gelebte Praxis!"
more Medien/öffentlich-rechtlicher Rundfunk/Gehälter / MDR-Personalrat fordert vom nächsten Intendanten Verzicht auf Ruhegeld
Halle/MZ (ots) - Unmittelbar vor der Wahl eines neuen Intendanten üben die MDR-Beschäftigten harsche Kritik an Privilegien der eigenen Führungsspitze. In einem Brief an den Rundfunkrat fordert der Gesamtpersonalrat, dass der MDR im Dienstvertrag für den nächsten MDR-Chef auf "alte, unangemessene ...
moreZum siebten Mal in Folge freut sich der Wolfratshauser IT-Dienstleister über seine positive Geschäftsentwicklung
Wolfratshausen (ots) - Es war nicht das verflixte 7. Jahr. Mit der Verbuchung aller Geschäftszahlen 2022, schließt der IT-Macher im März 2023 sein zwischenzeitlich siebtes Geschäftsjahr erfolgreich ab und veröffentlicht seine Geschäftszahlen in Kürze im Bundesanzeiger. Im Vergleich zu 2022 konnte man erneut ...
moreAIT Austrian Institute of Technology GmbH
Neue Geschäftsführung für das AIT Austrian Institute of Technology steht fest
moreAkademie-Chef fordert: Arbeitsagentur soll Vermittlung und Aus-/Weiterbildung trennen
Bonn (ots) - Geschäftsführer der Bonner Wirtschaftsakademie: "Vermittlung ist Bürokratie, aber Lernbegleitung ist Psychologie. Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe." Harald Müller: "Das Problem ist in der Politik seit über zehn Jahren bekannt. Der Bundesarbeitsminister muss angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels endlich handeln." Die ...
more
Ein Jahr Mitarbeitenden-App: toom und Flip feiern Geburtstag von toomunity / Digitalisierung der internen Kommunikation von toom
moreHöchststand bei Arbeitsausfällen durch psychische Erkrankungen in NRW
2 DocumentsmoreStudie prognostiziert 70.000 fehlende Lkw-Fahrer 2023: 7 Tipps, was Logistikunternehmen gegen den Personalmangel tun können
moreKai Boers und Philipp Klimke: 3 Recruiting-Trends, denen mittelständische Industrieunternehmen folgen sollten
moreZANATTA media group GmbH & Co.KG
Möglicherweise einmalig in Deutschland / Die Berliner Mediaagentur ZANATTA schaffte es zum dritten Mal in das Ranking der "FinancialTimes Top1000: Europe's Fastest Growing Companies".
more- 2
Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
more
Der Kampf um die besten Köpfe: Erfolgreiche Strategien für die Fachkräfterekrutierung
moreDepressionen und Erschöpfung: Fehltage wegen psychischer Krankheiten in Hessen auf Rekordniveau
2 DocumentsmoreFast 90 Prozent der Mitarbeiter:innen sind stolz, bei Korian zu arbeiten - Jährliche Befragung durch das Umfrageinstitut IPSOS zeigt Rekordbeteiligung von 63 Prozent
Fast 90 Prozent der Mitarbeiter:innen sind stolz, bei Korian Deutschland zu arbeiten. Bei der jährlichen Mitarbeiter:innen-Befragung Ende 2022 legte der sogenannte „Engagement-Index“ um über vier Prozentpunkte zu. Der Index erfasst die Identifikation mit dem Arbeitgeber und seinen Werten, die Zufriedenheit am ...
moreSandra Völzke LL.M. : Diese 3 Fehler sollten Steuerkanzleien beim Recruiting vermeiden
moreRutronik Elektronische Bauelemente GmbH
embedded world 2023 in Nürnberg: Rutronik knüpft auf Fachmesse Kontakte zu interessierten Berufseinsteigern
Ispringen (ots) - Für das Recruiting von Nachwuchsfachkräften sucht die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH regelmäßig Kontakt zu Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Auszubildenden. Auf Firmenkontaktmessen und verschiedenen Veranstaltungen informiert das Karriereteam von Rutronik interessierte ...
moreTop Nationaler Arbeitgeber 2023: pme Familienservice zum 10. Mal dabei
Berlin (ots) - Die pme Familienservice GmbH gehört auch 2023 zu den "Top Nationalen Arbeitgebern" in Deutschland. Es ist für das Unternehmen die zehnte Auszeichnung in Folge in der von FOCUS Business initiierten Arbeitgeberstudie. In der Kategorie "Gesundheitswesen, Soziales und Pflege" konnte die pme Familienservice GmbH ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr ...
more
Arbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss für hessische Kunststoffverarbeitende Industrie / Entgelterhöhungen in zwei Stufen bei langer Laufzeit vereinbart
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE Hessen-Thüringen haben sich in der vierten Verhandlungsrunde nach intensiven Gesprächen auf einen Tarifabschluss für die 5.500 Beschäftigten der hessischen Kunststoffverarbeiter verständigt. "In der derzeit krisenhaften Situation für die ...
moreJeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job
Osnabrück (ots) - Jeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert höhere Löhne Osnabrück. Jeder fünfte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2500 Euro oder weniger auskommen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor, die der "Neuen ...
moreMaximilian Kraft: Warum Pharmaunternehmen trotz Fachkräftemangel nicht jeden Bewerber annehmen sollten
moreArbeiten aus dem Urlaubsland: Workation-Möglichkeit für Mitarbeitende der Witt-Gruppe
moreSocialNatives GmbH auf der Fachmesse elektrotechnik in Dortmund: Gelungener Austausch mit Entscheidern aus der Elektrobranche
moreGute Bilanz: gevekom kann 2022 an das Rekordvorjahr anknüpfen
more